2800+ Barton + 200Mhz FSB...
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- 2800+ Barton + 200Mhz FSB...
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 16:24 am 27. Juni 2003
Ich danke euch vielmals! Bei mir funkts mit 2-3-3-7.
-- Veröffentlicht durch AMD Deluxe am 18:06 am 26. Juni 2003
einfach
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 15:08 am 26. Juni 2003 Kapier schon. Aber ich habs schon mit 200Mhz FSB und 166Mhz Speichertakt (asynchron) versucht und da hat bis auf die Performance auch alles gepasst. Er war zwar stabil, dafür aber langsamer da der nForce2 ja synchron betrieben werden sollte. Aber 200Mhz FSB waren da kein Problem. Die Probs tauchen wie gesagt nur im synchronen Betrieb bei 200FSB und 200Mhz Speichertakt auf. Deswegen denke ich, dass das Problem nicht an der CPU sondern beim Speicher bzw. Mainboard liegt.
-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 14:43 am 26. Juni 2003
auf den l12's ist der default FSB codiert: (so wie der Multi auf den l3's) und o = open; und c = closed D.h., Du mußt die 3. l12 sprengen/trennen um die CPU auf 133 FSB zu codieren - dann hast Du de facto einen XP1700+ mit 512KB l2 Cache :angel: ! edit: Sorry - ist ja ein 2800+; das wäre dann ein XP2000+ (Multi 12,5, wenn ich mich richtig erinnere?!) mit großem l2 Cache! (Geändert von DrunkNStupid um 14:45 am Juni 26, 2003)
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 14:16 am 26. Juni 2003
Das war auch nicht mein Ziel. Mich würden zB 11x200 schon ziemlich zufrieden stellen. Nagut,...wie gesagt: Wenn ich heim komm werd ich nochmal eure Tips befolgen und vielleicht kann ich ja schon morgen von einem kleinen Wunder berichten. :angel:
Sry, kann dir nicht ganz folgen. Welchen Mod meinst du und wie funkt der?
-- Veröffentlicht durch DrunkNStupid am 14:00 am 26. Juni 2003
Mach 'mal den l12 mod! Einige Leute haben Schwierigkeiten ihre auf 166 FSB codierten Bartons auf 200 FSB zu bekommen (egal mit welchem Multi) - und dieser Mod hilft! (auf jeden Fall schadet er nicht! :sunny: )
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 13:30 am 26. Juni 2003
ich schliesse mich mal an.
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:30 am 26. Juni 2003 Ich tippe auch auf die Timings. Versuch' mal 2.0-3-3-7, dann sollte das lüppen.
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 13:29 am 26. Juni 2003
Auch das hab ich schon versucht. Das ist ja das seltsame: Sogar bei 200*10 bleibt er bei Prime instabil. Obwohl er dann weniger Speed hat als mit den Original Settings (166*12.5). ->Hier<- der Link zum Datasheet meiner Kingston HyperX KHX3200/256 (pdf). Wem das zu lange dauert, hier ein paar Auszüge: Power supply : Vdd: 2.6V ± 0.1V, Vddq: 2.6V ± 0.1V Timing Reference: 2-2-2-6-1 at +2.6V
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 13:13 am 26. Juni 2003 Geh mal mit dem Multi auf 10 zurück!!!!!
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 13:08 am 26. Juni 2003
Werd ich ausprobieren sobald ich daheim bin (sitz im Moment leider noch in der Firma:sad:). Kann es auch möglich sein, dass das BIOS diese Probleme verursacht?
-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 13:07 am 26. Juni 2003
also ich würd an deiner stelle erstmal die timings nen bissel runterdrehen ! die HyperX sind soweit ich weiß nicht für solche timings ausgelegt ! was sicher auch nicht schlecht wäre, das du dir nen kühler auf die northbrige baust !jo und immer schon den vcore rauf drehen und dabei auf die temps schaun (nicht über 60°C)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:52 am 26. Juni 2003 Versuch doch mal moderatere Speichertimings...
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 12:33 am 26. Juni 2003
Die Ram-Spannung hatte ich schon auf 2.7V, die VCore auf 1.7V. Aber was meinst du mit Chipsatzspannung?
-- Veröffentlicht durch Webspacemail am 12:10 am 26. Juni 2003
naja, du hast wohl zu wenig spannung, den standard mäßig hat das teil !
-- Veröffentlicht durch saradaxXxas am 12:06 am 26. Juni 2003
...funzt bei mir einfach ned! :cry:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de