Kauf tipp
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Kauf tipp
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:26 am 27. Juni 2003
wär mir neu, dass das nf7 das macht
-- Veröffentlicht durch Stargate99 am 13:13 am 27. Juni 2003
@Blade1972
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 9:44 am 27. Juni 2003
@big: ein DLT ist ein "Lowvoltage" JIUHB. :wink: Der wird oberhalb von 2200 auch schön warm.:hell: :biglol: Die DUT3C JIUHB gehen zwar net ganz so hoch, bleiben dafür aber im Verhältnis recht "kühl". :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:25 am 27. Juni 2003
Der DLT3C hat auch andere Temps als ein DUT3C bei gleicher Vcore als ein DUT3C...
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 7:00 am 27. Juni 2003
i.d.R dürfen die athlons zwischen 85 - 90° C erreichen - da ist schluss.
-- Veröffentlicht durch NWD am 16:55 am 26. Juni 2003
ja und nein
-- Veröffentlicht durch big am 16:32 am 26. Juni 2003
JA aber eigentlich müsste doch der Barton 2500 schneller sein wegen den 512 KByte cache oder?
-- Veröffentlicht durch unzaga am 16:16 am 26. Juni 2003
Ich habe einen Jiuhb 1700@2500MHZ sowie einen Barton 2500+@2350MHZ! Einen verkaufe ich warscheinlich,bei interresse ruhig mal anmailen!
-- Veröffentlicht durch big am 16:00 am 26. Juni 2003
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 7:59 am 26. Juni 2003 @big: Generell wenn es über 2200Mhz geht, werden alle CPUs recht warm. :lol: Wie kammerjaeger schon sacht, gute Kühlung ist dann "Pflicht" ! Wenn du einen DLT unter 60 Euro ergattern kannst, würd ich den auf alle Fälle nehmen. Über 70 Euro ist langsam uninteresant, da die 2500er Barton auch schon für ~85 Euro zu haben sind. :biglol: Auf was fürn Board soll dat Teil den seinen "Dienst" verrichten ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:48 am 26. Juni 2003
Zunächst nur darauf, ob Dein Board ihn unterstützt.
-- Veröffentlicht durch big am 23:43 am 25. Juni 2003
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:32 am 25. Juni 2003 Ein DLT3C JIUHB is ein sogenanter Lowvoltage T-Bred B egal ob als 1700 oder 1800er. :wink: Ich persönlich hab mir jetzt noch en 2500er Barton geholt. Da sind Werte von ~2100-2500 so der Bereich. Bei den T-Bred B is es egal obs en 1700er oder en 2400er ist, Ergebnis is in etwa gleich ( siehe NWD ). Näheres findest du dazu in dem Link ( "an" ). :wink: Ist also rausgeschmissenes Geld einen 2400er zukaufen. :biglol:
-- Veröffentlicht durch NWD am 23:23 am 25. Juni 2003
1700+ JIHUBs lassen sich mit ca. 1,85 VCore an die realen 2Ghz bringen, manche sogar noch höher
-- Veröffentlicht durch big am 23:19 am 25. Juni 2003
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:16 am 25. Juni 2003 Kommt auch aufs Board an, aber ich sach ma XP1700 oder 1800er DLT JIUHB oder 2500er Barton. Schau dir das mal an :wink:
-- Veröffentlicht durch NWD am 23:09 am 25. Juni 2003
-> 1700+ JIUHB
-- Veröffentlicht durch big am 22:55 am 25. Juni 2003
Ich hab einen xp2001+ palo, bei dem ich festgetellt habe das der sich
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de