Duron?(200MHz FSB)

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Duron?(200MHz FSB)
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=5725

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:06 am 26. April 2003

Genau, Enmic kann ich auch net empfehlen. Hatte auch das 8NAX+ und ging nur bis 171er FSB. Der Support ist quasi net vorhanden. Hab denen Anfang bis ende März mehrere Anfragen wg. eines Kaltstartproblems geschickt- nicht mal ne Bestätigung dass ne Email eingegangen ist. Tel.-Support hab ich auch net erreicht - einfach Sch....
Und für den Preis vom Enmic bekommst auch ein Abit NF7 und das rockt wie wir alle wissen...


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:02 am 26. April 2003

@Desertdelphin: Er dachte es gäbe einen Duron mit "echtem" FSB von 200Mhz.... Ich nehm mal an mit:


also das enmic nforce2 board ist ja nun wirklich astrein weiß net was de willst
hast de wohl mich gemeint ?!? Bei mir ging es um eine altes "TAX2+" wegen XP CPU Support, da hat sich der Support von Enmic nicht mit Ruhm bekleckert. Erst eine Standardantwort und dann nie mehr was... Ich bin bei meiner 2. Anfrage etwas ans "eingemachte" gegangen und da waren die Herren Techniker von Enmic wohl überfordert :wall: :granat: deshalb hab ich das Enmic net empfohlen ! Es bezieht sich wie schon gepostet aber primär um den Support des Herstellers ! Hojahajo ich bins de Blademan...:kidding: :kiff: ...alles nur Spaß !


-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:50 am 26. April 2003

also das enmic nforce2 board ist ja nun wirklich astrein weiß net was de willst.

und es gibt keinen duron der standart mäßig mit 200mhz fsb läuft. müssteste selbst malen bzw einstellen. aber möglich ist es. aber niemals auf einem k7s5a. das packt maximal 166mhz fsb.

achja und warum willst du einen neuen duron kaufen??? weil du sagst du hast einen in nem laden gesene?!?!? Peil net so ganz was de willst.


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 18:39 am 26. April 2003

@NoBody
Kann ich nur bestätigen was hier alle sagen!!
Erst neues Board, dann kannste weiter sehen.
Auerdem würd ich mich nach ner neuen Graka umgucken da die Gforce
deinen Rechner voll ausbremsen (erst recht wenn du CPU und MoBo neu hast)


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 16:34 am 26. April 2003

Das Abit NF7 oder das EPox 8rda un gut is. Wobei das NF7 von den Einstellmöglichkeiten besser is (ich sach nur Chipsatzspanung). Wenn du an dem Board net vor hast zu "basteln" is das NF7 die eindeutig bessere Wahl (und das aus dem Munde eines langjährigen Epoxlers will was heissen). :biglol:
Übrigens ist der Support von Enmic ziemlich bescheiden, hab ich leider bei meinem alten TAX2+ erleben müssen :punch: also wenn dann das "original" von Epox, das is der support besser.


-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 16:21 am 26. April 2003

ja würde ich auf jeden fall tun und das was ebend Slidhammer sagte das sich Enmic ganz zurück ziehen will wusste ich nicht dann empfehle ich dir auch das Nf7 das hat auch Nforce2 und laut alle anderen hier soll das Board wohl wirklich das neun+ultra sein


-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:12 am 26. April 2003

ah
also sollte ich ein bnoard kaufen?!?!
Dann mit NForce2???


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:54 am 26. April 2003

Mein Enmic musste einem Abit weichen, da es nicht über 171 Mhz FSB wollte. Das Abit NF7 ist übrigens schon für 94 Euro zu kriegen und besser als das Enmic. Ausserdem: Enmic will sich angeblich aus dem Mainboardmarkt verabschieden. Es ist ja baugleich mit dem Epox, aber Garantiemässig und so ist es bestimmt net gut wenn die sich wirklich zurückziehen....


-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 14:50 am 26. April 2003

ja richtig Slidhammer aber es tut auch die Radeon 8500 die ist noch etwas billiger und geht gut hab ich auch und laut 3dMurks 12000 Punkte und das mein ich kann sich sehen lassen ohne Oc naja und dann wie du auch schon erwäntest denn ganzen anderen kram austauschen ist wirklich nicht der Hit sollte und kann sich aber auch das Enmic 8NAX+ kaufen ist glaube ich sogar billiger als das Nf7 und geht auch gut habe keine Probs.damit und liegt jetzt bei 100-115Euronen


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:25 am 26. April 2003

Naja, bei Dir is das ganze Sys net so der Hammer. Aber es können sich halt net alle immer die neueste Harte Ware leisten. Das ECS is Sch.... wenn dann mit Cheepo-Bios. Der Duron - Naja. Die MX440 SE - net der Beschleuniger schlechthin. Kommt drauf an was Du mit der Kiste zocken willst.
Kaufempfehlung: Abit NF7 Rev. 2 (oder mind. 1.2)
ne 9500 pro (um 200 Euro) oder für den kleineren Geldbeutel ne Gefurz 4200 - günstig ab 120 Euro (ebay, geizhals) und nen XP1700+ DLT JIUHB. Dann vielleicht noch Twinmos/Winbond BH5 Speicher 2x256 MB wegen Twinbanking : dann rockt die Sache!
Kommt halt auf deinen Geldbeutel an.
Aber Du kannst ja mal mit dem Abit anfangen und wenn Geld wieder flüssig - dann den Duron mit nem XP1700+ tauschen und Graka auch verbessern...


-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 12:19 am 26. April 2003

Also ich habe son Board auch mal gehabt und darum kann ich dir nur sagen kauf dir nen anderes Board und dann auch gleich ne neue CPU 1700xp+ - 2100xp+ (t.Bred)dann geht auch was


-- Veröffentlicht durch NoBody am 11:47 am 26. April 2003

Hi Leutz!
Hab da mal ne frage:
Also:
Hab ein K7S5A und einen Duron(der sich bekanntlich nicht gerne übertakten lassen will...)
Hab aber einen Duron(1300MHz) im Laden gesehen der mit 200MHz FSB läuft da müsste er also nen Multi 6,5 haben...(gut zum übertakten????)
Oder soll ich mir ein neues MoBo kaufen???

THX schon mal......


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de