PCI und AGB Takt bei NFOCE2 Boards

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- PCI und AGB Takt bei NFOCE2 Boards
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7654

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 22:39 am 4. Nov. 2003

Den AGP Takt kann man aber auch manuell einstellen. PCI bleibt immer auf 33Mhz, egal was man einstellt.

Hmm, da hab ich tWPs Comment wohl net gelesen :D

(Geändert von SpoOokY um 22:40 am Nov. 4, 2003)


-- Veröffentlicht durch TwP am 22:35 am 4. Nov. 2003

also ihr labert komisches zeug :>


AGP UND PCI SIND FIXED! BLEIBEN IMMER 33/66 außer man stellts manuell um ;D


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 22:11 am 4. Nov. 2003


@CyberdyneInc
also auf dem enmic geal wie hoch ich den fsb stelle doer was auch immer der pci takt steht bei 32 standard und agp 66
also beides seperat ist auch ein nf2 chipsatz


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 21:59 am 3. Nov. 2003

@tabaluga
du solltest dir mal ne neue firmware für dich besorgen. :lol:
hab ja selbst das NF7-S nit nForce2, FSB kann beliebig gewählt werden. pci muss neuer teiler gewählt werden, aber agp bleibt 100%ig
auf 66Mhz


-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 21:52 am 3. Nov. 2003

also meines wisens nicht bei  NFORCE2


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 21:51 am 3. Nov. 2003

nein, der läuft seperat.
:godlike:nForce2:godlike:
schon das neue tool ForceWare bei nVidea gezogen?


-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 21:51 am 3. Nov. 2003

nein :thumb:
kannst ihn manuell verstellen oder fixen!

mfg


-- Veröffentlicht durch Hoppe am 21:46 am 3. Nov. 2003

Und zwar ich weiß dass es warscheinlich schon öfters gefragt wurde, aber verändert sich der PCI Takt bei NFORCE2 Baords wie das Abit NF7-S, wenn ich den FSB Takt hochschraube????


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de