167 mhz unstable thoroughbred 1800+

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- 167 mhz unstable thoroughbred 1800+
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=6101

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch emparor am 14:39 am 22. Mai 2003

ich kann im bios den multi nich höher als 12.5 einstellen müßte die brücken ändern aber da traue ich mich nich ran wenn möglich mit sockel modding würd ich noch machen per u brücken


-- Veröffentlicht durch Henro am 8:14 am 21. Mai 2003

was passiert wenn du mit dem Multi höher gehst ?


-- Veröffentlicht durch emparor am 7:44 am 21. Mai 2003

hab die vcore jetzt auf 1.75volt und ram auf 333 6333 gestellt stürzt aber bei 12,5*180 immer wieder ab kann mir weiter helfen?


-- Veröffentlicht durch emparor am 19:01 am 20. Mai 2003

denn werde ich nachher mal die vcore auf 1.75volt erhöhen habe ne anleitung für sockel pins :) <-die funzt


-- Veröffentlicht durch webspider am 18:53 am 20. Mai 2003

setz mal die ram-timings runter und stell den speicher auf 333,den v-core kannst du nur höher setzen, wenn wenn du kein dlt3c hast,da ist msi nicht sehr großzügig


-- Veröffentlicht durch emparor am 18:35 am 20. Mai 2003

ich hab von infineon 256 mb ddr 400 drin also denke ich mal der ram kanns net sein :(


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 17:02 am 20. Mai 2003

jo, du kannst es ja mal versuchen, aber schau auf die temps. wenn du den fsb nicht so hoch bringst, liegt es wahrscheinlich an deinen rams.


-- Veröffentlicht durch emparor am 15:44 am 20. Mai 2003

ich hab ein MSI KT4 Ultra und ein athlon xp 1800+ hab die vcore auf 1.60v erhöht und multi von 11.5 auf 12.5 sowie fsb auf 166mhz ohne problem nur sofern ich nur ein megahertz höher gehe stürzt mir der rechner ab. Muß ich die vcore noch weiter erhöhen um mit dem fsb höher kommen???

please help :D


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de