Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 22:51 am 15. Okt. 2003
es ändert nur wenn du ein nforce2 ultra 400 hast, dann sollte bei einer cpu der normal fsb 133 ist die 3. l12 brücke schliessen damit es als fsb 166 erkannt wird. bei fsb 166 sollte es bei einem ultra 400 board genau umgekehrt sein. ich hatte damals noch ein t-bred, erst jetzt habe ich nen barton, aber ich würde an deiner stelle nur den fsb erhöhen, so dass du 2200 mhz hast, und dann hättest du aus deinem 2500+ nen 3200+ gemacht, meistens mit default vcore... gut oder:lol: viel spass
-- Veröffentlicht durch jjonny am 22:44 am 15. Okt. 2003
Hi CMcRae! Ich hab auch n 2500+ und mein Mainboard ermöglicht ebenfalls keine Einstellungen für vdd usw. Was ändert sich, wenn ich die 3. L12 Brücke verbinde?
-- Veröffentlicht durch Hotspot am 8:02 am 18. Sep. 2003
Hallo mmmh.......................hast Du Die GEIL Ultra-Riegel oder die Golden Dragons ? Ich hab' 2*256 MB CL2 PC3200. Die beiden wollten erst auch nicht mit ueber 2,7 V. Ich hab mich auch erstmal gewundert. Ab bei mir mussten die sich quasi erstmal "einlaufen", sprich ich musste die ein wenig mit Memtest bei einem Speichertakt von 208 MHz oder so bei 2,7 V ein wenig quaelen. Naja, vorher waren sie bei allem ueber 2,7 V nicht stabil, jetzt geht 2,94 V ;) . Keine Ahnung, ob man das veralgemeinern kann, vielleicht ist es ja nur bei den Golden Dragons so und vielleicht auch nur bei meinen, aber bei mir hat's funktioniert. Wenn Du keine Golden Dragons hast, guck/bzw. fuehl' doch mal wie warm/heiss die Riegel werden. Meine Golden Dragons werden jedenfalls nur leicht warm. mfg Hotspot
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 2:08 am 18. Sep. 2003
warum kann ich kein multi 10 und 10,5 wählen??? bei 225 fsb und 833 cl 2,5 x 9.5 läuft er stabiel, aber wenn ich 10 mache nix, 10,5 auch nix 11 ist für mein mpmw zu viel kann nur 2.0 vcore geben und bei 2300 mhz braucht er schon 1,925 um prime zu bestehen. ach noch was wenn ich speicher 2.8 vdimm gebe hängt sich mein rechner auf beim anfang schon so dass ich nicht ins bios gehen kann???jemand ne idee??
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 1:34 am 18. Sep. 2003
GEIL Speicher fühlt sich erst bei 3.1V so richtig wohl. Bei 2.8V fängt der faktisch erstmal an zu arbeiten. Also immer draufgeben, was möglich ist. Da würde ich keine Sekunde zögern. Bei 230 MHz könnte noch 2.5-3-3-8 oder sowas in der Richtung gehen. CL2 halte ich da eher für unwahrscheinlich. Ansonsten FSB ans Limit und Timings auf 3.0-4-4-8. Übrigens: in Zeitschriften liest man nix über OC'en. Das sind in 99% der Fällen absolute Oberluschen. ;) Das restliche 1% sind zufällig sinnvolle Aussagen. :biglol:
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 23:45 am 17. Sep. 2003
wow mit 2.7 vdimm bin ich jetzt bei 225 x 8 und es scheint noch nicht schluss zu sein, aber timings sind jetzt bei 833 cl 3, aber kann ich noch schärfer machen wenn ich 2.8 vdimm mache oder??
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 23:27 am 17. Sep. 2003
hi black hawk, also ich bin sooo doof, auf jumper einstellungen für vdimm wäre ich nie gekommen, aber vdd von mobo immer noch fehlanzeige, oder hab ich noch was übersehen??? wieviel vdimm soll ich den geben??? 2,7 oder 2.8??? danke
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:35 am 17. Sep. 2003
klick mich
Außer der VDimm, die über ein Jumper auf dem Board von 2,6-2,8V justiert werden darf, können alle Veränderungen bequem im Bios vorgenommen werden.
| so viel zum thema K7NCR18D - musste im handbuch nachschauen :) mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 22:36 am Sep. 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 22:24 am 17. Sep. 2003
mein mobo hat keine vdimm einstellungsmöglichkeiten, nur multi, vcore, agp vdd. kann man vdimm irgendwie mit löten einstellen?? auf 2.8 oder 2.9?? und wie gesagt dieser speicher war bei vielen zeitschriften das beste und übertacktbar auch über 230 fsb.... und wie stelle ich vdd von mobo um?? ausser bios, da gibts die möglcihkeit nciht. gibts irgend ein vdd mod?? für leadtek??? ein link vielleicht?? wäre super danke
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 19:58 am 17. Sep. 2003
GEIL RAM braucht beim OC immer 2.8-2.9V, sonst wird's nix. Außerdem Timings mal runternehmen, dann kannste vielleicht mit Default-VDimm ein klein wenig höher gehen. Ansonsten Board mit VDimm-Verstellmöglichkeit besorgen. ;) [edit] Kann mir übrigens nicht vorstellen, daß Dein Board keine Möglichkeit anbietet, die VDimm im Bios zu verändern. 2.8-2.9V sollte das Leadtek können. Ansonsten wie gesagt erstmal Multi runter und dann FSB ans Limit bringen. Ansonsten kann ja CPU am Ende sein. (Geändert von xxmartin um 20:02 am Sep. 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 17:35 am 17. Sep. 2003
Guck mal ob dein Bios einen Einstellung für CPU-Interface hat, wenn ja dann stell mal auf Enable. Ansonsten musste eben testen wo der Hase im Pfeffer liegt, Multi auf 7 oder 8, Timmings am besten auf by SPD und dann langsam hoch mit dem FSB, sollte es dann immer noch ab 208 Zicken geben ist entweder dein Speicher oder dein Board am ende des möglichen.
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 15:57 am 17. Sep. 2003
hi, in meiner sig seht ihr was ich habe, und ist auch alles gekühlt, mein speicher Geil pc 400 cl2 wurde von PCGH sogar mit 233 fsb erfolgreich betrieben, mein mobo ist ultra 400 633cl2, meine cpu läuft z.z. mit 2200 mhz bei 1.750 vcore, das einzige was ich beim mobo nicht verstellen kann ist die vdimm und vdd, ist alles standard. vdimm 2.6 und vdd glaub 1.6 oder 1.7, aber trotzdem muss er ja 220 fsb schaffen, oder?? wenn ich 215 x 10.5 mache und speicher auf spd oder 100% mache und timings voll runterschraube passiert garnichts. bei 208 fsb startet er noch aber nach 1 stunde gibts bei prime95 fehler. gestern habe ich gelesen dass man die 3. L12 brücke mit sl verbinden soll, habe ich gemacht, jedoch hat sich nichts geändert, hat jemand eine idee???
|