Welcher AMD ist im Durchschnitt am "kältesten" im Betrieb?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Welcher AMD ist im Durchschnitt am "kältesten" im Betrieb?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=6727

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch octclock am 22:39 am 18. Juli 2003

der der am wenigsten Verlustleistung hat wird natürlich nicht so warm wie die anderen - bei gleichem CPU-Aufbau, -Lüfter etc.

ich tippe auf den T-Bred (0,13 µ) 1700+ da dieser ja der kleinste ist oder du nimmst nen Superalten:lol:  

http://users.erols.com/chare/elec.htm

oder direkt die Leistungsdaten vom Hersteller

(Geändert von octclock um 22:44 am Juli 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch SnD am 19:00 am 18. Juli 2003


Zitat von Blackshark am 18:53 am Juli 18, 2003
DUT's sind IMMER kühler.....troz 1,6 anstatt 1,5-

Ist so........



Ah, dnake, dann ist es also wirklich richtig.

Aber woran kann das liegen, daß der DLT3C trotz default Spannung bei gleichem Takt sooo viel heißer wird, als ein DUT3C, der knapp 1,8V bekommt?

Was haben die da für ein paar lumpige MHz geopfert, daß der jetzt so heiß wird? Das wüßte ich wirklich gerne... gerade jetzt im Sommer. ;)

SnD


-- Veröffentlicht durch Blackshark am 18:53 am 18. Juli 2003

DUT's sind IMMER kühler.....troz 1,6 anstatt 1,5-

Ist so........


-- Veröffentlicht durch austi am 18:51 am 18. Juli 2003

werden die DLT3C mit Standard VCORE oder niedriger betrieben, sind bis ca. 1800-1900 Mhz Realtakt die Temps echt gut, danach geht es aber steil hoch, allerdings ab 2300 Mhz gehts dann lange nicht mehr so steil. Natürlich ist hierbei die VCORE wie bei allen extrem übertakteten CPU über Standard. Dann sind sie auch erheblich heißer als die DUT3C.
Da die DLT3C aber im Normalbereich mit erheblich weniger Spannung (halt bis 1,1V) gleiche Taktraten wie die DUT3C erreichen, ist er dann insgesamt etwas kühler. Das der DUT3C je nach Befeuerung weiter geht, konnte ich auch schon bei 2 CPU's feststellen. Alles eigene Tests.

(Geändert von austi um 19:35 am Juli 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:43 am 18. Juli 2003

Daß der DUT3C mehr Vcore verträgt stimmt.
Aber bei gleichem Takt (und dazu minimal möglichem Vcore) sollte der DLT3C kühler sein.
Erst ab einem gewissen Vcore-Punkt, der von CPU zu CPU schwankt, fängt der DLT3C an, unberechenbar zu werden. Entweder geht die Temp sprunghaft hoch oder er wird instabil.
Bis dahin aber sollte er dem DUT3C überlegen sein (natürlich nicht mit identischem Vcore).


-- Veröffentlicht durch SnD am 18:37 am 18. Juli 2003

Hmmm, erstaunlicherweise habe ich nun anhand einiger TBred CPUs feststellen können, daß die DLT3C sich zwar ein gutes Stück weiter takten lassen, als die DUT3C.
Aber die DUT3C sind sogar mit weitaus höherer Vcore noch sehr, sehr viel kühler, als die DLT3C.

Beispiel: Ich hatte bis vor wenigen Tagen einen JIUHB 1800+ DUT3C, den ich auf dem Epox 8RDA+ mit 2100MHz und 1,79V betrieb.
Dabei blieb der immer zwischen 37°C (Leerlauf) und 45°C (Last).
Jetzt habe ich einen JIXHB 1800+ DLT3C, den ich ebenfalls mit 2100MHz, aber dafür nur 1,50V betreibe (also default).
Mit dem gleichen Kühler habe ich da Temperaturen von 40°C (Leerlauf) und 51°C unter Last.
Ich habe auch den Kühler noch einmal neu aufgesetzt, weil ich fürchtete, daß der nicht richtig sitzt, tut er aber.

Das selbe Phänomen, wenn auch weniger extrem, hatte ich auch, als ich auf meinem anderen Rechner von DUT3C auf DLT3C gewechselt habe... also scheint da was dran zu sein.

Kann das jemand bestätigen?

SnD


-- Veröffentlicht durch austi am 18:09 am 18. Juli 2003

AMD XP 1800+ Mobile. Läuft bis 1400 Mhz mit 1,1 V, hat Standard 1,45V. Genaueres gibt es hier bei EBAY


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:16 am 18. Juli 2003

Dann schau mal in die Sig von xxxmartin.


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 16:56 am 18. Juli 2003

Will eben einen AMD Passiv kühlen...
muss nicht für's OC geeignet sein,
aber wenigstens einen heissen Sommer überstehen :lol:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:46 am 18. Juli 2003

Liegt am Stepping. Das geht mit extrem wenig Vcore sehr hoch.


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 16:35 am 18. Juli 2003

THX...

aber ist das bei diesem Stepping oder geht das auch bei jedem anderen?


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:25 am 18. Juli 2003

1700+/1800+ JIUHB DLT3C.

Auf Standard-Takt kannst Du sie sogar undervolten (siehe xxxmartin mit ca. 1,1V) oder mit <1,6V i.d.R. schon auf >2,1GHz gehen.


-- Veröffentlicht durch FreeRider am 16:16 am 18. Juli 2003

Ich bin dankbar für eure Ratschläge / Meinungen ;)

mfg


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de