Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Pin Mod???
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Pin Mod???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 5:59 am 12. Juni 2003 Wie man die Brücken verbindet habe ich mir in der Pin-Mod Anleitung gespart, aber es steht ja auch im Workshop hier der direkte Link ;)
-- Veröffentlicht durch JeeAre am 0:12 am 12. Juni 2003
nein wo steht die anleitung dazu ? :) weil bei dem pinmode stands ned mit dabei :)
-- Veröffentlicht durch ICEMAN2410 am 19:50 am 11. Juni 2003 Hat sich erledigt. Herrlich einfach mit der Sockel Methode und einzelnen Litzen aus nem dicken Stromkabel. Ohne Probs beim 1. Anlauf in 5 Minuten Mutli 15 eingestellt!
-- Veröffentlicht durch ICEMAN2410 am 19:27 am 11. Juni 2003 Muss man die beim 1700+ Tbred auch verbinden? nee oder?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:02 am 11. Juni 2003 Hast du die fünf L1 Brücken denn vorher auch verbunden ?
-- Veröffentlicht durch JeeAre am 17:55 am 11. Juni 2003 wieso funkts bei mir nicht geht das nur bei bestimmten prozessoren ?? Ich habn athlon xp 1700 und habs wie gesagt probiert aber ging ned :/
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 21:53 am 10. Juni 2003
big THX! :bigjump:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 21:28 am 10. Juni 2003
Jep, bei einer Duron CPU mit fünf L1 Brücken klappt's auf jeden Fall, da man auch hier nur die BP_FID Pins ändern braucht.
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 19:44 am 10. Juni 2003
*nerv*
-- Veröffentlicht durch McVerleihnix am 19:24 am 10. Juni 2003
Hey habs gemacht, geht wunderprächtig, danke an alle .....
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 17:40 am 10. Juni 2003
sorry fürs wieder hochschieben!
-- Veröffentlicht durch Leisereiter am 17:21 am 10. Juni 2003
Jo... !
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 17:09 am 10. Juni 2003 Hmmm, ich könnte das ja eigentlich ja auch mla Probieren, nur hab cih das Problem, das mein FSB bei 133 bleiben muss wegen dem ALIMagic1 Chipstaz auf dem K7AMA :(So gesehen bringt es mir doch überhaupt ncihts, wenn cih den Multi anhebe - denn der Chipsatz kommt schon jetzt auf die 2600+ kaum klar = zu langsam.
-- Veröffentlicht durch JeeAre am 13:41 am 10. Juni 2003 Jo bei mir funkts irgendwie nicht habs mit der methode probiert die pins zu umwickeln hab sogar mit nem durchgangsprüfer geprüft ob strom fliessen kann alle waren zu nur lief die cpu wie üblich auf den standard takt
-- Veröffentlicht durch tjh am 21:20 am 9. Juni 2003
jo, voll korrekt, ich hab nen flexibles kabel zerlegt, ne einzelne lieze in 1cm stücke geschnitten, in der mitte aufgebogen und dann in die entsprechenden löcher "gestopft" dan prozz rein, kühler druffu nd funzt, is endgeil, vorallem da and ja ab nu nne neues layout hat, wo nix mehr mit malen is...................
-- Veröffentlicht durch AlexW am 20:11 am 9. Juni 2003
also ich hab einfach knapp 8-10mm draht abgeschnippelt (dataKabel) und in das eine sockelloch gesteckt dnn das andere nde ins andere loch und dann noch etwas gestopft und cpu erin und gefreut...
-- Veröffentlicht durch McVerleihnix am 20:07 am 9. Juni 2003
Ja wollte auch mal fragen, wie das mit dem SOCKEL-PINs geht ....
-- Veröffentlicht durch HellerSebastian am 19:02 am 9. Juni 2003
Ich weis wie die pinmods funktionieren, aber ich weis nicht wie das mit dem sockel pinmod funktionieren soll....
-- Veröffentlicht durch tjh am 16:20 am 9. Juni 2003
@kabuki, welche seite? :biglol:
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:19 am 9. Juni 2003 nee, is net normal, binn nur schlampig, hab ne brücke net sauber gemacht, nu funzts :smile:
-- Veröffentlicht durch nubbi am 12:16 am 9. Juni 2003
das is normal
-- Veröffentlicht durch tjh am 11:50 am 9. Juni 2003
ich hab gerade meien 2. recher per sockrlmod auf 14gmacht, aber er bootet nu als 6 HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch raidenX am 9:21 am 9. Juni 2003
hi
-- Veröffentlicht durch kabuki am 18:35 am 6. Juni 2003
Klar geht das einfach so, wenn Du genau die Anleitung im Workshop befolgst. Allerdings steh ich mehr aufs malen, habs aber früher mal mit einem Athlon Thunderbird 800Mhz per pinmod probiert. hat auch alles super gefunzt jedoch hatte ich damals ne illegale seite und die bullen haben dann meinen rechner eingezogen:ohno::megacry:
-- Veröffentlicht durch CONSUL am 13:03 am 6. Juni 2003
bin auch mehr für die Sockel-Methode..
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:45 am 6. Juni 2003
Hab es schon bei drei Rechnern gemacht, bei zwei davon verschiedene Multi probiert.
-- Veröffentlicht durch Leisereiter am 12:24 am 6. Juni 2003
Jo, das rockt...!
-- Veröffentlicht durch MoskitoMitBauch am 12:09 am 6. Juni 2003
Hi Leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de