Was ist kaputt ? Lampen leuchten - geht nicht mehr an
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Was ist kaputt ? Lampen leuchten - geht nicht mehr an
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch NWD am 15:19 am 29. Juni 2003
#Moderation Mode
-- Veröffentlicht durch Webspacemail am 9:36 am 29. Juni 2003
das wird dann wohl tod sein *g*
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:32 am 29. Juni 2003
Wie auch... Ein normales 300W-NT hat ca. 145-165W Combined Power. Wenn davon schon die CPU 100W verbrät, bleibt nicht viel für den Rest (schon gar nicht für stabilen Dauerbetrieb). Somit schaffen es nur die besten 300W-NT´s, die gemessen z.T. auf >350W kommen (z.B. HEC).
-- Veröffentlicht durch OC4life am 8:49 am 29. Juni 2003 Also ich weiß ja ned aber du weißt schon das deine CPU da über 100Watt Verlustleistung hat, jetzt werden zwar viele sagen nen 300Watt NT reicht, aber in diesen OC-Dimensionen schon nimma so ganz...falls du dir nen neues holst nehm nen Enermax oder Chieftec...Chieftec kann ich voll empfehlen ich hab das 420Watt Ding mit 2 Lüftern, übelst leise und stabil. Hatte mal 2300Mhz@2.2V versucht, unter Vollast war auf der 5V=5.03V und auf der 12V=11.97V...
-- Veröffentlicht durch Webspacemail am 8:42 am 29. Juni 2003 hab auch an das netzteil gedacht, ist ja nurn noname 300watt und da hängt noch einiges anderes dran, werde ich dann nachher sehen, hoffentlich ists nur das !
-- Veröffentlicht durch OC4life am 8:33 am 29. Juni 2003
prüf mal ob das PowerON-Kabel richtig sitzt auf dem Mobo!
-- Veröffentlicht durch Webspacemail am 8:27 am 29. Juni 2003
gestern abend haben wir bei meinem kumpel ein bisschen übertaktet, alles i.o. nur auf einmal ging der rechner aus und das wars
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de