XP1700+ @ 550Mhz stürzt ab!
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- XP1700+ @ 550Mhz stürzt ab!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 51 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 7:35 am 23. April 2003
Hey Delphi, sag mir wenn ich mich irre, aber beim Duron Morgan sind die Brücken mit Laser getrennt, wie willste denn da drüber malen??:confused: mfg da steve
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 23:41 am 22. April 2003
Oh Mann! Da postet man was, ist mal kurz nicht da und dann 5 Seiten!!!
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 21:54 am 22. April 2003
hab ich jemals was anderes behauptet?
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:57 am 22. April 2003 @mastaqz: Meinetwegen soll das Teil die Werte anzeigen, aber effektiv sind die falsch. Ich kenne die "Schönnwettermessungen" der Epoxboards aus eigner Erfahrung ! Die Teile zeigen immer zu wenig an (zumindest wohl die VIA Boards). Das Abit ist auch net 100%ig aber es ist an den realen Temps Welten näher als dat Teil. Ausserdem hab ich den selben Kühler und den verbesserten 11er auch noch, warum sollte der bei mir Thermisch soweit abweichen ? Fertigungstoleranz oder was :kidding: ? Sieh in mein Profil, da wirst du festellen das der "Rest" mit Sicherheit nicht die Wärmeerhöhung verursacht. :kiff:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 18:40 am 22. April 2003 meiner funzt auch supi @1.1v passiv :)
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 13:39 am 22. April 2003 schüdehühmt *G*
-- Veröffentlicht durch IVI am 10:03 am 22. April 2003
die BILD von wird zig Millionen gelesen und die greifen permanent was aus der Luft. Ich habe mich spotan mal mit Physik-Kommu unterhalte, er sagt ganz klar: schadet der CPU nicht die Bohne. Ist für mich auch logisch, denn: man denke einfach mal an die aktuellen 1700+ -> das sind teil runterglebelte 2800er ... da muss man net mehr sagen.
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 23:39 am 21. April 2003 da hast du was flsch gesehen :wink::lol:
-- Veröffentlicht durch zAD am 23:24 am 21. April 2003
rofl wasn das fuern thread?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 22:35 am 21. April 2003
kp, aba 1,4 V schaff ich mit Standarttakt...hoff ich zumindest :biglol:
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 22:27 am 21. April 2003
argh, du :lol:
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:17 am 21. April 2003 Ich lach dann später wenn ich den 9er "runterregel" dann hab ich mit dem DLT@2000Mhz ca. 50 Grad un zwar Idle nix 100% Load ... aber is schon in Ordnung, wie heisst so schön Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 22:04 am 21. April 2003 mach das , is ohne witz so
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:01 am 21. April 2003 Also ne "Schönwettermessung". Aber wenn du meinst das mein AIUHB und 1700er DLT XPMW mit dem Volcano 11 (Vollast) wärmer laufen als dein DLT(?) mit dem Volcano 9 (runtergereglt) is auch gut. Muss ich wohl mal bei Termaltake nachfragen warum der 11er schlechter is, wird wohl ne "Fehlkonstruktion" sein.
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 21:41 am 21. April 2003 epox k9a,also kühler ganz runter gedreht, systemp 29° und cpu 35°
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:39 am 21. April 2003
Mein Tempwerte sind mit Volcano9 und Volcano 11 nicht mal in der Nähe ! Wohlgemerkt bei 5000 U/Min. Die Temp in meinem Profil ist mit dem Volcano9 bei 4200 U/Min zur Info (bei 5000 wars 1 Grad kälter und dafür saulaut) Hättest du jetzt gesagt slk900 mit nem 120er Lüfter draufgebastelt und 6 Gehäuselüfter, könnt ichs mir vielleicht noch vorstellen... Mit dem Volcano 11 sinds 2-3 Grad weniger, aber immer noch weit über 40 (bei Vollast ca 5000 U/Min). Ich weiß ja net wo die Tempwerte her hast ?!?
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 20:55 am 21. April 2003
ich hab nen volcano 9,kann dir auch gern nen screenshot schicken, wenns du mir nicht glaubst :wink:
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 20:53 am 21. April 2003 den von blade ;-)
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 20:51 am 21. April 2003
welchen meinste?:wink:
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 20:50 am 21. April 2003 hehe der konter hats in sich ;o)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:30 am 21. April 2003 Also bei meinen AIUHB z.B.: is es aber so ähnlich 2305@1,68V geht noch leinwandfrei. Für 2400Mhz muß ich dann auf min 1,85Volt gehen damit er stable is :angry: also bleibt er auf 2305 un gut is. Hatte das Teil auch mal kurzfrisitig mit 2500@1,95Volt laufen war aber net 100% stable und sau heiß (Idle 57 Grad). Da fällt mir ein BerserkerAM, was hast du den für Turbo "Aircooler" das du noch 30er Tempwerte hast bei deinen MHz !?! Is ja Wakü like (wenns stimmt)
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 20:26 am 21. April 2003
und du solltest ca. jedes 10te wort mal ein satzzeichen machen damit man deine sätze besser lesen kann und damit man deine sätze auch versteht
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 20:22 am 21. April 2003 honk in der sig ist ein dut3c hab aber jetzt einen dlt honk hör auf zu spionieren...
-- Veröffentlicht durch BerserkerAM am 20:13 am 21. April 2003
ach und für 83mhz mehr brauchste dann 0,2V mehr, alles klar
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 20:10 am 21. April 2003 mit 1.4 schaff ich 2000mhz primestabilllxpmw28
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:00 am 21. April 2003
Ich denke auch mal das es net die CPU is. Das die Teile sogar noch mit 1,1Volt laufen hat uns der gute Martin ja schon bewiesen siehe "passiv gekühlter Tbred") allerdings hat er auch ein anderes Mainboard :biglol: ich habs noch net getestet, aber kann ich ja mal Spasshalber bei einer meiner Kisten machen. Einer "idelt" meist eh nur rum, kann mich ja net zerteilen :blubb: ... aber muß Darkone zustimmen, das is en OC und kein UC Forum. Wäre eher was für die Hardwarerurbik.
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 19:46 am 21. April 2003 naja ich versteh ja immernoch nicht wozu ich mir nen JIUHB geholt habe mein 166 war auch nich schlechter beim emailen...
-- Veröffentlicht durch Darkone am 19:44 am 21. April 2003 Durch Underclocken die Cpu schädigen...hilfe was is aus dem Board geworden...meine Güte... *heul*
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 19:39 am 21. April 2003 das kann ich bestätitigen...
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 19:38 am 21. April 2003 ich spreche aus erfahrung. mein router pc lief 2 jahre lang untertaktet und er FUNZT NOCH.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 19:08 am 21. April 2003
wer spricht denn gleich von killen? Genauer stand da nix, nur dass man seine CPU genauso wie mit zu hohem Takt beschädigen kann... @ Delphin...meine Fresse, ich hab schon gesagt, dass das NICHTS mit der Temp und der Vcore zu tun hat...hört mir denn keiner richtig zu? Und kannst du von dir behaupten so viel Ahnung zu haben, die komplette Technik einer CPU in ihrer gänzlichen Gänze vollkommen zu verstehen? Sicher nicht! Mehr als Vcore, Takt, Temps, Brücken und Elektromigration wissen die meisten nun mal nicht...warum genau (nehmen wir an es ist so) ein Prozzi beschädigt werden kann, wenn der Takt stark unter dem Standart-Takt liegt, kann uns warscheinlich nur ein richtiger CPU-Techniker beantworten...ich glaube dem jedenfalls, weil wenn man dieses Modell übertragen könnte auf z.b. dem Menschen...und vieles in der Technik verhält sich ähnlich wie der Mensch. Vieles wird versucht zu übernehmen, z.b. die mechanosensiblen Rezeptoren unserer Haut. Der Mensch wird immer als Vorbild dienen. Aber das schweift ab :biglol: ...blah, jedenfalls kannst du es mir mit Sicherheit nicht wiederlegen und ich kanns dir auch nicht beweisen, also sollten wir das lassen
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:30 am 21. April 2003
ok dann kauen wir das mal mit zu niedrigem takt durch...
-- Veröffentlicht durch mackduck am 18:29 am 21. April 2003 klaub auch nicht das man durch untertakten cpu killt, dann müsten ja alle xp1700 nach ne weile futsch gehen weil die meisten ja eigendlich für mehr mhz ausgelegt wurden.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 18:23 am 21. April 2003 sehr glaubwürdig Du 0 :biglol: ;)
-- Veröffentlicht durch Die 0 am 18:22 am 21. April 2003 um sie alle zu verarschen?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 18:15 am 21. April 2003 ich sagte nicht wegen zu wenig Vcore sondern wegen zu niedrigem Takt...wieso sollte das einfach so aus der Luft gegriffen sein von einer Zeitschrift, die monatlich von mehr als 1Millionen Menschen gelesen wird?!
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:06 am 21. April 2003
achja und ne cpu geht noch kaput wenn man sie im laufenden betrieb mit wasser übergießt, oder sie mit wasser übergießt wennse net in betrieb ist und sie dann anmacht *G* oder man schlägt drauf und baut se dann ein oder man bricht ein paar ecken ab... mhhh oder man nimmt zu viel saft beim brückentrennen per strom, oder man kratzt gleich die ganze brücke mit dem tepichmesser weg ;-)
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 18:02 am 21. April 2003
also was in zeitschriften steht ist mir ja mal sowas von sch****egal. vor allem wenns ums Ocen geht. Da können CHIP und der ganze sch**** einpacken und es einfach lassen.
-- Veröffentlicht durch hasufell am 16:33 am 21. April 2003 nein
-- Veröffentlicht durch mastaqz am 16:02 am 21. April 2003 BILD_ZEitung?
-- Veröffentlicht durch hasufell am 15:58 am 21. April 2003
was weiss ich denn von dem technisch genaueren Details? Hab das jedenfalls schon ein paar mal in glaubwürdigen Zeitschriften gelesen und nich inner örtlichen Zeitung ;) Links schicke ich nicht, kannst selber suchen
-- Veröffentlicht durch OC4life am 15:52 am 21. April 2003 ich würde vieleicht drauf tippen, das das Mobo mit den 1.4V nicht ganz zurecht kommt....
-- Veröffentlicht durch Desertdelphin am 12:54 am 21. April 2003
mensch genau den satz wollt ich acuhmal genauer erlärt bekommen.
-- Veröffentlicht durch grandpa am 10:24 am 21. April 2003
"du kannst deinen Prozzi mit zu niedrigen Taktfrequenzen genauso beschädigen wie mit zu hohen...natürlich spielt die Wärme und Voltage hier keine Rolle, aber wer meint, das wäre das einzige, was den Prozzi belastet is einfach blöd "
-- Veröffentlicht durch gts2 am 8:42 am 21. April 2003
mein xp1700 dlt läuft mit 1,1 vcore (weniger lässt sich auf dem nf7-s rev.1.2 nicht einstellen) und 1500mhz stabil - passiv gekühlt mit wakü.
-- Veröffentlicht durch Scharmr am 8:31 am 20. April 2003 aiaiai. lass den doch einfach volle pulle weiterlaufen. er läuft nicht länger wenn du ihn in der nacht underclockst. stell doch den pc einfach in den nächsten raum. es hat niemand gesagt, das du neben deinem gehäuse schlafen musst.
-- Veröffentlicht durch The Edge am 1:46 am 20. April 2003 naja, mein 2100+ (mit 266MHz mehr) läuft auch auf 650MHz. ich denke, er müsste so tief mit der cpu kommen...
-- Veröffentlicht durch hasufell am 1:33 am 20. April 2003 du kannst deinen Prozzi mit zu niedrigen Taktfrequenzen genauso beschädigen wie mit zu hohen...natürlich spielt die Wärme und Voltage hier keine Rolle, aber wer meint, das wäre das einzige, was den Prozzi belastet is einfach blöd
-- Veröffentlicht durch The Edge am 1:31 am 20. April 2003 das liegt an irgendeinem speicher im system, prozessoren können jede geschwindigkeit erreichen, habt ihr euren graka speicher mal auf 700MHz gesetzt? grafikfehler - bei 300MHz genau das gleiche...
-- Veröffentlicht durch Darkone am 1:20 am 20. April 2003 Kann ich mir nich vorstellen...kann eigentlich nicht an der Cpu liegen...komisch
-- Veröffentlicht durch GenialOmaT am 1:16 am 20. April 2003
Hi!
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de