P-Rating meiner CPU

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- P-Rating meiner CPU
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7258

Ein Ausdruck des Beitrags mit 37 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch B33BA am 16:38 am 29. Sep. 2003

geht so, hier gibts Leute die haben 1000 Punkte mehr.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 16:16 am 29. Sep. 2003


Zitat von Desertdelphin am 22:58 am Sep. 28, 2003

Das Powerrating hat mit dem Thunderbird nichts zu tun.
Das Power Rating gibt an wie schnell der Prozessor im vergleich zu
Imtel ist.
Das die Ratings unterschiedlich sind liegt daran dass AMD die
Prozessoren nach und nach verbessert hat (FSB166/200, 512 kb 2nd lvl, usw).



Les nochmal meinen Beitrag zu diesem Thema und überflieg ihn nicht nur und dann verstehst du was ich meine.

OFFIZIELL richtet sich amd beim rating nach dem t-bird. aber inoffiziell am P4. Genau das habe cih geschrieben. und der XP 3200+ ist nunmal langsamer als ein A 64 3200+ ... das ist das zweite was cih angesprichen habe.



sry, weiß nciht so wirklich, was du mir damit sagen willst:noidea: Ich hab das mit dem P-Rating schon verstanden, ich würd halt nur gerne wissen, wie gut mein RAM-Durchsatz ist:

Fill: 5302 MB/s
Move: 2624 MB/s
Copy: 2572 MB/s


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 22:58 am 28. Sep. 2003


Das Powerrating hat mit dem Thunderbird nichts zu tun.
Das Power Rating gibt an wie schnell der Prozessor im vergleich zu
Imtel ist.
Das die Ratings unterschiedlich sind liegt daran dass AMD die
Prozessoren nach und nach verbessert hat (FSB166/200, 512 kb 2nd lvl, usw).



Les nochmal meinen Beitrag zu diesem Thema und überflieg ihn nicht nur und dann verstehst du was ich meine.

OFFIZIELL richtet sich amd beim rating nach dem t-bird. aber inoffiziell am P4. Genau das habe cih geschrieben. und der XP 3200+ ist nunmal langsamer als ein A 64 3200+ ... das ist das zweite was cih angesprichen habe.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:32 am 28. Sep. 2003

Wie gut ist denn nun mein RAM-Durchsatz?


-- Veröffentlicht durch B33BA am 19:15 am 28. Sep. 2003


Vielleicht übertaktest du mit 144 auch noch den AGP und/oder PCI-Bus? MHz sind schließlich nicht alles.


genauso ist es, ich würde den FSB nicht erhöhen. Die Performance von 11Mhz FSB ist einfach viel zu gering.


-- Veröffentlicht durch Sixix am 19:06 am 28. Sep. 2003

Vielleicht übertaktest du mit 144 auch noch den AGP und/oder PCI-Bus? MHz sind schließlich nicht alles.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:40 am 28. Sep. 2003


Zitat von Sixix am 18:14 am Sep. 28, 2003
2700+ und 2800+ ist auch kein besonders großer Unterschied :)



Ja das mag sein, aber idR ist es ein (egal wie großer) Unterschied; bei mir ist aber mein (als 2700+ erkannter) 2400+ @ 144x15 (minimal) besser als ein 2800+:noidea:
Wie kann das sein?

Und wie gut ist mein Ramdurchsatz (s.u.)? Hab von sowas keine Ahnung...

Fill: 5302 MB/s
Move: 2624 MB/s
Copy: 2572 MB/s


-- Veröffentlicht durch Sixix am 18:14 am 28. Sep. 2003

2700+ und 2800+ ist auch kein besonders großer Unterschied :)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:06 am 28. Sep. 2003

Um nochmal zum Thema zurück zu kommen:

Ich hab mal Benchmark-Tests gemacht, und meine CPU hat nahezu identische Ergebnisse wie der Athlon XP 2800+ :noidea:

Wenn ich wüsste wie, könnte ich auch Fotos davon posten...

Was sagt ihr denn zu diesen Ergebnissen?


-- Veröffentlicht durch Maldweister am 19:26 am 26. Sep. 2003

Hallo,

habe gerade mal das Topic überflogen.

@Desertdelphin

Das Powerrating hat mit dem Thunderbird nichts zu tun.
Das Power Rating gibt an wie schnell der Prozessor im vergleich zu
Imtel ist.
Das die Ratings unterschiedlich sind liegt daran dass AMD die
Prozessoren nach und nach verbessert hat (FSB166/200, 512 kb 2nd lvl, usw).

Hier mal wie man es ungefähr errechnen kann (Hatte es glaube schonmal geschrieben)
T-bred FSB 133 : Frequenz *1.21 (21%)=Intel Rating
T-bred FSB 166 : Frequenz *1.25 (25%)=Intel Rating
T-bred FSB 200 : Frequenz *1.29 (29%)=Intel Rating ? (Vermutung)
Barton FSB 166 : Frequenz *1.35 (35%)=Intel Rating
Barton FSB 200 : Frequenz *1.45 (45%)=Intel Rating
Ath.64 FSB 200 : Frequenz *1.60 (60%)=Intel Rating

Für Frequnezen unter 1666 kommt es allerdings nicht hin, keine
Ahnung warum. :noidea:

2166 mit einem TBred @144 Mhz wärem demnach dann rund 2650.


(Geändert von Maldweister um 19:28 am Sep. 26, 2003)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 15:45 am 26. Sep. 2003

Trotzdem SChade dass es nur ein 2700+ is...


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 20:23 am 25. Sep. 2003

Na dann ist ja gut:thumb:
Ich glaub ich hab da auch en bisschen überreagiert:noidea:


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 19:12 am 25. Sep. 2003

klar *G* war da glaub cih eh schlecht drauf... warum weiß ich netmehr ^^


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:28 am 25. Sep. 2003

Ok mir dem entwas zweideutig haste Recht, da hab ich mich ein bisschen komplziert ausgedrückt. Aber danke für diesen Text! Der war sehr informativ für mich.

PS: Frieden?:)


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 22:17 am 24. Sep. 2003

ok sorry das du einen barton hast das hab cih mit diesem anderen verwechselt aber du srichst acuh sehr ZWEIdeutig:


Also ich habe meinen T-Bred auf 2167 MHz laufen. Ich würde jetzt gerne wissen, wie jetzt das P-Rating von miener CPU ist. Mein System erkennt ihn als 2700+, ich habe hier im Forum allerdings irgendwo mal gelesen, dass zwischen Barton und T-Bred bei gleichem Takt ein Unterschied von 1-3% bei glecihem Takt ist. Demnach müsste er ja ein 3000+ (2100 MHz+3%=2163) sein.


Also WENN dich das AMD-Rating interessiert gehts du in einen INTERNET shop und vergleichst deine CPU mit denen aus dem shop.

Wenn du ein SINVOLLES P-Rating haben willst dann kannste dich net mim Barton vergleichen weil der ein hirnloses rating hat... schau mal unterschied zwischen Athlon 64 3200+ und Athlon XP 3200+. Der einzige grund warum der Athlon XP Barton 3200+ so heißt ist weil etwas entsprechendes für den3,2 Ghz P4 wenigstens auf dem PApier da sein musste... Wer jetzt kommt und sagt das das rating anhand von tests im vergleich zu einem 1Ghz oder 1,4 Ghz Thunderbird gemacht wird der erkläre mir bitte den gravierenden Speedunterschied Athlon XP 3200+ und 64 3200+... Der ist nämlich IMMER schneller... Und der 3200+ lässt sich net zum 3,2 Ghz P4 vergleichen also hat man "ZUFÄLLLIG" den A 64 nach unten korrigiert... zufällig... warscheinlich ist der Alte Thunderbird in der zwischenzeit schneller geworden das das rating so komisch ist :godlike:

AMD Kann und darf aus marketecnischen gründen nurnet zugeben das man sich mit dem Rating an der KOnkurenz orientiert weil das ja net so ne tolle werbung ist wenn man INTEL "hinterher hechelt" mit dem rating


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:44 am 24. Sep. 2003


Zitat von Desertdelphin am 19:02 am Sep. 24, 2003
dann kann mans ja gleich vergessen.

ist das eigentlich so schwer zu errechnen für euch was ihr für ein p-rating habt und ist es so schwer @ den autor hier mal zu schreiben das du einen barton hast. du schreibst die ganze zeit was von t-bred aber du hast doch einen barton warum schreibst du das dann net??? sau bekloppt... sorry is aber so.



Ich habe doch geschrieben, dass ich

-einen T-Bred habe (warum sollte ich nen Barton haben:noidea:??)
-durch das, was ich hier gelesen habe verwirrt wurde

Danach habe ich nachgefragt weil mich das alles tierisch durcheinander gebracht hat und dann kommt da einer und regt sich so darüber auf, das ich nachgefragt habe weil mich die ganzen Angaben im Forum, vom P-Rating Recher und von meinem System verwirrrt haben und dann kommt so einer an und regt sich drüber auf das ich nachfrage wies nun aussieht. Sorry, aber du solltest mal drüber nachdenken was der Sinn eines Forums ist...


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 19:02 am 24. Sep. 2003

dann kann mans ja gleich vergessen.

ist das eigentlich so schwer zu errechnen für euch was ihr für ein p-rating habt und ist es so schwer @ den autor hier mal zu schreiben das du einen barton hast. du schreibst die ganze zeit was von t-bred aber du hast doch einen barton warum schreibst du das dann net??? sau bekloppt... sorry is aber so.

Und wenn du selbst weißt das bei diesen und jenem takt ein barton als so und so gillt kannste das doch selbst einstufen ?!?!?!

Oder brauchste das als bestätigung der schwanzlänge??? sorry das ich mich so aufrege aber mir gehen diese hohlen p-rating fragen tierisch auf den sack. WEnn ihrs unbedingt wissen wollt dann schaut euch die AMD standart prozzis an und schaut euch eure an und dann vergleicht und macht euch gedanken dazu. das ist nun wirklich saueinfach :P


-- Veröffentlicht durch MrElektro am 18:05 am 24. Sep. 2003

ich bin auch der ansicht, daß man sonem tool nich glauben schenken darf
hier gibts ein tool, was aus der frequenz das p-rating errechnet
allerdings gibts da nur unterscheidung zwischen t-bred und palo und der fsb, sowie der cache werden nich berücksichtigt


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:39 am 24. Sep. 2003


Zitat von B33BA am 21:03 am Sep. 23, 2003
mit 133FSB und 2160Mhz entspricht das ungefähr nem 2600+
52 Grad unter Vollast 2 Stunden Prime oder was??



eben, also ist seiner ein~2650+ und gut


-- Veröffentlicht durch narayan am 17:25 am 24. Sep. 2003

das p- rating stimmt beim barton sowieso net also:
wayne interessierts.

sag deinen kollegen einfach, dass er schneller ist als alle, die von amd standardmäßig produziert werden.
das sollte reichen.
mfg

(Geändert von narayan um 17:27 am Sep. 24, 2003)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 16:06 am 24. Sep. 2003

jo stimmt schon vor allem wenn fsb von über 200 zum einsatz kommt aber es is trotzdem lustig zu senen wie ihn amd einstufen würde...


-- Veröffentlicht durch BLJ am 16:03 am 24. Sep. 2003

hiho

vergiss das Tool besser schnell..
das berechnet nur Mist.

Übrigens: Oberhalb von 3200+ (oder war's 3400+ ?)  gibt's kein Rating mehr. Und man kann's auch nicht errechnen. Punkt.

Auch die dazwischen, kann man nicht wirklich errechnen...

cu


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 15:31 am 24. Sep. 2003

Mein Lüfter issen Arctic Copper Silent 2 TC und die Temperatur wird so im BIOS angezeit. Ich hab die Diode am Lüfter aber nicht kurzgeschlossen, und somit richtet sich die Drehzahl nach der Temperatur bei. Und bei 50°C im BIOS (habe ich gerade nochmal nachgeguckt) dreht sich der Lüfter 1400 mal pro Minute, wobei er max. für 2800 rpm gemacht ist.

Und das mit dem FSB so hoch wie möglich und Multi runter geht nicht, da ich den Multi nciht via BIOS einstellen kann.

(Geändert von Gibtnix um 15:36 am Sep. 24, 2003)


-- Veröffentlicht durch B33BA am 21:03 am 23. Sep. 2003

mit 133FSB und 2160Mhz entspricht das ungefähr nem 2600+
52 Grad unter Vollast 2 Stunden Prime oder was??


-- Veröffentlicht durch Blackout am 21:02 am 23. Sep. 2003

noch ok.

besser fsb auf 166 oder 200 was halt geht und dann den multi anpassen


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 20:57 am 23. Sep. 2003

Ich habe nen T-Bred 2400+ (133*15). Ich hab nur den FSB von 133 auf 144 erhöht, und der CPU wird vom System als 2700+ erkannt. Sind da 52 °C in Ordung oder zu hoch?

(Geändert von Gibtnix um 21:00 am Sep. 23, 2003)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 20:57 am 23. Sep. 2003

ca 3500+


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 20:54 am 23. Sep. 2003

ich meinte auch gibtnix der die frage anfangs gestellt hat, darauf bezogen sich meine ansätze...


-- Veröffentlicht durch neo as am 20:50 am 23. Sep. 2003

ich hab einen Barton und die Standard Ratings sind mir bekannt, nur würde mich jetzt interessieren was ich hätte wenn ich auf 2350MHz getaktet hätte oder so und dafür gbräuchte ich dieses Tool.


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 20:42 am 23. Sep. 2003

So also wenn es ein t-bred is wie du angiebst is es ein 2700+ (je nach fsb) bei 200er fsb ises schon ein 2800 bis 2900er...
aber das is unwichtig erstmal

bei 166 mhz fsb und 2170 mhz is es ein 2700+

ein barton mit 2100 und fsb 200 is ein 3000+
mit 166 sinds glaub ich auch 2170 rum beim 3000+

Also wenn du nen t-bred hast = 2700+


-- Veröffentlicht durch neo as am 20:36 am 23. Sep. 2003

aus Interesse halber !!


-- Veröffentlicht durch nepumuck am 20:30 am 23. Sep. 2003

wozu brauchst du das raiting? Du weißt, genau wieviel Mhz dein Prozzi hat, das reicht doch. Die leistung wird auch nicht höher, wenn du weißt, das es ein 3000+ ist und du gedacht hast, es sei nur ein 2700+.


-- Veröffentlicht durch neo as am 20:22 am 23. Sep. 2003

koa hi zu dem Thema hab ich auch ne Frage, ich hab gelesen das es hier ein Tool gibt welches mir das Rating meines Bartons berechnen kann, die die ich finde stimmen aber nie kommt immer für TB raus, aber nie fürn Barton. Wo finde ich denn dieses Tool??


-- Veröffentlicht durch Blackout am 19:34 am 23. Sep. 2003

barton hat 512kb cache daher fällt das rating noch höher aus.

zb 2500 barton (1833)
2200 t-bread (1800)


wenns als 2700 erkannt wird dann issers auch :)


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:22 am 23. Sep. 2003

Ok, aber ich hab hier im Forum mal gelesen dass wenn man einen T-Bred und nen Barton mit glichem Takt miteinander verglicht, dass der Barton 1-3% schneller ist. Demnach müsste er doch nem 3000+ entsprechen. Wäre nett wenn man mich da mal genau aufklärt....:godlike::godlike::godlike:


-- Veröffentlicht durch Sixix am 19:12 am 23. Sep. 2003

Wenn ein T-Bred ist entsprichts ungefähr 2700+.


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 18:48 am 23. Sep. 2003

Hallo!

Also ich habe meinen T-Bred auf 2167 MHz laufen. Ich würde jetzt gerne wissen, wie jetzt das P-Rating von miener CPU ist. Mein System erkennt ihn als 2700+, ich habe hier im Forum allerdings irgendwo mal gelesen, dass zwischen Barton und T-Bred bei gleichem Takt ein Unterschied von 1-3% bei glecihem Takt ist. Demnach müsste er ja ein 3000+ (2100 MHz+3%=2163) sein. Was isser denn nun, ein 3000+ oder ein 2700+? Oder sieht vielleicht das P-Rating von meinem Prozzi noch anders aus?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de