Prozzi extreme quäling?????
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Prozzi extreme quäling?????
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 45 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 15 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 74.84 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 20:00 am 20. Juni 2003 Muhahhaha. Durch subtile Beeinflussung eures Unterbewusstseins habe ich euch dazu gebracht, eure Prozzis auf das Schlimmste hin zu malträtieren. Bei tjh hats schon gewirkt :D
-- Veröffentlicht durch tjh am 19:35 am 20. Juni 2003
ich schliess mich mal der quäler ei an, hab im 2. recher ne wakü instet, erstma ohne radi, unter last 50°!!!!!
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 13:18 am 19. Juni 2003
Mein 320 hat "jungfräuliche" ;) 157tkm drauf - noch keine Macken. Das ist noch ne richtige Fahrmaschine, hat weder Servolenkung, noch ABS oder sonst irgend etwas. Ich hoffe mal das der Wagen noch eine Zeit läuft, TÜV muss ich nächstes Jahr machen und im Moment sieht es so aus, als würde das auch klappen. Einzig der Zahnriemen muss bald gewechselt werden - ist 5 Jahre alt und ich will nicht, dass mir das ding die Ventile abreisst...
-- Veröffentlicht durch DTC am 22:48 am 18. Juni 2003
188000, eigentlich noch nicht soviel für seine fast 15 Jahre, ich war auch schon bei www.e30.de, entweder ist die Nockenwelle eingelaufen oder die Hydrostößel sind abgenutzt, das sind die bisherigen Diagnosen.
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 21:37 am 18. Juni 2003
Die ersten Macken? Kennst Du http://www.e30.de/ ? Einfach mal posten im Motorenforum - das ist eigentlich ganz gut!
-- Veröffentlicht durch DTC am 14:40 am 18. Juni 2003
@DerDeath Yo, GoKart ist ein E30 allerdings nur der 4Zylinder, macht aber trotzdem Spass damit zu fahren, allerdings kommen so langsam die ersten Macken, bin mal gespannt wie lange der noch macht.
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 14:12 am 18. Juni 2003
Dass der Diesel sein maximales Drehmoment bei so wenig touren hat, liegt eben daran, dass er ein Diesel ist - die Getreibeübersetzung ist angepasst, hat aber direkt damit nix zu tun.
-- Veröffentlicht durch DTC am 0:05 am 18. Juni 2003
Doch klar, mit chiptuning ;-) Ich denke jetzt haben wir wieder die Kurve bekommen und sind wieder beim XP, war doch das Thema oder ? :thumb:
-- Veröffentlicht durch Octane am 23:56 am 17. Juni 2003 Das die Diesel so früh ihr max Drehmoment haben, liegt meistens an der Getriebeauslegung, da das Steuergerät dem ganzen ein Ende setzt. Das Potential der Motoren liegt meist noch höher. Mein Passat TDI hat 115 PS und nun stattliche 265000 KM, deshlab ist heizen eigentlich nicht mehr so angebracht, aber dennoch nen netter wagen, bin sehr zufrieden, aber leider null übertaktbar :lol:
-- Veröffentlicht durch DTC am 23:47 am 17. Juni 2003
Ne keine Wunder, das ab 3500 nix mehr kommt, da ist der auch ziemlich am Ende, nen 1,9 Tdi von VW hat bei ca. 1900 umdrehungen sein maximales Drehmoment. Ein Diesel dreht nie so hoch wie ein Benziner. :wink: Angenehmer deshalb, weil man mit dem Diesel angenehm mit niedrigen Touren fahren kann, und wenn man soviel KM abreisst hat man keinen Bock mehr auf "sportlich" fahren, ausserdem erlaubt das der Verkehr auch leider nicht mehr. Dennoch fahre ich auch immer wieder gerne mal mit dem "Gokart" (alter 3er) :-) DTC
-- Veröffentlicht durch mithrandir am 23:25 am 17. Juni 2003 ma ich HASSE MEINE 12 VOLT schine ich hab ein topower 420 watt. ich versteh mein mainboard nicht so schlecht. aber 5 volt ist stabil
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 23:10 am 17. Juni 2003 @ tjh: Du hast aber auch ne wesentlich bessere Kühlung als ich. Ich denke, dass das Risiko bei den Aussentemps den Prozzi zu schrotten zu groß ist und ich als Schüler kann Geld auch nicht k.....
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 23:02 am 17. Juni 2003
@ mirhrandir
-- Veröffentlicht durch tjh am 21:32 am 17. Juni 2003
aldso echt, mein server, duri 850@1100 läuft seit 2 jahren ohne probs.........
-- Veröffentlicht durch mithrandir am 21:24 am 17. Juni 2003
ihr habt probleme mit den volt, wieso immer so viel. geht doch mit weniger auch.
-- Veröffentlicht durch AMD Deluxe am 20:47 am 17. Juni 2003
Also ich hab meinen barton 2500+ mit AQUDA Stepping direkt auf 200FSB gebracht ohne den VCore zu erhöhen,alles läuft Stabil udn er wird auch nicht warm,zurzeit 42°C ohne OC 39-40°C aber was sind schon 2°C mehr?
-- Veröffentlicht durch deepblue2k2 am 20:44 am 17. Juni 2003
also ich bin letztens in nem 81kw octavia nach hamburg hochgeburnt - und wieder zurück... knapp 2h20 - leihwagen ab paderborn... also der rennt lässige 220.. und damit waren wir so mit die schnellsten.. und er könnte zwar noch etwas besser ziehen - aber für nen diesel hat der schon ganz gut druck gemacht.. keine frage...
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 19:51 am 17. Juni 2003
Was heist denn "angenehmer"? Bequemere Sitze oder sprichst Du von Fahrleistungen? Selber ziehe ich immer nen Einspritzer dem Diesel vor - nur wenn´s ans Tanken geht, macht er keinen Spaß mehr...
-- Veröffentlicht durch DTC am 17:48 am 17. Juni 2003
Dann kannst Du ja nicht sehr viele KM runterreissen, lohnt sich da der Diesel überhaupt ? Wir fahren jährlich ca. 55000KM, da wird selbst der Diesel sehr teuer, obwohl wir in Holland tanken (z.Z. 72 Cent), auf Gas muss man umsteigen, kostet in Holland nur 29Cent je Kilo ! @DerDeath nix, hab auch nen Benziner, aber der Diesel ist angenehmer ! ;-) DTC
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 17:43 am 17. Juni 2003 Ach, Diesel Fahrer... Du weisst ja gar nicht was Du aber 3000rpm verpasst :) ...
-- Veröffentlicht durch Octane am 13:15 am 17. Juni 2003 Mit meinem TDI fahr ich nur etwa alle 5 Wochen tanken, da bleibt reichlich Geld für Hardware.... :wink:
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 10:27 am 17. Juni 2003
Die Rechnung mit der Tanke hab ich auch schon angestellt - aber das macht doch so viel Spaß, wenn die Kiste nicht 12L Super Plus brauchen würde... aber na ja... mein T-Bred ist erst drei Wochen alt, mein Board 2 Jahre und wenn das alles noch ein Jahr hält, bin ich happy :)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 7:38 am 17. Juni 2003
tja - tankstelle ist mal wieder mein stichwort.
-- Veröffentlicht durch Octane am 0:40 am 17. Juni 2003
Das war ja das was ich eigentlich sagen wollte, denn beim Benzin haben wir ein Quasi-Monopol, denn da stecken weniger Firmen dahinter, als sie uns mit ihren bunten Schildchen weiss machen wollen.
-- Veröffentlicht durch DTC am 0:26 am 17. Juni 2003
Also mit ner Radeon 9700pro wirst Du mit Vietcong aber kaum Probleme bekommen, auch wenn Du Deinen Prozzi mit 1466Mhz laufen lässt, probiers mal aus. @Octane Beim Benzin gibt es doch auch kein Gleichgewicht, der Staat zockt ca 0,80 EUR je Liter ab, und der Rest wird durch absprache "abgeschöpft" :cry: Wer hat sich den von teuren Prozessoren abhalten lassen ? Es gibt genug Leute die sich Intel kaufen, obwohl AMD fürs Spielen genauso reicht. DTC
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 0:20 am 17. Juni 2003
Mir wäre es auch recht wenn via nen gescheitzen zockerchip auf die beine stellen würde,
-- Veröffentlicht durch Octane am 0:09 am 17. Juni 2003
Auf einen Monopolisten mehr oder weniger kommt es doch auch nicht mehr an :smile:
-- Veröffentlicht durch ATHome am 23:48 am 16. Juni 2003
Und was wäre wenn Intel auf einmal einzigster Ernstzunehmender CPU Hersteller wäre ?
-- Veröffentlicht durch Octane am 23:42 am 16. Juni 2003 Und dazu kommt noch, das der 3200+ bedauerlicherweise dem 3 GHz FSB800 PIV das Wasser nicht wirklich reichen kann. Und wenn der nur so leistungsfähig ist wie ein 2,4GHz PIV dann sollte AMD den Preis dafür noch überdenken
-- Veröffentlicht durch jvcc am 23:41 am 16. Juni 2003
also mein cpu hat im ruhezustand schon ~53°c und unter extremen stress kratzt er schonmahl die 62°c an ^^
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 23:34 am 16. Juni 2003 Wenn ich mir ansehe das ein p3 500 bei der einführung fast 1899 DM gekostet hat und die 3 ghz "gerade mal" 450 € ... is schon ein unterschied
-- Veröffentlicht durch Octane am 23:22 am 16. Juni 2003 Wer diktiert denn jetzt die Preise? Da hat AMD doch nicht wirklich viel Einfluss drauf, die retten doch auch nur ihr kleines Stück der Torte. Vergleich mal die Preise von den jetzigen Topmodellen, da seh ich das Geld bei AMD schon als rausgeschmissen an...
-- Veröffentlicht durch ATHome am 23:19 am 16. Juni 2003
Das dann Intel ganz alleine die Preise diktiert ? Wir wollen es mal nicht hoffen...
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 23:16 am 16. Juni 2003 Würd ich auch machen klingt logisch und die kohle für den 1700+ is ja nicht die welt
-- Veröffentlicht durch Octane am 23:13 am 16. Juni 2003
Das hilft dir aber wenig, wenn der Prozzi Samstags Abends auf ner LAN abraucht, da es an der Tanke höchstens das Bier fürn Frustbesäufnis gibt, aber keine Prozzis
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 23:09 am 16. Juni 2003 Naja. Ich könnte die Power schon gut gebrauchen, da ich Vietcong im Clan spiele und das Game natürlich auch mit allem was dazu gehört genießen will. Und da kommen die zusätzlichen Megahertz schon ganz gut. Ich werde jetzt erstmal ne Notreserve für nen Barton 2500+ schaffen und wenn ich das Geld zusammen habe geh ich wieder auf 2,3 Ghz. Wenns abraucht kauf ich den Barton.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 22:08 am 16. Juni 2003
@xxmartin
-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:01 am 16. Juni 2003
Meiner lüppte 3 Monate mit 2.20V @ 2485 MHz stabil vor sich hin. Kühlung war aber monstermäßige LuKü und Temperatur nie über 36°C ... :)
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 21:56 am 16. Juni 2003 Nö. Dann isser nicht mehr Primestabil.
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:55 am 16. Juni 2003 strom gleich wärme und wenn die temps nicht hoch sind egal..aber du könntest ja mal den saft runterdrehen
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 21:37 am 16. Juni 2003 Hmmm. Bin jetzt erstmal wieder auf moderatere Settings (Sig und links) runter gegangen. Aber vielleicht antworten ja noch ein paar Leute und ich entscheide mich dann :-)
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 21:13 am 16. Juni 2003 Auf die Temp kommt es ja auch nur indirekt an - aber der V-Core ist etwas hm... gewagt...
-- Veröffentlicht durch gipskopf am 21:10 am 16. Juni 2003 das wirste nur rausfinden wenn es soweit ist..aber was sind schon 53grad !? das nix
-- Veröffentlicht durch DerDeath am 21:03 am 16. Juni 2003 Mein TB 1000 @ 1378 mit V-Core 1,94 hat 2 Jahre gehalten - und läuft jetzt immer noch - aber noch mal 0,1 V-Core mehr ist heavy... 1 Jahr könnt er trotzdem laufen - an 2 glaub ich aber nicht...
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 20:32 am 16. Juni 2003 Hallöchen. Hab gerade gemerkt, dass mein Prozzi 2305 Mhz bei 2,1v (angezeigt) schafft. Die Temp geht dabei allerdings nach einer halben Stunde Prime auf ca. 53 Grad hoch . Meint ihr, dass der Prozzi so sagen wir ein Jahr überlebt? Danach würde ich eh nen Barton oder nen neues Superstepping kaufen. Bin mal auf eure Antworten gespannt :D
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de