Bringts der Barton überhaupt ?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Bringts der Barton überhaupt ?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Octane am 19:51 am 20. Juni 2003 Ich hab jetzt den Barton getestet und finde, der bringt nicht die Leistung die er verspricht. Habe da letztens auch einen Vergleich mit Tbred B und Barton gesehen. Bei gleichem Takt hatte der Barton nur 5% Vorsprung. Hinzu kommt allerdings, das der Tbred B leichter zu OC'en ist. Hab jetzt auch wieder TBred Inside :smile:
-- Veröffentlicht durch austi am 19:30 am 20. Juni 2003 also ein 0319 als alt oder Schubladenware zu bezeichnen, na ja, und meiner hatte auch keine Kupferplatte am Kühler. Aber es stimmt, nur mit WaKü sind die Teile richtig zu takten, alles andere endet in ner Grillparty.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 15:36 am 20. Juni 2003
Dann hast Du noch eine alte Version bekommen (hatte wohl der Händler noch in der Schublade...).
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 14:50 am 20. Juni 2003
das mit dem Barton Boxed Kühler stimmt nicht ganz.
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 13:07 am 20. Juni 2003 Barton bringt ca. 5 % Mehrleistung bei gleichem Takt, im Vergleich zum Tbred
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:17 am 20. Juni 2003
Volle Zustimmung. Zur Kühlung: Warum wohl hat der Kühler beim Barton 2500+ boxed einen fetten Kupferkern, der 2600+ boxed aber nur ein billiges Alu-Profil?
-- Veröffentlicht durch MajorTom am 12:11 am 20. Juni 2003
wenn der 1700er mit 2,6 GHz. läuft, gibts wohl wenig Veranlassung ihn zu tauschen!
-- Veröffentlicht durch imag am 11:56 am 20. Juni 2003
Aber die zusätzlichen Transistoren im Cache sind beim OC sicher ein Risiko.
-- Veröffentlicht durch austi am 23:40 am 19. Juni 2003
ehrlich gesagt keine. Lässt sich gegenüber den 1700 und 1800 nicht besser takten bis auf wenige Ausnahmen (meiner schafft zwar 2600, aber ohne WaKü kann man das auf Dauer knicken), der erweiterte Cache wird noch nicht richtig ausgenutzt durch die Anwendungen oder kommt nur bei einigen wenigen zum tragen. Aber die alten CPU werden bald wohl auslaufen und nur noch der Barton Kern verfügbar sein, wer weiß was dann noch taktmäßig geht. Der Preis ist aber mittlerweile nicht mehr so wild (88€) und die meisten dieser CPU gehen bis XP3200+ und mehr.
-- Veröffentlicht durch IVI am 23:38 am 19. Juni 2003
nach div. tests hat der barton einen "vorsprung" von 100MHz (2300MHz Bartonpower = 2400MHz TBredPower)
-- Veröffentlicht durch Dormelchen am 23:21 am 19. Juni 2003
Ich habe mich mal durch den Barton Thread gequält..
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de