Wo gibts T-bird´s die mit 220 fsb rennen?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Wo gibts T-bird´s die mit 220 fsb rennen?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch leuchti am 0:37 am 9. Nov. 2003 Ich werd wohl bei nenotec den 2000+ T-bred B für meinen Kumpel kaufen. Weil ich nicht weiss wo`s die Dinger noch gibt.
-- Veröffentlicht durch Freakgies am 0:14 am 9. Nov. 2003
[spam=on]
-- Veröffentlicht durch leuchti am 19:28 am 7. Nov. 2003
Ok, danke! Ich bin heil froh das ich 3 cps´s zurück geschickt habe.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 17:51 am 7. Nov. 2003 Mal sehen wieviele hier noch sagen müssen, das es mit sehr hoher Wahrscheinlichkiet das Board is :blubb: :lol: 100% sicher bin ich mir auch net, da ich meine "Glaskugel" gerade verliehen habe ;) Aber mit 99,99% bleib ich nunmal dabei, auch wenn die Antwort nicht gefällt ... that´s life :lol:
-- Veröffentlicht durch cbozler am 17:24 am 7. Nov. 2003 Ich glaube nicht, daß es große probleme gibt selbst nen Thunderbird auf 200FSB (400 DDR...) laufen zu lassen. I/O-Zugriffe sind zwar rapide, aber solage die von der Kühlung ordentlich sind, laufen die Busanschlüsse sicher fehlerfrei... Warum, sollten auch Zugriffe, die ein 5tel so schnell sind oder noch langsamer die CPU überfordern. Der Spung von PGA zu BGA beim Ram braucht auch nicht den Vorteil... Die konektivität ist sicher nicht entscheident bei solch "langsamen" Prozessen...
-- Veröffentlicht durch Freakgies am 14:12 am 7. Nov. 2003
Blade hat mal wieder Recht :lol: ...kann ja nun auch nur noch das Board sein. MfG Freakgies
-- Veröffentlicht durch leuchti am 8:49 am 7. Nov. 2003
Die 4 Stück 1700+ jiuhb 0323 sind von com-tra :lol:
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 8:20 am 7. Nov. 2003 Wenn du soviel Kohle dafür hinlegen willst, dann kannst die auch en 1700er JIUHB DLT3C bei Comtra.de holen oder nen Barton ;) Wobei ich immernoch beim Board den "Fehler" suche ...
-- Veröffentlicht durch leuchti am 8:09 am 7. Nov. 2003
NT war auch meine Vermutung, aber er hatte probehalber mein Coba 350 W eine Weile drin. Trotzdem ohne Erfolg.
-- Veröffentlicht durch Freakgies am 2:44 am 7. Nov. 2003
Habt ihr die CPU´s nur bei deinem Kumpel getestet oder auch bei dir? Würd sonst mal behaupten, daß das NT von deinem Kumpel nicht mitmacht. CPU ist auszuschließen (die machen das alle 100pro mit) Ram auch und das Board dürfte ja mindestens 200FSB mitmachen...was bleibt da noch? :noidea: NT?
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:24 am 7. Nov. 2003 bestimmt nich, da der 2200+ zu 90% n tbred "a" core hat;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 1:22 am 7. Nov. 2003
Was könnte man den noch für günstige T-bred´s nehmen?
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:05 am 7. Nov. 2003 der fsb ist der cpu sowas von ladde;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 23:05 am 6. Nov. 2003
Wieso denn mit meiner CPU 0308 klappt es doch auf beiden Boards. Mit dem rda+ rev. 1.1 konnte ich 215x10,5 stabil erreichen
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:58 am 6. Nov. 2003 @leuchti: Das bestätigt nur immer mehr, was ich am Anfang schon gesagt hab ;) Fehler = Board ! :blubb: Speicher kann man eigentlich ausschliesen da BH-5. Wenn xxmartin hier reinschaut und en paar andere Nforce Spezis, die werden dir das selbe sagen ... Bleibt halt nur das Board über ;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 22:41 am 6. Nov. 2003
Min. hab ich mit Multi 8 x 200 und 220 probiert. Aber das hat auch nicht geklappt. V-core hatte ich auch bei 1,65 real und auch mit mehr und mal mit weniger versucht. Doch ständig ist prime nach dem 5 bis 10`en Test ausgestiegen. Und wenn`s da schon nicht klappt...
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:08 am 6. Nov. 2003
@leuchti: Hast du mit multi 7 die Teile auch getestet ?!? Weil dann wärst du ja auf "Default" MHz Zahl gewesen. Der CPU is es ziemlich egal, wie du ~1400 Mhz ereichst ;) Wie gesagt bei mir ging jede CPU mit 200FSB ! Ob ich jetzt z.B.: 7 x200 oder 11 x133 eingestellt hätte, war absolut egal... Kann mir ehrlich net vorstellen, das du "nur" Montags CPUs erwischt hast, bei denen da net möglich war ;)
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:04 am 6. Nov. 2003 also ich denke auch jeder TBred B schafft 200 locker, alles andere liegt an anderen Sachen, meiner macht 210 mit, mehr gibts Board nich mit. Vorher hab ich nich mal 180 erreicht, aber nioch weils der Prozzi nich mitmacht, sondern weil nen KT266 Board mit 266er RAM einfach dafür nich ausgelegt is. und wenn das dein Sys mitmachen würde, dein TBred würde locker 5x400=2000MHz mitmachen behaupte ich mal
-- Veröffentlicht durch leuchti am 22:00 am 6. Nov. 2003 Das ist jetzt aber alles halb so wild. Gebt mir mal bitte mal input, ob das auch mit jedem anderem t-bred b zB. 2000+ oder 2200+ auch funzt. Eigendlich schon denk ich, denn die sind doch alle auf der gleichen Fertigungstechnologie gefertigt.
-- Veröffentlicht durch leuchti am 21:45 am 6. Nov. 2003
Nene ich mein schon nen t-bred. Ein anderer Kumpel von mir, hat auch extreme Probleme mit seinem 1700+ jiuhb 0323 RPMW schon bei 2000 Mhz gabs Abstürze. Es muss wirklich an der Produktwoche liegen.
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 21:26 am 6. Nov. 2003
er redet von t-birds und nicht t-breds...
-- Veröffentlicht durch leuchti am 21:08 am 6. Nov. 2003 Die liefen alle drei nicht mal mit 180 x 10 stabil im prime95. Und spiele sind auch ab und zu eingefrohren. An meinem restlichem sys kann es eigendlich nicht liegen.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:35 am 6. Nov. 2003 Ähmm also ich würd ma eher die "Schuld" dafür am Board suchen ... Weil 220 FSB ( mit multi 7 ) wird so ziemlich jeder T-Bred B machen :lol: Also ich hatte bis jetzt noch keinen ( hab auch scho ~10 Stück verbaut jiuhb,aiuhb,... ), der das net geschafft hat. ;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 20:22 am 6. Nov. 2003
hallo
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de