Ein Ausdruck des Beitrags mit 27 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 17:44 am 20. Juli 2003
hmm ja aber wenn ich direkt in den shop gehe, kann ich doch fragen ob sie genau die bauart haben, oder nicht`?
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:43 am 18. Juli 2003
da kriegst du halt irgendeinen
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 10:27 am 18. Juli 2003
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=2726 geht der auch? oder muss ich da auch auf was achten? (Geändert von Zipfelmonster um 10:31 am Juli 18, 2003)
-- Veröffentlicht durch KakYo am 18:02 am 17. Juli 2003
nein, nicht höher als nen 1700/1800 DLT (Geändert von KakYo um 18:08 am Juli 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 17:52 am 17. Juli 2003
und einen 2400+ oder sowas kann man nicht gescheit hochjagen auf 3 GHZ?
-- Veröffentlicht durch Richard am 13:42 am 17. Juli 2003
Würde auch sagen neue cpu ..da ich gestern an 2. Rechner gesehen hatte ( 2000xp palo ) so 60 °C idle im bios....... is übertakten mit nen palo im sommer vollkommen sinnlos
-- Veröffentlicht durch Blackout am 12:35 am 17. Juli 2003
ruf bei denenPE da rein an und frag ob die den 1700 bzw 1800 jixhb noch haben wenn du eine telefonische zusage beekommst dann hast glück. gehen so ca 2.4-2.6ghz kosten um die 55€ wenn du deinen loswerden willst schau im S/B/T forum da sucht einer einen palo.
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:27 am 17. Juli 2003
1800+ JIUHB DLT3C RPMW (<---da bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher) Kühler ist ein Coolermaster X-Dream mit 80er YS-Tech-Lüfter läuft auf 12x200 maximal, allerdings mit 1,825V, deshalb lasse ich ihn nur mit 2300MHz laufen
-- Veröffentlicht durch exis am 12:25 am 17. Juli 2003
Was hast du für ein wenn ich fragen darf und was für ne Kühlung damit d ihn auf 2,3 GHz bekommst @KakYo
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:15 am 17. Juli 2003
oder kaufst meinen ;) 2,4GHz sind maximal drin
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:13 am 17. Juli 2003
Bereits alles gesagt. AMD Athlon XP 1700+ oder 1800+. Entscheidend ist JIUHB-Stepping und DLT3C (low-voltage 1.5V). Z.B. bei www.com-tra.de noch zu haben; überteuert, aber verfügbar. Würde an Deiner Stelle nicht gar zu lang überlegen, da das alles Auslaufmodelle sind. Bekommste vermutlich nie weider. Board selbstverständlich das Abit NF7(-S) Rev 2.0 ... (Geändert von xxmartin um 12:14 am Juli 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 12:10 am 17. Juli 2003
ok ich wollt mir eh bald mal nen neuen Prozessor kaufen. Welchen empfiehlt ihr mir? Welchen kann man sehr gut übertakten? Sollte über meinem Liegen. Welches Board empfiehlt ihr mir? (Geändert von Zipfelmonster um 12:12 am Juli 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 12:06 am 17. Juli 2003
hier der Hardware Report: http://mitglied.lycos.de/zipfelmonster/report.txt
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:39 am 17. Juli 2003
Naja, hoffnungslos im Verhältnis zu T-Breds. :) Aber ein bissel was kann man schon noch rausholen. Wenn's auch nur 200-300 MHz sind. Bezweifle aber, daß sein Kühler das packt. Und ein AGOIA sollte es auch sein. Ich hatte schon Palominos der ersten Serie in der Hand, die gingen nichtmal stabil um 50 MHz zu übertakten! Selbst mit 2.20V nicht ... das nenn' ich einen hoffnungslosen Fall. :lol:
-- Veröffentlicht durch Blackout am 11:37 am 17. Juli 2003
egal welches stepping es ist ein palo und damit ein hoffnungsloser fall ;)
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:35 am 17. Juli 2003
Hallo? Hörst Du zu? Wir brauchen das Stepping, um eine grobe Aussage geben zu können. ;) Und das steht nur auf der CPU auf dem schwarzen Streifen. Nicht im SiSoft und nicht im WCPUid. SLK800 sind leider nirgends wirklich billig zu bekommen. Ab 45€ aufwärts biste aber dabei. Wenn Du allerdings DDR333 hast, sieht es gut aus. Dann mußt Du nur die CPU unlocken und kannst über Multi und FSB übertakten. So 11*166 oder 11.5*166 müßten eigentlich möglich sein. MfG (Geändert von xxmartin um 11:37 am Juli 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch Blackout am 11:35 am 17. Juli 2003
ja is sch****e hab den 1900+ (palo) bei mir zuhause auf ca 1950 bekommen mit 1.85V meinen 1700+(palo) auf ca 1850 @ 1.95 <-- der t-bred "A" schau mal in den foren nach da gibts einen shop der hat noch jiuxb die sollen ach nicht so schlecht sein und um die 55€ kosten
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 11:26 am 17. Juli 2003
Also ich hab mir mal so nen Diagnostic Programm runtergeladen, nämlich sisoft Sandra oder so und das sagt mir das ich einen Palmino habe. Das ist schlecht denk ich mal?
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 11:13 am 17. Juli 2003
also ich muss den kühler runtermachen um es genau zu erfahren? Oder? Heute abend bin ich leider nicht on. Freitag - Sonntag leider auch nicht da ich übres wochenende wegfahre zum Zelten. Weis jemand wo ich billig einen SLK 800 herbekomme?
-- Veröffentlicht durch Blackout am 10:46 am 17. Juli 2003
zum graka übertakten kannst du powerstrip nehmen wenn du heute abend online bist schick ich dir das mit registry.sag icq # oder eifach heute abend ab 21.00 sag ich mal bin ich im ocinside chat. dann das genaue stepping. kühler runter, nach schauen, ist die kleine schicht sprich erhebung (DIE) quadratisch hast du einen palo was du sicher hast; ist die erhebung rechteckig ist es ein T-bred
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 10:33 am 17. Juli 2003
also das steht in den Systeminformationen: x86 Family 6 Model 6 Stepping 2 AuthenticAMD ~1669 MHz Ahja und ich hab DDR 333 nicht 266, sorry ha ich vergessen bei der beschreibung! UNd wie sieht es jetzt mit dem übertakten aus?
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 8:50 am 17. Juli 2003
Neben dem Stepping der CPU kannste auch gleich mal mitteilen, was für DDR-RAM du hast. Ich vermute es ist DDR266 ??? Ist es ein Palomino, kein "AGOIA" und DDR266, dann würde ich sagen, daß es schlecht aussieht. Zwar sind 1800-1900 MHz problemlos möglich mit entsprechender VCore, aber Du wirst nicht weit über den FSB gehen können (da Dein RAM eben nur für 133 MHz reicht). Und Multi kannste auch vergessen, da Dir das als n00b deutlich zu aufwendig sein sollte, jede Kombination jenseits der 13.0 neu über die Brücken zu malen. :) Ich würd' sagen, kauf Dir 'nen Riegel günstigen DDR400 RAM, SLK800 mit regelbarem YS-Tech und einen 1700+/1800+ JIUHB DLT3C. Dann kannste auch aus Deinem etwas betagteren Board noch ordentlich was rausholen. MfG
-- Veröffentlicht durch franky am 17:15 am 16. Juli 2003
also wenn es ein palo ist, lohnt die anschaffung eines neuen kühlers kaum, die dinger taugen einfach niggs. die 1800mhz wirst du wohl so erreichen auch ohne neuen kühler und danach ist schnell ende....
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 17:10 am 16. Juli 2003
moin zipfel. stepping steht auf dem schwarzen aufkleber, der auf der cpu ist. musst den kühler abnehmen. slk900 passt wirklich nicht überall, der slk800 sollte auf allen boards ab kt266, NF1, NF2 passen. zu den lüftern: papst, wie kakyo emfiehlt, am besten manuell drehzahlgeregelt, dann kannst du dir die "lautstärke" und kühlung so einstellen, das es passt. zum grakaübertakten: ich benutze den rivatuner für meine GF3, ist frei im netzt zu finden. zur bedienung: gib unter suchen "rivatuner" ein. mfg :seti: Dan
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 14:11 am 16. Juli 2003
zu 1: Stepping? Wie kann man es nachschaun ob ich an T-Bred A oder einen Palomino habe? zu 2: der SLK soll angeblich nicht auf allen Mainboards montierbar sein? Was muss ich da auf meinem Mainboard beachten? zu 3: Welchen Lüfter empfiehlt ihr mir? Sollte angenehm Leise und gute Leistung bringen, wobei die Leistung im Vordergrund steht. Vieleicht nen Noiseblocker? oder SmartFan 2? zu 4: Wie übertaktet man ne Graka? Ist zwar ne dumme frage aber ich hab einfach net so viel plan von sowas ;-)
-- Veröffentlicht durch KakYo am 14:02 am 16. Juli 2003
1. Kann man nicht so pauschal sagen. Wenn´s ein Palomino ist, sind 1800MHz ungefähr drin, bei nem T-Bred A so 2000MHz. Was hat er denn für ein Stepping? 2. Am besten du kaufst zum übertakten einen neuen Kühler, SLK 900 z.B. und einen Lüfter deiner Wahl, je nachdem wie leise du es haben willst. 3. Wenn´s leise sein soll meiner Meinung nach die 12dB oder 19dB Päpste 4. Klar, probiers halt aus wie hoch du kommst....wenn du keinen Vmod machst brauchst du eigentlich keinen neuen Graka-Kühler
-- Veröffentlicht durch Zipfelmonster am 13:50 am 16. Juli 2003
Tag auch, ich wollte meinen PC mal etwas mehr power einheizen und da ich mich nicht besonders auskenne und schon zig artikel gelesen habe, und immer noch nicht schlau geworden bin, versuch ichs doch mal in nem Forum wo einige wie ich sehe, sehr viel ahnung haben. Zu meinem System: AMD XP 2000+ @1666 MHZ Lüfter von Arctic Cooling bis 2100+ Shuttle AK32GT2 Mainboard VIA KT333 Sparkle Geforce 4 TI4200 128 DDR-RAM Chieftech Gehäuse CS 601 mit 5 Lüftern So jetzt kommen mal die fragen dazu: Wie hoch bekomme ich meinen XP 2000+ maximal? Welcher Lüfter ist ratsam nach dem übertakten? Welche Lüfter sind die besten 80 X 80 Lüfter für mein Gehäuse? Kann ich meine Graka übertakten? Wenn ja, eventueller neuer Lüfter? So ich wollte nicht 1000 beiträge machen, deswegen ein großer Thread. Sorry Admins.
|