Winbond TwinMOS
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Winbond TwinMOS
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 80 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 27 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 134.72 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 21:06 am 26. April 2003 jo is auch via!!!!Ich denke ab dann springen die Teiler an!und was hat das mit der übertaktung zu tun?Aber sagt mal ob ich die 200 schaffen kann??
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:58 am 26. April 2003 @ snake: wie? bei dir ist das ein Teiler? Hast doch via-Chipsatz und kein NForce. Da haste kräftig die PCI und AGP übertaktet...
-- Veröffentlicht durch badman01 am 20:42 am 26. April 2003
Wenn dein Board n Teiler für 200 hat spricht der auch erst dann an.
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 19:39 am 26. April 2003 Wo sehe ich denn den Teiler bei 133 166 und 200 is doch bei meinem Board einer-Ich habe jetzt durh meinen Fan-Adapter locker 5 Grad mehr jedoch wenn ich dranfasse kann ich net garantieren das es 60 sind oder ähnluch würde ich eher net sagn.Kann ich eine leistungssteigerung erwarten oder macht mein Mobo zickn?
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:26 am 26. April 2003
welchen Teiler haste denn mit den 193 FSB?
-- Veröffentlicht durch Snake1024 am 19:21 am 26. April 2003 hi hab nomal n kurze frage!Also ich komme im moment mit meinem Board und speicher bis 193 aber ich sehe auch das er dann net auch drüber net prime läuft auf 200 gibt es so komische fehler so bumte Striche denke mal speicher gibt da auf is aba ja schon ganz ordendlich!hab mir jetzt Twinmos/winbond BH5 bestllt denkt ihr ich bekomme den über 200 oder wenigstens 193 etc. mit besseren timings wie jetzt?jetzt:2.5 alles schlecht?
-- Veröffentlicht durch badman01 am 16:52 am 26. April 2003
@ TurricanM3
-- Veröffentlicht durch TurricanM3 am 16:45 am 26. April 2003
also meine beiden 512er Twinmos/Winbond machen 220FSB bei 5-2-2-2er Timings mit, gebe denen 2.9V mit Kupferpassiv-Kühler, weniger Spannung habe ich nicht probiert, wozu auch?
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 16:22 am 26. April 2003 @badman01: Jop würd ich auch sagen ! Hauptsache CL2 und der Rest is net mehr ganz so dramtisch. Die paar Punkte die mir da fehlen...:drink:
-- Veröffentlicht durch badman01 am 16:12 am 26. April 2003
@blade Na denn..... bin jetz auch mit eingestellten 2,7V aber Timings runtergesetzt auf 6-3-3-2 bei 5-2-2-2 oder so braucht der die knappen 3V , und so viel mehr bringet ja nicht also lass ich ersma so
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 15:42 am 26. April 2003 @badman01: Hi, da bin ich wieder. Also mit dem 2,71V bei 2,7V eingestellt haut doch net hin. Hatte noch den alten Winbond drauf, hatte aber Bios auf 17er geupdated. Es sind mit mit dem neuen 2,75V bei 2,7V eingestellt. Die timings waren "by SPD", deshalb ging das wohl mit der niedrigen Einstellung der Vdimm so gut. Bei FSB ausloten hab ich immer langsame timings drin ! Also RAM Verhalten kommt in die Richtung wie bei dir, also "Normal" :biglol:
-- Veröffentlicht durch orange am 2:23 am 26. April 2003
war doch ein wenig überrascht als ich das gelesen hab. habe es dann auch mal überprüft mit sandra 2003. ergebnisse bei 200 fsb cl2-2-2-3 2908mb/s bzw 2592mb/s cl2-2-2-4 2908 bzw 2590 cl2-2-2-5 2907 bzw 2593 tatsächlich fast kein unterschied hmmmm.......................
-- Veröffentlicht durch badman01 am 22:32 am 25. April 2003
@svenska
-- Veröffentlicht durch svenska am 22:08 am 25. April 2003
@badman01
-- Veröffentlicht durch badman01 am 20:55 am 25. April 2003 8 3 3 4 ??- da würde ich eher niedrigeren FSB fahren , probier mal mit 6-3-3-2 da geht er bei mir auf jeden Fall n bisschen höher.
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 20:45 am 25. April 2003 vieleicht mit 8 3 3 4 ? damit müsst es laufen
-- Veröffentlicht durch leuchti am 20:20 am 25. April 2003
@badman01 thx für deine Antwort. Muss das dann mal mit weniger vdd ausprobieren. Bin nur grad nicht zu Hause. Aber ich glaube ich musst den schon auf 1.7V hoch nehmen damit es überhaupt stabil läuft.
-- Veröffentlicht durch badman01 am 18:19 am 25. April 2003
@Leuchti
-- Veröffentlicht durch leuchti am 2:09 am 25. April 2003
@badman01 Ich versteh das nicht wieso bekommst du den multi auf 10.5x und ich nicht mal auf 9.5x? :gripe:
-- Veröffentlicht durch badman01 am 23:17 am 24. April 2003
OK denn leg dich hin .
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:13 am 24. April 2003 @badman01: Mhhh. die Timings weiss ich net mehr, muß ich nochmal nachtesten. Derzeit hab ich wie im Profil ersichtlich 200FSB bei 4-2-2-2 laufen@2,6V. Ich check das Morgen nochmal nach und poste es hier dann. Ich muß in 6 Stunden wieder raus, deshalb für heute :nacht:
-- Veröffentlicht durch badman01 am 23:02 am 24. April 2003
Der Doc sagt aber dat Gleiche bin ma mit Timings runter jetzt macht er auf jeden Fall die 217Fsb mit 2,8V (Na ja erst kurz aber bei den scharfen gab s sofort Fehler).
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:57 am 24. April 2003 @badman01: Früher hab ich auch oft den MBM installiert, aber die Werte sind zu ungenau. Das Programm is net schlecht, aber eben keine Eierlegendewollmilchsau ! Da ist der Winbond Doc wesentlich akurater. Wobei der is ja auch aufs Abit noch zugeschnitten. Man soll sogar die Software aktualieseren, wenn man ein Biosupdate macht. Allein daran sieht man schon wie "nah" :sex: das Teil an den Hardwarekomponten ist.
-- Veröffentlicht durch badman01 am 22:52 am 24. April 2003
Hat mir doch keine Ruhe gelassen -- die Dinger sind eher kühl als warm kriegen auch von 2 Seiten Luft mit .
-- Veröffentlicht durch badman01 am 22:27 am 24. April 2003
mmmhhhh laut Mbm habe ich immer so 0,1V mehr als eingestellt is ja komisch , sonst eigentlich sehr ähnliches System...
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:18 am 24. April 2003 @badman01: 2,7V eingestellt, aber laut Winbond Doc sind es real 2,71V (also fast identisch). Die BH-5 werden bei mir net viel wärmer als lauwarm. Zur Info, ich war mit Antistatikband geerdet als ich ran gepackt hab. Nur für den Fall das du das auch machen willst :biglol:
-- Veröffentlicht durch badman01 am 22:08 am 24. April 2003
Muss ich nachher ma testen aber eigentlich isset bei mir im Gehäuse auch recht windig.
-- Veröffentlicht durch alionfried am 22:02 am 24. April 2003 520W aber ich hatte keine probs bei 11.68V solange es stable läuft is ja gut
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:47 am 24. April 2003 @alionfried: Im Prinzip schon, aber wenn der Speicher thermisch, taktmäßig und von vdimm Seite her am Maximum läuft, kann es zu solchen "Symptomen" kommen. So wie ich das (hell)sehe dürftest du ein Abit NF7 haben, bei dem ist die 12V Schiene etwas schwach (bei meinen beiden zwischen 11,80 bis 11,96V). Aber 11,68V halte ich schon für etwas bedenklich. Was für NT hast du den ?
-- Veröffentlicht durch alionfried am 21:10 am 24. April 2003
ich hab ma ne frage zu den timings
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:05 am 24. April 2003 Mhhh... also ich hab meine BH-5 bei 200FSB bei 2,6V und bei 216FSB (max. vom meinem NF7) bei 2,7V Primestable. Hatte zuerst Sicherheitshalber 2,8V geht abe auch mit 2,7V. Allerdings muß ich dazu sagen das der Airflow in meinen 2 Kisten fast schon "Orkanböhen" ähneln :biglol: Ich tippe mal das die Teile bei dir zu heiß werden. Hast du extra Kühlkörper montiert ? Häng mal nen 80er Lüfter über die Rams und look mal obs besser wird.
-- Veröffentlicht durch badman01 am 20:53 am 24. April 2003
@ GoldenHawk Dett is datt Mobo :kidding:
-- Veröffentlicht durch GoldenHawk am 20:32 am 24. April 2003
Mann ihr habt sorgen..auf dem asus dx 1.04 bekomme ich grad
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 8:25 am 24. April 2003
:noidea:
-- Veröffentlicht durch leuchti am 0:45 am 24. April 2003 siehe sig.
-- Veröffentlicht durch tjh am 17:56 am 23. April 2003
wennste neuen speicher holst, nehm ich deine!!!!
-- Veröffentlicht durch leuchti am 16:48 am 23. April 2003 Ich denke ich sollte mich zufrieden geben. Wegen 10 mhz mehr fsb nochmal Kohle ausgeben wäre Unsinn. Immer hin hab ich jetzt keinen 1,5Ghz Palmino mehr sondern 2,3 Ghz. Und das ist schon ein bemerkenswerter Unterschied. :jump:
-- Veröffentlicht durch leuchti am 15:06 am 23. April 2003
bei 210 und 5-2-2-2 habe ich ein schlechtes Benchmarkergebnis (prime95) als mit 210 und 6-2-2-2. Bei 5-2-2-2 sind es 127.400ms und bei 6-2-2-2 sind es 126.808ms. Mit 210 u. 4-2-2-2 stürtzt der Test und der Rechner kompelett ab.
-- Veröffentlicht durch tjh am 15:01 am 23. April 2003
vdimm, net vdd...
-- Veröffentlicht durch leuchti am 14:56 am 23. April 2003
steht schon im sig. Hab 1.7 vdd
-- Veröffentlicht durch tjh am 14:51 am 23. April 2003
um den preis.......
-- Veröffentlicht durch leuchti am 14:47 am 23. April 2003
@tjh bei 210 und 5-2-2-2 habe ich ein schlechtes Benchmarkergebnis (prime95) als mit 210 und 6-2-2-2. Bei 5-2-2-2 sind es 127.400ms und bei 6-2-2-2 sind es 126.808ms. Mit 210 u. 4-2-2-2 stürtzt der Test und der Rechner kompelett ab.
-- Veröffentlicht durch tjh am 10:51 am 23. April 2003
hab eben ma meinen händler kontaktiert, ob der die besorgen kann... ma schaun.....
-- Veröffentlicht durch svenska am 10:49 am 23. April 2003 meiner funzt bei 219 noch mit 5-2-2-2.5 :kidding:
-- Veröffentlicht durch tjh am 10:45 am 23. April 2003
corsair hab ich jetzt..... 212MHz bei 6-2-2-2 mit 2,9v, sont geht netma dass.... sau teuer und voll sch.....
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 10:32 am 23. April 2003
wenn du 213 bei 2-2-2-5 haben willst, geht nix über twinmos/winbond bzw. extrem teuren corsair :)
-- Veröffentlicht durch tjh am 10:18 am 23. April 2003
also ich will 213MHz bei 6-2-2-2, besser noch 5-2-2-2 (geht das?!?)
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 8:29 am 23. April 2003
hmmm..äusserst merkwürdig :noidea:
-- Veröffentlicht durch leuchti am 4:33 am 23. April 2003
Schlechte Variante vom NF 7??? :waterfall:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 8:01 am 22. April 2003
@Leuchti:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 7:56 am 22. April 2003
nein, der widerstand wird durch den bleistift verringert, dadurch steigt die spannung, und deswegen brauchst du ein multimeter. bei mir is es so, dass wenn ich im bios 1,7V einstell, dass in wirklichkeit 1,85V drauf sind, also steht nirgend, kannst nur mit nem multimeter messen :wink:
-- Veröffentlicht durch tjh am 6:28 am 22. April 2003 fährst du eigentlich dual channel?!?
-- Veröffentlicht durch tjh am 16:35 am 21. April 2003 mkay, schaffst du nun 4-2-2-2, oder 5-1-1-2 oder 4-1-1-2, oder sonstwas?!?!?
-- Veröffentlicht durch leuchti am 16:11 am 21. April 2003 aha thx leider ist mein english ziemlich mies. Wenn die brücken mit bleistift gemalt sind kann ich bios dann auf 1.8 V stellen oder wie? Und dann klappts wohl auch mit dem 220 fsb?
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 15:41 am 21. April 2003
bei vdd bracuhste nen bleistift,mom ich such nen link
-- Veröffentlicht durch leuchti am 15:37 am 21. April 2003
:lol: und wie geht so eine modifikation beim nf7 :confused:
-- Veröffentlicht durch Ossi am 15:18 am 21. April 2003 Mainboardumbau :jump:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 15:13 am 21. April 2003 modifikation,verbesserung
-- Veröffentlicht durch leuchti am 15:10 am 21. April 2003
<----weiss nicht was ein mod ist. :biglol:
-- Veröffentlicht durch orange am 15:00 am 21. April 2003 mensch leuchti mehr saft... 1,7v vdd reichen halt net über 220... mach nen mod! :D
-- Veröffentlicht durch leuchti am 14:26 am 21. April 2003 Mit dem nf7 geht der PC 3500. Komisch weil überall die Boards mit PC 3200 angepriesen werden. Wie zB hier--> http://www.geizhals.at/deutschland/?o=9
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 14:12 am 21. April 2003
wie meinst du draufpassen? ocz lohnt sich preislich nicht, schaffste dann halt vielleicht 10mhz mehr für 100€
-- Veröffentlicht durch leuchti am 13:58 am 21. April 2003
Auf welches nForce board passt denn eigendlich der pc 3500 drauf? Ich kann keins finden.
-- Veröffentlicht durch leuchti am 13:22 am 21. April 2003
@tjh bei 5-1-1-2 wird es definitiv finster. Bei 5-2-2-2 war der benchtest komischerweise langsamer (127.332) Also lass ich es vorerst auf 6-2-2-2 (126.891)
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 13:05 am 21. April 2003
man man, pc3200 muss nur 200 laufen! die ocz sind sehr unterschiedlich , bei manchen laufen sie auf 250, bei andern grad so auf 217. und ich glaub kaum, dass du nen fsb von 250 schaffen wirst
-- Veröffentlicht durch leuchti am 12:59 am 21. April 2003 och manno ich will den fsb endlich auf 250 hochknallen. Soll ich mir dazu doch besser den OCZ PC 3500 kaufen? Nur nicht das dann die Cpu vorher bei 220 fsb schlapp macht. Bitte klärt mich mal jemand auf.
-- Veröffentlicht durch Rockshox am 12:57 am 21. April 2003 Dann sei doch zufrieden, dass d damit soweit gekommen bist (statt 200Mhz auf 214Mhz)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 12:54 am 21. April 2003 nein ich habe PC 3200 warum?
-- Veröffentlicht durch leuchti am 12:51 am 21. April 2003 Aber wenn denn ich den multi versuche anzupassen und dannach läuft etwas instabil, dann kann es doch nur an der Cpu liegen. Von daher wird Slidehammer bestimmt recht haben und meine cpu ist am Ende. Vielleicht sollte ich einfach den v-core anheben?
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:51 am 21. April 2003
jo brobier 5-2-2-2, wenn das geht, dann 5-1-1-2, wenn das geht 4-1-1-2, wenn das net geht 4-2-2-2, musste testen.....
-- Veröffentlicht durch leuchti am 12:36 am 21. April 2003
@tjh Ja das läuft mit 210 und 6-2-2-2 multi auf 11 und das sogar ganz zügig. Im prime95bench ist die letzte Messung 126.891ms. So schnell war meine Hütte noch nie.
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:11 am 21. April 2003
jo, mach das :thumb:
-- Veröffentlicht durch leuchti am 12:08 am 21. April 2003
Den Multi hatte ich bei testen die ganze Zeit unten.(8x)
-- Veröffentlicht durch tjh am 12:05 am 21. April 2003
setz mult runter, dann kannste mnit fsb hin wo du willst!!!!
-- Veröffentlicht durch leuchti am 11:56 am 21. April 2003 Ehrlich *ich kotz* Gibt es Cpu´s die noch mehr fsb mitmachen?
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 10:16 am 21. April 2003 Dat kommt davon, dass deine CPU halt bei 215er FSB wirklich am Ende ist. Und im Grenzbereich kommt es halt zu unterschiedlichen Phänomenen. Bei meinem ist es auch so, dass er mit Multi 11.5 die 2300 Mhz locker macht (primestable) aber mit Multi 12 Probleme macht.
-- Veröffentlicht durch leuchti am 4:32 am 21. April 2003
*gg* ok ich hab ausprobiert. Bei fsb 216, 217 und 218 stürzt der benchmarktest von prime95 ab. Egal auf welchem timing. Vdimm hab ich auf 2.9V und Vdd auf 1.7V
-- Veröffentlicht durch orange am 4:09 am 21. April 2003
mehr saft dann flutscht es schon....
-- Veröffentlicht durch The Edge am 3:42 am 21. April 2003
der speicher sollte lauf PC3500 ~218FSB machen, aber das kommt aufs timing/spannungssetup an, bei 2-1-1-2 wird dir das teil bestimmt nicht mehr als 150FSB machen ;)
-- Veröffentlicht durch leuchti am 3:33 am 21. April 2003
moin,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de