overclocking über FSB
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- overclocking über FSB
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Soviet Nuke am 11:08 am 13. April 2003 kann nicht sein... :)
-- Veröffentlicht durch Pirke am 19:21 am 12. April 2003 Kann sein, dass die Northbridge zu wenig Saft bekommt um den FSB über 166 stabil zu betreiben. Das Board ist ja offiziell wahrscheilich nur bis 166 freigegeben.
-- Veröffentlicht durch darkfighterX am 18:46 am 12. April 2003
@asti:
-- Veröffentlicht durch Sisko am 18:23 am 12. April 2003
Noch ein "Tipp", da ich "Epox" ein wenig kenne und auch weiß, das sie gute Boards bauen, aber bei der "Bridge" gerne Schludern (schau mal nach der "WLP" unter dem "BridgeKühler").
-- Veröffentlicht durch asti am 18:08 am 12. April 2003
Es liegt nicht am Ram , denn man kann am 8RDA den FSB vom RAM und CPU einzeln verstellen und der für den Ram läuft ohne Probleme.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 10:35 am 12. April 2003 poste mal dein Sys...
-- Veröffentlicht durch aslizerf am 9:44 am 12. April 2003 versuch mal die ramtimings runterzusetzen und nochmal zu probieren. Wie siehts mit der Spannung auf der 5er aus? und was auch noch interessant wäre, wie stark ist dein NT?
-- Veröffentlicht durch asti am 9:27 am 12. April 2003 Ich habe ein Epox 8RDA Board mit einem XP 2600 FSB333 und kann den nicht einmal auf 170FSB betreiben meine Speicher sind Samsung 2*256 MB PC3200 400MHz CL2.5. Kann mir jemand sagen an was das liegt, das erhöhen der Spannung bringt nichts, der Rechner startet zwar, doch der 3D-Mark hängt sich auf. Kann mir hier bitte wer helfen. Danke.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de