Ein Ausdruck des Beitrags mit 20 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch jvcc am 21:55 am 22. Sep. 2003
bei den winbond sind die bh-5 wesentlich besser als die ch-5 !!! meine bh-5 schaffen auch noch 217mhz CL 2,2,2,11 bei 2,91v :thumb:
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 20:51 am 22. Sep. 2003
hi! hab mir jetzt die corsair twinx geholt.. aber viel zur stabilität haben sie nicht gebracht. das netzteil wars auch nicht. ich denke einfach, dass die cpu am ende ist. ich brauch schon 1,8 V um überhaupt gut auf 2200 laufen lassen zu können.. jetzt geht er grad auf 11*202.. mehr geht leider nicht.. und vcore wollte ich nicht noch weiter hochsetzen, weil er jetzt schon bei 51°C ist..
-- Veröffentlicht durch Golfer am 18:41 am 22. Sep. 2003
Kauf dir doch die Twinmos/Winbond mit ch5,ich habe bh5. http://www.geizhals.at/deutschland/?a=58114 <<<512MB http://www.geizhals.at/deutschland/?a=49679 <<<512 MB http://www.geizhals.at/deutschland/?a=58113 <<<<< 256 MB cl. 2 http://www.geizhals.at/deutschland/?a=49676 <<< 256 MB cl. 2,5 Wie gut die Winbond/Twister sind ka
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 23:30 am 21. Sep. 2003
oh mensch, jetzt weiss ich erst recht nimmer, was ich machen soll. also ein netzteil werd ich mir auf jeden fall mal noch holen. wie es dann weiter aussieht, muss ich noch schauen. die corsair haben halt schon am besten abgeschnitten, aber ich weiss nicht ob ich wirklich noch so viel hinblättern soll. die mdt.. weiss nicht, da gibts auch nur cl2.5 die kingston hyperx pc3500 haben auch nicht schlecht abgeschnitten und kosten anscheinend auch nur 94 pro 512er modul. ausserdem sollen die ja bis 222 mhz noch mit den corsair timings mitkommen... das ist halt schon ein mächtiger preisunterschied!
-- Veröffentlicht durch jvcc am 22:33 am 21. Sep. 2003
zum NT 300w sind eigentlich schon extrem wehnig ich würd für OC systeme min 420 empfehlen (ich hab ein 560w:thumb:) zu ram schaust du hier und hier ich würd die MDT-512mb ddr 400 @ ddr 466mhz für 94.- das stück nehmen m.f.g. JVC (Geändert von jvcc um 22:35 am Sep. 21, 2003)
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 20:10 am 21. Sep. 2003
kann es denn sein, dass mein NT schon am ende ist? ist ein 300Watt-Netzteil. MBM zeigt mir immer nen kleineren Vcore an.. 1,7 ist eingestellt, aber er schwankt nur zwischen 1,66 und 1,68 liegt es dann an den rams oder an dem NT?
-- Veröffentlicht durch neo as am 20:09 am 21. Sep. 2003
die neuen TwinMos Twister sind gut!
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 20:05 am 21. Sep. 2003
Sind diese SPE 256MB Corsair CL2 DDRAM PC400 CMX256A-3200C2 wirklich nur cl2,5 rams und deshalb billiger? ich dachte die C2 sind auch CL2 ?!?
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 20:04 am 21. Sep. 2003
bei mir rennt er nicht mal mit 1,7V als 3200er.. was haltet ihr von den rams? SPE 512MB Corsair CL2 DDRAM PC400 (TWINX512-3200LL) Lohnt sich der Kauf?
-- Veröffentlicht durch neo as am 20:00 am 21. Sep. 2003
also mein AQXDA muss ich die VCore von 1.65V auf 1.675V erhöhen und dann läuft er auch Problemlos als 3200+
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 19:53 am 21. Sep. 2003
welche Corsair sollte ich mir denn jetzt holen? wo liegt genau der unterschied zwischen C2 und LL.. ? Preislich ist da ja schon ein ziemlicher unterschied: 73 oder 90..! Wollte mir morgen welche kaufen, aber weiss absolut nicht, welche ich nehmen soll. Corsair werdens schon sein, aber welche? extra twin wegen dual..? die anderen gehn doch auch im dual betrieb?! HILFE!
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 17:28 am 21. Sep. 2003
okay. ich werde mir mal 2*256mb corsair zulegen.. und dann schauen wie es läuft. werde meine erfahrungen dann hier posten! braucht man 1 gb heutzutage eigentlich schon? ach, was für rams sind das eigentlich genau? die die ich oben als letztes gepostet hab?
-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 16:55 am 21. Sep. 2003
hi, ich hab 2 256MB DIMM DDR PC400 CL2 Corsair TwinX und mit denen läuft mein 2500+ AQXEA 0330 mit fsb 200 und nem 12er multi.(VCore 1.7) mit meinen vorherigen 400Mhz Samsung Chips lief der CPU auch nicht bei fsb200. fazit: Corsair ist immer gut. 400reicht, 433 ist sinnlose geldverschwendung. greetz CyberdyneInc
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 12:07 am 21. Sep. 2003
naja, 3200 locker vielleicht ni unbedingt, aber ordentlich Spannung drauf und gudd is. falls du die RAMs echt loswerden willst, ich würde gerne einen davon haben
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 11:49 am 21. Sep. 2003
es sind 2*512MB Samsung. Ich werd mir morgen einfach mal ein paar corsair kaufen und schauen wie es geht, die samsung bekomme ich auf jeden fall wieder verkauft.. wenn du interesse hast, kannst du dich ja auch melden. sind noch ziemlich neu, gerade mal 4 tage alt.. ;) Wenn es die CPU wäre, wär das schon ärgerlich.. ich dachte alle 2500er mit AQXEA gehn bis 3200er level locker..
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 11:33 am 21. Sep. 2003
dachte ich auch vorher ;) samsung is schon markenram, die gehen sicherlich auf 200... versuchs doch mal mit 13,5*166 oder sowas in der art...wenn's dann funzt, isses doch der ram...
-- Veröffentlicht durch caSen00b am 11:33 am 21. Sep. 2003
Also ich hab auch schon oft gehört das manche Bartons nich die 200fsb und mehr stabil machen(also das es da an der CPU und nich am Speicher liegt...) Was haste denn für Timings und Spannungen wenn du die 200fsb einstellst??? Ich würde dir vielleicht die 2x256MB Samsung abkaufen, wenn du willst... Tschau
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 11:24 am 21. Sep. 2003
meinst du? ich dachte, die bartons gehn alle locker auf 2200.. also die mit diesem stepping.. können es wirklich nicht die rams sein?
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 11:09 am 21. Sep. 2003
mein barton läuft auch nich auf 11*200...mit 1,65v ich glaub deine cpu is der knackpunkt, nich der speicher...
-- Veröffentlicht durch apollo2k am 10:57 am 21. Sep. 2003
Hi Leute! Ich habe die folgende Systemconfig zur Zeit: Abit NF7 Rev 2.0 Amd XP 2500 Barton AQXEA Samsung PC3200 CL3 Da das System bei 11*200 nicht wirklich stabil rennt, habe ich mir überlegt, mir neue Rams zuzulegen. Ich habe mehrere im Auge, weiss aber nicht, wofür ich mit entschieden soll, weil sie von den Angaben her ziemlich gleich sind, aber trotzdem preislich ziemlich unterschiedlich. Welche erfahrungen habt ihr so gemacht? Meine Favoriten (will mir vorerst nur 2*256 kaufen weil 2*512 von den schnellen wirklich extrem ins geld gehn) 256MB DIMM DDR PC400 CL2 Corsair (CMX256A-3200C2) für 74€ 256MB DIMM DDR PC400 CL2 TwinMOS Twister für 73€ 256MB DIMM DDR PC433 CL2 Corsair (CMX256A-3500C2) für 97 € 256MB DIMM DDR PC433 CL2 Corsair (CMX256A-3500C2) für 97 € 512MB (2x 256MB) DIMM DDR PC400 CL2 Corsair (TWINX512-3200LL) für189 € Gerade bei den Corsair würde mich der unterschied interessieren. 3200C2 und 3200LL.. wieso sind da solche preisunterschiede.. sind ja 74€ für das C2 und 95 (190/2) für die LL Brauche ich die besseren? Wo liegen die Vorteile..? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge? mit den Samsung die ich momentan drin habe, bin ich wirklich nicht zufrieden und 11*200 müssen mit dem Board und der CPU doch drin sein!
|