k7s5a 2000+ oc bios und bei 143 mhz schluss

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- k7s5a 2000+ oc bios und bei 143 mhz schluss
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=6817

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Sixix am 10:38 am 30. Juli 2003

300 Watt sollte da eigentlich reichen, denk ich mal.


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 23:11 am 29. Juli 2003

Nö ich hab nen 120er lüfter drin 2x 80er 2x 60er, ein cdrom 1 20 gb hdd von ibm, besagte geforce 1 ddr, den 2000+ und ne netzwerkkarte (is aber egal od die drin is oder ned...)


-- Veröffentlicht durch communist am 19:14 am 29. Juli 2003

Mein K7S5A macht bei 143 auch schluss - 147 geht manchmal - crasht aber zu oft.


-- Veröffentlicht durch Sixix am 18:02 am 29. Juli 2003

Bei einer GeForce1 wirds wohl kaum am Netzteil liegen,
oder hast du den PC mit allen möglichen alten Laufwerken etc. vollgestopft?


-- Veröffentlicht durch werneee am 16:51 am 29. Juli 2003

Beim K7S5A  ist mit das wichtigste ein stabiles Netzteil.

bis 147 Mhz gibts dann ein super stabiles System, entsprechender Speicher vorausgesetzt.


-- Veröffentlicht durch zer0 am 7:04 am 29. Juli 2003

bei mir startet der pc garnet mehr wenn ich 150mhz mache bzw. auch bei allem was darüber liegt (hab auch 266er ram) aber auf 147 geht der super


-- Veröffentlicht durch McK am 3:26 am 29. Juli 2003

Bei meinem K7S5A liegt die kritische Grenze bei 147 zu 150 MHz. Als ich noch den olden RAM (PC266 256MB 2,5er) und das alte NT (noname 300W) drin hatte schmierte er, beinahe, regelmäßig bei 147 ab.
Nu rennt er mit 147 wochenlang freezt aber bei 150 immernoch. Zur Cpu siehe links absolut ungemodded - geOCt wird per CPUFSB.

Testweise anderes NT nehmen der RAM dürfte es ja bei Dir nicht sein. Oder den Multi runtermalen und dann den hohen FSB ausprobieren um festzustellen obs Mobo ist.

:cu:


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 0:46 am 29. Juli 2003

Ich hab hier im 2. rechner nen 2000+ palo mit nem k7s5a und 512 mb 333er speicher...
ich kann nur auf maximal 143 mhz stellen bei 147 komm ich ins windows aber er schmiert an den unterschiedlichsten stellen ab... mal beim start mal bei nem game mal wenn in sandara starte mal wenn ichs wieder ausmache nach 1-5 minuten is schluss..
ich denk mal es liegt am 300 watt netzteil.

Weil dem prozzi is es egal ob er bei 143 mit 1,75 oder 1,85 volt läuft...
sprich am ende sollte er bei 40 mhz mehr und erhöter vcore ned schon sein... auch wenns ein palo is...
denkt ihr auch es is das nt oder is es der prozzi...?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de