Welcher Multi für nen 1700+
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Welcher Multi für nen 1700+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:18 am 1. Aug. 2003
Jaaa, wenns das Board mitmacht, bei mir gibts bloß 100 und 133, wegen meinen berühmten 12 € die ich damals hätte ausgeben sollen um auch FSB 166 hinzukriegen, aber was solls. Also stell den FB auf 166. oder bissl mehr. Und bei KT400 dächte ich müsste sogar PCI 1/6 drin sein, also 200MHz FSB.
-- Veröffentlicht durch AthlonManiac am 13:56 am 1. Aug. 2003 Kanns sein, wenn man den FSB auf 166 stellt, dass der AGP/PCI Bus dann mit 66/33 MHz laufen???? Den ich nen XP 1700+ JIUHB, DLT3C . Denn FSB 145 bringt net viel, wegen KT 400.....
-- Veröffentlicht durch fire113 am 1:58 am 1. Aug. 2003
Jau dann check mal deine temps und wenns gut ausschaut dann lass mal prime laufen aber ACHTE auf die TEMP!!! dann kannst ja sehen wie HEISS die cpu unter ARBEIT wird---->55°C = ENDE.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:10 am 31. Juli 2003 So, bin back mit 16x142, ma sehn wie lange, ab 143 gibts freezes. Und bei 1,86V dürfte die 55° Grenze an heißen Sommertagen problemlos zu knacken sein
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:41 am 31. Juli 2003 Na OK, wenn ich dann meine GF4 einbastel sind gleich noch bei der Gelegenheit die Pins fällig, mein neues Ziel: wenigstens 16x144 bei etwa 1,86V Und jep, für dieses MB gibts VMod, bis 2,1V bei 1,85 default, aber da muß dann echt nen ordentlicher Kühler ran. Ma sehn, kommt Geld kommt ne? Ja was denn? Postet ma was ihr meint ne LuKü mit gutem Preis-Leistungs Verhältnis is.
-- Veröffentlicht durch fire113 am 13:28 am 30. Juli 2003
:moin:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:16 am 30. Juli 2003
Jepp, 1.85V können die schon ab auf Dauer.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:32 am 29. Juli 2003 Hm, 15x150 war nen winziges µ zu instabil, ma bitte ne Meinung dazu was ihr von 1,85V haltet. Aufgrund meiner VCore von 1,6V sind nur 1,65 1,8 und 1,85V möglich (zuhilfenahme schaut euch einfach bei pinmod an welche spannungen mit dem 1,6V mod+nen paar extra drähtchen möglich is) achja, das ständig kommt, hab nur PCI 1/4 und der hat jetzt bis 162MHz FSB mitgemacht
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:40 am 28. Juli 2003 Hm, sehr interessant, bin zwar immer noch :noidea: aber ma sehn, multi wird gleich ma auf 15 hochgesetzt, grill, tbred, grill
-- Veröffentlicht durch McK am 1:37 am 28. Juli 2003
"spread spectrum" hat nischt mit dem FSB oder dem CPU-Takt zu tun, sondern, soweit ich das jetzt zusammen bekomme, diese Funktion modelliert deinen FSB-Takt um 0,5 bzw. 1% um sogenannte Oberwellen im Stromnetz und Störungen beispielsweise beim Radio- und/oder Fernsehempfnag zu verhindern.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:09 am 27. Juli 2003 So, neues Problem: bei über 152MHz FSB wirds instabil, aber kommt mir nich mit PCI oder Speicher, die liefen 162MHz FSB Problemlos. Also was wäre möglich? vcore erhöhen? und was is das in dem menü für fsb und spannung für ein ominöses "spread spectrum" was passiert wenn das enabled wird?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:25 am 27. Juli 2003
Wuhuuu!!! Is das geil!!! Ich habs geschafft!!! Multi 13,5!!! Ich glaubs nich, es funzt wirklich, wegen diesen kleinen sch**** Drähten im Sockel :ocinside: Tolle Anleitung @ jens :godlike:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:48 am 27. Juli 2003 So, also, ich werd jetzt ma schaun was so möglich is, ma sehn was mit Pinmod geht...
-- Veröffentlicht durch zer0 am 19:51 am 27. Juli 2003 lupe nehmen und vorsichtig sein
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:02 am 27. Juli 2003 Hm, mir is grad was aufgefallen, da ich meinen tbred ausgebaut hatte um den woanders zu testen. Wie soll ich denn die Brücken trennen, die sind ja gar nich zu erkennen. Muß ich mich jetzt echt noch an den uhrmacher meines Vertrauens wenden?
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 11:58 am 27. Juli 2003 hm, das wäre auch ne nette Idee, zuerst auf 15 stellen, und wenn ich will kann ich immer noch auf 17, und noch weiter auf 18 gehn.
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 8:43 am 27. Juli 2003
nimm nen 15er multi,
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 1:08 am 27. Juli 2003 dann sollte ich mir ma aufder malanleitung nen Weg suchen zum Brücken trennen auf dem Weg zum Multi 19, ma sehn, so wie ich zuerst vor hatte auf 13x zu testen und wenns funzt auf 14 hochzugehn.
-- Veröffentlicht durch fire113 am 18:40 am 26. Juli 2003
Moin
-- Veröffentlicht durch Laude am 5:47 am 26. Juli 2003
Der ist schon unlock.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 21:30 am 25. Juli 2003
Hm, das wäre zumindest ne Idee um zu schaun was möglich is, und bei 51°C sind mehr Volt sicher indiskutabel
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:39 am 25. Juli 2003
Würde Dir empfehlen, bei einem Bekannten mit 'nem ordentlichen Board das Teil auf Herz und Nieren mit entsprechenden VCores auf Taktgrenze zu testen.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 19:43 am 25. Juli 2003
Servus, also mein tbred b läuft zur Zeit mit 11x162
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de