An alle die nicht über 220FSB kommen...
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- An alle die nicht über 220FSB kommen...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 133 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 45 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 224.53 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 21:01 am 11. Jan. 2004 Meine Cpu macht sonst 2550 Mhz mit.
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 20:39 am 11. Jan. 2004
ALSO: Der Drahttrick (bzw. L12 Brücke) verlangsamt nur einige Timings auf dem Board, so dass Du einen höheren FSB erreichen kannst. Wenn Du nun 240 Mhz hast, ist doch alles in bester Ordnung.
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 19:43 am 11. Jan. 2004
Also,
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 13:19 am 11. Jan. 2004 Du nimmst anhand der Anleitung einen etwa 1cm langen Kupferdraht, biegst ihn entsprechend, und drückst ihn vorsichtig so tief da rein wies geht. Wenn Du dann die CPU drauf setzt, kommt der Draht von allein nie mehr da raus:thumb:
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 11:02 am 11. Jan. 2004 Einfache einen Draht in die Sockel Löcher stecken, aber kann man den Draht irgendwie befestigen oder hält das so?
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 20:00 am 10. Jan. 2004
Also: Erst Mal: Das Zeugs heißt "Artic SilverIII":blubb:
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 14:38 am 10. Jan. 2004 :moin: Antworten
-- Veröffentlicht durch Mirko321 am 13:57 am 10. Jan. 2004
Tach,
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 13:26 am 10. Jan. 2004
lol. Hab den Drahttrick mal schnell ausprobiert und zack: Schon kann ich problemlos 466 statt 440 Mhz FSB rausholen. Hab schon ein paar Benchmarks gemacht, auch die Temps sehen gut aus (NB maximal 32 Grad bis jetzt).
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 10:57 am 10. Jan. 2004 Mit den Brücken hats bei mir damals net geklappt - vielleicht probier ich heute Abend den Trick mit dem Draht aus. Hab auch 220, aber eben nicht mehr, wobie der Speicher 466er ist
-- Veröffentlicht durch MrSunshine am 23:47 am 9. Jan. 2004
haddu auch ne anleitung von Duron -> XP??
-- Veröffentlicht durch yeti am 23:24 am 9. Jan. 2004
Hier findest du noch nen andere Anleitung für den L12 mod Klick
-- Veröffentlicht durch MrSunshine am 9:36 am 12. Nov. 2003
das will ich auch wissen! :noidea:
-- Veröffentlicht durch Franki007 am 21:06 am 9. Nov. 2003
Wollte nur wissen ob das schließen eineer Brücke (wie z.B. die 3. L12)
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 12:48 am 29. Sep. 2003
@ aslizerf
-- Veröffentlicht durch Xero am 15:55 am 9. Sep. 2003
Ich denke dieser mod ist extra fürs ABIT NF7 rev2.
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 1:55 am 9. Sep. 2003 Das ist normal. Ist ein Bug im Bios vom NF7. War bei mir auch der Fall....
-- Veröffentlicht durch Xero am 21:50 am 8. Sep. 2003
So, habe das jetzt mit nem Bleistift verbunden.
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 20:52 am 5. Sep. 2003
@trikky
-- Veröffentlicht durch Trikky am 22:11 am 4. Sep. 2003
Shit :(
-- Veröffentlicht durch Hempboy am 21:06 am 4. Sep. 2003
Funzt das bei dem auch? Klick
-- Veröffentlicht durch Xero am 20:30 am 4. Sep. 2003
Hat er denn die WLP so zu sagen eigetauch und nach ner halben std wieder rausgenommen ausm Salzwasser oder einmal rein und dann gleich wieder raus?? mich wundert das irgendwie das diese shice wlp kein Strom leitet, müsste doch eigendlich weil da doch silber drinne is
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 20:15 am 4. Sep. 2003
Nö - hab ich bisher auch nicht gemacht unds hat immer gefunzt.
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 19:53 am 4. Sep. 2003 das mit der 3. L12 brücke is scho richtig! was hastn zum verbinden genommen?! hoffe du hast vorher leim oder lack zum isolieren in die kerbe geschmiert... ;)
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 19:11 am 4. Sep. 2003
Also irgendwie stimmt da was nicht - ich hab die dritte L12 verbunden, aber es hat sich nichts geändert. Kann sich vielleicht jemand in meinem Vorletzten Beitrag die Skizze ansehen, und mir sagen, ob das so richtig ist?
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 16:27 am 4. Sep. 2003
also bei ihm hats gefunzt, war dabei als ers probiert hat...! vielleicht ein bissel länger einwirken lassen.... :noidea:
-- Veröffentlicht durch Xero am 16:20 am 4. Sep. 2003
Habe Pampe mal durchgemessen, da rührt sich rein gar nix auch nicht wenn ich das messgerät @2000KOhm einstelle passiert nix. Beim Salzwasser hat er wenigstens ein bsschen was angezeigt. So 800-1000KOhm Habe Artic Silver 3 Wlp, kann das sein das die gar nicht leitet?? denn wenn ich da das messgerät ranhalte passiert auch nix genau wie mit der pampe Habe keine Kohle mehr um mit SLL zu besorgen :(
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 15:52 am 4. Sep. 2003
VDimm ist was anderes. Die geht in Regionen von 2.5-2.9V auf den meisten Boards. 1.75V ist eher die VCore. Timings würde ich mit 2.5-3-3-7 und 3.0-3-3-8 probieren. VDimm ruhig 2.8 bis 2.9V draufgeben. An der CPU liegt's net. Board packt mit 1.7V eigentlich auch locker um 230 MHz - kann aber theoretisch Board-Grenze sein, da hilft nur VDD-Mod. Höchstwahrscheinlich ist es aber der Speicher.
-- Veröffentlicht durch Mantiz am 15:07 am 4. Sep. 2003 17er 18er bios, alle fürs nf7 rev.2;)
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 14:38 am 4. Sep. 2003
Was ist eigentlich bei den Teilern zu beachten? Ist es nicht eigentlich wurscht, ob ich jetzt 3/3 oder 6/6 einstelle? Klärt mich diesbezüglich mal auf. Ich dachte immer synchron ist synchron.
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 14:21 am 4. Sep. 2003
Also noch mal ganz langsam:
-- Veröffentlicht durch Trikky am 14:09 am 4. Sep. 2003
Alles schon probiert :(
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:42 am 4. Sep. 2003
Laß das mit den Teilern mal lieber bleiben. ;)
-- Veröffentlicht durch Trikky am 12:19 am 4. Sep. 2003
weder 10.5x215 noch 10x220 bekomm ich zum laufen :( ist schon echt frustrierend.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:58 am 4. Sep. 2003
Wieso nicht? Wer hält Dich denn davon ab?
-- Veröffentlicht durch Trikky am 11:55 am 4. Sep. 2003
Schade aber auch :(
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:47 am 4. Sep. 2003
Ja, eigentlich schon. Gab' allerdings schon Fälle, wo es direkt auf 2200 MHz hochging, sprich 200 MHz FSB. Vermute mal, daß die Leute dann alle 4 Brücken ausversehen geschlossen haben. @Trikky ![]() Allerdings bringt der Mod bei einem 2500+ nichts, da der bereits 166 MHz FSB hat. Sinnvoll ist der Mod (angeblich) nur bei 133 MHz FSB CPU's, da einige Boards bei 166 MHz FSB default intern irgendwelche langsameren Timings setzen, um so höhere FSB's zu ermöglichen. Siehe auch hier. Also laß es bleiben. ;)
-- Veröffentlicht durch Hejatz am 10:19 am 4. Sep. 2003
also ich komm uahc ohne diesen mod auf meine 230MHz FSB :)
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 8:19 am 4. Sep. 2003
also bei mir hats gefunzt! hab nen aiuhb 2100+; dürfte somit der erste proz mit aiuhb stepping sein, bei dem´s funzt! hab ma gelesen, dass es bei nem 2400+ net funktioniert... vorher kam ich auf 218MHz FSB mit 1,7VDD, jetz bin ich bei 233MHz FSB mit 1,6VDD!!! :thumb: viel höher geht leider net, weil meine twinmos/winbond sonst aussteigen. habs bisher nur mit den (6-3-2-2) timings getestet. wenn ich am we mal zeit hab, setz ich die timings ma runter, und schau mal wieviel noch drin ist.
-- Veröffentlicht durch Trikky am 7:57 am 4. Sep. 2003
Hallo zusammen,
-- Veröffentlicht durch Xero am 1:13 am 4. Sep. 2003
ok, danke
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:03 am 4. Sep. 2003
Nein, den Default FSB kannste bisher nur über Brücken setzen. Von PinMod habe ich da noch nix gehört.
-- Veröffentlicht durch Xero am 23:41 am 3. Sep. 2003 Bitte antwortet mal :blubb:
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 22:19 am 3. Sep. 2003
Also mein Ram startet nur mit 3-3-2-2. Der zweite Wert (na, welcher ist das denn jetz...?) kann bestenfalls 3 sein - bei 2 startet er nich. Dafür kann ich aber anstatt 5, 3 auf Pos. 1 einstellen - oder ist das wieder kontraproduktiv?
-- Veröffentlicht durch Xero am 20:54 am 3. Sep. 2003
Biiiiitttteee sacht mal ob es auch über PinMod geht, habe leider keinen SLL mehr (ausgetrocknet)
-- Veröffentlicht durch svenska am 20:43 am 3. Sep. 2003
@ALL
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 20:28 am 3. Sep. 2003
Huch? Hat dafür jemand ne Erklärung? Vielleicht die Sache nochmal machen - vielleicht war der Kontakt nicht 100%ig.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:03 am 3. Sep. 2003 Bei mir hat's jedenfalls knapp 3 MHz FSB weniger gebracht.
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 19:33 am 3. Sep. 2003 Na, diesmal scheitert es nicht am SLL bei mir, sondern weil mir die Zahnstocher ausgegangen sind. Mal sehen - wenn das klappt wäre das geil - schließlich macht meine CPU im Moment nur 208 Mhz FSB mit, womit mein 433er Ram ja noch lange nicht ausgelastet ist...
-- Veröffentlicht durch Xero am 18:06 am 3. Sep. 2003 Ist die ganze Aktion auch mit mit der Pin Mod Methode möglich, habe es schon ausprobiert aber die CPU wird immer noch als 133FSB also 1700+ erkannt :(
-- Veröffentlicht durch Mantiz am 17:58 am 14. Aug. 2003
ich krieg gleich die krise hier, hab nen JIUHB 0322 XPMW & JIUHB 0323 RPMW un mit den teilen komm ich noch nit ma mehr über 200FSB, das kanns doch irgendwie nit sein. Mit meinem alten JIUHB 0302 XPMW, das is zwar noch nen DUT aber mit dem schaff ich locker nen FSB von 230MHz.
-- Veröffentlicht durch jvcc am 15:39 am 14. Aug. 2003
habs gad selber ausprobiert :blubb:
-- Veröffentlicht durch spinne am 13:20 am 14. Aug. 2003
beringt leider auch nix. Die Timings die er dan vorschlägt wollen alles andere als funktionieren.
-- Veröffentlicht durch OC4life am 11:13 am 14. Aug. 2003 geb ram unbedingt 2.9 im Bios...dann gahen die TwinMOS Winbond ab...lass timings mal auf optimal...dann guckste wie weit du die runter stellen kannst sodass es stabil bleibt
-- Veröffentlicht durch spinne am 10:49 am 14. Aug. 2003
Dank der dritten geschloßenen L12 Brücke geht meine CPU jetzt auch mit 230 MHZ FSB, mehr hab ich noch nicht getestet. Vorher war bei 200 schluß.
-- Veröffentlicht durch OC4life am 21:23 am 13. Aug. 2003
Na fein hab noch was rausgefunden durch zufall...mein Mobo macht bis zu 229FSB sync mit 1.6V VDD.
-- Veröffentlicht durch Mantiz am 16:33 am 11. Aug. 2003 hat das denn hier echt noch keiner per pinmod gemacht?
-- Veröffentlicht durch Mantiz am 16:32 am 10. Aug. 2003
ich hab auch das neue package, wie muss ich das machen, per pinmod oder was??:noidea:
-- Veröffentlicht durch hasufell am 17:42 am 9. Aug. 2003
der technische Hintergrund würd mich auch mal interessieren hi Sonic du schnukkl :biglol:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 17:28 am 9. Aug. 2003
das gehört zum 2. teil der nForce Anomalie :biglol:
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 16:20 am 9. Aug. 2003 Ok, ich glaub ich hab es hinbekommen. Da müssen wohl noch Rückstände vom SLL auf den Brücken gewesen sein. Hab alles sauber gemacht und nun scheint alles wie früher zu funzen. Von dem Mod werd ich trotzdem erstmal die Finger lassen. 220Mhz reichen sowieso.....
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 15:43 am 9. Aug. 2003 warum ist eigentlich 11-2-2-2 schneller als 5-2-2-2 :noidea:
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 15:35 am 9. Aug. 2003 Also inzwischen bin ich soweit, dass 215Mhz FSB bei 2-3-2-5 stabil laufen. Aber immer wenn ich mit dem FSB höher gehe, bleibt der Rechner ständig hängen oder kommt gar nicht erst in Windows rein. Ich bleibe am Ball :D
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:31 am 9. Aug. 2003
Setz mal VDIMM auf 2.6V zurück dann sollte es wieder normal lüppen....is bei mir so.
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:29 am 9. Aug. 2003
Ja AIDA ist auf jeden fall besser weil es die CPU nicht mit skaliert! Wenn du auf 11-2-2-2 wärest würdest du über 3600MB/s bekommen. Aber warum machte dein SYS nur noch 220FSB? Setz mal die Vcore niedrig wies geht bei mir is es so: 9.5x228=2172Mhz@1.9V= bootet einwandfrei 9.5x228=2172Mhz@1.93V= bootet nicht bleibt schwarz
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 15:26 am 9. Aug. 2003
Das klingt gar nicht gut ... :(
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 14:58 am 9. Aug. 2003
Na wunderbar :-/
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 13:39 am 9. Aug. 2003
Also hab die Timings jetzt auf 2,5-3-3-6 bei 2,9v. Damit läuft 3dmark durch. Sandra gibt jetzt ne Score von
-- Veröffentlicht durch cartman am 13:37 am 9. Aug. 2003
mach 3.6 volt :lol: dann sollt es klappen
-- Veröffentlicht durch tjh am 13:32 am 9. Aug. 2003
hab timings auf 6-3-3-2.5 runter genommen, bring aba a nix :(
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 13:24 am 9. Aug. 2003 Daran wirds liegen. dmark läuft nicht durch und springt immer wieder innen Desktop. Ich schraub mal die Timings runter.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:14 am 9. Aug. 2003
@SpoOokY
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 13:11 am 9. Aug. 2003 Ich frag mich nur, warum meiner als FSB200 Proz erkannt wird......
-- Veröffentlicht durch tjh am 13:10 am 9. Aug. 2003
schit..........
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 13:09 am 9. Aug. 2003
Ok, hab jetzt mal alles genau so eingestellt. Also Windows läuft, Sisoft Memorybench läuft auch, aber irgendwie ist alles recht träge. Also das Öffnen von Fenstern usw. Ich werde noch ein wenig probieren. Achja. Meine Sandrawerte sind wie folgt:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 13:02 am 9. Aug. 2003
230-231FSB@Multi 9.5
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 12:58 am 9. Aug. 2003
Das hab ich gerade auch gemerkt :-(
-- Veröffentlicht durch OC4life am 12:48 am 9. Aug. 2003
Es gibt aber auch ne schlechte nachricht...glaube ich
-- Veröffentlicht durch OC4life am 12:45 am 9. Aug. 2003
Nee das hat mit dem CPU internen zutun wie Sonic schon sagte.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:41 am 9. Aug. 2003
Das ist ja einfach mal nur verrückt? Hat jemand schonmal 'ne Mail an den Support geschickt, was der Käse soll?
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 12:36 am 9. Aug. 2003
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!+
-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 12:33 am 9. Aug. 2003
hmm hört sich ja sau geil an !!!
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 12:32 am 9. Aug. 2003
Also ich hab die 3. L12 Brücke jetzt verbunden und komischerweise erkennt das Board den Proz jetzt als FSB200 Prozessor. Das Teil läuft also als 3200+.
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:19 am 9. Aug. 2003
jo ,und mein rtam is pretestet auf 233MHz 5-2-2-2 2,7v
-- Veröffentlicht durch OC4life am 11:55 am 9. Aug. 2003
wenn sonic sein Board mit 1.7V noch mit 250 FSB bootet dann schaffst du über 220FSB sicha...aber vom ram hängt es auch noch ab :) ---> ok da hast du sehr guten
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 11:22 am 9. Aug. 2003
Ok, Leute, ich vertrau euch jetzt mal ;-)
-- Veröffentlicht durch OC4life am 11:12 am 9. Aug. 2003 hmm müsste man wissen was die L5 bedeuten...
-- Veröffentlicht durch hasufell am 10:21 am 9. Aug. 2003 was passiert denn genau wenn mans so macht wie tjh? :biglol
-- Veröffentlicht durch OC4life am 10:11 am 9. Aug. 2003
jo:thumb:
-- Veröffentlicht durch tjh am 10:02 am 9. Aug. 2003
hoppala :red:
-- Veröffentlicht durch hasufell am 10:01 am 9. Aug. 2003
:lol:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 9:59 am 9. Aug. 2003
UM GOTTES WILL NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch tjh am 9:55 am 9. Aug. 2003
um ganz sicher zu gehn...
-- Veröffentlicht durch TwP am 7:43 am 9. Aug. 2003 naj0 die 2V fuer deinen tbred sind net so besonders.... wenn dus weiter so laufen laesst musst bald n neuen prozzie kaufen gehen =)
-- Veröffentlicht durch OC4life am 7:15 am 9. Aug. 2003 Und da ich bei 11-2-2-2 200Punkte mehr bei 2001 habe als 5-2-2-2 lassen ich das auch :)
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 2:18 am 9. Aug. 2003
@OC4life
-- Veröffentlicht durch svenska am 2:15 am 9. Aug. 2003
nur mal zur info:
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 21:51 am 8. Aug. 2003
Naja...
-- Veröffentlicht durch OC4life am 16:09 am 8. Aug. 2003 Habe jetzt keinen Beweis aber nach dem Mod hatte ich bei Sandra bei gleichen FSB nur 8MB/s weniger was im Bereich der Messungenauigkeit liegt!
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 16:00 am 8. Aug. 2003
Also ich habe mal GEHÖRT, dass diese Sache mit 133er bzw. 166er OC-verhalten irgendwas mit irgendwelchen speziellen Timings zu tun haben soll, mit der die CPU vom MB angesprochen wird.
-- Veröffentlicht durch Sonic am 13:09 am 8. Aug. 2003
das liegt nicht an den CPU's..sondern an den ausgereifteren chipsätzen wie canterwood...
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 12:36 am 8. Aug. 2003
schade naja bringt ebi mir eben nix *G* bei 210 mhz fsb wirds nähmlich kritisch und windoof kackt ab.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 10:26 am 8. Aug. 2003
hmmm...:noidea: ahhhh...:lol: na ja, irgendwann wird es schon rauskommen was genau sich wo tut und wie funktioniert :thumb:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 9:31 am 8. Aug. 2003 das weis keiner so genau.. hat aber irgendwie was mit dem multiplikator und 8bit oder sowas zu tun^^:noidea: :lol: egal ;) aber das ist die sache, den die intel boards in bezug auf fsb/ram ocing haben.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 9:17 am 8. Aug. 2003
nochmal für die dummen (via) user:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 8:58 am 8. Aug. 2003
sollte eigentlich so sein...ja ;)
-- Veröffentlicht durch OC4life am 7:52 am 8. Aug. 2003
Wie sonic schon sagte:
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 2:07 am 8. Aug. 2003
Probiers aus...
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 1:27 am 8. Aug. 2003
raff das net so... also aus spass hab ich gestern einfach mal so nur ins bios rien mit asyncronem ram und da ging auch 240mhz noch aber ich weiß natürlich net wie stabiel *G*
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 0:01 am 8. Aug. 2003
Hm könnt es sein das das bei nem nicht ultra board auch hilft das man dann 200 mhz schafft?
-- Veröffentlicht durch OC4life am 20:29 am 7. Aug. 2003
Hab nochmal getestet 11-2-2-2 is das beste
-- Veröffentlicht durch ocolli am 18:44 am 7. Aug. 2003
dat heißt auf meinem 1.2er bringt die Sache nix, korrekt? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 17:41 am 7. Aug. 2003
^^
NEIN, weil der barton schon 166FSB hat... das NF7 Rev. 1 bis 1.2 will nen FSB von 133 und das 2.0 nen FSB von 166 für die "optimale FSB oC Funktion"...
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:34 am 7. Aug. 2003 klappt das eigentlich auch bei einem barton???:noidea:
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:32 am 7. Aug. 2003
stell ma 6-3-3-2 ein...
-- Veröffentlicht durch OC4life am 17:29 am 7. Aug. 2003
Meiner geht jetzt bis 240FSB ins Win...gerade getestet! Aber Ram will bei 11-2-2-2 nur jetzige 228FSB stabil fahren
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:28 am 7. Aug. 2003
einen tbred b
-- Veröffentlicht durch Eddy am 17:25 am 7. Aug. 2003 Ich weis gehört nicht zum Thema, aber was für einen habe ich einen????
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:15 am 7. Aug. 2003 wenn er vorher schon auf 220 geht...geht er dann noch viel weiter, oder nur so ca. 5 mhz :blubb:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 17:12 am 7. Aug. 2003
@sonic ich habs nur gemacht weil es bei dir auch geklappt hat:lol:
-- Veröffentlicht durch Sonic am 17:10 am 7. Aug. 2003 habt ihrs auch schon mitgekriegt :lol::thumb: nur das der mod bei den neuen cpu's mit den sichtbaren leiterbahnen aufm package etwas schwieriger geht ;)
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:09 am 7. Aug. 2003
ja is ein t-bred...
-- Veröffentlicht durch OC4life am 17:08 am 7. Aug. 2003
Die CPU`s meine ich ja damit...man wo L12 steht ist auch L12...
-- Veröffentlicht durch Eddy am 17:05 am 7. Aug. 2003
Gibt es irgendwo eine Einleitung ?
-- Veröffentlicht durch OC4life am 17:04 am 7. Aug. 2003
Lebst du hinterm Mond...teste mal 5-2-2-2 und 11-2-2-2 mit Sandra und du wirst was am unteren Wert merken:thumb:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 17:03 am 7. Aug. 2003
Hab ich vergessen zu sagen, bei normalen Nforce2 ist es geanau umgekehrt, also wenn man die 166er auf 133 stellt gehen die höher....aber ich habs getestet beim Ultra isses andersrum
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 16:49 am 7. Aug. 2003
Steinigt mich jetzt nicht ...
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 16:49 am 7. Aug. 2003
11-2-2-2.0 ... Was sind denn das für Timings? Gibt's da 'nen physikalischen Hintergrund? :lol:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:57 am 7. Aug. 2003
Naja ich hab noch nen Tipp, um die Brücke herum Klebeband machen damit das Zeug ned noch ne andere Brücke trifft.
-- Veröffentlicht durch ocolli am 15:54 am 7. Aug. 2003 Shit dann is das nix für mich :cry: Hab schon mal nen Prozz bei soner Aktion gekillt :cry: Bin da halt zu bräsich für :biglol: Aber thanx für den Tipp :beer:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:52 am 7. Aug. 2003
Man sollte den Lasercut noch mit Leim auffüllen damit da kein leitentes Material rein läuft...ich habs aber mit ner Nadelspitze Plastiklack verschlossen und dann meine Pampe drauf....is ne ganz schöne Fummelarbeit! Lohnt sich aber
-- Veröffentlicht durch ocolli am 15:49 am 7. Aug. 2003
Alter das klingt gut :biglol:
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:42 am 7. Aug. 2003
Hi Leute:)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de