Multiplikator über 13 @ Epox EP-8k3a+
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Multiplikator über 13 @ Epox EP-8k3a+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch DoNuT89 am 16:27 am 29. Aug. 2003
Habe das selbe Bord un nen Xp 1800+ mit 266 Infineon ram (512 MB) FSB geht bei mir bis 200MHz stabil und net zu heiß. Aber der multi geht net übe r 13!!:noidea:
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 18:36 am 28. Aug. 2003 was soll ich nun machen???? :(
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 19:40 am 27. Aug. 2003
ja klar..
-- Veröffentlicht durch Postguru am 15:45 am 27. Aug. 2003 hingehen und fragen ... mehr nicht
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 15:37 am 27. Aug. 2003 mhm hast schon recht.. aber wie soll ich das denn bitteschoen machen??? :(
-- Veröffentlicht durch Postguru am 22:08 am 26. Aug. 2003 ich find net "schwul " sonst hätte ich noch immer 2x 256MB hier rumliegen oder keine 1GB im Rechner
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 22:04 am 26. Aug. 2003
na toll.. hab die von midfactory...
-- Veröffentlicht durch Postguru am 17:59 am 26. Aug. 2003 wenn deine Speicherriegel von einem Markenhersteller sind könntest du es mal mit umtauschen versuchen .. ich habs schonmal gemacht und es gab keinerlei probleme .. ok musste nur den passenden händler finden :thumb:
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 16:14 am 26. Aug. 2003 mhm ahb auf 166 probiert, da gings net.. :noidea:
-- Veröffentlicht durch mongole1 am 20:39 am 25. Aug. 2003 Dann probiere mal wie hoch dein ram stabeil läuft.Ich hatte mal ein noname und der ging bis 174
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 20:21 am 25. Aug. 2003 negativ! 266er ram... :noidea:
-- Veröffentlicht durch mongole1 am 19:52 am 25. Aug. 2003 Hallo. Versuch den FSB höher zu stellen und denn Multi runter , da hast du mehr möglichkeiten bei dem Board
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 15:12 am 25. Aug. 2003
mhm ja pinmod... hab aber nen palomin-kern (oda wie der heisst...)
-- Veröffentlicht durch paul am 23:36 am 24. Aug. 2003
Hallo :nabend:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 20:56 am 24. Aug. 2003 was haltet ihr von der Pinmod ... damit können die Multis über 12.5 und nicht wie dargestellt 13 freigeschaltet werden .. dann stimmen die 13 wobei es des niedrigste Multiplikator ist ... ohne Pin-Mod kann man max 12.5 xeinstellen (ist der multi 13 )
-- Veröffentlicht durch Octane am 20:27 am 24. Aug. 2003 Da schliess ich mich meinem Vorredner an! Unbedingt die Pinmodmethode anwenden, da ist die Gefahr recht niedrig den Prozzi zu verbeuteln.:lol: Hab mit Silberleitlack auch schon einen Prozzi versaut und mit dem Pinmod nie Probleme bekommen.
-- Veröffentlicht durch BUG am 18:12 am 24. Aug. 2003
..funzt nich, dein MoBo unterstützt maximal beim TBred Multi 12,5/13 im Bios! 14 & 15 sind nicht benutzbar, für einen höheren Multi must du Pins im Sockel verbinden oder die L Brücken bearbeiten und den Multi im Bios auf Auto stellen.
-- Veröffentlicht durch f4lL3n 4nG3l am 17:25 am 24. Aug. 2003
mhm... jo... des is bei mir der fall, wuerd ich mal sagen... also meine cpu läut mit nem multi von 13... im bios hab ich noch 14 und 15... aber wenn ich die auswähl bekomme ich einen von 5... alle anderen funzen, wie sie sollten... also kann mir jemand sagen, wie ich genau die L3, L4 und L10 "umzeichnen" muss ist umzeichnen=ueberbruecken? muss ich da eindach das selbe amchen wie mit der L1 ??? bitte helft mir... :noidea:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de