oc-fight: 2600+ versus BARTON 2500+ 2083mhz vs 1833mhz

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- oc-fight: 2600+ versus BARTON 2500+ 2083mhz vs 1833mhz
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=7031

Ein Ausdruck des Beitrags mit 30 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch aslizerf am 16:10 am 25. Aug. 2003

is ja garnet sooo schlecht... aber wenn man bedenkt, dass du nen 2600er hast, und ich nen 2100er relativiert sich der "kleine" Unterschied wieder... ich komm bei 1,75V nur auf 2200MHz (wie weit noch drüber, hab i net getestet. fahr immo sowieso auf 1,7GHz bei 1,3V!! das rockt... *gg* :thumb: :lol:
Da kann ich wenigstens ein bisschen ruhe genießen (bei gerade mal 30w verlustleistung...)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 16:04 am 25. Aug. 2003

2313MHz @ 1,72V, bekomme aber keinen FSB von 200 hin, siehe mein Thread


-- Veröffentlicht durch aslizerf am 16:01 am 25. Aug. 2003

und, wie isser.....?! :blubb: wenn der gut is muss ich mir auch ma wieder über ne kleine aufrüstung gedanken machn... :sick: Meiner braucht für 2,3GHz leider scho 1,85V!!! Das hab ich nur diesen beschissenen Spannungsschwankungen aufm nf7-s zu verdanken! aufm epox hatte ich den bis 2,4GHz mit 1,85-1,9V stable! jetz kann ich bei 2,4GHz machn was ich will... :noidea: bei 1,95V u. 2,4GHz isser zwar anfangs stable, aber bei test 11-12 kommtn unverhoffter freeze.. :hell:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:54 am 25. Aug. 2003

So hab jetzt meinen 2600+ heute bekommen.
Ist ein AIUHB 0302MPMW. Ich finds n bissi komisch, das der schon diese Scutzschicht hat über den Brücken...gabs die denn schon so früh?:noidea:
Naja mal einbauen und gucken ob das Ding rockt


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:09 am 22. Aug. 2003


Zitat von tommygun1928 am 8:57 am Aug. 22, 2003
kauf 2500+ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schon allein der Cache macht viel 512 statt 256
:thumb:



Da würde ich mich querstellen wollen. ;)


-- Veröffentlicht durch aslizerf am 12:09 am 22. Aug. 2003

nööö, eigentlich net. zumindestens nicht direkt... hattest nur gesagt, dass es auch umgedreht sein kann, und das du noch keine konkreten Erfahrungen damit gemacht hast.. :thumb:
dabei hab ich mir dein post auch gleich nochma durchgelesen, und erkannt, dass es ja schon nen speziellen thread dafür gibt...
also nix für ungut :godlike:


-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 11:59 am 22. Aug. 2003

naja, ich würd aber tortzdem nen Barton nehm... such dir nen gutes Stepping aus und dann wird kräftig oc'ed...
Und wenn z.b. nen t-bred auf 2.4ghz läuft und ein Barton auf 2.4ghz läuft... was würdeste nehmen? Jaaa... den Barton weil der eben 256kb cache mehr hat.:thumb:

also barton rult alles weg!:lol:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 11:50 am 22. Aug. 2003

hab ich was anderes gesagt:noidea:


-- Veröffentlicht durch aslizerf am 11:44 am 22. Aug. 2003

Um ein bisschen Licht in die Angelegenheit zu bringen:
Die älteren NForce2 boards (z.B. das NF7-S 1.0, 1.1 u. 1.2) liefen mit prozies mit nem FSB von 133MHz optimal! Die neueren (NF7-S 2.0 - Ultra 400) brauchen für optimales oc cpu´s die einen FSB von 166MHz fahren. Is schon alles bewiesen. Allerdings erreicht man dadurch keinen höheren CPU-Takt (!!) sondern ausschließlich einen höheren FSB! Beim Sandra Memory Bensch waren die Unterschiede zw. 133er Modell und 166er Modell bei nem FSB von 200MHz 8MB/s (was noch unter Messungenauigkeit fällt...). Das nur zu dem Thema Timings runtersetzen.. Is möglich, bringt aber keinen Performancenachteil mit sich...! Ich hoffe alle Klarheiten ausgeräumt zu haben :blubb: :noidea: :lol:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:29 am 22. Aug. 2003


Zitat von Beomaster am 21:27 am Aug. 21, 2003
glei noch ne Frage in Sachen ocen, gehn denn Prozzies wie bartons mit 166MHz FSB besser über FSB zu ocen als tbreds mit 133MHz FSB? Jetzt bloß so weil von 166 zu 200 isses ja ni so weit wie 133 zu 200



Das kann man so nicht sagen, eigentlich sollten beide gleich gut gehen (133er und 166er), da es grundsätzlich egal ist, mit welchem FSB sie laufen, aber:
Manchmal ist es hilfreich auf einem nforce2 ultra400, den FSB von einem 133er Proz fest auf 166 zu malen, da das Board dann intern den Proz mit anderen Timings anspricht, die man im Bios nicht einstellen kann. Auf den alten nforce2 Boards soll es genau umgedreht sein.
Ich hab diese Erfahrung nicht gemacht, nur liest man es immer öfter. Es kann auch umgedreht sein, bin mir nicht so ganz sicher, aber da gibt es nen Thread dazu.

@tommygun: Der doppelte Cache bringt nicht soviel. Ein Barton ist mit 2,2GHz ungefähr genauso schnell wie ein T-Bred mit 2,3GHz


-- Veröffentlicht durch tommygun1928 am 8:57 am 22. Aug. 2003

kauf 2500+ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schon allein der Cache macht viel 512 statt 256
:thumb:


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:27 am 21. Aug. 2003

glei noch ne Frage in Sachen ocen, gehn denn Prozzies wie bartons mit 166MHz FSB besser über FSB zu ocen als tbreds mit 133MHz FSB? Jetzt bloß so weil von 166 zu 200 isses ja ni so weit wie 133 zu 200


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 21:06 am 21. Aug. 2003

Jo wenn du ebay preise zahlen würden warst du ja :crazy:


-- Veröffentlicht durch KakYo am 19:43 am 21. Aug. 2003

...mensch das muss doch echt net sein so ein sch****, wir sind halt net bei ebay, und ich werde auch niemals ebay Preise zahlen.....


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 17:40 am 21. Aug. 2003


Zitat von KakYo am 15:11 am Aug. 21, 2003
aja ok, evtl. könnten wir sogar mit dem Palo ins Geschäft kommen falls es ein 2000+ oder 2100+ ist, aber erstmal sehen wenn der 2600+ da ist



Hehe, ich hoffe der Jung wird sich nicht lumpen lassen ... hatten wir ja letztens schonmal die Diskussion mit den Palo's oder!?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3426579510

Da hab' ich dann doch ziemlich gern verkauft. ;)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 15:11 am 21. Aug. 2003

aja ok, evtl. könnten wir sogar mit dem Palo ins Geschäft kommen falls es ein 2000+ oder 2100+ ist, aber erstmal sehen wenn der 2600+ da ist


-- Veröffentlicht durch Joshi am 14:01 am 21. Aug. 2003

Nö, ich bin der Joshi aus der Wetterau, der in der Wetterau wohnt :lol:

Jaja, die 1833 Mhz sind noch nicht ausgereizt und das neue Gehäuse, Netzteil und "Tonnen" von Lüftern sind gerade geliefert worden. Der 1700+ und mein A7N8X verhalten sich da etwas "merkwürdig".

10,0 x 200 MHz + 1,6 V = geht nicht
10,5 x 200 Mhz + 1,6 V = geht nicht
11,0 x 200 MHz + 1,6 V = geht, wird aber zu heiss

Der 2600+ kommt dann eventuell in meinen Zweitrechner. Da dümpelt noch ein Palo rum, der standardmäßig schon so heiss wird, wie der 1700+ bei 2200 Mhz.


-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:00 am 21. Aug. 2003

OK werd ich machen. Morgen sollte die CPU kommen. Mehr als deine 1,8X GHz sind allemal drin;)

edit: Du bist aber nicht der Joshi aus Japan, der jetzt in Frankfurt wohnt, oder?

(Geändert von KakYo um 9:01 am Aug. 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch Joshi am 23:04 am 20. Aug. 2003

Sag mir Bescheid, ich bin ein potenzieller Abnehmer, hole ihn persönlich ab und zahle bar! :)


-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:37 am 20. Aug. 2003

Naja mal sehen, der schlechtere wird einfach verkauft, Verlust kann ich ja eigentlich keinen machen, hab leider keine ahnung aus welcher Woche der ist.
Zur Not wird er halt für so 75 wieder verkauft


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:18 am 20. Aug. 2003


Zitat von KakYo am 10:30 am Aug. 20, 2003
hmm mal sehen, ich hab mir jetzt nen 2600+ gekauft,(bei 60Euro konnte ich nicht widerstehen)  werde den mal testen, evtl. ist er ja besser wie mein jetziger. Müsste auch ein AIUHB sein



Muß ich Dich jetzt schon enttäuschen. Wenn es ein neueres AIUHB Stepping ist, geht der 100%ig schlechter als Dein DLT3C. War auch letztens auf dem Trip und dachte mir, daß die "Großen" rein von der Logik her besser zu takten sind. Aber nix da ... :(

Einen Vorteil haben die Teile allerdings: bleiben bei gleicher Taktung und VCore bis zu 10°C kühler als die DLT3C.


-- Veröffentlicht durch outdoor am 10:41 am 20. Aug. 2003

schreib mal wie hoch du ihn bekommen hast .


-- Veröffentlicht durch KakYo am 10:30 am 20. Aug. 2003

hmm mal sehen, ich hab mir jetzt nen 2600+ gekauft,(bei 60Euro konnte ich nicht widerstehen)  werde den mal testen, evtl. ist er ja besser wie mein jetziger. Müsste auch ein AIUHB sein


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 10:25 am 20. Aug. 2003

Naja, die AIUHB's haben bei mir Ihre Chance verspielt. Hatte mal einen 2400+ AIUHB aus Woche 0320 (+/- 2 Wochen, glaube ich; UPNW oder VPNW, nicht mehr 100% sicher) und der hat bei 2200 MHz mit 1.85V zugemacht. War ich bitter enttäuscht. Bei den 2100+ AIUHB sollte es nicht anders aussehen, da waren eigentlich nur die ersten um 0301-0304 ziemlich fett, die gingen mit 1.95V meist um die 2400-2500 MHz.

Trotzdem bleib' ich auch dabei: wenn T-Bred dann 1700+/1800+ JIUHB DLT3C oder wenn Barton, dann AQXEA oder so ein Zeugs (siehe Barton-Thread).


-- Veröffentlicht durch KakYo am 8:42 am 20. Aug. 2003

Also der 2600+ macht eigentlich wenig sinn, wenn T-Bred dann einen 1700+/1800+ JIUHB DLT3C, am besten einen XPMW oder einen 2100+ AIUHB.
Die 512kB Cache des Barton bringen meiner Meinung nach nicht viel, aber da alle Prozessoren fast das gleiche Kosten, könnte man auch den nehmen. In der Regel gehen Bartons nicht "ganz so gut" zu ocen aber naja ist halt Geschmackssache.
Realistische Werte sind glaub ich so 2,3 bis 2,5 GHz bei nem JIUHB DLT3C und so zwischen 2,2 und 2,4 GHz bei nem AQXEA Barton. Der AQXZA kenne ich nicht


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 1:12 am 20. Aug. 2003

jo ausserdem wenn du dir den 2600+ kaufst bis auch ned weiter als mit nem guten 1700+


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 23:45 am 19. Aug. 2003

:lol: ... ich glaub' mal, da steckte bittere Ironie dahinter ... :lolaway:

Würde auch den 2500+ mit gutem Stepping nehmen. Idealerweise (natürlich) einen 1700+ JIUHB DLT3C ... ;) Aber die neueren 2500+ lassen sich auch ganz gut an die 2400 MHz clocken.


-- Veröffentlicht durch amd900 am 23:28 am 19. Aug. 2003


Zitat von franky am 23:21 am Aug. 19, 2003
lol geile überschrift...

danke :D


-- Veröffentlicht durch franky am 23:21 am 19. Aug. 2003

lol geile überschrift...
nimm den barton mit AQXEA, AQXDA oder AQZEA stepping


-- Veröffentlicht durch amd900 am 23:06 am 19. Aug. 2003

hey all!!

hab ein asus A7N8X deluxe und habe leider im mom nur einen langsamen palomino 1800+... ich möchte umrüsten habe jetzt 100? gespart und möchte mir ne neue cpu kaufen. meine frage ist es, der 2500+ und 2600+ kosten ja eigentlich so gleich viel, welchen würdet ihr mir empfehlen? ich möchte die cpu auch ocen!


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de