Welches Board für DDR500 (FSB250MHz)
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Welches Board für DDR500 (FSB250MHz)
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Doberman am 10:45 am 24. Okt. 2003
also ich werde demnächst mir auch paar ddr500-module ranschaffen, aber ich denke da eher an die sache, bei 220mhz fsb bleiben und timings auf kotzgrenze runter... meine corsair-schwuchteln (ddr433 cl2-3-3) schaffen nicht mal die aufgedruckten timings...
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 15:11 am 6. Okt. 2003
also ich würd mal ne empfehlung fürs nf7-s 2.0 abgeben (wie die meisten...)! ich komm bei standard vdd (1,5V o. 1,6V; was nu halt standard is) auf 233MHz (466) mit 2 3 2 6 er timings..! :thumb: Höher habsch noch net getestet, weil ich den Ram von den Timings her runterschrauben müsste. also mit cl2 is das so ziemlich das max. wie gesagt, die nb interessierts net (wird von nem titan cuv-2ab gekühlt) :lol:
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 14:31 am 6. Okt. 2003
hi
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 10:47 am 6. Okt. 2003
also ich bezweifel mal stark, das du die 250fsb schaffen wirst, auch wenn ich es dabei vielleicht zu pessimistisch betrachte ;)
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 9:59 am 6. Okt. 2003
Die CPU is schon "frei" :-)
-- Veröffentlicht durch jvcc am 21:28 am 5. Okt. 2003
@skynet ich hab schonmal zum testen knappe 2,3v auf den chipsatz gegeben (~10min) :blubb: und is auch nix kaputt geworden ;)
-- Veröffentlicht durch Dr4k4n am 21:10 am 5. Okt. 2003
@ paranoia
-- Veröffentlicht durch amd900 am 20:56 am 5. Okt. 2003 wat, du hast fast 3 ghz ?! boa respekt @skynet, is ja geil! :godlike:
-- Veröffentlicht durch skynet am 20:15 am 5. Okt. 2003
MÜSSEN aber die spannungswandler aktiv gekühlt werden, SB auch aktiv und NB muss wentweder nen CPU kühler draufhaben(mit lüfter) oder ne wakü ! ansonsten fritierste das board gaaaaannnnzzzzz schnell
-- Veröffentlicht durch jvcc am 18:54 am 5. Okt. 2003
hab das abit nf7 rev.1.2 und 1,85v am chipsatz und das bei originalkühlern (nb , sb nix)
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 18:40 am 5. Okt. 2003
Hi
-- Veröffentlicht durch Hitman am 15:28 am 5. Okt. 2003 Frag mal Sonic.
-- Veröffentlicht durch brutal am 14:56 am 5. Okt. 2003
hmmm jo für die fsb 250 wird auch glaube ich nicht nur das anheben der vdd reichen !
-- Veröffentlicht durch Paranoia am 14:08 am 5. Okt. 2003
Ja lol, hast recht ;) !
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:00 am 5. Okt. 2003 Welches Bios haste denn drauf, wenn du angeblich 1,8V auswählen kannst? bei mir auf Rev. 2 Ultra 400 ist default 1,5 und max 1,7 Volt...:blubb::noidea:
-- Veröffentlicht durch Paranoia am 13:38 am 5. Okt. 2003
Hi!
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 12:44 am 5. Okt. 2003
Bei mir hab ich ohne VDD Mods 243 FSB gemacht. (Aber nur Benchmarks) Bei Spielen hing der PC dann machnchmal aber trotzdem ordendlich!!:thumb:
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 12:31 am 5. Okt. 2003
ich hab ein NF7 rev. 2 und VDD moddet auf 1.95volt und schaffe gerade mal 245mhz! nur 2mhz höher und irgendwie läuft alles instabil.
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 12:27 am 5. Okt. 2003
bei manchen kann man nicht mal 250FSB einstellen!!!
-- Veröffentlicht durch sakic am 12:12 am 5. Okt. 2003 also ich muss sagen wenn du dasa nf7 oder das epox8rda moddest dann kannst es schaffen ich habe zum beispiele ien 8rda und läuft ohne mods auf 235 mhz und wenn ich es modde schaft es bestimmt die 250 mhz fsb ! musst halt gut überlegen is ne schwere frage ! ;)
-- Veröffentlicht durch jvcc am 11:54 am 5. Okt. 2003
naja beim N-force2 würd es sich auszahlen (bei der dualspeicheranvbindung is das timing nicht so wichtig)
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 11:54 am 5. Okt. 2003
hi
-- Veröffentlicht durch IVI am 11:30 am 5. Okt. 2003
bei KEINem board gibts ne garantie, dass es 250MHz erreicht.
-- Veröffentlicht durch RDRAM RAMBUS am 11:17 am 5. Okt. 2003
ich habe ne 1600+ auf 2000MHz - wollte mir jetzt nen neues Board kaufen.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de