Wieviele Mhz für den AGP Port?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Wieviele Mhz für den AGP Port?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch weeman1900 am 16:12 am 6. Juli 2003
Habe gerade eben ein Topic in Graka Oc erstellt mit genau der frage weil ich dort nichts gefunden habe.
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 0:10 am 6. Juli 2003
Klar bringt das was!!! und zwar sehr!!! meine 9500 (sie ruhe in frieden) hat bei 66 mhz AGP 450/636mhz mitgemacht und 132xx punkte gebracht. bei einem agp takt von 84mhz gingen zwar nurnoch 430mhz/636mhz aber dafür hab ich die 140xx geknackt!!!! also wenns instabiel wird dann gpu takt runter und agp voltage hoch.
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 22:21 am 5. Juli 2003
schraub den takt auf 67mhz. dann kannste angeben, das de dein AGP-Takt voll getunt hast.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 16:13 am 5. Juli 2003
jo, ich denke bringt genauso viel bzw. wenig wie AGP 8x ...eigentlich noch weniger bzw. mehr ;)
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 12:08 am 5. Juli 2003 :thumb::lolaway:
-- Veröffentlicht durch 129odin am 10:04 am 5. Juli 2003
Man kann es auch übertreiben, manche jagen wirklich jedem 3dMurks punkt hinterher! Ob eine Karte nun 15000, 16000 oder was weiss ich wieviel bring is doch latte. Manche freuen sich vielleicht ne weile ein zweites loch in Ar..., weil sie in ihrem OC verblendeten:lol:Freundeskeis mal ne weile der King sind :godlike:Aber wenn dann mal 200-300 eumels in rauch aufgehen ist das:megacry:groß
-- Veröffentlicht durch ATHome am 13:57 am 4. Juli 2003 Und selbst die 500 Punkte die es angeblich gebracht haben soll, können noch Messungenauigkeit sein...
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:53 am 4. Juli 2003
Auf'm KT333/400 war das AGP-oc'en nicht zu verhindern. Ob's wirklich mehr Leistung brachte, bleibt unklar.
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 12:53 am 4. Juli 2003
wenn man schon übertaktet, dann richtig, d.h. auch den agp port ;)
-- Veröffentlicht durch Scharmr am 11:52 am 4. Juli 2003 Es nützt dir auch nicht viel. Es gibt nicht viel zusätzliche Power. Lass es also lieber. das sind nur wenige 3dmarkpunkte. (wenn es dir nur darum geht :lol:).
-- Veröffentlicht durch Urbs am 9:17 am 4. Juli 2003 Also meine Radeon9500 macht bei 70 und AGP8x dicht, da bekommt man dann ständig fehlermeldungen der Art: "Textur konnte nicht geladen werden..."
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 9:16 am 4. Juli 2003
Naja - ob der Kosten-Nutzen-Vergleich so günstig aussieht beim übertakten des AGP?
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 9:11 am 4. Juli 2003
ka obs da test gibt, ich weiss nur das es was bringt - zumindest auf 4x agp platinen :)
-- Veröffentlicht durch baoson am 9:08 am 4. Juli 2003
wie hoch genau? gibst da schon irgendwie test?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 2:13 am 4. Juli 2003 bei ATI und Nvidia sind da große Unterschiede...bei ATI würd ich Änderungen am AGP-Takt lassen, bei Nvidia bringt das durchaus was und die vertragen auch höhere
-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 1:24 am 4. Juli 2003 doch na klaro bringt das was denn nur dadurch habe ich mit meine gf4 mx 420 die die 8500 3dmrak punkte geknackt ...knapp 500 p hat das gebracht......aller dicng hatte ich den takt bei 86 ......:godlike::ocinside:
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 22:19 am 3. Juli 2003 Lass am besten den AGP-Takt bei 66mhz, einige Garkas reagieren sehr empfindlich bei Taktänderungen...außerdem bringt eine erhöhung meiner ansicht auch nichts,oder liege ich da falsch???:noidea:
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:18 am 3. Juli 2003
67 MHz sind schon perfekt.
-- Veröffentlicht durch Eliteforceranger24 am 21:59 am 3. Juli 2003
hi
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de