L Brücken trennen
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- L Brücken trennen
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Rybak am 16:19 am 24. Juni 2003 sooo, hab das mal per pin mod auffem board gemacht uns das klappt sogar wunderbar. :D Jetzt läuft die Kiste mit 14 x 166 @1.9V. Mehr schafft das Mistvieh leider nicht, muss mal schaun ob ich nicht nen JIUHB DUTC3 günstig irgendwo bekomm.
-- Veröffentlicht durch Octane am 22:37 am 23. Juni 2003 Mit dem abit bin ich auf die sachen nicht angewiesen, deshalb hab ich das schon länger nicht mehr gemacht, bzw mit dem Pinmod nur beim TBred A. Aber da sollte nicht viel schiefgehen wenn du sauber arbeitest. Mit dem Trennen sind wohl schon einige CPUs mehr übern Jordan gegangen. ( Ich hab damit auch schon einen verbeutelt, der dann anschliessen alle Multis mit ,5 am ende interpretiert hat.)
-- Veröffentlicht durch BUG am 22:34 am 23. Juni 2003
..du kannst ja auch die Draht-Litzen in den Sockel stecken.
-- Veröffentlicht durch Rybak am 22:28 am 23. Juni 2003 jo, aber klappt das mit dem Draht wirklich so gut ? ich mein die Pins sind ja ziemllich eng beieinander und da kann man doch schnell was durchschiessen oder ?
-- Veröffentlicht durch Octane am 22:23 am 23. Juni 2003 Schau dir das mal an mit den Pinmods, was SyZygy schon sagte, das ist auf jeden Fall flexibler als den Multi da reinzubraten.
-- Veröffentlicht durch BUG am 22:20 am 23. Juni 2003
..schau mal auf meine Webseite.
-- Veröffentlicht durch Rybak am 22:16 am 23. Juni 2003 ja stabiel läuft das schon, hab hab nen KT333 Board (Epox 8K3A+) und da leiden die anderen Komponenten aber. Die VCore ist bei 1.9 bei 2300 MHZ, leider will das Mistdingen nicht höher gehen, stürzt immer ab
-- Veröffentlicht durch Rybak am 22:14 am 23. Juni 2003 das mit den kurzschliessen hört sichinteressant an, wie macht man das ? Find das im Workshop nicht :(
-- Veröffentlicht durch SyZygy am 22:13 am 23. Juni 2003 Gehen tuts auf jeden fall. Und wenn du deinen Multi ändern willst, und das im Bios nich geht, machs lieber mit dem Pinmod hier ausm Workshop. Das mit dem FSB von 185 is aber doch eigentlich ein guter Wert. Wenns stabiel läuft und du gute Komponenten hast, die das packen, lasses doch und übertakte damit. Musst aber dann warscheinlich die Vcore erhöhen.
-- Veröffentlicht durch Octane am 22:09 am 23. Juni 2003
Entweder mit dem Messer (schlecht) oder mit 6V die Brücken kurzschliessen, die dann durchbrennen (besser). Das lässt sich auch leichter wieder rückgängig machen. Ist im Workshop beschrieben, wie du den einzustellen hast. Multi 15 sollte möglich sein.
-- Veröffentlicht durch Rybak am 22:01 am 23. Juni 2003
Hallo erstmal,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de