XP1800+ DLT3C, JIUHB ergebnisse

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- XP1800+ DLT3C, JIUHB ergebnisse
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=5524

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 20:28 am 24. April 2003

ist chaintech ist glaube ich gut, aber von dem hab ich keine ahnung...

im moment sind das ABIT NF-7, das asus A7N8X und die neue Rev vom epox 8rda+ so ziemlich das geilste mit NF2

EDIT: habe übrigends gestern mein NF-7 Rev 1.2 mit nem multimeter geschrottet (abgerutscht), habs heute zu pc-king gebracht, montag haben die wieder neue, hoffe dass es ein Rev 2 wird :)

(Geändert von santiagoAMD um 20:30 am April 24, 2003)


-- Veröffentlicht durch Existenz am 22:07 am 23. April 2003

Ja is es aber ich will eh nen nForce2 board haben gibts da irgend eins was besonders gut zum overclocking ist mein CPU lüfter is gewaltig da hab ich viel spielraum. Ich dachte an das MSI K7N2-L oder Chaintech 7NJS Zenith.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 22:04 am 23. April 2003

kt133a ist alt


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 22:02 am 23. April 2003

ist das board alt?


-- Veröffentlicht durch Existenz am 21:58 am 23. April 2003

Hab mir heute nen AMD Athlon XP 1800+ T-Bred gekauft aber der läuft auf meinem AOpen AK 73(A)-V (Via KT133A) nicht was kann ich da machen er trägt die bezeichnung: AXDA1800UT3C JIUHB !!!!!


-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 16:01 am 23. April 2003

SKORPION ... was nu ?


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 18:41 am 21. April 2003

Wenn du Probleme hast, nicht genug Geld ausgeben zu können, dann gebe ich dir gerne meine Kontodaten!!! :smile:

Kannst ja mal Probieren und dann werden wir sehen, ob er genauso gut ist..wenn ja kaufe ich ihn dir ab!!!!


-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 18:13 am 21. April 2003

soll ich morgen mal ein paar holen ??

wäre auch wär interessierT ?


-- Veröffentlicht durch Rockshox am 17:40 am 21. April 2003

Ich glaube, der 1800er hat das gleiche Potenzial wie der 1700er...
AMD hat bestimmt alle auf 1700+ JIUHB heruntergelabelt, sondern auf 1800+, so machen sie noch ein paar Euros gewinn!!!


-- Veröffentlicht durch Scharmr am 17:37 am 21. April 2003

@hasufell jo stimmt schon. aber da ja noch keiner einen 1800+ wirklich getestet hat, kann es durchaus sein, das er noch mehr schafft.
das bezweifle ich aber.


-- Veröffentlicht durch hasufell am 17:26 am 21. April 2003


Zitat von Skorpion King am 1:40 am April 16, 2003

Also wer keine 1700er mehr bekommt kann sich ruhigen gewissens auf die 1800er stürzen




die 1700+ JIUHB DLT3C XMPW gibbet ja noch einige! Wieso da nen 1800er? :noidea:


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 17:18 am 21. April 2003

Ich werd meinen hoffentlich noch diese Woche bestellen können!

Martin


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:34 am 21. April 2003


Zitat von wipoutxl am 4:30 am April 16, 2003
Sag mir mal bitte schnell n gutes Netzteil (bis 70€)




Wie schon mehrfach erwähnt:

Chieftec 360W  50,-
Codecom 400W  35,-
Q-tec 550W  55,- (nicht gerade leise)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 16:19 am 21. April 2003

sind wahrscheinlich umgelabelte 1700+, die ja auch umgelabelt sind


-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 16:13 am 21. April 2003

wie siehts nun aus ??? will wissen ob ich mir die morgen holen kann ..


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 21:18 am 16. April 2003

Bin ja auch mal gespannt, was das Teil bringt ! *wartwartwart*
Mein kleiner 1700er DLT bringt 2305Mhz@1,67Volt allerdings is die CPU Temp@100% Load dann bei 55 Grad. Hab deshalb aufgehört weiter zu testen. Ich brauch wohl auch ne Wakü. :biglol:


-- Veröffentlicht durch Darkone am 20:46 am 16. April 2003

*schnarch* Immer mal wieder was neues...


-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 20:14 am 16. April 2003

und `?


-- Veröffentlicht durch Skorpion King am 13:09 am 16. April 2003

Ich bin mal Proforma auf die 1,575 gegangen.

Da die Temp nur 43° last beträgt (2H Prime) steh  ich lieber auf nummer sicher :)

ich werd heute mal auf 2200/2300 gehen.

Aber ich denke die 1800er gehen ganz gut.


-- Veröffentlicht durch NEO am 12:11 am 16. April 2003

mein 1700er macht 2100 mit 1,5 VCore! Dann sind die wahrscheinlich doch nicht so gut, oder?


-- Veröffentlicht durch boeder am 12:04 am 16. April 2003

hi,
also wenn der schon 2100 mhz hat bei 1,575 Vcore, dann weiß ich, was ich mir heute kaufen gehe :-)


-- Veröffentlicht durch wipoutxl am 4:30 am 16. April 2003

reg dich ab, kollege ;-) Oder such dir nen eindeutigen nick.

Aber wo Du grad noch wach bist:
Sag mir mal bitte schnell n gutes Netzteil (bis 70€)


-- Veröffentlicht durch Die 0 am 3:59 am 16. April 2003

ICH BIN KEINE NULL!


-- Veröffentlicht durch wipoutxl am 3:01 am 16. April 2003

ja 10,5x200 geht ja noch. Frage ist : geht er höher (wie Die 0 schon fragte) und bei welcher vcore / temp.?


-- Veröffentlicht durch Die 0 am 2:29 am 16. April 2003

JO IS GUT ABER MEIN 1700 schafts auch mit 1,575 volt schaft deiner 2500?


-- Veröffentlicht durch Skorpion King am 1:40 am 16. April 2003

Doch ich muss sagen der 1800er isn feines Teil.

Läuft primestable auf 2100 (10,5x200) aufm RDA+ bei 1,575 Vcore und 40° Load..

Also wer keine 1700er mehr bekommt kann sich ruhigen gewissens auf die 1800er stürzen

P.S. Ich kitzel den Morgen noch höher und poste die Results

AXDA1800+DLT3C, JUIHB als 28er Downgrade

(Geändert von Skorpion King um 1:40 am April 16, 2003)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de