Oberfläche des JIHUB nach Übertaktung?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Oberfläche des JIHUB nach Übertaktung?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 31 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch flowinfreak am 21:45 am 14. Juli 2003
ich hab auch schonmal n proz kaputtgekriegt, pc ohne kühler drauf angemacht(ich dachte der hält das aus beim booten, nur um zu gucken ob er läuft) naja, danach lief er nich mehr...
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 20:53 am 14. Juli 2003 eben nicht, was die massnahmen damals von mindfactory erklärt! Such mal im Netzt danach!
-- Veröffentlicht durch Survivor am 17:49 am 14. Juli 2003
Hat schon mal jemand einen kaputten XP zu einem Hardwarehändler (z.b. snogard.de) gebracht um einen neuen zu bekommen?
-- Veröffentlicht durch oTTo am 15:47 am 14. Juli 2003
@Turctec: das hat aber wenig mit kullanz zu tun, wenn du deine Komponenten eigenhändig schrottest, das ist für eher unwissen.:noidea:
-- Veröffentlicht durch Blackout am 13:05 am 14. Juli 2003 ich denk mal dass amd die cpu gleich verschrottet und dem händler einen der 100000000000 standard vorgedruckten zettel schicken wird auf dem steht dass du der endkunde was falsch gemacht hast was auch so ist :)
-- Veröffentlicht durch ICEMAN2410 am 12:55 am 14. Juli 2003 Naja ich hab letzens ein Xp1800+ beim rumtesten mit der Pinmod gekillt keine ahnung wie lief gar nicht mehr auch beim händler nicht hab jetzt ne ersatz cpu bekommen und der meinte er schickt die zu amd zum checken. naja bin mal gespannt er wollte sich melden meinte er!:noidea:
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 19:00 am 13. Juli 2003
Naja, 64 und 32Bit kann der, und der Hammer ist für den Endkundenmarkt gedacht, zum Serverbetrie der Opteron und als OEM der abgespeckte Hammer!
-- Veröffentlicht durch Turktec am 18:03 am 13. Juli 2003
Alle eingeschickten CPUs werden definitiv per Fehlerdiagnose geprüft. Das weiß ich ganz genau da ich gute Kontakte zu Großhändlern habe. Einmal hatte ich nen 1800 Palomino der is am Hitzetod verreckt.....jedoch konnte man davon nix (garnix) sehen. Keine Flecken nix abgebrösselt, das Teil wurde eingeschickt und prompt kam 2 Wochen später ne 3 seitige Fehlerdiagnose vom Distributor, daß die CPU wahrscheinlich falsch eingebaut(LOL) oder eben am Hitzetod gestorben sei.(:thumb:)
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 17:42 am 13. Juli 2003 Das Problem hat sich längst gelöst- CPU läuft! Aber es geht hier ums Prinzip!
-- Veröffentlicht durch Laude am 16:13 am 13. Juli 2003
Erol wir reden hier über Artikel um die es sich nicht lohnen würde eine Nachforschung zu betreiben ob die jetzt übertaktet wurden oder nicht.
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 15:55 am 13. Juli 2003 Man kann sich ja auch ein Auto kaufen und es dann durch die Gegend schieben...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 15:46 am 13. Juli 2003 DLT3C kannst du doch passivkühlen. Z.B. bei 1,1Volt und ei 100Mhz (nur ein beispiel, weiss net genau, einer hier hat aber passiv)
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 15:40 am 13. Juli 2003
Ich denke die Arbeit nehmen die Distributoren für AMD ab. Eine zeitlang wurden fast keine CPU durch AMD umgetauscht, da blieben die Händler drauf sitzen. Bis dann alle großen Lieferanten sich mit AMD zusammengesetzt haben. Ich denke man sollte es auf die Formel bringen.
-- Veröffentlicht durch Laude am 10:40 am 13. Juli 2003
Das sind billig Artikel für AMD wenn die Gewinne fahren wollen können die sich mit so einem sch**** nicht aufhalten.Es kann sein das es Tester gibt aber es wird keine algemeine Abteilung geben die alle defekten Prozzis Testet.Höchstens ne Forschungsabteilung und die ist schon teuer genug.
-- Veröffentlicht durch Turktec am 6:35 am 13. Juli 2003
@Erol
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 3:22 am 13. Juli 2003 @Erol: Das wär ne ultrkonkrete Aktion :thumb: thx scho ma vorab "Alkatasch" ( sorry für mein schlechtes türkisch :lol: )
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 3:18 am 13. Juli 2003 Ich hoffe bekomme als Händler auch diese Unterlagen...ich kann die dann natürlich weitegeben( muß ja keiner wissen!)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 2:46 am 13. Juli 2003
Ich hab es zwar scho ein paarmal hier im Forum gesagt, aber gut nochma :blubb: :lol: Es gibt den besagten Tester, aber er kann nicht einen "Tiefenscan" ( Startrek lässt grüssen :blubb: :lol: ) machen. Aber er kann wohl z.B.: feststellen ob das Teil "durchgebrannt" ist.
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 2:40 am 13. Juli 2003
Selbst wenn man einen Fehlercode hat...
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 1:13 am 13. Juli 2003
Ich glaube an ein Gerät, wo man in wenigen Sekunden über einen Code die Fehlerursache herausfinden kann- ohne großen Aufwand.
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 0:40 am 13. Juli 2003
:moin::moin::moin:
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 0:22 am 13. Juli 2003 Leute das ist ein Gerät, wo der Proz nur reingesteckt wird und dann spuckt der nen errorcode oder so raus. Das gerät gibt es definitiv und sollte bei den Distributoren immer vorhanden sein!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:27 am 12. Juli 2003
Jau, ansonsten hätte ich vor nem halben Jahr nicht als Fehlerbeschreibung meiner kaputten CPU das hier bekommen:
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 19:25 am 12. Juli 2003
he leute...
-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 18:45 am 12. Juli 2003
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass AMD zu so genauen Messungen im stande ist.
-- Veröffentlicht durch kabuki am 18:36 am 12. Juli 2003
:nabend:
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 18:08 am 12. Juli 2003
Es ist ja kein Geheimniss, das die DLT3C übertaktet werden...
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 14:56 am 12. Juli 2003
Die Oberflächenfarbe ist ne Schutzschicht von AMD und ist immer verscheiden, es lassen daraus keine Rückschlüsse auf Übertacktbarkeit oder zerstörung schliessen.
-- Veröffentlicht durch The Edge am 11:41 am 12. Juli 2003 ist die oberfläche gleichmäßig dunkel? oder fleckig? hast du den kühler da, auf dem das teil drauf war?
-- Veröffentlicht durch Laude am 10:58 am 12. Juli 2003
Wenn einer an der CPU rumdoktort dann kann man das immer sehen
-- Veröffentlicht durch Erol Computer am 10:46 am 12. Juli 2003
Hi...
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de