Athlon XP 2.100+ übertakten

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Athlon XP 2.100+ übertakten
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7118

Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 11:40 am 6. Sep. 2003

ja ok! ich hab dich ja auch nicht damit gemeint :)
es konnte ja sein, dass damit schonmal jemand erfahrung gemacht hat und genau weiss, wie weit und wieviel spannung.. ich werds mal versuchen! danke


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:17 am 5. Sep. 2003

Das war nicht gegen Dich gemeint.

Nur kann Dir das Testen (also selbst ausprobieren!) niemand abnehmen. Die Richtung, in die Du gehen sollst, hast Du ja (FSB und/oder Multi), den Rest mußt Du am Objekt durchführen.

Niemand wird Dir sagen können, welche Hardwarekomponente (CPU/RAM/Board) bis zu welcher Frequenz bei welcher Einstellung und Spannung stabil läuft. Das ist allein Deine Aufgabe, dies herauszufinden.

Ok?


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 19:22 am 5. Sep. 2003

naja da fragt man was und hofft, dass einem geholfen wird.. und dann kommen andere mit irgendwelche anderem möglichkeiten, ide mn schon lämgst versucht hat, andere wolln einem noch einreden, dass die die eigene hardware sch****e is (stimmt net) und die nächsten machen einen blöd, weil man sich in der sache net ganz so gut auskennt oder sie  es einfach nur net verstehn, worums geht...

da kann ichs auch alleine machen :frown:

aber danke an die, die mir wirklich geholfen haben (oder es versucht haben)! :thumb:


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 17:55 am 5. Sep. 2003


Zitat von f4lL3n 4nG3l am 16:01 am Sep. 5, 2003
ich versuchs selber...


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ... :biglol:


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 16:01 am 5. Sep. 2003

omfg! wer is hier jetzt verwirrt!
wenn ich den NCIHT ueberbruecke hat der nen multi von 13!
nur kann ich den manuell nur bis 12 machen, wenn ich den ueberbruecke..
und das board is net schlecht! das war zu seiner zeit das beste...
aber naja egal... ich versuchs selber...


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 12:18 am 5. Sep. 2003


Zitat von xxmartin am 1:01 am Sep. 5, 2003
@Lord Rayden

:lol: Ok. Das habe ich wirklich überlesen ... Wenn er es natürlich nichtmal gebacken bekommt, seinen 2100+ auch als 2100+ zum Laufen zu kriegen, dann wird das Board derart schlecht sein, daß jegliche OC-Versuche zum Scheitern verurteilt sind.

Mit uralten DDR266 Speicher hat er wohl keine Chance über FSB und wenn er nichtmal 13er Default-Multi schafft, dann Prosit Mahlzeit. :biglol:




:moin:

das ganze ist schon äußerst merkwürdig, wenn er doch Original einen 2100+ hat (Multi = 13) und die L1 Brücken geschlossen sind dürfte er mit dem Multi nicht unter 13 kommen, da ja die L10 gedreht ist.
Ich würde mal tippen das beim unlockversuch was schief gelaufen ist und die cpu sich nun auf einen 12er Multi fetsgesetzt hat.
Denn das Epox 8K3A ist nun wirklich nicht das schlechteste OC-Board und hat ne Multieinstellung bis 15 (glaube ich), die das auch ohne Probs macht wenn die CPU mitspielt. Ich denk mal irgendwas stimmt da mit den brücken nicht.

:cu:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:05 am 5. Sep. 2003

:lol:2400+ mit 1,85V

Du weisst schon das du für 2000MHz so 2,2V+ brauchst, wenn es überhaupt funktioniert


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 1:01 am 5. Sep. 2003

@Lord Rayden

:lol: Ok. Das habe ich wirklich überlesen ... Wenn er es natürlich nichtmal gebacken bekommt, seinen 2100+ auch als 2100+ zum Laufen zu kriegen, dann wird das Board derart schlecht sein, daß jegliche OC-Versuche zum Scheitern verurteilt sind.

Mit uralten DDR266 Speicher hat er wohl keine Chance über FSB und wenn er nichtmal 13er Default-Multi schafft, dann Prosit Mahlzeit. :biglol:


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:10 am 4. Sep. 2003

ey macht euch mal nicht ins hemd ey!
nein, der speicher machts net mit!
L1 hab ich schon probiert, aber es geht nur bis 12.. wie gesagt... lesen und vorteil - HUH?
und ausserdem hol ich mir eh anfang 2004 ne neue cpu... wie heissen gleich nomma die dinger??? ahja! Opteron!
und ich denke mla dann bin ich wieda vorne mit dabei :)

aber hackt jetzt erstmal net weiter auf mir rum, denn als ich mir dem proz gekauft hab, hatte ich 0 plan von dem zeug hier :)

ok.. ich mach morgem, wenn ich ausse schule komme nen 2.4er...
aehm ja... 1.85v, oda???


-- Veröffentlicht durch B33BA am 17:55 am 4. Sep. 2003

Hättest mal lieber das Geld für die "High End Wakü" anders angelegt.


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 17:21 am 4. Sep. 2003


Zitat von xxmartin am 16:07 am Sep. 4, 2003
Der 2100+ hat 13er Multi. ;)

Gibt mit 166.6 MHz FSB ein bissel mehr als 2400+ ... in jedem Fall unschaffbar für 'nen Palo. :biglol:


HUH?
ich muss ehrlich sagen cih hab da net sooo viel ahnung von...
also ins palo kern
ram is 512er ddr infineon cl2 266mhz
board ep 8k3a+ (epox)
wasn nt?

ich koennte dir sagen, was sisoft sandra ueber mein cpu sagt:
Fpu: built-in
type: standard
performance rating: pr2133
multi: 12 (ja ich weiss, dass der auf 1.900+ laeuft.. mehr macht des board net  
generation: 7th (7x86)
Revision/stepping: 6/2


denkmal cache und so muss ich net auflisten...  






:blubb: wie war das mit lesen und Vorteil???

:cu:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 17:05 am 4. Sep. 2003

wer sich anstellt wie das erste Auto wird noch net einmal die 1900MHz knacken;)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 16:07 am 4. Sep. 2003

Der 2100+ hat 13er Multi. ;)

Gibt mit 166.6 MHz FSB ein bissel mehr als 2400+ ... in jedem Fall unschaffbar für 'nen Palo. :biglol:


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 15:55 am 4. Sep. 2003

versuch doch mal mit fsb@166, dann brauchst an der CPU ganrnix ändern, und dein Infineon speicher sollte das mit etwas glück mitmachen, wenns klappt läuft der Palo dann als 2400+

:cu:


-- Veröffentlicht durch Sisko am 15:48 am 4. Sep. 2003

Kühler runter und überbrücken??

Mach doch die L1 Brücken mit Silberleitlack zu (Mahlanleitung), dann brauchst Du nicht mehr den Kühler immer wieder ab zu bauen. :thumb:

"ISS DOCH EH NUR N PALOMINO"!!! :lol: :blubb:

Der Sisko


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 15:47 am 4. Sep. 2003

Selbst mit 2000 MHz wird er seine liebe Mühe haben. Zumal ja nichtmal klar ist, ob es ein AGOIA ist. Außerdem ist mit 'nem Standard-Mainboard und 1.85V sowieso bei 1800-1850 MHz etwa Schluß.

Für 2 GHz braucht's schon seine 2.10-2.20V.


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 15:41 am 4. Sep. 2003

tu mal lieber die Mörchen (2400+) und gut ist

:cu:


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 15:26 am 4. Sep. 2003

naja ich will das nun nicht 3mal amchen... zumindest net so kutz hinternander.. weil kuehler abbaun, ueberbruecken usw... des si schon n stress... :noidea:
also vertraegt der n 2.500er?? sonst mach ich 2.400er...

thx schonma


-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:12 am 4. Sep. 2003

probiers halt aus


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 6:21 am 4. Sep. 2003

na wasn nun??? :noidea:


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:50 am 3. Sep. 2003

mhm schade :frown:

mhm also amch ich
1995 mhz (2.500) ?
oda 1929 (2.400)??
aber bitte muss ich mir net 1862 (2300) antun :frown: !


-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:40 am 3. Sep. 2003

Es gibt einige wenige Palominos mit AGOIA Y Stepping (das beste unter den Palos) die lassen sich auf max. so 2000-2050MHz prügeln, allerdings mit derbe viel Vcore (2,2V+)


-- Veröffentlicht durch Octane am 20:38 am 3. Sep. 2003

Die Vcore die du dafür bräuchtest, täte ihm garnicht gut :lol:
Wenn das ein Palomino ist, dann läuft da nicht soviel. Die Wahnsinns übertaktbarkeit beschränkt sich auf die Thoroughbred B Modelle und die Barton Modelle (Die neuen Durons sollen ja auch gut gehen, basieren sie ja im Prinzip auf dem Tbred B)


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:28 am 3. Sep. 2003

WAS mehr net????? :noidea:

ich dachte ich kann nen 15.5er multi nehmen, dass ich nen 2.600er (2062 Mhz) rausbekomme... ich mein ich kann doch noch Vcore anheben... mit waerme sollte ich keine probleme bekommen... :noidea:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:21 am 3. Sep. 2003

Palo reicht schon;)

Wenn´s ein guter Palo ist bekommst du den auf 1900MHz


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:20 am 3. Sep. 2003

HUH?
ich muss ehrlich sagen cih hab da net sooo viel ahnung von...
also ins palo kern
ram is 512er ddr infineon cl2 266mhz
board ep 8k3a+ (epox)
wasn nt?

ich koennte dir sagen, was sisoft sandra ueber mein cpu sagt:
Fpu: built-in
type: standard
performance rating: pr2133
multi: 12 (ja ich weiss, dass der auf 1.900+ laeuft.. mehr macht des board net :noidea:
generation: 7th (7x86)
Revision/stepping: 6/2


denkmal cache und so muss ich net auflisten... :)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:08 am 3. Sep. 2003

was ist es denn für ne CPU...Stepping usw.

Board? Speicher? NT?


-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:06 am 3. Sep. 2003

wie weit kann ich meinen 2.1er uebertakten?
mach das jetzt doch mit CPU-Multi...
also ich hab ne high-end wakueh... also muesste des doch weit gehn, oda???
im normalzustand läuft er ca auf 36°C
(kann luefter von radi noch hochregeln - so hoer ich sie aba net :D)

also! wie weit kann ich den multiplikator setzen? (fsb 133)

und wtf bedeuten bei der malanleitung "reversed" ?? macht des was aus, oda is des nur schmuck? :)

danke schonmal fuer eure hilfe

:thumb:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de