MoBo abgeschossen ???
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- MoBo abgeschossen ???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 10 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch quallala am 14:04 am 28. Juli 2003 naja, wie dem auch sei: "es gibt die dinge im leben, die macht man nur einmal" -> und gehört definitiv dazu
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 13:53 am 28. Juli 2003 Ne, CPU wäre es nicht gewesen ;) Allerdings den Cmos Jumper überbrückt zu lassen und dann zu starten bedeutet normalerweise :dead:
-- Veröffentlicht durch quallala am 13:43 am 28. Juli 2003 hätte mich auch irgendwie gewundert. cpu bei 42° = abgefackelt :noidea:
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 13:28 am 28. Juli 2003 :lol: Da hast du aber glück gehabt das dir das MoBo nicht abgefakelt ist ;)
-- Veröffentlicht durch quallala am 13:14 am 28. Juli 2003 habs hinbekommen. fragt mich ned wieso und warum, aber ich hatte aus mit nicht erkenntlichen gründen die ganze zeit den cmos-stecker auf clear beom booten. nach nem blick ins hand buch ist mir das erst aufgefallen. naja, zum glück war ich nur zu blöd :blubb:
-- Veröffentlicht durch Mellwokki am 22:13 am 27. Juli 2003
Jetzt piepst ja bei ihm auch nix mehr :blubb:
-- Veröffentlicht durch austi am 21:25 am 27. Juli 2003
wenns noch piept ist zumindest die CPU noch ganz. Sonst wäre meines Wissens ganz Ruhe. Ic hatte mit meinen K7N2-L Delta auch am Anfang diese Probs. Mußte teilweise bis zu 10x CMOS Clear mit Batterie raus und Strom ab machen und mal ne 1/2 h warten. War echt nervig. Mit dem letzten Bios war es dann besser. Was zeigen denn die LED auf dem Slotblech an? FDD Fehler? So wars bei mir.
-- Veröffentlicht durch quallala am 20:29 am 27. Juli 2003 und hast dus bei dir wieder in den griff bekommen ?
-- Veröffentlicht durch Mellwokki am 20:25 am 27. Juli 2003
das kommt mir irgendwie bekannt vor...
-- Veröffentlicht durch quallala am 18:44 am 27. Juli 2003
so, jetzt lief ,meine neue hardware 3 tage, klasse !msi k7n2 delta ilsr, xp1700 jiuhb xpmw, 2x256 ddr400 twinmos. erst lief der xp noch auf fsb200, nicht heißer als 45°. dann freezte er manchmal, denke is das NT, fsb wieder auf 133. dann wollte ich es nochmal ausprobieren, fsb nochmal auf 200. dann wollte er ned mehr, bildschirm schwarz und diese "alarmsirene". das hatte ich allerdings schon ein paar mal. bios reset "versuch"(dann gings normalerweise wieder), hat jetzt gar nix mehr gebracht, rechner startet, bildschirm bleibt schwarz und kommt auch keine alarmsirene mehr. :blubb:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de