Nach Bios UP von Epox 8KRA2+ kein Übertakten mehr !!!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Nach Bios UP von Epox 8KRA2+ kein Übertakten mehr !!!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7666

Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 16:13 am 8. Nov. 2003

kurze und knappe antwort:

nein, soweit ich es bisher überblickt habe bist du der einzige mit dem diesem (sehr merkwürdigen) problem.

bei allen andren läuft das bios absolut ohne probleme. da kann ich dir imo auch nicht weiterhelfen :(

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch OKW am 10:31 am 7. Nov. 2003

Hallo BlackHawk

Ich habe wieder das ältere bios aufgespielt mit diesem lassen sich der fsb sowie der Multi ohne Probleme verstellen ,und ich komme auch auf sehr gute OC werte .

Ich habe meinen XP 2600 bei 1.75 Volt und 48 Grad mit fsb 209 und einen Multi von 11 schön am laufen , leider ist der Infinion (512) den ich habe nicht so gut erlest nur Fast einstellung zu .

Das System leuft stabil allso keine Probleme mit Abstürtzen oder Blu Screen . Mein Problem ist das Mischen von SATA und EIDE Hartware ,das ältere bios kommt nicht zurecht mit SATA in verbindung mit EIDE .
Bei mir im Rechner ist eine SATA Platte diese geht auch ohne Probleme ,genau so ist es auch mit der ATA IDE Platte aber ein Booten geht immer nur über die ATA IDE Platte so bald ich diese Aktiviere .
Wenn ich alls auswahl zum Systemstart die SATA Platte wähle bleibt beim Booten der Rechner hängen und sucht und sucht und sucht .

so jetzt aber zurück auf das warum ich diesen Trend eröfnet habe meine Frage war ob jemand die gleichen Probleme hat mit dem Neusten Bios für das 8KRA2 im Punk auf frei wählbaren Multi und fsb und bis zu welcher Bios Version es möglich ist den Multi noch frei zu wählen .

Das ganze nur aus dem Grund damit ich nicht alle Bios Versionen Durchtesten muß .

Gruß Oliver

Edit : ich beziehe mich auf einen Prozesor der nicht mit Leitgumi oder Silberleitlack bearbeitet ist allso gelockt aber bis zu dem Neusten Bios durch das Bord Ungelockt war.

(Geändert von OKW um 10:41 am Nov. 7, 2003)


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 10:28 am 6. Nov. 2003

ups übersehen :lol:

und mit dem vorigen bios kannst du den fsb auch stabil erhöhen?

was lief denn vorher stabil, und was jetzt nicht mehr (bzw. noch)?

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 9:30 am 6. Nov. 2003

@BlackHawk


Zitat von OKW am 22:13 am Nov. 5, 2003
Hallo Suenda

diese Version habe ich auf meinem Rechner

Model: EP-8KRA2+
BIOS: KRA23714.BIN (CF00)
Date: 07/14/2003

auf diese wollte ich wegen der SATA Platte UP

Model: EP-8KRA2+
BIOS: KRA23A28.BIN
BIOS Date: 2003/10/28


und nun zu meiner Hartware

Mainbord            Eox 8KRA2 +
Speicher             515 MB Infinion
Prozesor             AMD 2600+         (ÜT bei 2300 mhz)
Grafik                  Radom 9600 Pro (ÜT bei 500/330)
1 Festplatte        80 GB Western Digital EIDE
1 Festplatte        80 GB Maxtor SATA
1 DVD Brenner  BENQ
1 Brenner 48 Fach
Sound on Bord ist Abgeschaltet dafür Soundblaster Live

im Großen und ganzen alles Übertaktet aber alles im Grünen Bereich .

Ich wollte das UP machen da ich Probleme mit EIDE und SATA in Verbindung mit meinen Brennern habe .

Gruß Oliver




Gruß
Suenda :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 9:00 am 6. Nov. 2003

und was steckt für hardware in deinem pc?

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch OKW am 23:38 am 5. Nov. 2003

Tja Hallo was ist den Hier Los :blubb:

Ja ich weis das ich noch nie etwas hier im Forum gepostet habe aber !!! Erstens schreib ich nicht so gerne in ein Forum da ich zu viele Fehler mache und zweitens seit ihr hier so ausführlich und wenn man Lesen kann findet man auch seinen Fehler :noidea:

ja BlackHawk ich meine genau das mit dem FSB bei dir geht es bei mir trotz Reset mit dem Neusten Bios nicht . Wenn ich über die Orginal 166 MHZ gehe bleibt der Bildschirm und Neuem Bios und Natürlich vorher Resetet :lol: Schwartz wie die Nacht .

Gruß Oliver

PS : der Alte PC geht immer noch mußte mir nur einen 3 Anschafen da meine Frau und Tochter mich nicht mehr an ihn Ran liesen .


-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:29 am 5. Nov. 2003

Dann mal viel Spaß! Ich schau auch grad TV. Vielleicht hab ich morgen auch noch ne Eingebung für den Threaderöffner. :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:28 am 5. Nov. 2003

jo, ich schlage dennoch mal vor wir setzen das morgen früh fort wenn ich auf der firma wieder vor meinem notebook sitze, dann geh ich jetzt nämlich ins bett und schau noch harald schmidt (fängt jetzt erst an dank fussball) :)

btw. Monaco gewinnt gegen La Coruna mit 8:3 :crazy:

--> :nacht:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:20 am 5. Nov. 2003

Vielleicht haben auch einige andere ihren Spaß an diesem Thread.
Wir sind ja teilweise am Thema dran. Es sind viele Anregungen dabei wie der Threadersteller sein Problem lösen kann.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:17 am 5. Nov. 2003

ich nicht, aber ist grad so lustig :lol:

btw. der thread ersteller, ocinside und die mods mögen es verzeihen ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:15 am 5. Nov. 2003

Da hattest Du noch Glück, dass es dann doch ging. Ich habe immer das Pech, dass es nicht geht.

Klar spammen wir hier alles zu. Auch im Applebred. Egal ich bin jung und brauche die Postings. :lol:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:12 am 5. Nov. 2003

na ja nicht im arsch, hab mich nur gewundert als meine SYSTEM partition auf einmal D: hiess, und alles um einen buchstaben nach hinten gerückt war :lol:

p.s. ich glaube wir spammen den thread zu :blubb:

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 23:12 am Nov. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:10 am 5. Nov. 2003

Erst stöpseln und dann installieren. Ich mach den Fehler aber auch ab und an, dass ich vergesse was ein- oder auszustöpseln. Dann ist auch alles im Ar***. :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:08 am 5. Nov. 2003

jo, war witzig als ich letztens xp installieren wollte, aber meine 2.5" platte per externem usb2 wechselrahmen noch eingesteckt war.

einerseits super, das das board das sofort erkennt und im bios automatisch einfügt, aber andererseits, ist es für eine neuinstallation nicht förderlich (hat dann C: als laufwerksbuchstaben) :)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:02 am 5. Nov. 2003

Natürlich geht das, weil das 8KRA2I ja die Möglichkeit bietet von USB Disk zu booten. Bei Alt+F2 müsste er das Laufwerk dann auch finden.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:59 am 5. Nov. 2003

jo, mein ich ja, im falle eines diskettenlaufwerkes :)

versuch mal über nen usb diskettenlaufwerk oder eine usb 2.0 festplatte zu booten bzw. zu flashen (müsste gehn) :thumb:

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 23:00 am Nov. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:57 am 5. Nov. 2003

Also ich mach das immer per Alt+F2. Ist ja im Prinzip unter ner Dos Oberfläche.:thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:55 am 5. Nov. 2003

jo, beim 8K5A2 hab ich auch immer unter windows geflasht, aber beim 8KRA2I funktioniert das winfalsh progi was auf er cd ist nicht wirklich, und die neue version is ... na ja!
ich geh lieber auf nummer sicher und steck für dieses 1x das diskettenlaufwerk rein oder mach ne boot cd :biglol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:52 am 5. Nov. 2003

Früher als ich noch mein 8K9A2+ hatte, habe ich immer per Winflash geflashed und da den Haken für's Cmos clear gesetzt. Beim 8RDA+ muss ich immer unter DOS flashen und dann meckert er immer gleich, dass ich ein Cmos clear machen muss. :lol:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:51 am 5. Nov. 2003

hab ich noch nie probiert, ich mach immer nen cmos clear :noidea:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:46 am 5. Nov. 2003

Könnte auch klappen. Bei meinem 8RDA+ streikt es vor dem CMOS Claer auch halb. :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:43 am 5. Nov. 2003

ich hab das gefühl er hat keinen cmos reset gemacht, den sollte er mal schnell machen (falls noch nicht vollzogen) ;)

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:38 am 5. Nov. 2003

So sehe ich das glaube ich auch.

Vielleicht sollte er mal alles auf "Expert" einstellen in den entsprechenden BIOS Menüpunkten.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:36 am 5. Nov. 2003

jo, ist halt der 2. pc den er in dieser zeit (574 tage) gekauft hat, wobei sich sein 1. pc problem schnell lösen liess :biglol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:34 am 5. Nov. 2003

:blubb::noidea::noidea::blubb:Was:blubb::blubb: mich viel mehr :noidea:verwirrt:blubb: ist:

Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 574 Tagen |

:blubb::blubb::noidea::noidea::noidea::noidea::noidea::blubb::noidea::noidea::blubb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:31 am 5. Nov. 2003

nee nee, bei mir ist alles frei einstellbar und es funzt alles perfekt. daher bin ich mit dem was er da anfragt, auch etwas irritiert. er sollte mal genau den menünamen bzw. die option nennen die er meint!

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 22:32 am Nov. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:29 am 5. Nov. 2003

Das kann natürlich sein, dass die gegen unbegabtes übertakten vorgehen wollten. Irgendwie müssen die ja die ab 1.11.03 verkauften MoBos mit 3 Jahren Garantie durchbringen. :lol:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:26 am 5. Nov. 2003

jo... ich frage mich grade nur was er mit dieser option zum cpu losen übertakten meint!?!?!

*edit*

vielleicht meint er die multiänderung, das geht bei unsrem board ja ohne was an der cpu malen zu müssen bis ~24 :noidea:

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 22:27 am Nov. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:19 am 5. Nov. 2003

Bin mir sicher, dass BlackHawk auch diese BIOS Version hat. Er sollte wissen was zu tun ist. :giggle:


-- Veröffentlicht durch OKW am 22:13 am 5. Nov. 2003

Hallo Suenda

diese Version habe ich auf meinem Rechner

Model: EP-8KRA2+
BIOS: KRA23714.BIN (CF00)
Date: 07/14/2003

auf diese wollte ich wegen der SATA Platte UP

Model: EP-8KRA2+
BIOS: KRA23A28.BIN
BIOS Date: 2003/10/28


und nun zu meiner Hartware

Mainbord            Eox 8KRA2 +
Speicher             515 MB Infinion
Prozesor             AMD 2600+         (ÜT bei 2300 mhz)
Grafik                  Radom 9600 Pro (ÜT bei 500/330)
1 Festplatte        80 GB Western Digital EIDE
1 Festplatte        80 GB Maxtor SATA
1 DVD Brenner  BENQ
1 Brenner 48 Fach
Sound on Bord ist Abgeschaltet dafür Soundblaster Live

im Großen und ganzen alles Übertaktet aber alles im Grünen Bereich .

Ich wollte das UP machen da ich Probleme mit EIDE und SATA in Verbindung mit meinen Brennern habe .

Gruß Oliver


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:11 am 5. Nov. 2003

übertaktungsmöglichkeit ohne am prozessor was zu verstellen!?!?!

hab ich was verpasst? oder meinst du den fsb? :noidea:

:blubb:

*edit*

oder die speziell einstellbaren chipsatz und cpu timingwerte?

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 22:12 am Nov. 5, 2003)


-- Veröffentlicht durch Suenda am 20:14 am 5. Nov. 2003

Welche BIOS Version hast Du drauf? Welche hattest Du als "neuere" geflashed? Was für Hardware hast Du noch? :thumb:


-- Veröffentlicht durch OKW am 20:09 am 5. Nov. 2003

Hallo zusammen

Hatte mir Heute das neuste Bios für mein Mainbord aufgespielt leider mußte ich erstaunt feststelen, das die von Epox eingebaute Übertaktmöglichkeit ohne am Prozesor etwas zu verändern abgeschaltet wurde .
Ich habe logischer weise wieder mein Altes Bios, weis jemand welche Biosversion nicht abgeschaltet ist ??

Gruß Oliver


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de