Abit NF7 und 400FSB Barton ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Abit NF7 und 400FSB Barton ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=5600

Ein Ausdruck des Beitrags mit 28 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 10 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 49.90 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch MikeOrtner am 21:51 am 22. April 2003

mit mod ( zweifle aber dran das er was gebracht hat ) fsb 231
bring meinen cpu einfach nicht über 2300 ...stabil


-- Veröffentlicht durch badman01 am 20:57 am 22. April 2003

Meins geht auch bis 218Fsb ohne mod und sogar noch mit 1,6VDD,
auch das normale ohne S


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:49 am 22. April 2003

@hasufell: Um auf deine Frage zurück zukommen, mein NF7-S ist schlechter als mein NF7 ohne S !!! Das geht bis 216FSB wie schon erwähnt. Schau einfach bei mir ins Profil da steht so ziemlich alles drin, wenn du Interesse hast. Es ist eigentlich auch logisch das das ohne S höher kommt, den die NB hat nicht soviel "Balast" an sich hängen, wo sich an der Chipset Spannung bedient. :nabend:


-- Veröffentlicht durch damon am 13:33 am 22. April 2003

Also ich werd mir dann wohl die geilen GEIL RAMs holen und mal schauen ob die bei mir dann auch so abgehen wie beim M.Ortner

:thumb:


-- Veröffentlicht durch svenska am 12:30 am 22. April 2003


Zitat von MikeOrtner am 0:24 am April 22, 2003
hab fsb 225 stabil multi 10 mit 2500+ , mach morgen vdd mod dann sehn wir weiter schaut euch mal den speicherdurchsatz an bei fsb 227

mein board abit nf7s rev2.0 2x512 ddr400 6-3-3-2,5 geil @ 454 6-3-3-2



sieht ganz ordentlich aus. :wink:


-- Veröffentlicht durch alionfried am 12:26 am 22. April 2003

tja und wieder mal ein Geil der so abgeht dachte schon ich bin der einzige. Vielleicht liest geil foren ? :D


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 12:08 am 22. April 2003

geht bis 2,9V :wink:


-- Veröffentlicht durch damon am 12:07 am 22. April 2003

@MikeOrtner

2,9 VDIMM mit dem NF7. Geht das nicht nur bis 2,7 ???
Und hab ich das richtig gesehen, du hast nur die 2,5 CL von GEIL und die gehen trotzdem so ab ?


-- Veröffentlicht durch MikeOrtner am 7:52 am 22. April 2003

wollt mein xaser III und meine fx verewigen ;)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 7:13 am 22. April 2003

aber dein wallpaper passt nicht ganz dazu :wink::wink:


-- Veröffentlicht durch MikeOrtner am 7:06 am 22. April 2003

habs immer auf 2,9 , das board gibt dann so 3 oder 3,06 her


-- Veröffentlicht durch damon am 1:45 am 22. April 2003

Was für ne VDIMM hast du bei den GEIL Riegeln eingestellt ?


-- Veröffentlicht durch MikeOrtner am 0:24 am 22. April 2003

hab fsb 225 stabil multi 10 mit 2500+ , mach morgen vdd mod dann sehn wir weiter schaut euch mal den speicherdurchsatz an bei fsb 227

mein board abit nf7s rev2.0 2x512 ddr400 6-3-3-2,5 geil @ 454 6-3-3-2


-- Veröffentlicht durch hasufell am 0:13 am 22. April 2003

da liegt der Unterschied...es is ein NF7-S ...welche rev? Std. wa? Die sind doch fogar offiziell tauglich...


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:54 am 21. April 2003

@svenska: Also selbst mein NF7-S noch mit dem alten 16er BIOS läuft mit 204FSB rockstable ! Und ich hab nix dran gedeht von wegen MOD oder sonst irgendwas. Mein Chieftec ist zwar recht gut "durchlüftet" aber mehr auch net. Bei den 216 FSB waren auch noch ein paar Bekannte zugegen, die es auch net glauben wollten... nach ner Stunde und diversen Benches haben die es dann doch "akzeptiert"  :biglol: naja vielleicht hab ich doch 2 "Überfliegerboards" erwischt :cool: Aber frag mal Martin, bei dem gings auch ganz locker... und eine verschlechterung der Performance hab ich beim 17er BIOS bis jetzt net feststellen können. Aber ich check das mal nach.


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:05 am 21. April 2003


Zitat von damon am 19:54 am April 18, 2003
Hallo zusammen !

Bez. Mainboards.

Kann man mit dem Abit NF7 Board eigentlich auch die neu kommenden Barton CPU`s mit 400 FSB betreiben ????
Theoretisch geht der FSB im Bios beim NF7 doch bis 230 Mhz oder so ??

Weiß jemand von euch Bescheid ?

P.S. fänd es gut wenn es ne extra unterteilte Abteilung für RAM und Mainboards gäbe. Nur so als Anregung an die Macher hier.





mit BIOS upgrade soll die rev.1.2 auch 200mhz fsb tauglich gemacht werden. aller vorraussicht nach aber mit einschränkungen, die chipsatzregister/ROMSIP werden bestimmt gedrosselt ;)


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:02 am 21. April 2003


Zitat von hasufell am 17:45 am April 21, 2003

Zitat von Blade1972 am 20:58 am April 18, 2003
Die CPUs sollten ab Rev1.2 aufjedenfall gehen ! Bei Rev 2.0 ofiziell und bei der 1.2er inofiziell. Mein NF7-S schafft Setistable 208Mhz und mein NF7 ohne S macht 216Mhz Setistable. Also FSB200 schafft eigentlich jedes 1.2er denk ich. Bios sollte aber recht neu sein z.B.: 17er !



falsch, meins macht bei Standartspannung (1,6V) schon bei ~192mhz FSB schlapp, egal bei welchem Multi schlapp...hat nix mit Speicher zu tun

bei 200fsb bringt auch Chipspannung 1,7V nix

(Geändert von hasufell um 18:05 am April 21, 2003)



genau so war's auch bei meinem :down:


-- Veröffentlicht durch Darkone am 19:37 am 21. April 2003

Hm mein...Rev. 1.0 macht bis zu 215(höher noch ned probiert) leider nur so bis 1500er MHz-Bereich...wenn ich Multi 10 nehm, dann gehts max. bis 205...komisch komisch...naja 11x 205 lüppts halt...


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:13 am 21. April 2003

@hasufell: Ich hab 2 Corsair und in der anderen Kiste 2 Twinmos/Winbond BH-5 und bekomm jede CPU (von meinen 5) auf beiden Boards immer auf bzw über 200FSB und zwar Rockstable ! :biglol: Allerdings brauch ich dann Chipsetspannung von 1,7Volt. Mit 1,6Volt bin ich auch knapp unter 200FSB "hängen geblieben". Ich kann mir auch net vorstellen, das ich 2 "Überflieger" Boards erwischt hab ! Fast alle hier im Forum mit (noch) 1,2er Rev schaffen aber die 200FSB. Ich hab "normale" Lukü und keine Extrakühler für Spannungsregler oder ähnliches verbaut (und auch keinen Mod an den Boards vorgenommen). Entweder hast du extremes Pech, oder du machst irgendwas Falsch. Jetzt würd ich doch gern mal wissen was fürn RAM du hast ? Denn wenn net mal 7x200 oder sowas mit deiner CPU geht, könnts ja doch am RAN liegen.


-- Veröffentlicht durch hasufell am 17:45 am 21. April 2003


Zitat von Blade1972 am 20:58 am April 18, 2003
Die CPUs sollten ab Rev1.2 aufjedenfall gehen ! Bei Rev 2.0 ofiziell und bei der 1.2er inofiziell. Mein NF7-S schafft Setistable 208Mhz und mein NF7 ohne S macht 216Mhz Setistable. Also FSB200 schafft eigentlich jedes 1.2er denk ich. Bios sollte aber recht neu sein z.B.: 17er !



falsch, meins macht bei Standartspannung (1,6V) schon bei ~192mhz FSB schlapp, egal bei welchem Multi schlapp...hat nix mit Speicher zu tun

bei 200fsb bringt auch Chipspannung 1,7V nix

(Geändert von hasufell um 18:05 am April 21, 2003)


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 17:43 am 21. April 2003

Ich denke schon, dass noch eine neue Revision rauskommt, denn meine Southbridge hat noch den A3 Chipsatz und nvidia hat schon längst den A4 rausgebracht, der weniger Wärme freigibt!!!


-- Veröffentlicht durch damon am 17:39 am 21. April 2003

Offiziell ist die 400FSB unterstützung von Abit noch nicht.
Is auf der Rev. 2.0 schon der neue NForce2 ULTRA Chipsatz im Einsatz ?
Das neue Epox rda3+ hat ja den neuen chip und offiziell die 400FSB.
Denk mal Abit wird sicher en neues Bios für Rev. 2.0 rausbringen oder meint Ihr da kommt schon wieder ne neue Rev. ???
Hat schon jemand was davon gehört ???


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:58 am 18. April 2003

Hier : abit ftp muß du passend für deine Rev suchen ! Da hab ichs für meine 1.2er her.


-- Veröffentlicht durch Overfly4 am 21:46 am 18. April 2003

Wo krieg ich das 17 ner


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:58 am 18. April 2003

Die CPUs sollten ab Rev1.2 aufjedenfall gehen ! Bei Rev 2.0 ofiziell und bei der 1.2er inofiziell. Mein NF7-S schafft Setistable 208Mhz und mein NF7 ohne S macht 216Mhz Setistable. Also FSB200 schafft eigentlich jedes 1.2er denk ich. Bios sollte aber recht neu sein z.B.: 17er !


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:39 am 18. April 2003

Meine Rev. 1.2 läuft momentan mit 202 Mhz FSB. ging auch noch mit 210, aber net primestable, allerdings war die CPU am Ende...


-- Veröffentlicht durch wipoutxl am 19:59 am 18. April 2003

Ja, mit dem Rev 2.0 gehts auf jeden fall. Mit Rev 1.2 zu 90%


-- Veröffentlicht durch damon am 19:54 am 18. April 2003

Hallo zusammen !

Bez. Mainboards.

Kann man mit dem Abit NF7 Board eigentlich auch die neu kommenden Barton CPU`s mit 400 FSB betreiben ????
Theoretisch geht der FSB im Bios beim NF7 doch bis 230 Mhz oder so ??

Weiß jemand von euch Bescheid ?

P.S. fänd es gut wenn es ne extra unterteilte Abteilung für RAM und Mainboards gäbe. Nur so als Anregung an die Macher hier.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de