Hat hier schon jemand einen "JIXHB"?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Hat hier schon jemand einen "JIXHB"?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=6448

Ein Ausdruck des Beitrags mit 106 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 36 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 179.63 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:37 am 27. Juni 2003

@webspider

Hm, die Temps vom AIXHB 1.65V sind nicht so wirklich berauschend. Entweder ist die Kühlung nicht wirklich toll oder die CPU wirklich mies.

Daß Du außerdem nicht über 2300 MHz gekommen bist, ist auch kein gutes Zeichen.

Schließe mich da Blade an und würde sagen, daß die neuen Teile nicht so der Bringer sind. Die alten 2400+ AIUHB DUT3C ließen sich dagegen hervorragend clocken.

Bleibt noch abzuwarten, ob JIXHB low-voltage auftauchen. Dann könnte die Geschichte nochmal interessant werden.

Vielen Dank jedenfalls erstmal für den Test!!!

MfG


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:50 am 27. Juni 2003

@kammerjaeger:


Enermax ist sein Geld meist nicht wert.
(Ich weiß, jetzt hagelt es wieder barsche Kritik von Enermax-Jüngern. Sie sind ja auch kein Schrott, aber es gibt nunmal gleich gute NT´s für weniger Geld.)

Da schliese mich ich 100% an. Sorry, den "Hype" konnte ich nie nachvollziehen auch bei den Lüftern net. Das Zeuch hat einfach ein mieses Preisleistungsverhältnis. So jetzt können se uns beide verhauen :beer: :lol:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 20:37 am 27. Juni 2003


Zitat von darkcrawler am 13:48 am Juni 27, 2003

aber Enermax sind nunmal nicht die besten NTs...

die sind aufer 5V einfach zu schlabb...mein Codecom 400W NT für 50€ is da besser!




das glaub ich wohl net, wie willst das beurteilen können, wenn dus am nf7 hast




Ich denke Hartware.Net kann es beurteilen.

http://www.hartware.net/media/reviews/260/ntchart.gif

Man beachte besonders Voltage-Chart II, wenn es um hohe Last geht.
Lautstärke wurde inzwischen durch andere Lüfter deutlich verbessert, war damals Hauptkritikpunkt.
Meine Erfahrungen sind ähnlich wie die bei Hartware.Net. Gutes NT zum kleinen Preis.

In einem anderen Test ist das Enermax 465 gegen ein Antec 430 buchstäblich baden gegangen (hab den Link leider nicht parat).

Die Werte des NF7 bei 5V sind wirklich nicht massgeblich.

Daß ein Enermax ab dem 465er für fast alle Ansprüche reicht, sollte klar sein. Nur gibt es halt auch gute NT´s für weniger Geld (Sirtech/Chieftech 360W oder Codecom 400W).
Wer wirklich mehr Power braucht, z.B. bei Extrem-Systemen mit Prommi und massenweise Laufwerken usw., sollte entweder 2 NT´s einsetzen (ist wohl die günstigere Variante) oder ein grosses Antec nehmen.

Enermax ist sein Geld meist nicht wert.
(Ich weiß, jetzt hagelt es wieder barsche Kritik von Enermax-Jüngern. Sie sind ja auch kein Schrott, aber es gibt nunmal gleich gute NT´s für weniger Geld.)


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:56 am 27. Juni 2003

Naja sind also auch net besser imho wie die alten DUTs. Also Umstieg von AIUHB oder DLTs würd ich da net machen. Sieht nicht gerade "lohnend" aus. :lol:

Edit: Achso, wie verhalten die sich "Wärmemäßig". Wenn die Teile recht kühl bleiben, wärs eventuell ne Option. :wink:

(Geändert von Blade1972 um 19:57 am Juni 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch webspider am 19:38 am 27. Juni 2003

@ all nun mal kurz zum AiXHB test

      MHZ          Temp   Idle     Last   V-Core   Sandra   Bemerk

10 x 200                     41       46      1,73        7480       stabil

 10,5 x 200                 44        49      1,73       7910         stabil
 
 11 x 200                    46         51     1,78       8200        nicht stabil

  11x 200                     48        53     1,81        8214        stabil

  11,5 x200                  49         54    1,81        8523        nicht stabil


höher war nicht möglich bei v-core von 1,85 ging nach 2 min prime der rechner aus (mit warnton)
die werte sind nich umwerfend , aber die 2400+ waren ja noch nie die überflieger ,was oc betrifft


-- Veröffentlicht durch Snakazoid am 19:20 am 27. Juni 2003

Hab genau die gleichen Werte mit meinen Enermax NT wie Martin. Bei 2400 MhZ hab ich auch 5,03 V unter Vollast. Bin vollkommen zu frieden damit.


-- Veröffentlicht durch 129odin am 17:44 am 27. Juni 2003

Probs mit Enermax-NTs hatte ich auch schon. Auch im Bekanntenkreis 1-2 Leute. Ich hab jetzt ein Noname 420 W für 40 eumel im Rechner das läuft sau gut. Manche schwören auf Enermax, jedem seine Sache. Manche ham halt Pech mit den NTs, manche halt nicht. Kann aber mit allem Passieren.............


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 17:33 am 27. Juni 2003


Zitat von BlackHawk am 14:17 am Juni 27, 2003
na ja was heisst lange... 1 woche oder so :)

ist etwas stressig imo hab nicht so viel zeit um immer in foren rein zu gehn (ist nicht das einzigste hier) :(

mfg BlackHawk



DU FREMDGEHER!!


-- Veröffentlicht durch hasufell am 14:31 am 27. Juni 2003


(ist nicht das einzigste hier)


was?! :eek:

du bist auch noch in anderen Foren tätig du Sünder?! :onhead:

:biglol:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 14:17 am 27. Juni 2003

na ja was heisst lange... 1 woche oder so :)

ist etwas stressig imo hab nicht so viel zeit um immer in foren rein zu gehn (ist nicht das einzigste hier) :(

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 14:06 am 27. Juni 2003

hö, lang nich mehr hiergewesen black


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 13:58 am 27. Juni 2003

ich bin ja auch mal gespannt was mit dieser cpu möglich ist - gut ausschaun tut sie ja, aber ob sie auch viel potenzial intus hat? we will see :)

p.s. ich würde ja auch gerne auf die suche nach so ner traum cpu machen und hier wieder mit werten antanzen können, aber ist kein geld mehr da *auto gekauft hat* :(
daher steh ich in letzter zeit nen bischen auf schmalhans kost :lol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Xero am 13:56 am 27. Juni 2003

Ich hatte letztens mal son goldenes NT von Ebay am Rechner angeblich 420Watt

Beim einschalten hat es erstmal voll gefiebt und ich hatte beim NF7 ne 5V von 4.79V

Mit meinem 350er NoName habe ich relativ gute spannungen 5.05V und auf 12V 11.89-12.10V


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:48 am 27. Juni 2003


und ich hab mit meinem standart-eingebauten 300W NT von meinem Avance midi Tower auf dem Nf7 5,06V egal was ich mache!



hä, und nu, hab ich dir doch gesagt das beim nf7 die 5v null bedeutung hat:ohno:

mein altes 250w hat da glatte 5v dran



aber Enermax sind nunmal nicht die besten NTs...

die sind aufer 5V einfach zu schlabb...mein Codecom 400W NT für 50€ is da besser!




das glaub ich wohl net, wie willst das beurteilen können, wenn dus am nf7 hast

(Geändert von darkcrawler um 13:53 am Juni 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch hasufell am 13:38 am 27. Juni 2003

natürlich habe ich keine Ahnung...zwar besagen sämtliche im Internet erhältliche Tests über verschiedene Enermax-NTs, dass die 5V-Schiene nicht so doll ist...aber egal

der kammerjäger sagt des auch

solche Bemerkungen von dir sind einfach schwach...natürlich gibt es auch bei Enermax bessere und schlechtere NTs, aber allgemein ist das nunmal so!

und ich hab mit meinem standart-eingebauten 300W NT von meinem Avance midi Tower auf dem Nf7 5,06V egal was ich mache!

(Geändert von hasufell um 13:39 am Juni 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:35 am 27. Juni 2003

@hasufell

Einfach mal wieder keine Ahnung ... mehr sag' ich da nicht. :kick:

Auf'm NF7 hab' ich mit meinem Enermax immer solide 5.03V @ 5V, selbst bei 2400 MHz unter Volllast.


-- Veröffentlicht durch hasufell am 13:32 am 27. Juni 2003

hm, das könnte vielleicht stimmen (die überragende Onboard-Stromversorgung des NF7 halt...3 Phasenwandler und 12V ATX-Anschmluss)

aber mit nem besseren NT kommst du trotzdem höher...da is egal ob NF7 oda sonstwas...hab auch die Erfahrung gemacht (hab schliesslich auch NF7)

aber Enermax sind nunmal nicht die besten NTs...

die sind aufer 5V einfach zu schlabb...mein Codecom 400W NT für 50€ is da besser!

(Geändert von hasufell um 13:34 am Juni 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:30 am 27. Juni 2003

1. isses n 465

2. was interessiert mich beim nf7 die 5v junge;)


-- Veröffentlicht durch hasufell am 13:28 am 27. Juni 2003


Zitat von darkcrawler am 1:32 am Juni 27, 2003
pah, jixhb, nächste woche kommt nf7, kingston hyperx und enermäxchen, dann bekommt mein xpmw feuer unterm arsch



Enermax...pff, die sind ja ganz toll auf der 5V-Schiene

damit kannste super Ocen, wenn das @ 4,85V oder niedriger is :lolaway:


-- Veröffentlicht durch Xero am 13:09 am 27. Juni 2003

Geil wär ne CPU die 2200mhz @1.1V macht dann hätte man richtig power und einen niedrigen Stromverbrauch :D


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:51 am 27. Juni 2003

Heute wollte webspider testen ... bin schon ganz gespannt ... :)

Wenn die AIXHB klasse gehen, verzichte ich gern auf JIXHB ... Im Moment kosten die 2400+ ja nichtmal 80€.


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 10:56 am 27. Juni 2003

thx:godlike: :lol:


-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 9:46 am 27. Juni 2003

Leute, postet worauf ihr Lust habt hinsichtlich eines **X** Steppings, ich bin Thread Starter und erlaube das hiermit :biglol:


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 2:53 am 27. Juni 2003

So ab nächstem monat bekomm ich nicht mehr nur azubigehalt. Dann wird extra sparkonto für hardware angelegt :) und dann schauma ma wie die sache läuft ;)


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:32 am 27. Juni 2003

pah, jixhb, nächste woche kommt nf7, kingston hyperx und enermäxchen, dann bekommt mein xpmw feuer unterm arsch


-- Veröffentlicht durch hasufell am 0:46 am 27. Juni 2003

und letzter spam...mit diesem Lutscher kommt bestimmt kein Friede...einige sind zu derbe Semmel

ausserdem versteht irgendwie immer noch keiner...ihr seid alle verblendete OCler...tz


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 0:28 am 27. Juni 2003

So. Gut nun. Friede. :beer:

Jeder weitere nicht-sachliche Beitrag ist Spam. Auch dieser hier.

Also auf Clocking-Results warten und basta. :biglol:


-- Veröffentlicht durch hasufell am 0:22 am 27. Juni 2003


Zitat von Lutschpuppe am 23:59 am Juni 26, 2003

Zitat von hasufell am 22:43 am Juni 26, 2003

Zitat von xxmartin am 22:26 am Juni 26, 2003
@hasufell @ATHome

Jetzt spammt das Topic mal nicht zu! War bisher noch recht übersichtlich! Als nächstes kommen hier die Clockingergebnisse von webspider's AIXHB rein.

Wer als erstes 'nen JIXHB hat, darf dann gern auch rum-prollen. :biglol: Ansonsten andere Topics zumüllen. Danke.





ich habe das Forum keinesfalls zugespammt, ich wollte lediglich erklären, dass ich es etwas komisch finde, da die 1,75V beim JIXHB eben doch den 2V eines DUT3C entsprechen müssten...




Dann mach das bitte in ein anderen Thread hier wollen wir ergebnisse und Info über den JIXHB und nicht von irgenwelchen VCores und vergleichen.



aha, WER sagt das? DU?

steht das im Threadnamen? "Keine Diskussionen über Voltages"?

ich bitte um entschuldigung, ich habe die genaueren Diskussions-Einschränkungen nicht wahrgenommen und mich vergessen...sowas kommt nie wieder vor...versprochen!


-- Veröffentlicht durch Lutschpuppe am 23:59 am 26. Juni 2003


Zitat von hasufell am 22:43 am Juni 26, 2003

Zitat von xxmartin am 22:26 am Juni 26, 2003
@hasufell @ATHome

Jetzt spammt das Topic mal nicht zu! War bisher noch recht übersichtlich! Als nächstes kommen hier die Clockingergebnisse von webspider's AIXHB rein.

Wer als erstes 'nen JIXHB hat, darf dann gern auch rum-prollen. :biglol: Ansonsten andere Topics zumüllen. Danke.





ich habe das Forum keinesfalls zugespammt, ich wollte lediglich erklären, dass ich es etwas komisch finde, da die 1,75V beim JIXHB eben doch den 2V eines DUT3C entsprechen müssten...




Dann mach das bitte in ein anderen Thread hier wollen wir ergebnisse und Info über den JIXHB und nicht von irgenwelchen VCores und vergleichen.


-- Veröffentlicht durch hasufell am 22:43 am 26. Juni 2003


Zitat von xxmartin am 22:26 am Juni 26, 2003
@hasufell @ATHome

Jetzt spammt das Topic mal nicht zu! War bisher noch recht übersichtlich! Als nächstes kommen hier die Clockingergebnisse von webspider's AIXHB rein.

Wer als erstes 'nen JIXHB hat, darf dann gern auch rum-prollen. :biglol: Ansonsten andere Topics zumüllen. Danke.




ich habe das Forum keinesfalls zugespammt, ich wollte lediglich erklären, dass ich es etwas komisch finde, da die 1,75V beim JIXHB eben doch den 2V eines DUT3C entsprechen müssten...


-- Veröffentlicht durch AFFE am 22:32 am 26. Juni 2003

Leude wünscht mir Glück  !

Morgen Ohysikabschlussprüfung *zitter* ;)


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:26 am 26. Juni 2003

@hasufell @ATHome

Jetzt spammt das Topic mal nicht zu! War bisher noch recht übersichtlich! Als nächstes kommen hier die Clockingergebnisse von webspider's AIXHB rein.

Wer als erstes 'nen JIXHB hat, darf dann gern auch rum-prollen. :biglol: Ansonsten andere Topics zumüllen. Danke.


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 21:17 am 26. Juni 2003

Am anfang dieses Threads steht ein forum, da wurden die ersten tests gemacht. Also wenn man ein wenig englisch kann, dann versteht man das mit der Vcore.


-- Veröffentlicht durch ATHome am 19:46 am 26. Juni 2003

Woher beziehst du die Info ?


-- Veröffentlicht durch hasufell am 17:36 am 26. Juni 2003

man ...du verstehst es nicht :biglol:

der DUT packt das halt und beim JIXHB heisst es er mag hohe Spannungen nicht(1,8V packen 3 von 5 nicht)...also wäre die Belastung eines JIXHB auf 1,75V mit der Belastung eines DUT auf 2V vergleichbar...so denke ich

(Geändert von hasufell um 17:36 am Juni 26, 2003)


-- Veröffentlicht durch ATHome am 14:28 am 26. Juni 2003


Zitat von hasufell am 13:14 am Juni 26, 2003
sry, aba wär es nich bei dem Teil @ 1,75V so, wie wenn ich meinen DUT3C auf 2V laufen liesse?



Mhh.. Versteh jetzt net ganz was du meinst, aber wenn du mit dem auf 1,75 V gehst, sind das 0,1V Erhöhung, beim DUT wären es auf 2 Volt 0,4 Volt Erhöhung...


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 13:34 am 26. Juni 2003

@webspider

***ungeduldig_auf_freitag_wartet***

Ich hoffe, Du verwendest 'nen guten Kühler, damit die Ergebnisse auch aussagekräftig sind. Am besten 2000 MHz aufwärts in 100-MHz-Schritten testen. Jeweils mit minimal notwendiger VCore, damit Prime95 ca. 30 Minuten stabil läuft.

Wenngleich ich Bedenken habe, daß der überdurchschnittlich gut geht, wegen der erhöhten 1.65V VCore ... trotzdem testen!! :hell:


-- Veröffentlicht durch hasufell am 13:14 am 26. Juni 2003

sry, aba wär es nich bei dem Teil @ 1,75V so, wie wenn ich meinen DUT3C auf 2V laufen liesse?


-- Veröffentlicht durch 129odin am 11:23 am 26. Juni 2003

Ich hab mal wegen des JIXHB eine mail an nenotec geschrieben.


Sehr geehrter Kunde / Interessent,

wir versuchen momentan die AMD Athlon XP im JIXHB-Stepping zu beschaffen, leider ist es uns bislang noch nicht gelungen. Dieses Stepping scheint im Moment sehr rar oder in Europa noch nicht verfügbar  zu sein. Bitte schauen Sie in der nächsten Zeit bei Interesse einfach nochmal auf unserer Website vorbei. Sollten wir erfolgreich sein, wird es sicher auf der Startseite erkenntlich sein.

Mit freundlichen Grüßen



Hoffe mal die kommen an der Teil ran


-- Veröffentlicht durch webspider am 23:07 am 25. Juni 2003

@HellerSebastian
der test ist gewünscht :-) vom besitzer

@InsAnity
über versand

@all
test freitag ,weil morgen viel und lange:beer:


-- Veröffentlicht durch InsAnity am 21:08 am 25. Juni 2003

@webspider

du hast das Teil doch bei Altelco gekauft.
Über Versand oder im Laden?
Vielleicht gibts das auch bei uns im Laden.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 20:11 am 25. Juni 2003

Sehr geiles Gerät! Sieht unglaublich vielversprechend aus! Will den endlich mal unter guter Kühlung auf max_Takt gejagt sehen! :hell:

Neben der recht hohen VCore DKV3C ist mir aufgefallen, daß maximale Temp auf 85°C gesenkt wurde (von 90°C) wegen DKV3C. Sehr strange.

Großbild auch hier (440 kB):
http://home.arcor.de/xxmartin/aixhb.jpg



***burn_it***

@webspider
Wir warten auf Clocking-Ergebnisse!


(Geändert von xxmartin um 20:16 am Juni 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 20:08 am 25. Juni 2003

? du testest die cpu obwohl sie dir nicht gehört? ??


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 20:05 am 25. Juni 2003

will son verdammten jixhb haben...


-- Veröffentlicht durch webspider am 19:21 am 25. Juni 2003

so . hab das bild vom aixhb an xxmartin gemailt , ich hoffe die qualität ist ausreichend.
standard v-core ist 1,65 v und wie schon geschrieben ein  
  aixhb 0321 spcw
zum testen komm ich wenn überhaupt erst am we wenn die cpu bis dahin nicht bei seinem besitzer ist , kann nur soviel sagen , mit meinem aiuhb 2600+ kein vergleich , brauch mehr v-core um in die regionen zu kommen (ist denke ich aber normal , da 2400+ und 2600+) :thumb:


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 16:56 am 25. Juni 2003

Jo wenn wir als "insider" im forum hier die ersten zu nem gemäßigten preis kriegen wäre schon nice.

so überzogene preise wie bei den jiuhb´s sind ja zum kotzen


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 13:37 am 25. Juni 2003

jetz bin ich aber scharf auf die dinger


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 12:44 am 25. Juni 2003

@BLJ
Es geht hier um stabilen Dauerlastbetrieb! Wenn's nur ums WinXP reinladen geht, packt meiner ebenfalls deutlich mehr als 2500 MHz.

@Scharmr
Denke ich aber auch! Da muß einfach mehr gehen. :hell:
Wobei mir das mit den 1.75V sehr entgegenkommt (NF7 Rev 1.1, maximal 1.85V VCore, real 1.81V) ... :biglol:


(Geändert von xxmartin um 12:44 am Juni 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 12:32 am 25. Juni 2003

Ach, das wird schon gehen. Dieser Test kommt von einem Ami. Kann man ihnen trauen?? nein! also. Selber testen. Alle Prozzies sind unterschiedlich.

<--------- @BLJ ..... Urschweizer


-- Veröffentlicht durch BLJ am 11:38 am 25. Juni 2003

bö mein DLT3C läuft ja auch bei 2.6GHZ mit 1.8Vcore. Was will ich da mit nem neuen der nur 1.75 kann  ;)

aber evtl muss ma da einfach ne Brücke trennen oder so, damit man dem mehr Vcore geben kann. Übertakter-schutz?

cu


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 7:46 am 25. Juni 2003

@webspider

Tray klingt schonmal vielversprechend. :biglol:

Bild von der CPU kannste mir mailen, stelle ich dann hier ins Topic. Schön groß bitte, damit man Stepping etc. gut lesen kann.

Wichtiger ist aber OC-Potential. Die alten AIUHB's gingen meist easy um die 2500 MHz, dann sollte mit den neuen vielleicht 2600 bzw. 2700 MHz ohne weiteres möglich sein bei gemäßigter VCore.

Haste Abit NF7? Teste mal, ob Multi's weiterhin frei sind.

***waiting_for_results***


-- Veröffentlicht durch brutal am 23:59 am 24. Juni 2003

0 prolem habe bei piranho webspace....
aber warum machst du dir nicht selber welchen da ist einfach und kost nix !
und ist relativ zuverlässig...
*freu* auf den test...


-- Veröffentlicht durch webspider am 23:04 am 24. Juni 2003

@IneedMoney , Rockshox , xxmartin

habe den nur kurz im test drin gehabt ,aber mit den einstellungen im bios mit den mein 2600+ läuft startet er erst gar nicht . aber auf 2100-2300 wird er bei entsprechenden v-core schon gehen ,ist ne tray version von atelco

die cpu hat wie schon gesagt das neue Layout, man kannalso die leiterbahnen sehen und alles mit einer schutzschicht überzogen.
morgen werd ich vieleicht mehr testen

ein bild könnte ich machen ,weiß bloß nich wie ich hier rein kriegen kann


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 21:42 am 24. Juni 2003

jo @ webspider

wär echt cool wenn de nen kleinen testbericht drüber schreiben könntest !  
THX Ineed$


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 21:42 am 24. Juni 2003

Ja sieh zu!!! :smile:

Bin gespannt, ob diese auch besser sind!!!


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 21:35 am 24. Juni 2003

@webspider

Teste bitte den AIXHB ausgiebig! Mal 'ne saubere Tabelle für 2000, 2200, 2400 MHz (und mehr) mit notwendiger VCore für mindestens 30min prime-stable.

Außerdem ein Bilchen von der CPU wäre sehr fein!

Wieviel VCore hat der standardmäßig? Und war es ein Tray oder Boxed?


-- Veröffentlicht durch brutal am 21:21 am 24. Juni 2003

habe heute 3 cpus bekommen....2 davon alte palos und 1 tebred b mit
jiuhb...
werded morgen mal bei unseren 2 großhändler anrufen und fragen ob se davon schon mal welche ausgeliefert haben bzw. auf lager haben...


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 18:21 am 24. Juni 2003

außerdem kommt todb aus bulgarien


-- Veröffentlicht durch ATHome am 17:48 am 24. Juni 2003

Mhh... dann gibts wohl 2 Steppings mit X drin...

Einmal JIXHB und JUIXB...


-- Veröffentlicht durch webspider am 17:46 am 24. Juni 2003

habe für einen bekannten einen 2400+ bestellt , ist heute gekommen ,ist ein AIXHB ,also wird der JIXHB auch schon erhältlich sein. der prozi hat auch das neue layout, mal sehen vieleicht teste ich nachher mal kurz was der so bringt


(Geändert von webspider um 18:02 am Juni 24, 2003)


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 19:39 am 23. Juni 2003

jo dauert noch bis n paar lieferungen nach DE kommen..

hoffentlich gisb die dann auch als Tray


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 19:14 am 23. Juni 2003

Habe schon bei mehreren Stammhändlern angefragt -> das ist bisher nix im Lager zwecks JIXHB.

Aber ich denke mal, das kommt noch alles. Und dann geht's rund. ;)


-- Veröffentlicht durch QnkeI am 17:06 am 23. Juni 2003

ich such ma bei ebay und so...


hmmm



nix



nix



nix



nix....verdaMMMT

weitersuch.....such.....such....wahnsinnigwerd....such.....such

isch find NIX

Comtra hat JIUGBs....nix nix

Hab nix g'funden


-- Veröffentlicht durch Xero am 14:40 am 23. Juni 2003

in amerika sollen die "viecher" schon zu haben sein.

Ich denke schon das die dinger in kurzer Zeit auch hier zu haben sein werden


-- Veröffentlicht durch eskimo am 14:38 am 23. Juni 2003

Ist das jetzt bestätigt, dass die kommt?


-- Veröffentlicht durch IneedMoney am 14:18 am 23. Juni 2003

Muss ja echt nen hammer stepping sein !!!
also wenn nen paar tests da sind werd ich mir so nen viech organisieren !

Ineed$


-- Veröffentlicht durch Xero am 13:58 am 23. Juni 2003

Hat schon jemand nähere informationen??? Also nicht bloß über die Amis??


-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 16:08 am 22. Juni 2003


HellerSebastian Erstellt 14:22 am Juni 22, 2003
Jo baber du hattest glück, was wäre wenn die alle auf 2,5 ghz laufen würden?  



Jo daas wäre geil denn seit ich mein NF7 habe komm ich nicht auf die 2,6ghz.....:cry:
un wenn das wirklich so gut ist ..na dann holadihiti...und wie ich so beobachtet habe kommen die besten cpu´s eh erst etwas später (nach den ersten)......von daher kann nur besser weren...oda...??


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 14:22 am 22. Juni 2003

Jo baber du hattest glück, was wäre wenn die alle auf 2,5 ghz laufen würden?


-- Veröffentlicht durch tjh am 14:05 am 22. Juni 2003

zu eure anfangsdiskussion, 2500MHz mit 1,75v schaf ich auch, mit meinem jiuhb xpmw..........


-- Veröffentlicht durch Kojak am 14:00 am 22. Juni 2003

geht die sch**** jagd wieder in die nächste runde, ich wollte doch nicht mehr an meinem rechner soviel basteln. Aber so wie es aussieht wird daraus nichts :/


-- Veröffentlicht durch brutal am 13:12 am 22. Juni 2003

ich freue mich jetzt schon auf die packete von devil am montag...
es sollen eigentlich 3 cpus dabei sein *freu*
naja mal sehen ob welche mit dem neuen stepping dabei sind...
auch wenns keine boxed sind...
erste testst(werte) gibts wenn ich so  ding sehe ...


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:24 am 22. Juni 2003

Jepp, so 'ne olle Schutzschicht sollte ja wohl das geringste Hindernis sein.

Das Abit NF7 wird's schon richten. Und wenn nicht, läßt sich so eine Schutzschicht sicherlich auch bearbeiten. Ich habe da sehr wenig Sorgen.


-- Veröffentlicht durch austi am 10:27 am 22. Juni 2003

die Schutzschicht ist einzig und alleine da um Produktmanipulationen an den Brücken zu verhindern, um dann an ahnungslose Käufer durch Betrüger nen 1800er als 2600er verkaufen zu können wie im Osten Europas bereits mehrfach geschehen, weil diese manipulierten CPU in den Default Einstellungen schon höher laufen und ohne genaues hinsehen gar als Fälschungen erkannt werden (man denke an Komplettsysteme, wer baut da schon die CPU aus und überprüft diese). AMD ist auch bewußt, das ihre CPU's weiter übertaktet werden können, aber der Produktschwindel wird damit erheblich erschwert. Die wissen auch von PIN Mod und FSB OC, aber das sind doch nur 2-3 % ihrer Kunden. Wenn aber plötzlich 100.000 Komplettsysteme mit 2600ern verkauft werden, die Einkäufer aber nur 1800er bezahlt haben, ist das eine schöner Reibach nebenbei.


-- Veröffentlicht durch SyZygy am 3:50 am 22. Juni 2003

Yes Sir! AMD rockz!!!:guitar:


-- Veröffentlicht durch krauser am 3:44 am 22. Juni 2003

muhaha, bei intel kannst ja auch net den multi verstellen, da gehts auch nur per fsb :)


-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 3:19 am 22. Juni 2003

Es gibt nichts was ein triftiger grund währe zu intel zu wechseln


-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 1:29 am 22. Juni 2003


Zitat von The Edge am 20:11 am Juni 21, 2003
^^ - ich habe GEAHNT, das AMD die schutzschicht auch bei JIUHB-klassen-cpus anwendet... nicht nur bei AIUHB-

*grml* diese schutzschicht ist ein grund mehr, zu intel zu wechseln...........




:punch: :boxing:


-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 0:16 am 22. Juni 2003

irgendwie kann ich amd verstehen mit der schutzschicht, möcht nicht wissen wie viele cpus die im letzten jahr getauscht haben, von leuten die die teile kaputt geoced haben und dann einfach ganz frech umgetauscht haben.

Außerdem gibt es ja die Pin-Anleitung, und es wir bekanntlich nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird, wird nicht lange dauern und es gibt eine Lösung für diese Schutzschicht.

CYA


-- Veröffentlicht durch SvenAMD am 0:13 am 22. Juni 2003

wo kann ich mir so ein cpu kaufen das ist ja geil


-- Veröffentlicht durch Xero am 0:01 am 22. Juni 2003

Ich bin mir da nicht ganz sicher aber meine es mal gehört zu haben das es beim nf7 geht

Vielleicht jemand hier der cpu mit schutzschicht und nen nf7 hat??


-- Veröffentlicht durch MCSlash am 23:58 am 21. Juni 2003

Naja ok.
Dann mach ich das vielleicht auch, da ich nur ne COU mit 1,6V default vcore hab.

Aber ein neues Board würde dann natürlich auch nicht schaden usw..


-- Veröffentlicht durch brutal am 21:42 am 21. Juni 2003

is der multi beim nf7(-s) auch mit den neuen cpus einstellbar??
währe natürlich geil...dann hole ich se mir sofort wenn ich sone X cpu in den händen halte und teste se mal...


-- Veröffentlicht durch Xero am 21:16 am 21. Juni 2003

Ich kack auch einen auf diese Schutzschicht! Außerdem habe ich nen NF7 da kann man glaube ich trotzdem verstellen :D


-- Veröffentlicht durch VPS am 20:32 am 21. Juni 2003

sch*** doch auf die schutzschicht, wofür gibts die pin-mod anleitung...


-- Veröffentlicht durch The Edge am 20:11 am 21. Juni 2003

^^ - ich habe GEAHNT, das AMD die schutzschicht auch bei JIUHB-klassen-cpus anwendet... nicht nur bei AIUHB-

*grml* diese schutzschicht ist ein grund mehr, zu intel zu wechseln...........


-- Veröffentlicht durch brutal am 19:27 am 21. Juni 2003

ich habe ab jetzt 3 monate praktikum in nem pc-shop !
naja ich bekomme pro woche so ca 5 cpus in die hand...zum einbauen!
mal sehen ob ich was mit dem neuen stepping finde...habe in dem forum gelesen das nur boxed mit deem neuen stepping aufgetaucht sind...das ist schlecht weil is ja so das wir keine boxed verbauen...
letzte woche habe ich von 4 cpus 3 mit dem neuen layout gehabt...
waren 2 X 2400+ und ein 2600+ !
werde mal die einkaufsstartegie zu boxed vorschlagen...*g* !


-- Veröffentlicht durch Xero am 19:18 am 21. Juni 2003

geht mir genau so :D


-- Veröffentlicht durch Octane am 17:48 am 21. Juni 2003

Ihr macht mich doch schon wieder wahnsinnig.....
Ich weiss kaum, was ich mit den 2400 MHz anfangen soll und nun will ich nocht mehr... :wink:


-- Veröffentlicht durch Xero am 16:09 am 21. Juni 2003

Weiß schon jemand wo man die CPU's kaufen kann??

Umbedingt haben will :D


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 15:37 am 21. Juni 2003

sorry for spam (mozilla)

(Geändert von coolsn11 um 15:38 am Juni 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 15:26 am 21. Juni 2003

Vorsicht, alleine schon weil AMD diese Schutzschicht aufgetragen hat würde ich eher von einem weniger hohem Potential zum ocen ausgehen!
Erst mal jemanden testen lassen, der en paar Screenies macht und dann kann gekauft werden.


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 15:11 am 21. Juni 2003

Schutzschicht hin- oder her. Hauptsache das Ding geht zu clocken ohne Ende ... :hell:


-- Veröffentlicht durch spocky1701 am 14:29 am 21. Juni 2003

Ich würde unheimlich gern mal nen Foto von diesen CPUs sehen. Kann mir nicht viel unter dieser "Schutzschicht" vorstellen ...


-- Veröffentlicht durch The Mafiahuhn am 12:13 am 21. Juni 2003

Gibbet den schon bei uns zu kaufen?
Wo?


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 11:43 am 21. Juni 2003

KAUFEN!! sag' Ich da nur ... ;o)

Es kann ja eigentlich nur noch besser werden als mit den JIUHB's ... *gg*


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 11:16 am 21. Juni 2003

gibbst die schon zu kaufen???

mein vadder hat sich nen 2400+ geholt... der hat och schon diese schutzschicht...schaut ihrgendwie komisch aus..


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 10:13 am 21. Juni 2003


fuc* da hatten wir einpaar 2000er im laden mit dem stepping! Das sind die neuen, die oben so ne schutzschicht druff haben!

Pech gehabt. wär mal schön wenn einer so einen "JIXHB" testen könnte. OK OK. die Amis haben das schon getan, aber ihnen traue ich nicht. :biglol:


-- Veröffentlicht durch Wirrkopf am 8:06 am 21. Juni 2003


Zitat von Scharmr am 23:30 am Juni 20, 2003
jo. so macht sich amd beliebt.
ähm unterlass das spamen mit diesem bananentier. verzieht alles.



Wer den IE benutzt ist selber Schuld. Mozilla hat damit keine Probleme :)


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 0:26 am 21. Juni 2003

fuc* da hatten wir einpaar 2000er im laden mit dem stepping! Das sind die neuen, die oben so ne schutzschicht druff haben!


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 23:30 am 20. Juni 2003

jo. so macht sich amd beliebt.
ähm unterlass das spamen mit diesem bananentier. verzieht alles.


-- Veröffentlicht durch krauser am 22:31 am 20. Juni 2003

lol, das hört sich ja scho fast so an als ob amd extra cpus nur für overclocker rausbringen würde...


-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 22:24 am 20. Juni 2003

2500@1,75 - sounds gooooooooooooooooood
:banana::banana::banana::banana::banana:

***

mal editiert :)

cu Rick


(Geändert von Linuxartist um 11:24 am Juni 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 22:23 am 20. Juni 2003

Hmm, Bulgarien haben als erstes diese CPU´s :noidea: kaum vorstellbar, aber so einen würd ich auch nehmen :)


-- Veröffentlicht durch austi am 22:22 am 20. Juni 2003

Hab gerade ne Anfrage am meine Händler geschickt, wenn der wirklich 2,5 +++ bei 1,75 Volt macht ist das für mittlerweile 50€ wohl ein klarer KAuf.


-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 21:43 am 20. Juni 2003

schaut mal hier


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de