Mehr Vcore als 1,75Volt @ Asus A7n8x Del. 2.0
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Mehr Vcore als 1,75Volt @ Asus A7n8x Del. 2.0
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Daniel OC am 9:34 am 20. Sep. 2003
hatte das selbe probl. mit dem selben board !!habs so gelöst:::
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:51 am 20. Sep. 2003
Eigentlich brauchst Du bei dem Board nix an der CPU machen (ich gehe von einem T-Bred oder Barton aus...), solange Du den Multi nicht von über 12,5 auf unter 12,5 ändern willst (oder umgekehrt).
-- Veröffentlicht durch Bough am 1:00 am 20. Sep. 2003 Geil ich guck in mein Handbuch vom MB und da steht man könnte das easy alles im bios von 1,1V bis 1,8V einstellen. Tzzz, bei denen vielleicht, also bei mir is nur 1,5V bis 1,75v. Was passiert wenn ich die cpu drauf mach ohne eine L11 brücke zu verbidnen?
-- Veröffentlicht durch Bough am 0:49 am 20. Sep. 2003
Naaa im Bios kann ich nur von 1,5V bis 1,75V. Und wenn ich z.b. den Pinmod für 1.8V mache kann ich im Bios auch nur 1,8V auswählen, das wäre schrecht weil ich den rechner nachts auf 1500mhz mit 1,5v laufen lasse und tags über auf 2500Mhz @ 1,84V laufen lassen will. und mir wäre es ganz lieb wenn ich einfach nur im bios oder irgendwie anders die vcore verändern könnte und immer zappen könnte. Gibts denn kein gehacktes Bios? Denn den Vcore von 1,85V unterstützt des A7n8x doch eh, is mir n rätsel warum des im bios nicht auswählbar ist, und so ne overvolt funktion wie beim atv8x gibts hier net :(
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:42 am 20. Sep. 2003 häää? wie jetzt? du willst mehr vcore? geht das ni im Bios? du hast alle L11 Brücken getrennt? dann kannste doch alles mit pinmod von 1,4xx bis 1,85 V modden.
-- Veröffentlicht durch Bough am 0:35 am 20. Sep. 2003
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de