2500+@3000+ schmiert ab...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- 2500+@3000+ schmiert ab...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7298

Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch slash am 11:43 am 2. Okt. 2003

also kann im bios multis bis 21 auswählen! dank neuestem bios.
aber auch bei 12.5x 166 ist er gestern abend dann doch noch abgeschmiert...mit 13 läufts auch genauso- spiele bzw. benchs stabil, windows schmiert gelegentlich ab.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 23:40 am 1. Okt. 2003

Yapp Slash - hast das A7V mit Via-Chipsatz - da hilft nur die Pinmod-Anleitung....:thumb:


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 23:22 am 1. Okt. 2003

frag das doch gleich..

der barton kennt keine multis über 12,5  --  das
abit board ist das einzige, wo man höhere multis wählen
kann. das geht zwar von der steuerlogik, doch wenn
der prozzi hardwareseitig den multi nicht kennt, brauchst
du ne menge glück oder übermässig viel spannung für
ein stabilen lauf.

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch slash am 19:43 am 1. Okt. 2003

Also,
habe heute die 12,5x166 mit Default Vcore ausgiebig getestet und es läuft jut. Da frage ich mich nur, warum mit 13x166 auf einmal nix mehr is? Selbst mit 1,7 V schmiert der dann ab...Kanns sein, dass der Barton 2500+ nur bis 12,5 frei ist?:blubb::noidea:

(Geändert von slash um 20:19 am Okt. 1, 2003)


-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 5:01 am 1. Okt. 2003

also ich habe meine instabilitäten mit dem 2500+ barton im griff
(hoffe ich zumindest)

bin wie folgt vorgegangen:

1. cpu neu eingebaut und kühl-element von der wakü schon festgeschraubt..

2. windows neu installiert

3. das faule ei aus der emule downloadliste genommen

seit gestern 17 uhr keine beendeten winamp oder IE fenster mehr..

werte: 39°C im sockel (a7n8xD2.0) bei 1,85Volt
          12 x 200 MHz (5-3-3-2,5 mit corsair xms) @ 2,9Volt

spannungswerte lt. MBM    11,9 - 12,1 @12V schiene
                                          4,73           @  5V       "
                                          3,3             @  3,3V    "
                                          1,84           @  CPU

mfg
tobi


-- Veröffentlicht durch slash am 23:10 am 30. Sep. 2003

Er läuft bisher stabil ohne Absturz auf 2 Ghz, sprich 12x166. Werde morgen mal die 12.5 mit default vcore testen- vielleicht will der kleine hitzkopp ja doch mehr spannug für die 2,15 Ghz...;)


-- Veröffentlicht durch slash am 19:35 am 30. Sep. 2003

Ja, ausprobieren ist ja relativ...ich muss mich halt immer hinsetzen und unter Windows nen bissel Blödsinn machen, bis dann wieder "PIIIEEEEP" kommt.:lol: Das kann auch schonmal gut ne Stunde dauern. Das tolle bei meinem Problem ist ja, dass mir eigentliche Test- Programme wie HotCPUTester oder Spiele nix bringen, weil die ja laufen!:noidea:Das ist etwas müßig...


-- Veröffentlicht durch slash am 19:34 am 30. Sep. 2003

Ja, ausprobieren ist ja relativ...ich muss mich halt immer hinsetzen und unter Windows nen bissel Blödsinn machen, bis dann wieder "PIIIEEEEP" kommt.:lol: Das kann auch schonmal gut ne Stunde dauern. Das tolle bei meinem Problem ist ja, dass mir eigentliche Test- Programme wie HotCPUTester oder Spiele nix bringen, weil die ja laufen!:noidea:Das ist etwas müßig...


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 18:44 am 30. Sep. 2003

ausprobieren :lol:
ne ernsthaft ist so nen kleiner schwanzvergleich:
100 mhz merkst du an deinen 50 punkten im 3dmark03.
probier halt mal alles aus was so geht. 2 volt is auch noch gut,
halt zum testen ;)


-- Veröffentlicht durch slash am 16:25 am 30. Sep. 2003

So,
mit nem Multi von 11,5x 166 läufts absolut ohne Probleme...bisher noch kein Einfrieren unter Windows- aber eine Steigerung von knapp hundert Mhz ist ja nicht wirklich das Wahre!:lol:
Würde es was bringen die Vcore zu erhöhen um die realen 2,15 Ghz unter Windows stabil zu bekommen? HotCPUTest und Spiele laufen stabil mit 1,65Vcore und 2,15Ghz nur unter Windows friert der Rechner mit nem lauten Piep oder verzerrter Winamp- Musik ein. Hatte die Vcore schon auf 1,7 V- da ist das auch noch passiert! Höher gehen oder liegts nicht daran?


-- Veröffentlicht durch slash am 13:32 am 30. Sep. 2003

Hallo zusammen,
Onboard- Sound- Kacke ist sowieso aus!;) Hab nen Sounblaster Live! Player 1024 (der hat zwar nur 16 Kanäle Hardwareseitig, sber zu m spielen reicht der vollkommen aus!). Sonst ist nur noch ne ISDN- Karte und ebend die Radeon 9700 NP drin...Wieso sollten die zwei Kärtchen Probleme machen? Schließlich ändert sich der PCI/AGP- Bus doch gar nicht- übertakte nur per Multi!!
Runtergetaktet klappt alles wieder normal.:blubb:
Also, was kanns sein?

(Geändert von slash um 14:25 am Sep. 30, 2003)


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 11:55 am 30. Sep. 2003

okay darfst mich schlagen....:lol:
dann zerpflüg mal die hardware! raus was geht auch evt. den zweiten speicherriegel und dann wieder langsam reinbauen (nach nem test nat.) wenn das nix hilft.....onboard sound deaktivieren und mal voll auf minimal bestückung laufen und die cpu auf max. oc fahren um schauen obs jetzt wieder auftritt


-- Veröffentlicht durch slash am 11:34 am 30. Sep. 2003

Na klar, ist die neueste v. 4.49 drauf- habe ihn jetzt wieder auf Normaltakt- eine Schande! Aber diese Abstürze bzw. das Einfrieren nervt, weil HotCPUTest läuft ne Stunde lang ohne Probs, Spiele klappen, nur unter Windows...mit dem popeligen IE und Winamp an- das ist nicht zu packen oder wie?:blubb::noidea:


-- Veröffentlicht durch Level52 am 11:16 am 30. Sep. 2003

Hast du daran gedacht, die Chipsatz-Treiber zu installieren (VIA Hyperion oder wie der neu heisst)?


-- Veröffentlicht durch slash am 23:38 am 29. Sep. 2003

Und aus der Traum! Ist gerade ebend mal wieder mit großem Getöse (verzerrte Winamp- Musik) eingefroren, wobei die schöne verzerrte Musik weiterlief, falls man das so bezeichnen kann. Habs mal probiert, mit nur 2 Ghz passiert das auch genauso. Mit 1,7 V VCore ebenfalls...:noidea:
Weiß langsam nicht mehr weiter?! Was kanns sein?

Gruß
slash


-- Veröffentlicht durch slash am 22:00 am 29. Sep. 2003

Also,
melde mich zurück von der Neuinstallation, Sir!;)
Bsiher scheint alles zu klappen, was aber nichts zu sagen hat, da die Abstürze absolut unregelmäßig kamen- kann sein, dass er mir in den nächsten 5min einfriert oder erst in einer halben Stunde oder hoffentlich gar nicht mehr.
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
@Slidehammer- Habe soweiso nur die neuesten Treiber drauf!
Und da fast alle Treiber & Progs immer als Setups auf der Platte sind, geht ne Installation schnell von der Hand!

Gruß
slash


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:05 am 29. Sep. 2003

Windows neu insten ist ne gute Idee, bei der Gelegenheit gleich die neuesten Chipsatz-Treiber druff und am Besten danach ein Image ziehen, dann sind folgende Installation schneller erledigt...:thumb:


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 18:24 am 29. Sep. 2003

als ich das des letzt mal gemacht hab (okay n bisll zu wild) hat sich win2k angemeldet, abgemeldet, angemeldet, abgemeldet und so nach 15 min hab ich aus gemacht :lol:

also neues win drüber wär so mein tipp, ich denk nach 1,5 wochen haste eh nicht soviel druff also haste nix zu verlieren :thumb:
und wenn ich mich irr dann schlagt mich ;) :ocinside:


-- Veröffentlicht durch slash am 17:01 am 29. Sep. 2003

Windows is relativ neu drauf- vielleicht  1 1/2 Wochen. Habe allerdings zig Dienste deaktiviert (nach Chip und wintuning.info- oder wie auch immer die HP nu heißt:lol:)...evtl. liegts ja daran, dass ein Dienst doch lieber anbleiben wollt.:blubb:


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 16:58 am 29. Sep. 2003

schonmal win gekillt und nochmal drüber gemacht? könnt meienr meinung nach auch an der software liegen....des prog des die cpu auslastet läuft und winamp net / also ich denk eher das es an windoof liegt.


-- Veröffentlicht durch slash am 16:57 am 29. Sep. 2003

Habe ein 350 Watt Netzteil von Chieftec und bisher damit noch keine Probleme gehabt!

AGP/PCI- Bus laufen ganz normal auf Standard- Wert...


-- Veröffentlicht durch Turktec am 16:52 am 29. Sep. 2003

Netzteil?


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 16:48 am 29. Sep. 2003

Einfrieren... könnte entweder sein das irgendwie dein pci takt ned stimmt, oder netzteil, oder anderes... ich würd durchprobieren....


-- Veröffentlicht durch slash am 16:17 am 29. Sep. 2003

Hardware steht auch in der Sig:

ASUS A7V8X
Athlon XP 2500+@3000+ (13x166 mit 1,65V)
Thermalright SK 7 Pro
ATI Radeon 9700 non Pro
512 MB Infininion CL 2.5 on third (333Mhz)

Temps:
Idle:
CPU 37°C
CPU Diode 40°C

Unter Last:
CPU ca. 43-44°C
CPU Diode ca. 46-48°C (kommt drauf an)

Im Moment läuft gerade auch wieder alles stabil. Spiele laufen top, nix zu meckern- immer wenn der Winamp ins Spiel kommt, friert Windows besonders gerne ein- heute schon 2x in Verbindung mit WinAmp, IE, und ICQ-sonst noch nicht...:noidea:

Gruß
slASH

(Geändert von slash um 16:18 am Sep. 29, 2003)


(Geändert von slash um 16:24 am Sep. 29, 2003)


(Geändert von slash um 16:37 am Sep. 29, 2003)


-- Veröffentlicht durch EVILtest am 15:58 am 29. Sep. 2003

sag mal deine hardware config. und deine temps....


-- Veröffentlicht durch slash am 15:14 am 29. Sep. 2003

Habe gerade nochmal den HotCPUTester LE 45min laufen lassen (Vcore 1,65V) und alles ging ohne Probleme.

Woran kanns liegen?

Gruß
slASH

(Geändert von slash um 15:18 am Sep. 29, 2003)


-- Veröffentlicht durch slash am 12:45 am 29. Sep. 2003

Hallo,
eben ist der Rechner auch mit 1,7 V Vcore eingefroren- diesmal nicht mit nem hohen Biepton, sondern mit einem wahren Kreisch/Biep- Getöse...
Hab die Vcore nunmal wieder runter auf 1,65V, da der Barton mit AQXEA das ja eigtnlich auch so packen müsste.
Wie gesagt, RAM ist neu, weil der alte ne Macke hatte.
Prozessor läuft mit 13x166 Mhz.

Gruß
slASH

PS: Habe nun brav meine Sig ausgefüllt.;)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 22:57 am 28. Sep. 2003

Wenn wir deine Hardware (hier speziell dein Board) net kennen, können wir auch keine Aussagen treffen....
Also, entweder das Profil ausfüllen und pflegen oder im Thread die Config nennen...;):thumb:


-- Veröffentlicht durch slash am 20:12 am 28. Sep. 2003

Hallo,
der RAM wirds wohl nicht sein, denn der ist ganz neu ausgetauscht, da der letzte wirklich kaputt war. War ne ganz kuriose Sache, da alles ca. ein halbes Jahr lang gut lief- ich hatte nur immer wieder absolut unerklärliche CRC- Fehler...aber egal:blubb:.
Habe die Vcore nun auf 1,7 und es scheint alles zu laufen. Brauche trotz AQXEA- Stepping die 1,7 V mit nur 2,15 Ghz.
Gruß
slASH


-- Veröffentlicht durch AFFE am 15:51 am 28. Sep. 2003

Vermutlich ram defekt

Teste mal den Ram mit irgendenem Prog !


-- Veröffentlicht durch slash am 14:00 am 28. Sep. 2003

Hallo,
habe nun auf meinem Barton 2500+@3000+ (per Multi geoct-> 13x166) den Thermalright SK 7 Pro drauf.
Dachte, dass er vorher evtl. etwas zu heiß geworden ist und deshalb manchmal mit einem hohen Biepton einfror. Aber das passiert auch jetzt noch- und immer nur unter Windows...
Spiele laufen absolut ohne Probleme. Auch der HotCPUTest lief ne Stunde lang ohne Probleme- Vcore auf 1,650V.

Gruß
slASH

(Geändert von slash um 14:01 am Sep. 28, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de