Epox 8RDA+
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Epox 8RDA+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 10:26 am 10. Mai 2003 Bingo, die Option hat weder das Epox noch das Enmic und die Dinger sin Baugleich ! Ohne Mod nix Chipsatzspanung einstellbar. Das war bei mir mit der Grund, weshalb ich das Abit geholt hatte. Ich möchte meine Garantie behalten ! :biglol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 9:55 am 10. Mai 2003 Mein Enmic hatte diese Option aber net...
-- Veröffentlicht durch hasw am 0:37 am 10. Mai 2003
Oehm, hab grad nochmal nachgeguckt, habt recht. Das war beim Abit TH7 bei dem das Bios Update Vdd dazugefuegt hat. Bei den ganze Mainboards und Biosen kann man ja mal durcheinanderkommen ;-)
-- Veröffentlicht durch tjh am 22:22 am 9. Mai 2003
is soo....... (verwechselt)
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 21:07 am 9. Mai 2003
also das bios hab ich auch drauf, aber vdd einstellen ist nicht, kann es sein da du da was verwechseltst?:noidea:
-- Veröffentlicht durch Freirudler am 20:03 am 9. Mai 2003
HÖÖ?
-- Veröffentlicht durch hasw am 19:48 am 9. Mai 2003
Hab im Moment das 8RDA3402 also vom 2.4.03 drauf. Screenshot kann ich leider nicht machen ;-)
-- Veröffentlicht durch Ocking am 15:17 am 9. Mai 2003
Mein 8rda+ macht 225 MHz FSB mit,
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 14:29 am 9. Mai 2003 ich kann auch ohne mod über 200 mhz. würde der ram mitmachen würd cih auch 215 machen können. Aber RAM sei dank macht dann mein windoof schlapp weil der RAM alles zerschießt bei der frequnz
-- Veröffentlicht durch Lord Rayden am 12:24 am 9. Mai 2003
@ hasw
-- Veröffentlicht durch hasw am 11:58 am 9. Mai 2003
Beim 8RDA+ kann man die Vdd-Spannung einstellen!
-- Veröffentlicht durch KakYo am 9:34 am 9. Mai 2003 ich bin sehr zufrieden mit dem 8rda+ und ich komme ohne mods über FSB200
-- Veröffentlicht durch ATHome am 7:40 am 9. Mai 2003
Auch nicht ganz richtig...
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 7:24 am 9. Mai 2003 @ Killerplautze: Das ist leider nicht richtig. Das Abit ist das einzige Board mit einem 5bit Decoder (Oder wie man das nennt). Deshalb kannst du den Multi von 5 - 22 ohne Modifikation des Prozessors einstellen.
-- Veröffentlicht durch KILLERPLAUTZE am 6:54 am 9. Mai 2003
Hmm also ich möchte mal für mein board sprechen und ich bin eigentlich ganz zu frieden ..
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:05 am 8. Mai 2003 Kann ich mich nur anschliesen. Aber schau mal hier rein: welches Board ? da findest du schon ne Menge an Infos.:wink:
-- Veröffentlicht durch savior am 21:05 am 8. Mai 2003 thx
-- Veröffentlicht durch SpoOokY am 21:02 am 8. Mai 2003 Naja. Ohne Mods kommste wie ich z.B. nicht über 190Mhz FSB. Dazu kommt, dass du den Multi bei Prozzis unterhalb von 13 nicht bis 22 einstellen kannst. Das 8rda+ ist sicherlich ein gutes Board. Richtig gut wird es aber erst mit aktiver NB Kühlung und VDD Mod. Ich empfehle dir also das NF7 von Abit.
-- Veröffentlicht durch savior am 20:44 am 8. Mai 2003
hi ich habe gehört das Epox 8RDA+ sei ziemlich gut zum ocen...liege ich da falsch oder stimmt das. zudem wollte ich wissen ob der multi bei diesem mb bis 22 geht und wie es im vergleich zum nf7-s ist. ja ich weis ist viel aber schreibt halt was ihr wisst.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de