Duron auf 2,3 GHz
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Duron auf 2,3 GHz
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 35 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:39 am 2. Sep. 2003
Ich sag mal die DIE-Farbe. Ich habe schon öfters mal gelesen, dass da auch unterschiede in der übertaktbarkeit liegen sollen.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:34 am 2. Sep. 2003 was heisstden was gutes, mir ist bisher nur ein Stepping bekannt:noidea:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:29 am 2. Sep. 2003
Bei KM sind die Preise:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:23 am 2. Sep. 2003 komisch letztens (letzte Woche) waren es noch 48 und 57, naja wenn der 1400er bei 40 ist, hol ich mir einen, wär schon geil so ein GHz mehr
-- Veröffentlicht durch Suenda am 12:17 am 2. Sep. 2003
Der 1400 Duron kostet doch nur 45€und der 1600 nur 50€. Der 1400 dürfte auch auf über 2300 MHZ gehen.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:14 am 2. Sep. 2003
Also eigentlich will ich noch ein wenig warten, da der mir noch zu teuer ist. Kannst ja mal anrufen;)
-- Veröffentlicht durch skynet am 6:16 am 2. Sep. 2003
hrhr, werde mir glaube ich auchmal einen zum testen holen :biglol:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 0:04 am 2. Sep. 2003
Will mir wahrscheinlich auch mal so ein Duronschmuckstück holen und testen.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 23:29 am 1. Sep. 2003
:boxing: duri ist geil:thumb:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:25 am 1. Sep. 2003
also ihr könnt sagen was ihr wollt, beim wort duron krieg ich plaque :lol:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 23:08 am 1. Sep. 2003
Jo, ob 1400/1600/1800 MHz dürfte eh' nicht so die Rolle spielen. Sind denke ich mal alle ziemlich identisch vom OC-Potential.
-- Veröffentlicht durch Sisko am 22:39 am 1. Sep. 2003
Hab mir mal den Datasheet reingezogen "0.13 Micron; 1,50VCore" sieht nach T-Bred Kern aus!
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:21 am 1. Sep. 2003 mir war auch so, also wennde preise gefallen sind könn sich die ärmsten nen Duri 1600 JIUHB leisten und den auf 2400 bringen
-- Veröffentlicht durch Sisko am 22:14 am 1. Sep. 2003
Haben die neuen Duri´s nicht schon den Cacheabgespeckten T-Bred Kern, mir war so etwas davon gelesen zu haben? :thumb:
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:49 am 1. Sep. 2003
Und soll angeblich bei ersten Versuchen um 50% übertaktbar sein.
-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 17:43 am 1. Sep. 2003
Ja, den gibt's jetzt in den Shops.
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 20:15 am 31. Aug. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch KakYo am 20:14 am 31. Aug. 2003
Das kannst du nicht vergleichen...Intel ist da was ganz anderes, der braucht den Cache von der Architektur her, Northwood ist ja auch viel schneller als Willi...(512kB gg. 256kB.) Aber ein Barton ist mit 2,2GHz ungefähr genauso schnell wie ein T-Bred mit 2,3GHz;)
-- Veröffentlicht durch Maldweister am 19:56 am 31. Aug. 2003
@Kakyo
-- Veröffentlicht durch TwP am 19:10 am 31. Aug. 2003
duron und thorton ist was gaaaaaanz anderes
-- Veröffentlicht durch opf1985 am 19:07 am 31. Aug. 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch EVILtest am 18:45 am 31. Aug. 2003
@Kakyo
-- Veröffentlicht durch KakYo am 18:28 am 31. Aug. 2003
Hab mal welche gesehen, weiss aber nicht mehr wo... da waren Barton t-Bred und Duri im Vergleich. Bei Spielen (glaub q3a, 3dmurks2k1 und UT) war ein 2,4GHz Duri so schnell wie ein 2,25GHz T-Bred und ein 2,1GHz Barton. Bei "Office-Benchmarks" war der Duron klar unterlegen (Video MP3,...) da wirkt sich der kastrierte Cache also sehr stark aus. In Spielen weniger. Wenn man den ersten Tests glauben darf gehen die Duris problemlos auf 2,3-2,5GHz also ist der schon irgendwo ne Alternative
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:23 am 31. Aug. 2003
nen guter Morgan hat AHLDA
-- Veröffentlicht durch JHMaster am 18:10 am 31. Aug. 2003 Mal ne blöde Frage, aber kenn mich ja net so aus bei Duron. Gibbet da auch Steppings und wenn ja welches is dat beste für den 1,6er?
-- Veröffentlicht durch Maldweister am 19:41 am 29. Aug. 2003
hm... schwere Entscheidung.
-- Veröffentlicht durch EVILtest am 17:45 am 29. Aug. 2003 mein ich auch, aber des hät den neuen duri wahrscheinlich zuviel leistung gekostet
-- Veröffentlicht durch KakYo am 16:39 am 29. Aug. 2003
auch der alte läuft auf FSB200:thumb:
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 16:35 am 29. Aug. 2003 Wurd aber auch Zeit, 100FSB wäre ziemlich unangemessen oder nich ? Man sieht ja das er dank der Fertigung auch auf 200FSB läuft....
-- Veröffentlicht durch EVILtest am 20:57 am 27. Aug. 2003 ne der neue duron läuft auf 133 mhz fsb
-- Veröffentlicht durch Kojak am 20:44 am 27. Aug. 2003 die laufen mit dem 133bus
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 14:11 am 27. Aug. 2003
hm... nen 1.6er duri wäre was für meinen server mit dem alten kt133 chipsatz...
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:30 am 27. Aug. 2003
Jo, bei P3D steht sowieso schon mehr dazu. ;)
-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:40 am 27. Aug. 2003
bei km gibt es welche, der 1,6er kostet 54 Euro.
-- Veröffentlicht durch Sunday am 5:50 am 27. Aug. 2003
hab ich bei www.hardtecs4u.com gefunden
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de