Hartcoretest - wie testet man auf Rockstable ???
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Hartcoretest - wie testet man auf Rockstable ???
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:48 am 7. Mai 2003 najo, ich werd ihn erstmal ne stunde laufen lassen - ich will nämlich noch höher ;o) es kribbel irgendwie den multi auf 12,5 zu setzen ;o)
-- Veröffentlicht durch The Edge am 20:41 am 7. Mai 2003 lass seti mit echtzeitpriorität laufen - DAS cruncht :megaeek:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 20:40 am 7. Mai 2003
Nicht wirklich... Seit lastet meinen Rechner auch aus und alles andere läuft flüssig.... weils nciht mit hoher Priorität läuft... Prime hat auch nur ne normale oder niedriger Priorität, so dass der MBM schon schneller ist! :)
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 20:39 am 7. Mai 2003 Ne Stunde mindestens würd ich mal sagen...
-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 20:37 am 7. Mai 2003 lass ma ... 6-8 stunden laufen ... mindestens
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:35 am 7. Mai 2003 p.s. wie lange sollte man prime denn laufen lassen um zu wissen, ob's stabil ist ???
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:34 am 7. Mai 2003
@ ErSelbst
-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 20:30 am 7. Mai 2003 die sache ist nur, dass es wirklich sch****egal ist, ob du zB MBM nimmst oder in die log schaust, weil die cpu eh 100% ausgelastet ist, und die temp dadurch auch bei mbm nicht schneller zum vorschein kommt als beim log.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 20:28 am 7. Mai 2003
@Blade: Zu langsam ;)
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:16 am 7. Mai 2003 oh, ist ja hier direkt auf der seite - wie blöd ;o)
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 20:10 am 7. Mai 2003 es hat nicht zufällig wer ne ahnung, wo ich prime bekomme was ? - oder nen link währ noch besser; ich hab hier jetzt verzweifelt ge-google't aber es gibt wohl scheinbar doch mehrere programme die prime heißen - oder ist das etwa nen wirtschaftsprogramm ;o)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:10 am 7. Mai 2003
Wenn de en NF7 hast dann starte den Winbond Doc da siehste alles, was man "watchen" kann. Zur Not saug dir den MBM runter, zum gucken unter Windows reicht der auch erstma.
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 20:09 am 7. Mai 2003
Jo... lad dir den Motherboard Monitor runter und du hast wenigstens alles im Blick....
-- Veröffentlicht durch Scharmr am 20:05 am 7. Mai 2003 lad dir doch tool runter, wo du die temps auch im windows siehst. wäre vernünftiger.
-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 20:04 am 7. Mai 2003 hmm ... schau mal in die log ... oder besser: lass alles loggen .. da stehen dann immer die temps, die nach jedem test refreshed werden. pass also auf: nach test 15 war ich auch bei 51°C :)
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 19:57 am 7. Mai 2003
soa, der burn in test läuft jetzt mit allem auf maximum. ich hoffe nur, dass meine kühlung das mit macht den ich bin im bios schon bei 50°C
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 19:47 am 7. Mai 2003 naja sandra ist nichts. mein kumpel der 2600+@3200+ dachte nachm sandra teil auch das er stable wäre aber nach einer min fällt bei ihm prime aus *G* Also ich finde Prime ist am besten. Wer Prime UND ein anderes proggi laufen lässt zB 3dmark machts net wirklich hardcore weil dann prime net die cpu genug einheizt...
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 19:44 am 7. Mai 2003
hm.. gut, ich werde zuerst mal den sissoft sandra ausprobieren
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:13 am 7. Mai 2003 Naja am besten is immer noch die Kombination von Prime,Seti un Toast. Wenn er des 7-8 Stunden ohne Fehler schafft, dann is er stable.:wink:
-- Veröffentlicht durch eQuiLizeR am 19:08 am 7. Mai 2003
SiSoft Sandra 2003 Burn-In Test könntest du verwenden ... pass aber auf die Temps auf!!!!
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 18:43 am 7. Mai 2003
hi leute,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de