Erste Bartons mit besserem stepping?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Erste Bartons mit besserem stepping?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:56 am 8. Juni 2003 @nepumuck: Brauchst dir wegen den Temps kein Kopp machen. :biglol: Is en altbekanntes Thema bei deim Board. Guckst du hier also keine Panik. :lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:34 am 8. Juni 2003
Besserer Kühler? Mehr Gehäuse- Kühlung? Wasserkühlung?
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 23:26 am 8. Juni 2003 habe auch von nem freund hie rnen vpmw liegen, der is auch verdammt warm bei 1.75V geht an die 50° und das bei Wakü!
-- Veröffentlicht durch nepumuck am 20:46 am 8. Juni 2003
Ich habe einen 1700+ der läuft mit 170x12,5 (2125MHZ) und 1,5v VCORE absolut stabiel.
-- Veröffentlicht durch austi am 19:36 am 8. Juni 2003 wat en Schwachsinn. "mein "MPMW geht max bis 2650 und ist jetzt mit 12x200 im Betrieb wegen zu schwacher Luftkühlung. Mein XPMW TBred ging nur bis 2500. Das ist immer von der einzelnen CPU abhängig.
-- Veröffentlicht durch TwP am 19:20 am 8. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 10:50 am 8. Juni 2003
AQUCA
-- Veröffentlicht durch TwP am 8:48 am 8. Juni 2003 btw. sag mal die ganzen daten der 3 bartons
-- Veröffentlicht durch TwP am 8:46 am 8. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch webspider am 15:21 am 7. Juni 2003 ein wunderstepping wirds wohl nich mehr geben
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 9:49 am 7. Juni 2003
ich glaube Du willst es nicht verstehen! Ich habe 3 Steppings hier liegen! Wenn Du willst, probier ich noch 3 aus, aber glaub mir das ist nix anderes als Streuung.
-- Veröffentlicht durch TwP am 5:09 am 7. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 1:31 am 7. Juni 2003 Mein Aquca läuft auch mit 2.5, allerdings nich stable! Nach dem 5 PrimeText bricht er ab!
-- Veröffentlicht durch austi am 22:37 am 6. Juni 2003 Jo, gibt noch keiner Wunderstepping. Glaube auch nicht, das bei den Bartons so was kommt vergleichbar TBred-B. Die Tagesform der CPU entscheidet wohl. Mein AQXEA geht bis 2200Mhz, mein AQXDA bis 2500 Mhz (ist ein 0319 MPMW, jetzt nur noch 2400 Mhz wegen Kühlungsproblem). Meiner Meinung nach ist der Core mit 2400 Mhz ausgereizt im "Normalbetrieb", wenn da jetzt bei AMD noch ein bißchen "validiert" wird. Das dabei dann die ein oder andere CPU 2,6 - 3,0+++ Realtakt sieht mag sein, es wird aber nicht die Regel sein.
-- Veröffentlicht durch krauser am 21:04 am 6. Juni 2003 ramrod, sach ma kompl. bezeichnung an von deinem barton
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 20:57 am 6. Juni 2003
ich wiederhohle mich nochmal, mein AQUCA geht bis 2.4Ghz!
-- Veröffentlicht durch webspider am 20:38 am 6. Juni 2003 mit dem Stepping vom 1700 ist es wohl nicht zu vergleichen ,der AQXDA geht wohl am besten, hab auch so einen :-)
-- Veröffentlicht durch TwP am 19:43 am 6. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch krauser am 19:37 am 6. Juni 2003 3200+ viel zu teuer.... interesant wär 2500+ mit top stepping :P
-- Veröffentlicht durch TwP am 19:33 am 6. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 18:01 am 6. Juni 2003
schau ma in den Sticky,
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 18:00 am 6. Juni 2003
bei www.nordpc.de gibt es die bartons für 89 euronen (2500+)
-- Veröffentlicht durch TwP am 17:13 am 6. Juni 2003
Hi,
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 15:03 am 6. Juni 2003
@twp:
-- Veröffentlicht durch TheMunky am 14:39 am 6. Juni 2003 ja, wie siehts mit dem oc des neuen steppings aus..will unbdeingt aufgeklärt werden!..das wär echt super wenns wieda son oc wunder gaebe..naja, auf jedenfall wird er ja auf der obigen seite wie der 1700behalndelt ! MFG MUNKY
-- Veröffentlicht durch TurboKalle am 14:01 am 6. Juni 2003
jo, gibbet bei www.nenotec.de 4Cent billiger :wow::lolaway:
-- Veröffentlicht durch CONSUL am 13:39 am 6. Juni 2003
hmm, ich denke mal schon!
-- Veröffentlicht durch TwP am 8:04 am 6. Juni 2003
Hoi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de