8rdavcore 0.5
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 8rdavcore 0.5
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 41 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 14 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 69.85 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:10 am 3. Nov. 2003
Servus!
-- Veröffentlicht durch faulpelz am 14:06 am 3. Nov. 2003 oh nich wütend werden jeder ist mal ein bischen verwirrt:eek: ne aber mal im ernst ist doch seine sache wenn er sich den nich holt oder
-- Veröffentlicht durch SebasTian am 14:03 am 3. Nov. 2003 dann kauf dir doch nen Matchbox und spiel damit man wenn du auf meine antwort nicht reagierst und neuen speicher kaufst dann haste halt nur 190 fsb du bernd .....
-- Veröffentlicht durch Suenda am 11:44 am 3. Nov. 2003 Wie schon hier oder im Applebred Thread gesagt komme ich auch async nicht höher als 194 MHZ. Egal ob ich die 194 auf CPU oder RAM gebe. Wenn ich auf die CPU die 194 gebe, habe ich auf async nur noch 162 MHZ auf dem RAM. Andersrum kann ich auch 194 auf den RAM geben, aber dann hat die CPU nur 162 MHZ. Egal wie rum kriege ich kein einziges MHZ mehr raus. Das spricht für mich eindeutig gegen das MoBo. Was mich dabei aber stört ist, dass alles was von irgendwelchen Progs ausgelesen wird für einen möglichen FSB von 200 spricht. Wenn es der Speicher wäre müsste ich ja wohl 200 MHZ auf die CPU geben und den Speicher bei 166 MHZ laufen lassen können. Das geht aber NICHT. Demnach liegt es nicht am Speicher, dass ich nicht höher als FSB 188 kann.
-- Veröffentlicht durch Dragi am 11:38 am 3. Nov. 2003
Sorry aber es hört sich absolut danach an als ob es der Speicher ist, bei 194, wie heiß wird die Northbride? Schon mit einem anderen (am besten pc400) Riegel mal probiert um auszuschliessen, dass es der Speicherriegel ist?
-- Veröffentlicht durch Suenda am 11:16 am 3. Nov. 2003
Einen Riegel in nem NF2 zu haben ist kein Unsinn, denn DC bringt nicht all zu viel. Ausserdem kann man mit irgendwelchen Riegeln DC nutzen. Man kann nen PC2700 und nen PC 3200 oder höher nehmen und den FSB manuell auf 200 stellen und DC geht. Das hat nichts mit den 2 Speichern zu tun, dass die angeblich DC Fähig sein müssen. Das nennt man Marketing, weil man dann mehr Geld verdienen kann, weil sie zusammen getestet wurden auf ner bestimmten Geschwindigkeit.
-- Veröffentlicht durch Dragi am 10:46 am 3. Nov. 2003
@ Suenda
-- Veröffentlicht durch Suenda am 10:38 am 3. Nov. 2003
zu 1)Dual Channel ist nichtig, weil ich aus meinen VIA Zeiten immernoch nur 1 Modul benutze.
-- Veröffentlicht durch SebasTian am 22:58 am 2. Nov. 2003
1. Toll war ja auch kein dual channel du nase :)
-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:25 am 2. Nov. 2003 Schlauberger! Ich weiss, dass mein Speicher mindestens 196MHZ macht! Den hab ich auf meinem ehemaligen KT400 Board stabil so laufen lassen! :thumb:
-- Veröffentlicht durch TwP am 21:20 am 2. Nov. 2003
der samsung der gut geht sind :
-- Veröffentlicht durch MikeKort am 21:04 am 2. Nov. 2003
@ Suenda
-- Veröffentlicht durch nubbi am 12:49 am 2. Nov. 2003
bug gefunden, bug gefunden :banana:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 11:19 am 2. Nov. 2003
Ich hab ja nur ein Rev 1.1, aber manche von denen schaffen ja auch FSB200.
-- Veröffentlicht durch MikeKort am 7:34 am 2. Nov. 2003
@Suenda
-- Veröffentlicht durch Suenda am 10:50 am 1. Nov. 2003
Wenn ihr mir das Geld gebt, dass ich mir eins kaufen kann ist alles o.k.
-- Veröffentlicht durch MikeKort am 10:40 am 1. Nov. 2003
Hallo ,
-- Veröffentlicht durch Dragi am 21:55 am 30. Okt. 2003
Kleiner Tipp am Rande ;)
-- Veröffentlicht durch nubbi am 11:08 am 30. Okt. 2003
als ich meinen vdd-mod gemacht hab, war das das erste mal, dass ich nen lötkolben inner hand hatte ;D funzt super, muss allerdings 1,85V :eek: geben, damit das ganze stabil bei fsb 200 läuft :blubb: sch****teil :lol: da is mein schöner BH-5 gar nich ausgelastet D:
-- Veröffentlicht durch John00 am 1:14 am 30. Okt. 2003
Hab vor kurzer zeit auch nen Vdd Mod gemacht ,hab lange nachgedacht und habs dann doch getan.
-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:59 am 28. Okt. 2003 Ich kenne aber keinen. :cry:
-- Veröffentlicht durch hasw am 12:23 am 28. Okt. 2003
@Suenda: Dann frag jemanden der nen feinen Loetkolben hat und loeten kann ;)
-- Veröffentlicht durch Zombie am 11:52 am 28. Okt. 2003
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:53 am 27. Okt. 2003 Ich kann nicht so gut löten und mein Lötkolben ist nich so fein. :(
-- Veröffentlicht durch hasw am 23:53 am 27. Okt. 2003 Vdd-Hardware-Mod?
-- Veröffentlicht durch Suenda am 23:01 am 27. Okt. 2003 Das ist auch der Grund warum ich nicht über 188 MHZ komme. :(
-- Veröffentlicht durch hasw am 22:22 am 27. Okt. 2003
Ich weiss, deswegen ist die Vdd-Option in meinem Fall(Rev. 1.1, siehe Statusleiste) deaktiviert....
-- Veröffentlicht durch Suenda am 22:15 am 27. Okt. 2003
Das von Nvidia taugt nix, hab es grad ausprobiert!
-- Veröffentlicht durch hasw am 22:12 am 27. Okt. 2003
Hier gibts 8rdavcore 0.6.5b:
-- Veröffentlicht durch hasw am 1:45 am 20. Sep. 2003
Und hier ne Version die die Borland Libraries nicht braucht:
-- Veröffentlicht durch hasw am 21:44 am 19. Sep. 2003
Moin,
-- Veröffentlicht durch hasw am 18:59 am 6. Sep. 2003
Startest du es von der Kommandozeile so: 8rdavcore -r 2.77
-- Veröffentlicht durch cartmen am 14:30 am 6. Sep. 2003
wie geht das eigentlich? ich starte es mach -r 2.75 dann enter aber passiert nix
-- Veröffentlicht durch hasw am 12:12 am 6. Sep. 2003
Hab leider kein NF7 um das zu testen, sonst wuerde ich es machen. Hast du vielleicht eins zu verschenken ? ;)
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 11:28 am 6. Sep. 2003
Kann sowas mal jemand fürs Abit NF7-S 2.0 mach0rn? Ich mein, dürfte ja net sooo schwer sein, das zu portieren oder? Wäre auf jeden Fall sehr goil, wenns jemand machen würde....
-- Veröffentlicht durch hasw am 4:37 am 6. Sep. 2003
8rdavcore 0.5.5p:
-- Veröffentlicht durch hasw am 19:17 am 9. Aug. 2003
http://www.hasw.net/8rdavcore/8rdavcore-0.5.2-win.zip
-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 18:52 am 9. Aug. 2003
tja vdd freischalten wird wohl nicht so leicht sein ! :noidea:
-- Veröffentlicht durch hasw am 17:43 am 9. Aug. 2003
Ist anscheinend nicht vorgesehen. :noidea: Sonst wuerde Epox das doch freischalten, oder?
-- Veröffentlicht durch TwP am 7:20 am 9. Aug. 2003
bau was ein damit man vdd verstellen kann ! =)
-- Veröffentlicht durch hasw am 2:00 am 9. Aug. 2003
:moin:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de