Barton 2800+ Fehlkauf?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Barton 2800+ Fehlkauf?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=6109

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DTC am 0:41 am 22. Mai 2003

Ich sag ja auch nicht das es auszuschliessen ist.

Sonst klemm doch einfach mal alles unötige ab und probier es dann nochmal !

DTC


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 0:11 am 22. Mai 2003

also ich sag ja das das Netzteil EIN grund sein kann. die temp auch. und du DTC hast einen 1700+. die gehen generell bei mehr temp usw höher. ein barton allerdings ist da auf grund des deutlich größeren caches und anscheinend generell nicht so gut zu übertackten. dh das er auch bei "niedrigen" temps schon früher schlapp macht.

meiner geht net weiter weil er einfach mit juicb ein sch**** steppng ist.


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 23:23 am 21. Mai 2003

denke schon, dass es fsb 200 geeignet ist...geht ja bis 233 einzustellen.

koennte halt echt das netzteil sein, denn ich hab einiges drin..

2800+
2 brenner (dvd und ein cd)
netzteil lüfter, 2 gehäuselüfter, cpu-lüfter, graka-lüfter
gf4 4200ti
7200er hd (45 gb ibm)
tv-karte (haupauge)
2te soundkarte

ausserdem ist der tower ein enermax cs-317 mit blauer neonröhre drinnen und 2 leuchtsäulen aussen an der front..

koennt ihr ein gutes, aber trotzdem recht günstiges NT enpfehlen?


-- Veröffentlicht durch DTC am 23:12 am 21. Mai 2003

Also mit dem Netzteil das ist echt blödsinn, das kann daran liegen muss aber nicht, ich selbst hab auch nur ein 300W noname Netzteil.

Es kann aber auch einfach nur am Board liegen, das es nicht über 182FSB geht, oder ist das für FSB200 definitiv geeignet ?
@Desertdelphin ich hab unter Vollast auch 53C, na und ?
Vielleicht kommt Dein Speicher ja auch nicht weiter ?


-- Veröffentlicht durch Engel am 22:30 am 21. Mai 2003

hi, warum sind alle der meinung, das 300Watt zu wenig sind?
Kommt es denn nicht immer drauf an, wieviel hardware er verbaut hatt? ich bin ja wohl datt beste Beispiel,
habe 350Watt aufgeteilt auf:
1x graka
1x hd
1x cd rw
2x radilüfter (7,5V)

und trotzdem komme ich nicht auf 1.95V


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 22:15 am 21. Mai 2003

hast ja recht..:-)

dann schau ich vielleicht dochmal nach nem anderen die nächsten tage...:-)


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 22:12 am 21. Mai 2003



und die 66° sind warning temp...shutdown ist bei 70 grad..





ja das zählt für STANDARTTACKT. du bist hier auf einer übertackterseite falls du das nicht mitbekommen hast. und wenn wir dir als erfahrene OCer sagen das 53°C definitiv EINE der gründe IST das du net höher kommst dann wird das wohl stimmen. und 430Watt Netzteile bekommste schon für 38€


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 22:05 am 21. Mai 2003

ehrlich gesagt glaub ich, dass 460 watt dann doch etwas übertrieben ist...

mit 2280 mhz läuft er ja stabil mit allen games und benches. brennen usw läuft dabei auch immer ohne jegliche probs..

und die 66° sind warning temp...shutdown ist bei 70 grad..

ich werds jetzt erstmal laufen lassen auf 2280, weil es ja stabil ist. paar prozent mehr sind mir das geld fürn neues netzteil net wert..:-)

trotzdem danke fuer die tipps!


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 21:44 am 21. Mai 2003

ab 52°C bei Last wirds in jedem Fall eng..das haut echt rein!!

und 66°C shutdown heisst nicht umsonst so..dann kannste wirklich zittern!!

Wie auch immer..versuchs mit nem anderen NT..immer an der Leistungsgrenze bekommt dem Teil so oder so nicht gut

achja..der heisse Sommer kommt erst..und Du kühlst mit Luft!!


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 21:34 am 21. Mai 2003


kühl genug ist er mit 53 grad...


LOLOLOL. anscheinend net. bei 45°C kackt mein 2,1 auch langsam ab.


-- Veröffentlicht durch kabuki am 21:16 am 21. Mai 2003

Du brauchst für Deinen Barton ein viel stärkeres Netzteil, da das Teil mehr saugt und Deine anderen Geräte ja auch Saft brauchen!!:wink:
Besorg Dir, wenn möglich ein neues NT mit 460Watt von Enermax!
Hatte das gleiche Problem und seitdem ich mir das genannte gekauft hab, funzt alles total stabil!!


-- Veröffentlicht durch da falcon am 16:28 am 21. Mai 2003

Ich glaub die CPU Selbst war kein Fehlkauf, hab auch nen 2800, und der läuft auf meinem Epox 8rda+ stabil bei ~2,5 Ghz. Aber ein etwas kraftvolleres Netzteil und vor allem wesentlich bessere Kühlung empfehl ich als erstes. Wenn meine CPU über 50° Grad geht krieg ich meist schon weiche Knie^^. Zum Vergleich: Mit Thermalright 900u als Luftkühlung bekomm ich die CPU bei 2,4 GHz immerhin auf 42° Grad idle runter.
Aber zu deinem Problem mit der 182Mhz FSB Grenze. Hast du die Speichertimings manuell konfiguriert? Falls nicht, probiers mal^^

Gruß

Alex


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 14:05 am 21. Mai 2003

ich will ja nur etwas weiter...

läuft ja auch mit fsb 182 saustabil wenn 2 brenner, 2 festplatten, diverse lüfter und licht-mods dranhängen...

selbst wenn ich das alles abhänge geht nicht mehr :-)

aber ich schau mal auf die spannung und teste noch etwas..:-)

und wegen den 53 grad...überall hoert man, dass bis 60 ok ist. die niedrigste wanrtemp die man fuer das bios angeben kann sind 66 grad...denke mal bis 55 wuerde ich schon gehen...zu testzwekcne auch auf 60...

naja mal schauen wenn mein neuer cpu-lüfter die tage kommt.:-)


-- Veröffentlicht durch CONSUL am 13:39 am 21. Mai 2003

1. mit 300 W kommste selbst bei einem Marken NT nicht sooo weit!

2. 53°C sind schon das höchste der Gefühle...nen weiteren Multi  
   kannste Dir sparen..

ich denke mal dass die Voltage instabil wird..guck einfach mal nach!!


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 11:24 am 21. Mai 2003

seltsame ist, dass bei 182 fsb ne magische grenze zu liegen scheint...

bis 182 komm ich easy mit spannung lediglich um 0.05 auf 1.70 erhöht. läuft auch stundelang prime-stabil so...

oder mein netzteil ist zu schwach mit 300 watt...

(Geändert von moskito99 um 11:30 am Mai 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 11:10 am 21. Mai 2003

hab irgendwie probs das ganze mit fsb 200 zum laufen zu bekommen. hatte den mulit schon unten auf 8, 9 und 10 bei fsb 200...

hatte auch den speicher dafuer sehr zurückgeschraubt....trotzdem lief es irgendwie mit dem hohen fsb net...

koennte halt am leadtek board liegen, dachte aber, dass es seit der rev. 2 etwas besser zum overclocken taugt...


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 11:07 am 21. Mai 2003

dann gehe mal mit dem multi runter und mit dem fsb hoch  bringt eh mehr an speed


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 11:00 am 21. Mai 2003

restliche hardware ist ein leadtek k7ncr18d-pro board mit rev2...

d..h fsb bis 233, multi bis 24, spannung für agp, cpu und rams abänderbar...


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 10:46 am 21. Mai 2003


Zitat von kammerjaeger am 8:19 am Mai 21, 2003
Richtig. Ein 1700/1800+ JIUHB DLT3C oder 2100+ AIUHB erreicht die gleichen Werte wie dein 2800+.

Für amitioniertes OC sind grosse CPU´s nicht die beste Wahl...



stimmt nicht ganz mein 2600xp geht hoher als mein alter jiuhb kommt immer auf den rest der hardware an


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 10:42 am 21. Mai 2003

rough,,,,hast ja im prinzip recht...

ich aergere mich halt deswegen, da ich 240 euro für nen proz bezahlt hab und as der 2500+ zb recht easy auf dasselbe niveau geht. und der halt nur 105 euro kostet :-)

ich denke ich werde ihn behalten und mich drüber freuen, dass ich den 2800+ auf 3200+ mit amd standard-kühler betreiben kann...


-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 9:55 am 21. Mai 2003

Kannst meinen JUIHB DLT3C im Tausch gegen Deinen XP 2800+ haben.

Ne jetzt mal im Ernst, seid ihr noch ganz sauber in der Schüßel?
Es ist noch garnicht lange her da freuten wir uns nen Ast wenn wir einen XP 1600+ @ 2000+ hatten (266 Mhz mehr) und die 1700er sind da eh nur die Ausnahme das eine CPU so hoch geht. (1000 Mhz und mehr) kommt also wieder runter und freut Euch das Ihr einen XP 2800+ @XP 3000+ z.B. habt.

P.S.:

Es muß nochnichtmal die Schuld der CPU sein das sie nicht so hoch geht.


-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 9:31 am 21. Mai 2003

sogar mein aiucb :dance:

aber 53C sind bei mir nicht normal! da würde ich mal besser kühlen!

(Geändert von ploreTeufel um 9:32 am Mai 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:19 am 21. Mai 2003

Richtig. Ein 1700/1800+ JIUHB DLT3C oder 2100+ AIUHB erreicht die gleichen Werte wie dein 2800+.

Für amitioniertes OC sind grosse CPU´s nicht die beste Wahl...


-- Veröffentlicht durch Ramrod318ti am 8:16 am 21. Mai 2003

ich sag da nur 1700+ dlt3c juihb


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 2:22 am 21. Mai 2003

koennte zb bei alternate nen 2600+ mit t-core fuer 105 euro bekommen. 166fsb (was ich auf jeden fall will)....wie waere der zb zum übertakten?


-- Veröffentlicht durch moskito99 am 2:16 am 21. Mai 2003

hi..

hab mich seit ich mein neues system hab etwas mit OC beschäftigt und werde den gedanken net los, dass ich geld verschwendet hab...

meinen 2800+ bekomm ich stabil lediglich auf 182 fsb bei speicher 2-2-2-5...was 2280 mhz entspricht...mit multi geht dann nix mehr, auch wenn die spannung hoch auf 1.9 geht. kühl genug ist er mit 53 grad...chipsatz ist auf 37 grad..

ich überlege ob ich meinen proz wieder bei ebay verkaufe und mir stattdessen nen anderen bestelle...nur welchen?

2500+ barton ( soll angeblich bis auf multi mit 2800er identischs ein und auch eay auf 2250 gehen)

oder halt ein anderer proz....vorschläge willkommen..

achja---hab twinmos speicher 2x512 mb pc-400 (bh5 chips)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de