grosser BARTON Thread
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking Das Topic ist deutlich zu groß, um es in einer einzigen HTML Seite darzustellen, deshalb wird hier nur ein Auszug von dem Gesamtbeitrag angezeigt.
--- grosser BARTON Thread
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 3650 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 1217 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 6.07 Kilogramm Papier.
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 16:52 am 26. April 2005
mit der Vcore kann ein Auslesefehler sein
-- Veröffentlicht durch braintweaker am 15:54 am 26. April 2005
also ... habs jetzt am WE probiert und der Prozessor schein gelockt zu sein ... immer wenn ich den Multi auf 9 stelle wird es zurück gestell bzw. passiert nicht ..... und dann habe ich noch etwas seltsames ... der Prozessor läuft nur mit 1,61 Vcore .. hat ein Barton nicht standart 1,65 oder so ?
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:11 am 21. April 2005
:nabend: @brain
-- Veröffentlicht durch braintweaker am 21:40 am 20. April 2005
Naja, mal gucken ... der Speicher wirds auf jeden fall mitmachen.
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 17:09 am 20. April 2005
genau :wayne: Ich glaube auch das das EPOX den 250er nie mitmacht (Geändert von allmightyamd um 17:11 am April 20, 2005)
-- Veröffentlicht durch URMEL am 17:07 am 20. April 2005
;)
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 16:54 am 20. April 2005
@ Urmel
-- Veröffentlicht durch URMEL am 16:45 am 20. April 2005
Quatsch ! Dem Proz ist es recht wurscht, wie er auf seine Original oder mehr - Taktung kommt. Bei höherem FSB ist in manchen Fällen eine leichte Anhebung der Vcore nötig, solange der multi dementsprechend zurück gesetzt wird:thumb: Meiner läuft ja auch mit FSB 250 statt 133 ins Windows, stabil allerdings "nur" mit max. FSB 240 bei Vcore @ default ( 1,45 V ). Sollte beim normalen Barton, wenn er unlocked ist ( wegen multi-Änderung ) ebenso, wenn nicht besser gehen. ( default FSB 166 ) greetz, URMEL
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 16:19 am 20. April 2005
:moin:
-- Veröffentlicht durch braintweaker am 12:28 am 20. April 2005
hallo,
-- Veröffentlicht durch Jimbob am 15:59 am 15. April 2005 Das weiß ich auch nicht:noidea:
-- Veröffentlicht durch Cr4cky am 19:58 am 2. April 2005
hab mein sys nu was oct.... ehm und ganz selten, wenn ich mehrere anwendungen launf habe, und dazu n spiel oda sowas mache... dann verschwindet eine anwendung auf einmal... meißt die, die am meißten ressourcen frisst.... woran kans liegen?
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:40 am 31. März 2005 Wird schon -daumendrück-
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 18:38 am 31. März 2005
ok, dann wünsch mir glück das ich nicht wegrauche:hell:
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:34 am 31. März 2005
Falls er sich aufhängen sollte, Reset, ins BIOS, Timings entschärfen, Neustart, Fertig
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 18:31 am 31. März 2005 ok dank. und wie riskannt ist das was ich mache??
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:28 am 31. März 2005
prime95 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 18:24 am 31. März 2005
ja ich weis, hab ja auch rein geschreiben das ich es ausversehn in ein falsches topic rein geschrieben habe.:blubb:
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:21 am 31. März 2005
am meisten bringt die CAS Latency probier die auf 2 zu stellen und teste dein SYS, ob es stabil ist.
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 18:15 am 31. März 2005 und wie stell ich sie ein also die besten werte? hab davon die hände gelassen als ich das mal gesehn hab da ich von den timing kein plan hab...
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:11 am 31. März 2005 Das verschärfen der Timings bringt etwas mehr Speicherdurchsatz, soll heissen etwas mehr Performance :thumb:
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 18:07 am 31. März 2005 aber wozu ist das ändern gut?
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 17:33 am 31. März 2005
die Timings kannst du ändern in dem du im BIOS auf Expert stelltst dann sind die nicht mehr grau unterlegt und dann kannst sie einstellen.
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 17:23 am 31. März 2005
das mit dem timing verwirrt mich e bissl
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 16:50 am 31. März 2005 naja, dann halt dein system was sich nicht so dolle erwärmt:blubb:
-- Veröffentlicht durch profigimp am 16:45 am 31. März 2005
Das 3d mark immer andre werte angibt is klar allerdings hab' ich luft kühlung.
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 16:36 am 31. März 2005
nee nee, leistung einbusen hast du gar net ich denk mal das dein wasser kühler ist weil der cpu nicht mehr so warm ist im normal mod somit wird das wasser nicht unnötig erwärmt und deswegen bei voll last weniger temp:thumb:
-- Veröffentlicht durch profigimp am 13:48 am 31. März 2005
Der patch is phänomenal:thumb:
-- Veröffentlicht durch Alcapone3001 am 11:52 am 31. März 2005
meiner laüft jetzt im normal betrieb mit 33 grad ich find das tool geil... aber der link hat sich veräntert hier ist ein aktueller link nForce2 Cooling Patch v2.1 :thumb:
-- Veröffentlicht durch jodokus am 14:39 am 27. März 2005
Welches ? Link ?
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:57 am 23. März 2005
Ansichtssache. Gerade für Sockel A würde ich eine schwächere CPU empfehlen. Für die meisten reicht ein T-Bred @ 2000/200 völlig aus. Oben bringt dann ein Winchester @ 2,5 Ghz deutlich mehr Power. Da dürfte auch Dein Barton @ 2,8 Ghz kein Land mehr sehen. ;)
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:26 am 22. März 2005 gibt ein ähnliches tool was mit allen chipsätzen geht idle mein barton 2800+ 32 grad
-- Veröffentlicht durch jodokus am 10:18 am 17. März 2005
Was haltet ihr davon.... Ich bin auch sehr überrascht, wie gut es funktioniert : IDLE von 45 auf 40 runter. Bei Prime-Vollast natürlich kein bisschen weniger..aber iss ja logisch (Geändert von jodokus um 11:19 am März 17, 2005)
-- Veröffentlicht durch jvcc am 18:10 am 15. März 2005
nen 2600+ mobile barton :godlike: ( 100.-)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:41 am 15. März 2005
einen gebrauchten ohne lock vielleicht.. ?
-- Veröffentlicht durch Basin am 20:35 am 9. März 2005
Hi leuts
-- Veröffentlicht durch Nemo der Fisch am 20:18 am 7. März 2005
Alles klar,
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:52 am 7. März 2005
Lies dir das hier mal durch ABIT BOARDS
-- Veröffentlicht durch Nemo der Fisch am 18:39 am 7. März 2005
Was ist mit dem NF7-s2, ist das der Nachfolger?
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:17 am 7. März 2005
Lärm hält sich in Grenzen.
-- Veröffentlicht durch Nemo der Fisch am 18:05 am 7. März 2005
Hallo,
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 20:14 am 5. März 2005
Was die meisten dir hier bestätigen werden, das ABIT NF7 Rev.2 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Nemo der Fisch am 15:35 am 5. März 2005
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 13:07 am 28. Feb. 2005
human ist relativ.
-- Veröffentlicht durch kryptonym am 12:48 am 28. Feb. 2005
Nein, der Copper Silent kann nicht so besonders viel. Mein alter Titan-Aluminium-Kühler lieferte deutlich bessere Werte. :D
-- Veröffentlicht durch NightRider am 14:25 am 27. Feb. 2005
hab gedacht der wär voll gut.
-- Veröffentlicht durch Falcon am 14:15 am 27. Feb. 2005 ja , bei dem kühler schon ;)
-- Veröffentlicht durch NightRider am 14:14 am 27. Feb. 2005
mein athlon xp 2600+ läuft unübertaktet bei volllast auf 54°
-- Veröffentlicht durch kryptonym am 16:46 am 26. Feb. 2005
Mein XP-2600+ läuft bei Standardtakt (1917 Mhz) und einem Thermaltake Silent Boost mit ~40° bei Vollast. Zusätzliche Gehäuselüfter sind nicht eingebaut.
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 4:39 am 26. Feb. 2005
ne, das ist nicht normal
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 22:12 am 25. Feb. 2005 mh das hört sich gut an den werde ich glaube ich mal ausprobieren ;) es kann nur besser werden! überhaupt ist das normal das der AMD Athlon XP 2800+ Barton so heiss wird?:godlike:
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 20:30 am 25. Feb. 2005
@rula
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 20:20 am 25. Feb. 2005 hab zurzeit nen Artic copper silent 2 und schmerzgrenze mh...bis 30 € so..
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 17:17 am 25. Feb. 2005
@d4rula
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 21:24 am 24. Feb. 2005 mh das bringt alles nix :( dann könnt ihr mir vielleicht den Besten Air kühler den es dafür gibt sagen oda ?;)
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 19:37 am 24. Feb. 2005 ich schau mir das jetzt mal an!
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 19:27 am 24. Feb. 2005
normal ist 1,65V vllt etwas weniger
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 19:23 am 24. Feb. 2005 fragen wir mal so was wäre denn für einen Athlon XP Bartonkern 2800+ das ideale bei Vcore und dem ganzen kram?
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 19:16 am 24. Feb. 2005 ja wärmeleitpaste hab ich raufgemacht ;) auch schon dünn und nur so wie es nötig ist...und ja die Folie hab ich abgemacht :D ab lass mal ich weiss was du meinst ;):thumb:
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 15:44 am 24. Feb. 2005
@d4rula
-- Veröffentlicht durch Xelios am 13:38 am 24. Feb. 2005 WLP = WärmeLeitPaste ;)
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 13:04 am 24. Feb. 2005
Also Lüfter habe ich 5 Zusätzliche drin habe einen Thermaltake Xaser II . Lüfterplan? Wie jetzt? Meinst du die Luftströme? also 2 Saugen Luft raus aus dem Tower und 3 Pumpen rein :).
-- Veröffentlicht durch badman01 am 23:56 am 23. Feb. 2005
Hi,
-- Veröffentlicht durch d4RulA am 20:50 am 23. Feb. 2005
:moin:hab da mal ein Problem,
-- Veröffentlicht durch Xelios am 14:10 am 21. Feb. 2005
Wieso hindert dich dein board ? :noidea: 2200 MHz statt 1833 ist doch schon ocd ;) Meinereiner hatte wohl Glück mit seinem. Läuft mit 1,2V bei Standart-Takt (1833) und braucht nur 1,5V bei 2200 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 22:15 am 20. Feb. 2005
:noidea: was daran so besonders ist ? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 22:13 am 20. Feb. 2005
mein barton hat ein geltungsbedürfnis. seit ich den A64 dauerhaft
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 22:00 am 19. Feb. 2005 BARTON 4 EVER =)
-- Veröffentlicht durch fremder am 23:43 am 16. Feb. 2005
So hab seit nem halben Jahr und der läuft auf 1.74 V auf 2200 Mhz 3200+
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 15:54 am 16. Feb. 2005
Na, dann
-- Veröffentlicht durch kryptonym am 1:04 am 16. Feb. 2005
Moin,
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:23 am 7. Feb. 2005
das kann auch nur wer sagen der noch nie einen pentium 4 (der neueren generation) hatte :lol: ich bin ja selbst von einem barton auf ein p4 northwood system gewechselt, da sah das nforce2 system aber keine schnitte mehr ;) p.s. das soll jetzt KEIN amd vs. intel streit werden... nur ein hinweis der auch überlesen werden kann :biglol: mfg BlackHawk
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 21:16 am 7. Feb. 2005 spinner :blubb:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:01 am 6. Feb. 2005 ja!! die preise beim barton sind nun echt niedrig und der läuft prima
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:00 am 6. Feb. 2005 was hab ich hier überhaupt diesen dummen tbredb mobile am laufen? ab zu ebay nen barton bestellen! :thumb:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 19:48 am 5. Feb. 2005
DIES IST NUN DER ERSTE OFFIZIELLE
-- Veröffentlicht durch allmightyamd am 18:52 am 5. Feb. 2005
VIVA LA BARTON :thumb: Punk du sprichst mir aus der Seele
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:40 am 5. Feb. 2005
ja der barton wird nie sterben =) lieber nen alten barton als irgend ein intel schrott *gg*
-- Veröffentlicht durch jvcc am 18:15 am 5. Feb. 2005
:thumb:
-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:48 am 2. Feb. 2005
DER BARTON LEBT !!! *gg* erst wenn der letze sockel A lüfter kaputt ist das letze sockel a mainboard durch aufplatzende elkos gegrillt wurde und der letze barton bei 4ghz schmilzt ist werdet ihr merken der kleine wird immer in unseren herzen weiter leben
-- Veröffentlicht durch m0rti am 13:23 am 21. Jan. 2005 schade :noidea:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:01 am 21. Jan. 2005
nein, der nf2 kann das nicht.
-- Veröffentlicht durch m0rti am 8:20 am 21. Jan. 2005
Hi
-- Veröffentlicht durch jodokus am 19:10 am 20. Jan. 2005
Hallo, ich hab mal ne Frage :
-- Veröffentlicht durch jvcc am 17:17 am 20. Jan. 2005
ausrzuhen kann sich der CPU wenn er :dead: ist :lol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:03 am 20. Jan. 2005
@X1 :thumb:man muss eben alles rausholen was in ihm steckt.
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 12:25 am 20. Jan. 2005
@Free
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:38 am 19. Jan. 2005
den hab ich noch für 140€ verkauft bekommen, obwohl ne winzige Ecke abgebrochen war.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:29 am 19. Jan. 2005
haha du alter Nostalgiker :lol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:26 am 19. Jan. 2005
Hier nochmal zum Andenken an meinen alten Mobile Barton,der vor ein paar Monaten Platz für einen Winnie machen musste:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 16:17 am 19. Jan. 2005
tja... hätte ich damals auf meinen besten freund gehört... mein barton braucht für 2453 mhz (223x11) ganze 1.95 V, ohne WaKü gehe ich net höher, obwohl dann sicherlich mehr drin wär...
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 8:35 am 14. Jan. 2005
Hab ein Abit NF7 mit 2x512 DDR-RAM GEIL VR PC 400!
-- Veröffentlicht durch badman01 am 22:57 am 13. Jan. 2005
Hi,
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 21:49 am 13. Jan. 2005
Cool! Wiesollte ich nun vorgehen um noch höher zu kommen? Multi runter FSB hoch oder wie?
-- Veröffentlicht durch Torgal am 21:42 am 13. Jan. 2005
Jup das ist ganz gut für nen 2500er. Bei den 2600ern wird immer so 2600MHz als gut eingestuft.
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 21:25 am 13. Jan. 2005
Ok dann ist der Schub noch größer!:lol:
-- Veröffentlicht durch Torgal am 21:23 am 13. Jan. 2005 Standart für nen Mobile 2500+ sind so ca 1860MHz (siehe links<-----)
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 21:09 am 13. Jan. 2005
ein 2.500+ mit 2,000 MHz Standart? Hmm, bin jetzt zu faul zum nachschauen, aber müsste eigentlich niedriger sein weil mein 2.600+ hatte auch 2.000 MHz Standart.
-- Veröffentlicht durch X1ALPHA am 18:28 am 13. Jan. 2005
So habe jetzt endlich meinen DDR RAM 400Mhz und kann nun heute mal anfangen mit dem Ocen meines Barton.
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 20:47 am 9. Jan. 2005
mein aktueller hat folgende Bezeichnung
-- Veröffentlicht durch badman01 am 18:26 am 9. Jan. 2005
Hi,
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 18:48 am 8. Jan. 2005
Das sind wohl die neuen IQYHA, hatte mir auch 3 x 2.600+ M mit IQYHA Stepping gekauft und keiner schaffte 2.400 MHz auch nur zum Booten, selbst mit 2,0 Vcore. Am liebsten hätte ich alle drei ![]()
-- Veröffentlicht durch badman01 am 17:16 am 8. Jan. 2005
Hi,
-- Veröffentlicht durch Torgal am 15:30 am 8. Jan. 2005
Hui nene...:lol: Bei 1,75V liegt meine absolute Obergrenze!So wie er jetz grad läuft ist das ja eh noch optimal (was kümmerts mich ob prime läuft:lol:)
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 15:27 am 8. Jan. 2005 Macht ja nix, ist ja prinzipiell ein ganz normaler Barton - also könntest Du ihm auch ruhig dauerhaft 1,85 Volt verpassen.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 15:07 am 8. Jan. 2005 Jo genau den. freestylercs hatte den schon mit 1,63V @ 2200 am laufen, bei mir braucht er wohl n bisgen mehr :(.....
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 4:19 am 8. Jan. 2005
Also wenn rechenintensive Anwendungen mit / ohne Fehlermeldung einfach ausgehen, es aber noch keinen Freeze gibt dann fehlt wohl noch ein Schlückchen mehr Vcore. Geh also entweder ein paar einzelne MHz runter oder heb die Vcore um den kleinstmöglichen Wert an.
-- Veröffentlicht durch Torgal am 0:45 am 8. Jan. 2005
Ahoi!
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 14:14 am 4. Jan. 2005
@neoxed2k
-- Veröffentlicht durch NeoXed2k am 11:54 am 4. Jan. 2005
Hallo alle zusammen :)
gelsen habe, habe ich mir mal das Das steping meiner CPU notiert: AXDA3000DKV4E AQXEA 0331XPMW demnach sollte mein XP 3000+ nicht von der Multi Sperre betroffen sein oder irre ich mich da?!?
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:47 am 10. Dez. 2004
ach und wozu haben wir hier ne suchfunktion ? btw über den barton wurde alles schon gesagt, da gibts nix mehr zu diskutieren.
-- Veröffentlicht durch kiffschwein am 22:41 am 9. Dez. 2004
hi all..
-- Veröffentlicht durch Qou89 am 7:52 am 7. Dez. 2004
vielleicht kann man auch ein RIESEN FAQ basteln, in dem alle informationen, die aus dem applebred, dem barton, dem sempron etc. sticky-threads entstanden sind, zusammen fassen.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 23:42 am 3. Dez. 2004 ich glaube Sinnvoll wäre auf der ersten Seite so ne Art FAQ von den Fragen die wirklich immer und immer wieder kommen...
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:34 am 3. Dez. 2004
wie soll denn deiner Meinung nach so ein Thread aussehen?
-- Veröffentlicht durch Sorcerer am 15:44 am 25. Nov. 2004
Wollt eigentlich nur mal so am Rande anmerken, dass so ein "großer Barton Thread" mit fast 400 Seiten und einigen Tausen Beiträgen wenig Sinn macht... Sinnvoller wäre wohl eine eigene Unterkategorie "Barton" im AMD-Forum gewesen... Hat vielleicht eh schon mal jemand angemerkt, aber ich hatte echt keine Lust ein paar Tausen Beiträge zu lesen ;)
-- Veröffentlicht durch EselMetaller am 8:08 am 11. Nov. 2004
Für den gleichen Preis gibts neuerdings bei e-Bug wieder IQYHA.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:43 am 10. Nov. 2004
du könntest einen bei jes-computer bestellen. die sind günstig und zuverlässig. am besten zu ocen sind im schnitt die xp-m 2600+. ich hab dir direkt die seite verlinkt - HIER KLICKEN - mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch b0ol am 22:40 am 9. Nov. 2004
sagt mal wo kann man denn einen athlon xp-m bestellen?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 12:00 am 9. Nov. 2004
wenns danach geht, dann sollt man ein leben lang warten auf neue Hardware
-- Veröffentlicht durch karl der lange am 12:09 am 6. Nov. 2004 also ich find des spammen sch****e!!!! außerdem würde ich euch raten falls ihr vorhabt was neues zu kaufen, erst in einem Jahr was zu unternehmen weil: da gibt es systeme mit 2 prozessoren und 2 Grafikkarten billiger obwohl man mehr als doppelt so viel leistung hat und bis dahin halten die bartobn schon noch durch!!!
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:49 am 20. Okt. 2004
@fischergeiz & BlackHawk: :lol: ja en "flüchtigen Blick" hab ich Heut ma wieder hier her geschafft ;) Aber schaut ma ins S/B/T dann seht ihr was mein "Hauptjob" Heut wieder war :wall: ... un es LT natürlich. Da war ich auch recht oft, is ja wie fas meine "Stammkneipe" :blubb: :lol: So nu hab ich aber genung gespamt :red: ;)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 23:38 am 20. Okt. 2004
@blade
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:08 am 20. Okt. 2004
Leck mich einer am APunkt... wen seh ich denn da? da musst du dich aber verlaufen haben... *fies ist* :biglol: aber wenigstens mal wieder schön dich abseits der nebenforen zu sehn hehe ;) mfg BlackHawk
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:03 am 20. Okt. 2004
:blubb: also wenn ihr über Boards labbert dann 1tens eher in HW und 2tens müsst ihr beiden immer so den "Larry raushängen lassen" :lol: "Boah ich mach dich bladd alda ehy" :kidding: :lol:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 11:01 am 18. Okt. 2004
jaja, schon klar!
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 18:50 am 17. Okt. 2004
du wirst mehr frames haben, weil du ne 9600pro (400/400) und ich "nur" ne ti 4200 hab.
ich glaube die vcore einstellung geht sogar bis 2,3v (:blubb:). worauf du aber unbedingt achten musst ist, dass du ein abit nf7 (-s) REV.2 kaufst mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:11 am 17. Okt. 2004
alles klar irgendwann mal über lan battlefield und dann sehn wa ja nebenbei wer mehr frames hat!
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 16:53 am 17. Okt. 2004
kein problem, is ja deine entscheidung. wenn du dich duellieren willst, dann können wir das auch machen. du wirst auch gewinnen, wenn du mit dem board einigermaßen klarkommst.
:lolaway: :thumb: mfg fischergeiz
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 13:23 am 17. Okt. 2004
was würdest du denn sagen wenn ich mir ein nf-7 besorgen würde???
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 19:45 am 15. Okt. 2004
lol rule ich verkauf doch kein 100€. ich habe das gekauft und muss mich damit abfinden. falls es doch soo schlimm ist wie es aussieht, dann wird halt der lötkolben ausgepackt:thumb:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 14:55 am 15. Okt. 2004
du hast es ja kekillt! ;)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:51 am 15. Okt. 2004
meinermeinung stimmt es nach wie vor, dass abit mit dem nf7 das beste nforce2 board gebaut hat. dfi lanparty und infinity (ich habe des) posen nur mit hohem fsb und noch höheren voltages. im endeffekt ist es aber die tatsache, dass ich 15fsb mehr bzw. 30mhz mehr fürn ram brauche, dass ich die selbe bandbreite habe. was beim dfi auch noch zu wünschen übrig lässt, sind die spannungen, die hin und her schaukeln wie sie wollen (lc power 550w). so gesehen ist das einzige, wofür dfi gut ist, einen screeny mit verdammt hohem fsb zu kriegen. mehr aber auch nicht.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 15:53 am 7. Okt. 2004
so soll es sein ;)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 14:23 am 7. Okt. 2004
meins gibt 3.0v, overvoltet, wie so ziemlich jedes nf7
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 13:47 am 7. Okt. 2004
aber das abit hat ja so viel mehr vdimm
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 23:41 am 6. Okt. 2004 und die vdimm des shuttle ist mit 2.7v lächerlich
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:03 am 6. Okt. 2004
Daß das Shuttle besser ist als das Abit halte ich für ein Gerücht, die nehmen sich nicht viel. Vorteil des Abit ist jedoch das 5bit FID. ;)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 17:33 am 6. Okt. 2004
mhz ist nicht alles, denn das dfi wird in höhren regionen immer langsamer ;) (Geändert von darkcrawler um 17:33 am Okt. 6, 2004)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:15 am 5. Okt. 2004 thx .. wir verstehen uns eben:thumb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:32 am 4. Okt. 2004
Das War mein Abit mit meinem alten Mobile:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 14:58 am 4. Okt. 2004 rofl ... jetzt musst mir nur noch nen mobile zeigen, der fsb 250+ mitmacht ... hab ich gesagt, dass das dfi schlecht ist ? nada also lass es einfach:lol:
-- Veröffentlicht durch DrEcKsAcK am 14:44 am 4. Okt. 2004
Na ja!
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 12:50 am 4. Okt. 2004
das abit ist meiner meinung nach ganz nett
-- Veröffentlicht durch CMOS am 16:39 am 2. Okt. 2004
1. mich interessiert nicht was die foren sagen, sondern meine erfahrung! 2. sagte ich imho ist das nf7 das beste ! 3.
4. fsb 270 auf nem sockel a sys ist nett fürn poser screen but thats it ! 5. lucke dicht wenn du nicht gefragt wirst! @wilwillier glad it worked out for you ;)
-- Veröffentlicht durch wilwillier am 20:13 am 1. Okt. 2004
thank u CMOS
-- Veröffentlicht durch DrEcKsAcK am 19:52 am 1. Okt. 2004
Lol abit nf7 das beste ppppffffffff
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:19 am 30. Sep. 2004
hi, for MP mod you need to connect the first L5 from the right ;)
-- Veröffentlicht durch wilwillier am 12:41 am 29. Sep. 2004
Help HELP help
-- Veröffentlicht durch moskito99 am 12:34 am 28. Sep. 2004
ich muss auch mal upgraden...
-- Veröffentlicht durch CMOS am 17:38 am 24. Sep. 2004
nf7 ultra
-- Veröffentlicht durch quentintarantino666 am 20:59 am 23. Sep. 2004
@ Cmos:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 23:18 am 21. Sep. 2004 den 28er gibts nur als dtr mit 1.65V default ... ergo ist ein 26er mainstream besser ;)
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 20:27 am 21. Sep. 2004
probier´s doch aus und berichte uns dann :thumb:
-- Veröffentlicht durch quentintarantino666 am 20:22 am 21. Sep. 2004
Hi!
-- Veröffentlicht durch URMEL am 20:43 am 20. Sep. 2004
:moin:
-- Veröffentlicht durch Lan am 20:39 am 20. Sep. 2004 Wenn es ein Tbred B ist ja...beim A lautet die Antwort in der Regel nein
-- Veröffentlicht durch SirHenry am 17:06 am 20. Sep. 2004
Hi .. hab mal dumme frage..
-- Veröffentlicht durch chomanno am 23:37 am 19. Sep. 2004
:nabend:
-- Veröffentlicht durch jacktheripper am 23:02 am 10. Sep. 2004 Hab mein mobile 2600+ auch heute bekommen. grad am testen. im moment läuft er mit 2200mhz/200FSb bei grad mal 1,39V. Mein alter tbred hat das nicht mal bei 1,9 geschafft. Ich liebe diesen Prozi jetzt schon, mal sehen, wie er so in den höheren taktregionen aussieht....;)
-- Veröffentlicht durch Meldir am 22:37 am 10. Sep. 2004
Ja, das geht auf jeden Fall klar... meine CPU hat es mit 1,625 auch nicht länger als 3 Stunden in Prime geschafft. Im Moment bin ich mit 1,7 auf 2500 und mit 1,67 auf 2400 absolut stabil! (24 Stunden Prime, danach 100 Mal Sandra Burn-In Wizard... hehehehehe und davor noch memtest laufen lassen...
-- Veröffentlicht durch peterhawaii am 19:59 am 8. Sep. 2004
Hiho,
-- Veröffentlicht durch Heimwerkerkoenig am 23:12 am 4. Sep. 2004
Ich hab meinen 2600er bei 1,75V VCore auf 2640 bekommen, allerdings hat er dabei 62°C vorgelegt, Meldir, was für eine Luftkühlung hast Du?! Ich hab Thermalright SLK-700 mit nem YS- Tech 50m³/h Lüfter, der mir für normal mit seinen 5000 Touren viel zu laut ist.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:28 am 2. Sep. 2004
Die Tempentwicklung ist ganz gut bei den Mobiles, das heisst, dass sie doch 2-3 Grad kühler sind als ihre Desktop - Brüder, bei gleichen Settings(Vcore Takt).
-- Veröffentlicht durch Lan am 19:36 am 2. Sep. 2004
Ich habe mal ne ganz andere Frage. Hab mir vorhin auch einen 2600 m gekauft. Und nu möcht ich gern mal wissen wie sich bei dem Ding so die Leistung bei gleichem Takt im Vergleich zum tbred verhält. Der L1 Cache ist ja doppelt so groß, oder ? Merkt man das ? Mein tbred läuft zZ mit 2300 Mhz. Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass der Barton genau so schnell bzw schneller rennt ? Wie ist die Temperaturentwicklung im Vergleich zum Tbred ? Eher höhrer oder niedriger bei gleicher VCORe / Takt ?
-- Veröffentlicht durch peterhawaii am 15:37 am 2. Sep. 2004
Hiho,
-- Veröffentlicht durch IronAge am 9:40 am 2. Sep. 2004
Schönes "Gerät", was Du da hast. Was für ein Stepping hat der denn oder ist das *geheim* ? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Meldir am 22:40 am 1. Sep. 2004
Also Leute ich hab da Mal ne Frage: Was sinde denn so die durchschnittswerte bei euch, was ihr mit 2600erMobiles packt? Weil ich fahre im Moment mit 2530 MHz mit 1,625 V... und das is doch IMHO wenig, vor allem wenn mann die Temperatur miteinberechnet (diese liegt nämlich bei nur 32 ° (+ca. 8° wegen Serienstreuung) also bei 40° und im Load bei Vollast unter Prime nach ner Stunde bei 35,5° also 43,5° (inkl. Streuung) +-2°
-- Veröffentlicht durch raini am 21:54 am 18. Aug. 2004
Danke!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:18 am 18. Aug. 2004
zu 2. wie hast Du denn den Multi gestellt als DU ihn auf FSB 200 bringen wolltest??? norm ist bei 2600+M 15x133 zu 3. beim nforce2 immer die Teiler synchron einstellen, also 6/6 oder 3/3 ist egal, wenn der auf Auto bleibt dann stellt sich der meist auch nach dem Ram ein, also oft nicht synchron zu 6. Quick Power on self test oder so und das muss enabled mfg free
-- Veröffentlicht durch raini am 22:49 am 17. Aug. 2004
Welche Verbesserungen können denn modifizierte Bios als Tictac bringen? Wiesio kann man den Teiler auf 6/6 oder 3/3 oder auf SPD oder Auto stellen? Kann ich wenn ich beim Ram nicht höher komme, den Teiler ändern, um mehr auf die CPU zu bekommen?
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:12 am 17. Aug. 2004
also Nforce Treiber würde ich den 5.03 von www.guru3d.com nehmen Bios musst Du halt mal austesten ein paar Teiler auf 6/6 dann lüppt der synchron zum fsb :thumb:
-- Veröffentlicht durch raini am 17:51 am 17. Aug. 2004
Ich hab die Suche benutzt und lese mich seit 4 Wochen ein. Hab nun doch ein paar Probs.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:05 am 17. Aug. 2004
so leute, nachdem ich gestern vergebens auf meinen mobilen 2600+ gewartet hatte (bei Norskit bestellt) weil irgend so ein Heini mal eben 200 Stück gekauft hatte, ist das gute Stück zusammen mit meiner Sapphire 9800 Pro heute angekommen:clap::partypeople:
-- Veröffentlicht durch Benjamin 1982 am 9:45 am 17. Aug. 2004
also, mit "auf dem board nix verändern" meinte ich, dass ich den multiplikator dort nicht verändern kann, den fsb kann ich schon verändern.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 9:22 am 17. Aug. 2004
ja aber wenn du beim board selber nichts verstellen kannst, wie kommst du dann auf 170 mhz fsb??
-- Veröffentlicht durch Benjamin 1982 am 17:43 am 16. Aug. 2004
zu erst möchte ich schon mal für meine unwissenheit entschuldigen, denn ich weiß leider überhauptnicht was mit "malen" gemeint ist :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:26 am 16. Aug. 2004
ist aus der ferne und im hochsommer schwer abzuschätzen..
-- Veröffentlicht durch Jan0487 am 12:20 am 16. Aug. 2004
öhm wie hoch du denn FSb ''hochschrauben'' kannst liegt ganz an deinem Prozzie das kann dir hier keiner sagen ;) Und wiso ist der multi fest auf 12,5 :noidea: müßte sich eigentlich verstellen sobald du nen neuen Prozzie hast :thumb:
-- Veröffentlicht durch Benjamin 1982 am 12:17 am 16. Aug. 2004
hallo zusammen,
-- Veröffentlicht durch CMOS am 19:25 am 14. Aug. 2004
find die mobiles sind generell langsamer in super pi, im vergleich zu desktop bartons bei selbem takt.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:18 am 14. Aug. 2004
Werde wohl meinen in einem Monat auch verkaufen und mir ein A64 holen.
-- Veröffentlicht durch jvcc am 14:06 am 14. Aug. 2004
so alle 3 CPUs getestet
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 13:41 am 10. Aug. 2004 ich hab meinen bei nordpc bestellt ...
-- Veröffentlicht durch nubbi am 13:20 am 10. Aug. 2004
und wo habt ihr die guten stücke gekauft? :D
-- Veröffentlicht durch jvcc am 18:34 am 9. Aug. 2004
ich hab mir auch erst gestern 3st 2600+ mobile bartons (die mit 47w)
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 21:43 am 8. Aug. 2004 Japs, hab meinen auch über ebay gekauft! Wichtig ist das Stepping. Und ich hab halt wert drauf gelegt, das er noch nicht eingebaut war. 100% sicher kann man sich da auch net sein, aber es is ja schlieslich von einer hardware firma die über ebay die prozessoren verkauft :D
-- Veröffentlicht durch overtwoghz am 14:20 am 8. Aug. 2004
hi jungs und schönen guten sonntag
-- Veröffentlicht durch santiagoAMD am 20:41 am 7. Aug. 2004 genau identisch geht meiner ab, genau die gleichen werte :) ... auch seit 2 tagen erst drin ;)
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 16:36 am 7. Aug. 2004
Hoi,
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 13:50 am 7. Aug. 2004
genau so ist es. die amd chipsaetze unterstuetzen keine mobiles.
-- Veröffentlicht durch DerGuru am 0:23 am 5. Aug. 2004
Hi@all
-- Veröffentlicht durch spacedoc am 17:18 am 4. Aug. 2004
:noidea:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:42 am 4. Aug. 2004
Hi Andy geht auf alle Fälle, allerdings würde ich Dir doch eher zu einem 2500+ raten die gehen zu 80% auf 3200+ Niveau:thumb:
-- Veröffentlicht durch enno21 am 18:17 am 2. Aug. 2004
hi erstmal!
-- Veröffentlicht durch Andy133 am 16:34 am 31. Juli 2004 Naja es gab mehrer Versionen von dem bei geizhals !!!:thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 15:57 am 31. Juli 2004
Warum nicht? :noidea:
-- Veröffentlicht durch Andy133 am 11:35 am 31. Juli 2004
:moin: Leute Hab da mal eine Frage ! Kann ich dieses CPU Hier auf meinem Epox 8RDA3+ laufen lassen ?
-- Veröffentlicht durch benno69 am 23:20 am 29. Juli 2004
Bei 1,75V war bei alles gut,bei wasserkühlung eh kein problem 34 Grad sind nicht gefährlich:ocinside:
-- Veröffentlicht durch benno69 am 23:14 am 29. Juli 2004 Ich habe noch einen550 gramm schweren vollkuperkühler rum liegen,der reicht alle mal.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:07 am 29. Juli 2004
Multi ist doch beim 2500+ ohnehin schon 11x. Daher muß man für 3200+ nur den FSB auf 200 setzen. Wieviel Spannung er dafür braucht hängt vom Glück ab. Die Wärme hängt dann auch von der Spannung ab. Wenn man Glück hat (so wie ich mit der CPU aus dem Profil), dann reicht ein Billig-Kühler. Sollte die CPU jedoch 1,85V oder mehr für 3200+ brauchen, muss ein besserer Kühler her... ;)
-- Veröffentlicht durch benno69 am 9:20 am 29. Juli 2004
Ich habe selber einen 2500Barton den per FSB so auf XP 3200 laufen lassen konnte,für meinen Jungen habe ich jetzt einen neuen 2500Barton gekauft,da geht daß ja wohl nicht mehr so einfach,aber irgendwo,vielleicht auch hier,habe ich was von einer Art dünner Matte gelesen,die auf die kontakte kommt(der CPU)und dann erst eingesteckt wird,danach konnte man denn wieder den FSB auf 200 und multi 11 setzen und er lief als XP3200,gibs das noch irgendwo?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:44 am 27. Juli 2004
jupp Mobile mod nicht für nforce2:blubb:
-- Veröffentlicht durch kinggoliath am 15:08 am 27. Juli 2004
mittlerweile hat sich das thema zum besten gewendet ;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:08 am 27. Juli 2004
Was hast denn fürn Board??
-- Veröffentlicht durch kinggoliath am 22:12 am 26. Juli 2004
hmmmmmm
-- Veröffentlicht durch JimboX am 20:22 am 26. Juli 2004
Ja, ist klar mit den 133 FSB. Ich will ihn ja mit 166 laufen lassen. Also ca. 2200 MHz, damit er einen 3200+ hat.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:51 am 26. Juli 2004
jede CPU ist anders, und läuft anders.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 17:48 am 26. Juli 2004
ne kurze frage :
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:53 am 26. Juli 2004
Auch der 2400+ Barton Mobile hat 133 FSB und 1800MHz
-- Veröffentlicht durch JimboX am 14:30 am 26. Juli 2004
Kurze Frage zwischendurch. Ich möchte nicht wirklich 344 Seiten Postings durchlesen.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 20:02 am 23. Juli 2004
naja er hat auchn notebook, was soll man da noch mehr verlangen?
-- Veröffentlicht durch CMOS am 14:23 am 23. Juli 2004 jo selbst für den wert der diode wären 71° bei 1.35 viel zu viel!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 8:14 am 23. Juli 2004
Na ja 71°C bei Dir sind ja auch nicht der Renner. Kühlst Du passiv mit nem Kukü???
-- Veröffentlicht durch Philly am 14:43 am 22. Juli 2004 Und dann liest dein Mobo immernoch falsch :lol:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 11:14 am 22. Juli 2004 der zalman wirds sein , hab ich gestern beschlossen , bei ebay krieg ich den für 25 bis 30 € , der hat lüfter-regelung , da lautstärke mich nicht nervt , mach ich den auf maximale UpM , so bleibt meine cpu bei volllast unter 45 ° C , trotzdem danke ... ;)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 10:56 am 22. Juli 2004
@rulinator
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 12:54 am 20. Juli 2004
alles klar , danke ! :thumb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:10 am 19. Juli 2004
na ja, 50°C geht noch gerade so, würd ich behaupten, solange er das nur auf Volllast bringt.
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 16:03 am 19. Juli 2004
ist ne dumme frage :
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:03 am 18. Juli 2004
lol:lol:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 17:13 am 18. Juli 2004
Aber ich glaube über 220 FSB nimmt die Leistung wieder ab, so isses doch, stimmts:lol::lol:
-- Veröffentlicht durch AthlonVerbrutzler am 14:05 am 18. Juli 2004
Haben gestern bei meinem Barton 2500+ den FSb auf 260 MHZ stabil zum laufen gebracht. Mach mal !!:thumb: Gruß Athlon
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 13:21 am 18. Juli 2004
@ BaalRoG
-- Veröffentlicht durch CMOS am 13:17 am 18. Juli 2004
-- Veröffentlicht durch Torgal am 9:27 am 15. Juli 2004 Bei mir gehts leider nur bis 199Mhz alles was drüber liegt lässt meinen Rechner nimmer booten. Tja leider pech gehabt mitm board. Aber der Unterschied zu FSB 133 vorher ist trutzdem sehr sehr schön. Hatte vorher nur PC2100 RAM
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:15 am 14. Juli 2004 mein 2300er Mobile geht anstandslos mit FSB 223 - hab ihn aber momentan mit FSB 216 am laufen...:thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:11 am 14. Juli 2004 Richtig, genau deshalb sag ich ja, daß der Standard-FSB uninteressant ist.
-- Veröffentlicht durch BaalRoG am 16:46 am 14. Juli 2004
@kammerjaeger:
-- Veröffentlicht durch Golfer am 12:05 am 14. Juli 2004
Die Mobile ist unlocked.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:40 am 13. Juli 2004
Diese CPU´s schaffen den gleichen Takt mit (durchschnittlich) weniger Vcore. Daher gehen sie bei gleicher Spannung i.d.R. höher.
-- Veröffentlicht durch BaalRoG am 15:49 am 13. Juli 2004
Worin leigt eigentlich der Vorteil einer mobilen AMD CPU als Desktop Cpu zu verwenden außer der Energieersparnis?
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 13:43 am 13. Juli 2004
nein leider nicht, aber das wurde im offtopic auch schon oft diskutiert :)
-- Veröffentlicht durch AthlonVerbrutzler am 13:06 am 13. Juli 2004
Gibt es eigentlich nen ocinside irc chan ???? :noidea:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 11:43 am 13. Juli 2004
jo mach ich, hatte die letzten 3 tage leider wenig zeit :(
-- Veröffentlicht durch TwP am 11:40 am 13. Juli 2004
huhu blackhawk, lange nimmer gesehen... komm heute abend mal irc :P
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 11:01 am 13. Juli 2004
gut das du hier nix andres raushängen lässt :lol:
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 10:43 am 13. Juli 2004
rauslassen = kaufen :thumb: danke für die antwort free...
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 8:44 am 13. Juli 2004
ich weiss zwar nicht, was DU mit rauslassen meinst, aber Du kannst den multi verändern, auf deinem Board dann wahrscheinlich nur bis 12,5.
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 0:38 am 13. Juli 2004
ähm junnx nur kurz ne frage! (ich weiß ihr bringt mich dafür um)..
-- Veröffentlicht durch kinggoliath am 12:22 am 9. Juli 2004
danke. also genau so wie auch auf dem workshop bild ;)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 23:06 am 8. Juli 2004
verbinde die 2. L5 brücke von rechts!
-- Veröffentlicht durch kinggoliath am 19:43 am 8. Juli 2004
hach nein!!!
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:53 am 8. Juli 2004 guck doch in den workshop !!!
-- Veröffentlicht durch kinggoliath am 15:43 am 8. Juli 2004
nun mal was anderes dazwischengeballtert:
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 15:05 am 8. Juli 2004
stimmt ...
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:00 am 8. Juli 2004
ich zitiere auch mal:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 13:46 am 6. Juli 2004
ich zitiere mal:
-- Veröffentlicht durch Ossi am 10:40 am 6. Juli 2004 Die Sem**** bla bla für S754 sind doch auch Bartons oder? bloss ohne 64Bit. :noidea:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 8:11 am 6. Juli 2004
pass auf ich erklärs dir ganz langsam
-- Veröffentlicht durch Ozzy am 7:59 am 6. Juli 2004
was heisst da lol ? es sind momentan 340 seiten du schlaumeier.
nein aber zu alt du schlaumeier, so wie meins.....
das forum ist dazu da, um genau solche fragen zu stellen und sich gegenseitig zu helfen. wenn du nur spammen willst, verschiess dich in irgendein anderes forum. klugsch****er.... :thefinger: (Geändert von Ozzy um 8:01 am Juli 6, 2004)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 7:52 am 6. Juli 2004
ja die alte zigeunerin mit der glaskugel
was glaubst du denn ? meinst das board ist zu neu oder wat ? :sheepjump: hunderte seiten lesen ... lol
-- Veröffentlicht durch Ozzy am 7:20 am 6. Juli 2004
moi leute.
-- Veröffentlicht durch Compjen am 23:54 am 2. Juli 2004
Coll ma wieder nen Proz zu testen, auch wenn er net an mein Duri rankommt. Geht gar net mal soo schlecht, hab schon nen Interessentender sich darüber freuen darf. Er ist gelockt, schade eigentlich. 2,2Ghz@1,59V 2,3Ghz@1,69V
-- Veröffentlicht durch Compjen am 20:47 am 1. Juli 2004 Bin ja eigentlich Apfelbrot Jünger, aber bei uns im PC Spezialist liegt son verlockend weiß glänzender 2500+ Morgen ist das erstmal meiner, ma schaun was geht. Ist ein 0409 TPMW, Morgen mehr *hoff*:godlike:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:35 am 1. Juli 2004
sicher scheiden sich da die geister, aber bei mir hat es gefunzt..
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 22:50 am 25. Juni 2004
Habe hier eine lösung gefunden für die die den Multi nur bis 12,5 einstellen können, funktioniert allerdings nur bei unlocked und Mobile CPU´s ;)
-- Veröffentlicht durch Max Power am 12:04 am 23. Juni 2004
Soweit ich weiss, hat Demoulous diese Option schon seit dem 1.005 freigeschaltet. Sie funktioniert aber nicht. Man kann einstellen was man will, für eine höhere Chipset Spannung muss ein Hardwareseitiger VMod her. Falls diese Info mittlerweile nicht mehr stimmt, korrigiert mich bitte, aber am Anfang des Jahres war das noch so. Mit dem 1007U ist oft am meisten drin, aber nicht immer. Ob nun das 1.004 oder das 1.007 besser ist, muss jeder selber testen, bei mir war es das 1.004, allerdings nur um einige wenige MHz. Mit dem BIOS Tod hatte ich bisher noch keine Probleme, hoffe mal das bleibt dabei :) @tdsangel Der FSB Jumper steht auf 200MHz. Ist ja auch egal, mein Prob ist gelöst, Prozzi läuft zZ mit 2,35GHz bei 1,6V - Tests laufen noch.... Vielen Dank erstmal (Geändert von Max Power um 12:17 am Juni 23, 2004) (Geändert von Max Power um 12:18 am Juni 23, 2004)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:16 am 22. Juni 2004
das beste bios für das A7N8X del. 2.0 ist das 1007U --> damit kannst du nämlich die spannung für die NB einstellen und auch 2.9V auf die RAM bänke legen.. ich selbst hatte von den sch****dingern (weil damals ständig das bios in den arsch ging..) 6 oder 7 --> 3 laufen noch im näheren umfeld.. mit dem 1007U ist am meisten drin. merke: das 1007u ist nicht das 1007 von der asus seite.. A7N8X XXX Biosfiles mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 12:17 am Juni 22, 2004)
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 17:51 am 20. Juni 2004
hab leider mit nem 2600 mobile nicht so viel glueck gehabt:
-- Veröffentlicht durch TankJR am 16:12 am 20. Juni 2004
neues Prozzilein: Ein 2400+ Mobile auf nem Nf7-S
-- Veröffentlicht durch Max Power am 12:58 am 19. Juni 2004 das beste OC Bios für das A7N8X del. Rev 2 ist das 1.004, alle anderen steigen meist schon vor 200MHz aus. Nachdem ich komplett den Saft weggenommen habe (über nacht) geht es ja jetzt auch.
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 11:26 am 19. Juni 2004
mach ein aktuelle bios drauf, dann sollte es besser gehen. das ist mit dem asus tool relativ einfach und ungefährlich. setz den jumper neben der northbridge aufg 200 Mhz und: zum glueck hab ich mein asus nicht mehr ;)
-- Veröffentlicht durch Max Power am 8:01 am 19. Juni 2004
:moin::moin:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:52 am 18. Juni 2004
jupp, kann nur sagen ein spitzen Teil Also mit 2800 lief er bei Dir mit 1,87V bei mir so um die 1,84-1,85V primestable.Woran es liegt, keine Ahnung, NT gleich Board gleich, Wakü fast gleich.....hmm:noidea::noidea::noidea: Die kleine Kerbe in der Die macht ihm wohl überhaupt net zu schaffen.alles stabil auch über etliche stunden prime. Den werde ich wohl behalten bis zum A64. Sag mal jojo, wieviel sec hast Du bei Super Pi 1M??? Was hast Du denn jetzt für einen?? gruß free
-- Veröffentlicht durch Max Power am 19:56 am 18. Juni 2004
Hallo @ all
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 19:06 am 18. Juni 2004
@free
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:36 am 18. Juni 2004
hab ich Kohle?? wenn ich 300€ über hätte, dann würd ich mir nen A64 holen. Wir können ja tauschen:lol: Und Wakü fetzt viel mehr find ich. free
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 14:33 am 18. Juni 2004
:thumb:
-- Veröffentlicht durch TwP am 14:29 am 18. Juni 2004 @free: ACH DU sch****E ! O_o klemm das ding unter ne prommy -> 3,4GHz schaetz ich
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:52 am 17. Juni 2004
ich geb euch morgen mal nen Bild von meinem derzeitigen.
-- Veröffentlicht durch lucker am 17:36 am 17. Juni 2004 die seite ansich is schon der hammer , is ja noch harmlos eigendlich
-- Veröffentlicht durch TwP am 17:18 am 17. Juni 2004
da ís aber wenig wlp druff :noidea:
-- Veröffentlicht durch lucker am 16:42 am 17. Juni 2004
:thumb:
-- Veröffentlicht durch TwP am 12:24 am 17. Juni 2004
cam ist irgend ne uralte sony mit 2.1 megapixel :) hab wohl nicht lange genug gewartet bis es scharf geworden is, sry :)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 7:11 am 17. Juni 2004
@TWP yo, und so sieht er heute noch immer aus. :thumb:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 23:38 am 16. Juni 2004
:lol:
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 22:30 am 16. Juni 2004
@twp:wow:
-- Veröffentlicht durch TwP am 21:29 am 16. Juni 2004
wer mal nen relativ sauberes bild (also von der qualy) sehen moechte kann meinen alten barton, den ich freestyler cs vor 6 monaten verkauft habe, sehen moechte kann sich den mal anschaun :)
-- Veröffentlicht durch theexe am 3:59 am 15. Juni 2004
sooooo hab mir nen 2500+ (barton) zugelegt^^
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:45 am 12. Juni 2004
@jojo nee ist leider noch nicht da, shice Post...
-- Veröffentlicht durch lucker am 21:44 am 12. Juni 2004
wie weit die CPU mit standard geht hab ich ja noch gar net getestet :noidea:
-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 21:41 am 12. Juni 2004
typisch an7.... ich hatte ja das gleiche problem :down:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 20:56 am 12. Juni 2004
Bei mir lief die CPU von lucker so:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:41 am 12. Juni 2004
hehe:thumb:schönen Gruß zurück lucka jup es kommt halt nix über dem NF 7. Aber ich debje mit 2700MHz kann man die Zeit auch bis zum A64 überbrücken.:lol: Wieviel sollte er denn machen?? free
-- Veröffentlicht durch lucker am 17:14 am 12. Juni 2004
sooo , nachdem ich von JOJO24 ne CPU gekauft hab wollt ich hier ma kurz meine werte posten.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 9:08 am 12. Juni 2004
Wie hast Du denn die anderen beide geschrottet, würd mich mal interessieren.
-- Veröffentlicht durch psykokombi am 3:59 am 12. Juni 2004
nur mal eben so...............
-- Veröffentlicht durch CMOS am 11:43 am 11. Juni 2004
für 75€ kannst meinen 2600+ haben
-- Veröffentlicht durch ali2k4 am 13:40 am 9. Juni 2004
hallo ich habe mal eine frage
-- Veröffentlicht durch micknane am 12:54 am 9. Juni 2004
Ich will auch nen Mobile. Keine Sorge, ihr habt mich nicht infiziert. War schon vorher wild darauf, einen zu haben.
-- Veröffentlicht durch bytzmaster am 18:11 am 8. Juni 2004
jetzt reichts mir ich werd mir jetzt auch ennen kaufn.
-- Veröffentlicht durch JimboX am 9:33 am 8. Juni 2004
Wie siehts bei den Mobiles denn mit Unterstützung von 3DNow, SSE, usw. aus, wenn das Board "unknown processor" meldet..... ?????
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:32 am 7. Juni 2004
@hell vielleicht hast ja doch nen blöden erwischt. Es gibt ja immer schwarze Schafe dazwischen.
-- Veröffentlicht durch hell am 16:25 am 7. Juni 2004
Also Kühlung ist ne Wakü (Atotech MC1 auf der CPU und nen Evo 360 Radi -> dürfte reichen und macht bei den Einstellungen oben für 2400 Mhz bei Last so ne Kühlung, dass ich ausm Board 47° auslese (wobei das beim NF7-S immer so ne Sache ist mit den Werten).
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 16:13 am 7. Juni 2004
jo, Mobiles sind einfach super. :thumb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:59 am 7. Juni 2004
na ja, weil die Mobiles einfach besser laufen. mit 1,7V machen die schon locker über 2500 manche. Und man kann zusätzlich nen hohen FSB fahren. Halt wie man will. free
-- Veröffentlicht durch hax0r am 12:31 am 7. Juni 2004
Ich weiss ja net warum auf einmal alle die teuren Mobiles kaufen, nur weil se unlocked sind?! :blubb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:40 am 6. Juni 2004
Was für eine Kühlung hast Du?
-- Veröffentlicht durch hell am 20:54 am 6. Juni 2004
Hi ihrs (mist hab hier lang nix mehr geschrieben und hab meine Daten vergessen/verschlampt, grmbl ;), sagt mal sind die Streuungen beim Athlon XP- M so groß, oder hatte ich einfach jetzt mal wieder Pech mit der CPU.
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 17:37 am 5. Juni 2004
Das wird woll jede CPU:noidea: Ich denke aber auch das er die 1,95 locker über eine längere Zeit mit macht. Bei mir brauchte ich nicht mehr alls 1,85 zu gehben um auf 2650 zu kommen. Ich denke mal der würde noch mehr machen doch das möchte ich meiner anderen Hardware nicht antun. MfG gottkaju
-- Veröffentlicht durch CMOS am 10:18 am 5. Juni 2004
1.9V ist in ordnung, solange die temp nichtzu heiss ist.
-- Veröffentlicht durch joker8866 am 5:17 am 5. Juni 2004
Hehe, die alten overclocker kommen auch mal aus ihren Nestern @ Henro :biglol
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:09 am 4. Juni 2004
mal noch ne generelle frage ...
-- Veröffentlicht durch CMOS am 21:53 am 2. Juni 2004 irre :respekt:
-- Veröffentlicht durch sunsystem am 21:38 am 2. Juni 2004
also meine beiden werden nur ca. 50 grad warm aber sieh selbst :
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 21:07 am 2. Juni 2004
naja, was die dürfen ist eigenltich egal. Ich wüde denen auf keinen Fall über 55-60° zumuten. Dürfen tun die das aber schon noch!;)
-- Veröffentlicht durch kauftobi am 20:17 am 2. Juni 2004
Hi Jungs!!!:moin:
-- Veröffentlicht durch MrVeltinz am 17:43 am 2. Juni 2004
Kann man den 2600er Mobile auf einen festen Multi malen z.b.14 oder 15?
-- Veröffentlicht durch sunsystem am 15:31 am 30. Mai 2004
ich habe an der vcore nix geändert - also laufen die gerade mit der standard vcore für mps schätz ich. motherboardmonitor sagt das die teile auf 1,55 volt laufen. tja , das stepping hät ich mal besser vorher nachgeschaut ..... keine Ahnung ich hab mal probiert ob der Rechner mit 150 FSB hochfährt, was er aber nicht macht. Ich bekomm dann direkt beim windows start nen bluescreen der so schnell weg ist das man ihn nicht lesen kann. Ich denke aber das das an dem mainboard und dem speicher liegt und nicht an den cpus - ich hab schon in anderen foren gelesen das das K7D ab 150 nicht mehr allzu zuverlässig arbeitet :-( . Vielleicht schraub ich mal den multi auf 18 oder 19 - mal sehen ...... erstmal etwas abwarten ob das ding zur zeit absolut stable ist - was es aber bis jetzt war. Hat mittlerweile schon über 24 stunden absolute tortur hinter sich ohne probs. Ich hab 2 seti CLI clients am laufen 24/7 , dazu hab ich noch mal alles mögliche laufen lassen : divX encoder , mp3 encoder , vmware , oodefrag , sandra und quake 3 demoloop [und zwar alles gleichzeitig - hehe - hat schon vorteile wenn man 2CPUs hat ;-) ] insgesamt hätte ich aber mehr Power erwartet , zumindest was z.b. die seti performance angeht. Der Rechner braucht für eine wu ca. 3 Stunden - vorher mit 1700XPs hat er ca. 4std.20min. gebraucht. Wenn ich nun mal das MHz verhältniss ausrechne kommt das so : 2450/1466 = 1,67 dann wär es doch logisch wenn eine wu statt 4*60+20= 260min. nur noch 260/1,67=156 min [= 2:36 min.] braucht , oder ? Erst recht wenn man bedenkt das der cache doppelt so gross ist und der FSB auch noch höher ist als vorher. Mein laptop mit pentium-m 1,4 GHz braucht ja auch nur 2:20 für eine WU - wobei das wahrscheinlich an dem 1mb cache der pentium-ms liegt ;-).
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:38 am 30. Mai 2004
@ Benno: naja - so toll ist die CPU ja net, da sie 1,75 Volt für 2200 Mhz braucht. Normalerweise machen fast alle 2500er Bartons die 2200 bei Standard VCore von 1,65 Volt...
-- Veröffentlicht durch benno69 am 13:54 am 30. Mai 2004
Was ist den wenn man den FSB(so wie ich ihn jetzt habe)auf 200 läßt bei meinen Asus A7N8X Deluxe Rev 2 Board?
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:42 am 30. Mai 2004 mit wieviel VCore haste ihn am laufen? und welches Stepping hat die CPU?
-- Veröffentlicht durch sunsystem am 21:59 am 29. Mai 2004
also ich hab mir die von nordpc bestellt und heute morgen an der post abgeholt. Bei mir laufen die gerade mit 2450 MHz - multi auf 17 und FSB auf 144. An der vcore habe ich nix geändert - ist dann ja eh schon overvolted. Lief bis jetzt ohne probleme bei 50 grad.
-- Veröffentlicht durch gamerx15 am 16:30 am 29. Mai 2004
ich würd den 2600+ nehmen!
-- Veröffentlicht durch Franky123 am 14:52 am 29. Mai 2004
Na dann werde ich mal nachschauen.
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 22:07 am 27. Mai 2004
na ja, nu...
-- Veröffentlicht durch Franky123 am 21:46 am 27. Mai 2004
Und was ist mit dem CPU???
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 16:18 am 27. Mai 2004
Also bevor du bei Overclockers eine CPU kaufst, kannst du sie auch hier bei mir kaufen. Sind XP 2600+ Mobile Pretested: Klick
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 13:42 am 27. Mai 2004
ansonsten kannste es mal bei overclockers.de probieren. die langen aber kräftig hin mit de euronen. gruß jabberwoky
-- Veröffentlicht durch Franky123 am 12:27 am 27. Mai 2004
Wer kann mir sagen wo man einen super Mobile 2600+ her bekommt????
-- Veröffentlicht durch lucker am 23:24 am 26. Mai 2004 *hopperla*
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:15 am 26. Mai 2004
2600+ M <-siehe da. gehn manchmal auch noch viel besser. free
-- Veröffentlicht durch Der Don am 14:21 am 26. Mai 2004
Hi,
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 9:13 am 26. Mai 2004
ich hatte eigentlich keine Miese gemacht, gingen bei ebay immer besser weg, als mein eigener Einkaufspreis. Hatte auch nie ienen locked Barton dabei. @jabba :thumb:12 free
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 6:08 am 26. Mai 2004
na wenn die teile nen freien multi haben werde ich mal zwei ordern...
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 0:47 am 26. Mai 2004
@lucker
gruß jabberwoky :cu:
-- Veröffentlicht durch TwP am 0:44 am 26. Mai 2004 jetzt fragen sich manche woher amd ihr geld gekriegt hat um sie letztes jahr voll ueber wasser zu halten :D
-- Veröffentlicht durch lucker am 0:27 am 26. Mai 2004
16?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:31 am 25. Mai 2004
Nein, meiner Erfahrung nicht. Kann aber sein, dass CPU Interface die Sache irgendwie instabiler oder fehlerhafter macht, bei manchen Multis. Ist irgendwie diffus. hatte schon 12 Bartons, davon 4 Mobiles. free
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 18:31 am 25. Mai 2004 wie kann man eigentlich feststellen wieviel Saft die CPU braucht. Meiner sollte eigentlich die 2,5GHz mit 1,65V erreichen. Braucht man mehr Saft wenn z.B. CPU Interface enabled is?
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 10:45 am 25. Mai 2004 yep sind immer noch unlocked wegen Cool´nQuiet, äh PowerNow...;)
-- Veröffentlicht durch skyline am 7:53 am 25. Mai 2004 die ham alle nen freien multi
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 6:19 am 25. Mai 2004
kurze frage,
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 6:13 am 25. Mai 2004 so wie ich das sehe, wäre nen mobile genau das richtige für meinen kompressor...;)
-- Veröffentlicht durch TankJR am 20:05 am 24. Mai 2004
So dann will ich nochmal ran !
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 17:49 am 24. Mai 2004 nope
-- Veröffentlicht durch Torgal am 17:44 am 24. Mai 2004 Ich bekomm meinen 2500+ M auch diese Woche (von "die Bombe"), der soll auch schön 2200 Mhz bei 1,63V machen. Werd ihn aber erstmal (bis ich mein 266er Ram auf 400er aufgerüstet habe) nur 133*13 fahren können. Asyncron (zb. FSB 200 und RAM 133) sollte man ja nicht machen, oder?:noidea:
-- Veröffentlicht durch TankJR am 16:43 am 24. Mai 2004
Da muss ich was korrigieren: Irgendwie seh seltsam
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 16:29 am 24. Mai 2004
:respekt: ... Mensch wo kommen denn auf einmal all die guten Mobiles her :noidea:
-- Veröffentlicht durch TankJR am 15:59 am 24. Mai 2004
Hi Leutz :moin:
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 13:03 am 24. Mai 2004
Nee war ja nur zu Testzwecken... mit Prime. Der läuft jetzt brav @ default... 800 Mhz @ 1.3 Volt..:thumb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 12:51 am 24. Mai 2004
Dann stellt er eben jeden Monat um 10MHz runter. So hält er auch noch ein bissel.
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 12:30 am 24. Mai 2004
Na solange sie noch auf 2300 bei 1.7 Volt läuft ist es ja okay... haste Recht. Falls du aber für die 2300 irgendwann auch mehr brauchen solltest, würde ich mir langsam Sorgen machen... ;)
-- Veröffentlicht durch CMOS am 12:26 am 24. Mai 2004
du hast falsch gelesen;9
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 10:31 am 24. Mai 2004
Naja 1.925 Volt is ja auch schon heftig....:godlike:
-- Veröffentlicht durch CMOS am 10:22 am 24. Mai 2004
mein 26er macht plötzlich nur noch 2530MHZ stabil (100herzen weg ..pfff) .... jetzt gehts abwärts:lol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:16 am 15. Mai 2004
is locked
-- Veröffentlicht durch Stony Mahony am 9:15 am 15. Mai 2004
ich habe n 2800xp
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 11:26 am 14. Mai 2004
jo... die verdampfertemperatur ist bei -47°C bei 100% cpu-last unter seti. allerdings liesst mein mainboardsensor die angegebenen temperaturen so aus. der sensor wird sicher weit ausserhalb seiner spezifikation und kennlinie angesprochen... :) weshalb ich glaube, das das teil nach dem mond geht. der DAN
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:06 am 13. Mai 2004
na das ist doch schonmal was.:thumb:
-- Veröffentlicht durch kobe am 18:51 am 13. Mai 2004
also ich hab n barton 2500+ (stepping kein plan)
-- Veröffentlicht durch Henro am 18:15 am 13. Mai 2004 nu komm ... mit dem A64 wird alles besser ;)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 16:30 am 13. Mai 2004
ich habe auch schon mal hier und mal da einen neuen barton mitgenommen. immer welche aus 2004, nur um mal zu checken was so geht. da ich schon sehr viele CPU (unlockte) gekauft habe, muss ich leider behaupten, dass es nie so schlimm war, wie heute, eine gute CPU zu erwischen.
-- Veröffentlicht durch Henro am 15:25 am 13. Mai 2004 ach das is doch sch****e ... dann lieber für 20 euro mehr n 2400+ mobile ;)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 15:17 am 13. Mai 2004
@henry
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:52 am 13. Mai 2004 hmm ... hat man da ne chance das zu erkennen oder muss ich einfach blind kaufen oder oder oder ???
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 13:45 am 13. Mai 2004
das stimmt! amd scheint entweder die schlechten barton alle als 2500+ zu verkaufen oder die spielen mit dem gedanken einen fsb lock zu machen und das ist jetzt die testphase
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:13 am 13. Mai 2004 hab mal ne generelle frage ... ich lese immer öffters von desktop bartons 2500+ die nicht auf 2200 Mhz zu hiefen sind ... stimmt das oder is das blödsinn ?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 10:46 am 13. Mai 2004
ist das net wurscht, ob -30 oder -10 :blubb:
-- Veröffentlicht durch TwP am 10:44 am 13. Mai 2004 dan ich finde deine temps mit der prommy etwas hoch! :) sollte schon bei -30°C liegen mit dem tee brett :>
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 6:25 am 13. Mai 2004
doch den barton habe ich noch... zwei sogar... nen guten (2700mhz@2.1V), und nen sehr guten, der alte übrigens (2800@1.85V). derzeit checke ich meine lowcost cpus (2xduron 1400 und 2x XP1700+) auf 100% übertaktungstauglichkeit. dank des kompressors kann ich mit dem vcore nun extreme werte fahren, einen 800er duri habe ich versucht bei 2.5V abzukochen (1200mhz) er lief 48 stunden unter seti ohne fehler und defekt, wurde allerdings selbst mit mach2 17°C heiss und die temperatur am radiator betrug 57°C (!)... nix auf dauer für die schöne prommi... naja das wars erstmal von meinen schandtaten der letzten wochen. der DAN
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 23:24 am 12. Mai 2004
@Omaschabubu
-- Veröffentlicht durch Omaschabubu am 21:33 am 12. Mai 2004
Also ich habe einen 2500+ AXDA AQVHA0409WPMW
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:47 am 12. Mai 2004
:moin: DAn
-- Veröffentlicht durch Dan270874 am 17:07 am 12. Mai 2004
hi free!
-- Veröffentlicht durch Suenda am 16:52 am 12. Mai 2004 Das ist nur ein Lock auf dem Multi. Ueber den FSB kannste noch froehlich takten. Bringt auch ueber den FSB mehr, als ueber den Multi. :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocfevercore am 16:44 am 12. Mai 2004
kw 09/04??
-- Veröffentlicht durch Omaschabubu am 16:33 am 12. Mai 2004
Also wenn ich erlich bin hatte ich nicht wirklich lust die ganzen seiten durch zu lesen
-- Veröffentlicht durch eraser85 am 6:37 am 12. Mai 2004 Was haltet ihr von IQYHA Stepping, wie hoch habt ihr die bekommen?
-- Veröffentlicht durch Master of Puppetz am 16:33 am 11. Mai 2004 Er meinte ja 2640 GHZ
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 16:31 am 11. Mai 2004
Das sind leider nur die ausnahmen.:noidea: Hab mächtig glück gehabt:thumb: MfG gottkaju
-- Veröffentlicht durch Jesus7890 am 16:10 am 11. Mai 2004
Hmm.... 2640 GHz hätte ich auch gerne :lol: :blubb: :godlike: :ocinside: :thumb:
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 0:59 am 11. Mai 2004
sowas gibbet überhaupt garnicht, dass der nur mit halben cache initialisiert wird. nur mitm fsb wird evtl. nicht auf 166 kommen (da afaik kt266a chipsatz)
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 17:45 am 10. Mai 2004
Gibt´s da net en Ubdate für das der richtig erkant wird. MfG gottkaju
-- Veröffentlicht durch InsAnity am 17:25 am 10. Mai 2004
weiß einer, ob ein Barton auf nem Asrock K7VT2 läuft für nen Zweit PC?
-- Veröffentlicht durch gottkaju am 13:37 am 10. Mai 2004
Hallo Leute
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 12:15 am 8. Mai 2004
wenn du in sein profil geschaut hättest, wüsstest du, dass er ne wasserkühlung hat
-- Veröffentlicht durch aehrke am 10:41 am 8. Mai 2004
Was hast Du eigentlich für nen CPU-Kühler, das Du bei 1,85 V eine Temp von 48 Grad erreichst?
-- Veröffentlicht durch aehrke am 10:34 am 8. Mai 2004
Rein optisch sind keine Verbindungen zu anderen Pins zu erkennen.
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 15:48 am 7. Mai 2004
@aehrke
-- Veröffentlicht durch aehrke am 14:30 am 7. Mai 2004 Ich habe seit ca. 6 Wochen einen AMD Barton XP2600 und bin nun auf der Suche nach oc Tricks. Ich habe versucht, mit der Pin-Anleitung die Vcore auf 1,7 Volt einzustellen, nach abschluss meiner Arbeit hatte ich aber eine Vcore von 1,85. Ist die Pin-Malanleitung nicht für aktuelle Barton Modelle oder was?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:49 am 6. Mai 2004
Genau, versuch das mal. Wenn es dann hingehaun hat, und eventuell was gebracht, dann probier ich es auch.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 22:47 am 6. Mai 2004
hmm, dann muss ich wohl mal einen schlechten Mobile nehmen und das an dem Test, weil meinen guten will ich mir auch net himmeln;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:44 am 6. Mai 2004
Ich hab ihn schon gefragt, er hat ihn auch nicht gemacht.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 22:29 am 6. Mai 2004
@fischer
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:36 am 6. Mai 2004
@Jojo nee ist noch nicht angekommen, hoffe er kommt morgen.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 21:04 am 6. Mai 2004
die mail is schon so gut wie unterwegs
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 18:14 am 6. Mai 2004
@free
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 18:13 am 6. Mai 2004
hmm, auf dissabled gehts auch net höher, es könnt aber auch der mdt ram sein (2x512 MB DDR 400 Ram im Dual Channel)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:54 am 6. Mai 2004
Wenn Du mit CPU Interface disabled auch nicht bisschen höher kommst, dann ist es auf jeden Fall der Mobile.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 16:51 am 6. Mai 2004
@fischergeiz
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:52 am 6. Mai 2004 die mail is raus;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:40 am 5. Mai 2004
Hast ne Anleitung mal zur Hand, ich hab den schonmal gesucht, und nicht gefunden.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:29 am 5. Mai 2004
doch du musst einfach nur nen l12 mod machen ;)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 21:53 am 5. Mai 2004
Dann bräucht ich nur noch nen guten Desktop Barton. Mit meinem Mobile wird das nix mitm FSB.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 21:46 am 5. Mai 2004 kannst ja einem ausm forum abkaufen oder mal bei ebay schaun;)
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 15:58 am 5. Mai 2004 auf mushkins waren die doch druff oder?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 15:35 am 5. Mai 2004
Nur wie teuer sind die BH 5........ich denke die 300MB, die mann dann vielleicht noch rausholen könnte durch die Timings, wären mir der Aufpreis zu meinen billigen RAms zur Zeit nicht wert.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 13:24 am 5. Mai 2004
fast jedes system könnte an die 240-250fsb schaffen. mit einem leichten vdd mod und eine etwas bessere kühlung würde das gehn, aber gerade da
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 0:19 am 5. Mai 2004
ich meine ja, dass die meisten Boards sowieso nicht die 250 MHz FSB schaffen, von daher brauch man auch keine Rams, die 260 schaffen, sondern eher welche, die auch bei 225 noch schärfst Timings erlauben.
-- Veröffentlicht durch FGB am 23:56 am 4. Mai 2004
jo hab ich in der eile falsch verstanden.. aber ich denke, dass dem athlon dass egal ist, mit wie viel fsb er betrieben wird, da der takt ebenso wie der cache mit voller effizienz betrieben wird..
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:25 am 4. Mai 2004
:thumb: Du verstehst mich. @FGB ich komme mit meinen Apacer auch auf gute 243 nur bei schwächsten Timings. Wenn ich da noch CL 2 fahren könnte, dann würde die Bude rocken. free
-- Veröffentlicht durch CMOS am 22:46 am 4. Mai 2004 er meint ein athlon xp system ;)
-- Veröffentlicht durch FGB am 22:39 am 4. Mai 2004
ich komme mit meinem MDT speichern aufm 8rda3i auf 245mhz, mehrere stunden stabil, dann schmiert es ab weil die NB zu heiß wird und ich die momentan nur passiv gekühlt hab.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:31 am 4. Mai 2004
Nur welches XP System läuft über 250, das sind wohl die wenigsten.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 19:17 am 4. Mai 2004
von den timings her kannste die so ziemlich vergessen. meine packen bei 223fsb nur 2.5-3-3-11 timings mit 2.7v! mehr hab ich an den timings und vdimm voltage nicht rumgespielt, einfach so eingestellt und dann lief´s. hab
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:31 am 4. Mai 2004
Und wie hoch mit welchen Timings und Vdimm kommst Du mit den Teilen.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:25 am 4. Mai 2004 die crucial sind gut und günstig. die hab ich auch und bin absolut zufrieden:thumb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 22:51 am 3. Mai 2004
Wieso was ist mit denen??
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 20:43 am 3. Mai 2004
kauf dir crucial pc400 cl3!!!!
-- Veröffentlicht durch Suenda am 18:55 am 2. Mai 2004
Ja, ich habe nochmal nach dem Preis geschaut. 350€ und mehr sind dann doch etwas viel des Guten.
-- Veröffentlicht durch CMOS am 17:04 am 2. Mai 2004
also doch kein corsair :lol:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 16:59 am 2. Mai 2004
Hab mal ein paar Neuigkeiten.
-- Veröffentlicht durch cookies am 7:14 am 1. Mai 2004 Hab mir gestern einen 2500er gakauft,welcher zum ersten mal ohne Zicken (obwohl gelockt) bei StandardVcore sofort auf FSB200 läuft.Nur der Speicher zickt scheinbar ein bisschen.
-- Veröffentlicht durch THCCryjack am 23:16 am 29. April 2004
Da kann ich zZt. nicht mitreden... habe meine juten Mobile gestern geschrottet. Is mir auf die Tischplatte gefallen... DIE gebrochen.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 0:09 am 29. April 2004
so, dank neuem NT (LC Power 550 von ebay für 25 Euro) macht mein guter XP 2600+ Barton Mobile jetzt bei gleicher Vcore noch mehr MHZ:thumb: Ich bin jetzt bei 2875 MHZ@1,956 Volt real. Prime lief jetzt schon über 4h fehlerfrei. Einfach saugeil das Teil;) Ich denk mir ner Prommy gehn die 3GHZ:thumb:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 0:06 am 29. April 2004
Danke, danke!
-- Veröffentlicht durch FGB am 21:12 am 28. April 2004
jo ich drück dir die daumen :thumb:
-- Veröffentlicht durch Suenda am 19:56 am 28. April 2004
Ich hab auch mal wieder nen Barton. Hab erstmal nur den Standartoverclock gemacht. Am Wochenende wird getreten. Habe bis dahin leider kaum Zeit zum testen. Dann geht's aber ab, wenn mein RAM das mitmacht. Falls nicht, dann muss ich doch nochmal zum Händler meines Vertrauens. Dann kommen ein paar Corsair XMS 3500 rein. :lol:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:13 am 27. April 2004 ne das is noch mein alter barton. war bis jetzt nur zu faul um mein profil zu editieren. mach ich dann wenn sich meine andere hälfte des system geändert hat:lol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:42 am 27. April 2004
@fischer und dann geht er bei 1,9V nur auf 2420....ist echt komisch dann das Teil
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 13:22 am 27. April 2004
ne bei 1.43v für 2200mhz kann man sich wirklich nicht beschweren, hast ein richtiges schätzchen erwischt. mein barton braucht für 2200mhz schon satte 1.52v;)
-- Veröffentlicht durch BigBen am 17:26 am 26. April 2004
Muss Dir wohl recht geben, ich hab mit 0,05 Volt weniger so 1° C weniger. (1,55 auf 1,50)
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 17:02 am 26. April 2004 weil der abfall meiner meinung nach tatsächlich zu groß ist. bei einer solch kleinen änderung der vcore kann der temperaturabfall nicht so extrem sein. das würde bedeuten, dass man mit einer um 0.05 gesenkten vcore 5° und bei 0.1v sogar 10° gut machen würde und das ist wohl eher unrealistisch. 5° temperaturunterschied mit einer um 0.1v gesenkten vcore wäre für mich allerdings realistisch und deshalb füre ich das verhalten bezüglich den unterschieden der temperatur auf mein board zurück
-- Veröffentlicht durch BigBen am 16:12 am 26. April 2004
@fischergeiz
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:33 am 26. April 2004 mir ist aufgefallen, dass alle 0.025v bei gleicher drezahl des lüfters (und auc h gleichbleibender tak) die temp um etwa 2-3° fällt. das kommt mir aber sehr unwahrscheinlich vor. das liegt dann wohl an dem nf7 das bei mir leider (auch) die temps falsch anzeigt;)
-- Veröffentlicht durch BigBen am 7:21 am 26. April 2004
Hi,
-- Veröffentlicht durch Golfer am 7:01 am 26. April 2004
HEy big ben
-- Veröffentlicht durch BigBen am 19:50 am 25. April 2004
Jipp, bisher sieht es so aus und laut speedfan sind das auch stabile 1,55 Volt. ausserdem eine Vcore2 von 1,50 Volt, was immer das ist.
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 19:29 am 25. April 2004
heisst das das du mit 1.55v 3200(uups, vertippt meine natürlich 2200) mhz erreichst. wenns so is, dann isses gut.:thumb: jabberwoky:ocinside: (Geändert von jabberwoky um 19:31 am April 25, 2004)
-- Veröffentlicht durch BigBen am 19:24 am 25. April 2004
Was passiert, wenn ich eine deutlich zu niedrige Spannung wähle. Komem ichd ann noch in's BIOS oder muss ich flashen?
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 13:09 am 25. April 2004
@bigben
-- Veröffentlicht durch BigBen am 12:55 am 25. April 2004
Mein Barton 2500+ wie drei Postings weiter oben beschrieben.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 12:46 am 25. April 2004
??? Wer ist er?
-- Veröffentlicht durch BigBen am 12:43 am 25. April 2004
Bisher macht er die 2,2 GHz stabil bei 1,55 Volt und die Temps sehen auch besser aus, aber solide getestet ist er noch nicht.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 22:19 am 24. April 2004 lol:lol:
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 14:56 am 24. April 2004
keinen Plan :) hab erst multi nach unten gesetzt dann FSB nach oben und dann multi wieder nach oben dann ging es ;)
-- Veröffentlicht durch BigBen am 14:35 am 24. April 2004
Hi, mein Xp 2500+ läuft bisher stabil als 3200+.
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 10:34 am 24. April 2004 wo lag jetzt das problem?
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 9:39 am 24. April 2004
ging nun doch noch höher mit dem FSB
-- Veröffentlicht durch SheeP am 14:06 am 23. April 2004 wegen fsb 133 da mobil :thumb:
-- Veröffentlicht durch Golfer am 13:55 am 23. April 2004
AMD Athlon XP-M 2600+ OPGA, Mainstream, "Barton" 1917 MHz
-- Veröffentlicht durch TwP am 13:52 am 23. April 2004 tom schoen PMs beantworten :OI
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 12:02 am 23. April 2004
ich sehe da aber auch nix das ich den multi fixen könnte!
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 8:33 am 23. April 2004
@Tom hab das gleiche Prob, aber ich glaub es liegt bei mir eher an der Kombi Board und CPU Mobile.
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 2:40 am 23. April 2004
:blubb: neues Board neus Glück habe noch die Wakü umgebaut und noch getestet nun neues Erbegnis vorerst mal: 2500+ @ 2740MHz (1,88V) PS: kann es sein das die Mobiles ab ca. 210 FSB rum zicken? Weil meine Sau will nimmer so recht starten wenn der FSB auch nur auf 211 erhöht wird! Oder kann es sein das mein Shuttle Board keinen fixen AGP hat und dadurch probleme gibt? (Geändert von Tom2110 um 2:41 am April 23, 2004)
-- Veröffentlicht durch FGB am 23:51 am 22. April 2004
ne ähnliche diskussion gabs bei uns auch, es ging darum,dass PCI zwar übertaktet wird, sich aber alle 33MHz wieder mit neuem teiler auf nominalwert stellt..
-- Veröffentlicht durch Flatnick am 0:14 am 22. April 2004
Stimmt ....daran hab ich noch garnet gedacht (PCI AGP Takt). Danke für den Hinweis.:thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 0:08 am 22. April 2004 meine 333 infineons gingen locker 200mhz, hole dir lieber mal nen epox oder abit dann kannste schön über den fsb übertakten bringt mehr, beim asus erhöht sich doch auch gleichzeitig der PCI und AGP Takt, das Abit NF7 gibbet mittlerweile schon für 61€ bei MIX-Computers
-- Veröffentlicht durch Flatnick am 23:01 am 21. April 2004 Also mein Athlon XP 2800+ läuft grad mit 2324 MHz bei einem FSB von 166 und nem Multi von 14. Temps sind etwas hoch. Aber sobald ne bessere Kühlung da is....guck ich mal wie weit ich noch rauf komm. RAM spielt auch ne Rolle vielleicht bringt ja DDR 400er noc was. Kommt Geld kommt Rat.....LOL.:blubb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 18:21 am 21. April 2004
So Leute habe heute meinen 2500 Barton bekommen, hatte ja schon mal einen probiert und der wollte nicht mal mit 1.85v als 3200+ laufen:blubb:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 17:41 am 21. April 2004
Wenn Du die Möglichkeit hast, den Multi und FSB im Bios einstellen kannst, dann sollte das kein Problem sein.
-- Veröffentlicht durch Deepy am 16:07 am 21. April 2004
d.h. es gibt Boards auf denen MobileCPUs nicht unlocked sind? :noidea:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 12:18 am 21. April 2004
jo, isser
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 11:17 am 21. April 2004 wenn ich mir nen 2400+ mobile oder nen 2600+ mobile barton hol der müsste doch auf meinem 8rda3+ unlocked sein oder?
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 23:23 am 20. April 2004
mainstream=1,45 Volt---> somit 47 Watt
-- Veröffentlicht durch Deepy am 21:09 am 20. April 2004
Hm, was ist der unterschied zwischen Mainstream und desktop Version? Beim Mobile :noidea: Desktop =/= Mobile dachte ich, bitte mal erklären :blubb:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 20:58 am 20. April 2004
jo, denk ich auch, aber wer brauch schon 2,9 GHZ? Naja, zum Spaß werd ichs mal probieren, Standard lass ich den aber mit 2,6 GHZ und 1,696 Volt laufen.
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 20:28 am 20. April 2004
Hmm jojo, da musst dann aber schon locker die 2V Grenze sprengen oder: Schätze so 2,05V.
-- Veröffentlicht durch Golfer am 19:20 am 20. April 2004 Das wäre fett :thumb:
-- Veröffentlicht durch fischergeiz am 14:19 am 20. April 2004
das wär ja schonmal ne leistund;)
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 11:35 am 20. April 2004
@free
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 9:47 am 20. April 2004
jupp, das hat sogar mein Desktop Prozessor geschafft, der rennt jetzt bei meinem Kumpel. Aber im Zeitalter der Mobiles, ist das natürlich schon überholt. meiner macht die 2600 mit 1,81-1,82V Aber das ist dann wohl auch die proportionale Grenze. @jojo ich denke, wenn Du ein besseres NT hättest, dann würde deiner noch besser gehen. Aber über 500Watt wären schon angebracht. Bei der Verlustleistung. greetz free
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 20:51 am 19. April 2004
naja, allzu doll is der net, meiner macht die 2600 MHZ mit 1,696 Volt:thumb:
-- Veröffentlicht durch skyline am 20:38 am 19. April 2004
ich hatte endlich auch mal glück:lol:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 12:52 am 18. April 2004
jo, isse stimmt.
-- Veröffentlicht durch Golfer am 12:48 am 18. April 2004 Najo die zweitbeste CPU ist nu eh schon weg.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 12:34 am 18. April 2004
also bei den XP 200+ Mobiles ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie besser sind. Und 130 Euro sind mir zu wenig.
-- Veröffentlicht durch Golfer am 12:03 am 18. April 2004
Lassen sich die mobilen 2600+ besser takten als die 2500+ JOJO ?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 11:12 am 18. April 2004
Also ich find das LC Power unschlagbar, da kannst DU beruhigt zuschlagen. Boaahh 2800MHz hätt ich auch gerne, aber ich komme schon wieder ins schwärmen. free
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 11:00 am 18. April 2004
@Golfer
-- Veröffentlicht durch Golfer am 2:12 am 18. April 2004
Ja bei Ebay.
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 1:29 am 18. April 2004
dann werd ich mirs mal kaufen, is ja net teuer, wo gibt es das denn am billigsten? bei ebay, oder?
-- Veröffentlicht durch Falcon am 1:26 am 18. April 2004
auf jeden fall ! Ist soweit ich weiß das beste nt und dürfte nur schwer kleinzukriegen sein ..... ich hab es nach kruzem test jeden fall mit P4 @3570 mit 1,65vcore 9800 Pro 2 HDDS 4 LAufwerken jedenfalls nicht kleingekriegt .... nur minimale spannungsschwankungen :thumb:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 1:23 am 18. April 2004
meinste das ist besser als mein Chieftec bzw. das Enermax?
-- Veröffentlicht durch Falcon am 1:22 am 18. April 2004
LC Power 550Watt kostet nur 27€ und ist verdammt gut :godlike::thumb:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 1:20 am 18. April 2004
also mit dem meinem Chieftec 420 Watt NT bin ich nur bis ca 2700 MHZ gekommen, egal bei welcher Vcore. Dann hab ich mal mit meinem Enermax 420 Watt NT aus dem Zweit PC getestet und siehe da, ich komme auf 2800 MHZ, eben war ich mal mit 2866 MHZ im Windows, aber beim Prime ists dann abgekackt, ich denke es liegt auch wieder am NT! Welches NT soll ich mir denn mal holen?
-- Veröffentlicht durch Falcon am 0:48 am 18. April 2004 was hast du denn für ein NT ?
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 0:44 am 18. April 2004
Nur irgendwie is glaub ich mein NT am Ende. Naja, ich probier morgen noch ein wenig rum.
-- Veröffentlicht durch Falcon am 0:42 am 18. April 2004
Ja gibts .... Ich glaub die machen mächtig augen ..... Da sich die Temps ja in grenzen halten kannst du der CPU ja mal 2.0vcore geben und mal gucken wie hoch du kommst :thumb:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 0:37 am 18. April 2004
gibts sowas? ich wette mit ner Prommy rennt die CPU locker auf 3 GHZ; aber das kann ich mir net leisten als Schüler.
-- Veröffentlicht durch Falcon am 0:35 am 18. April 2004
na klar zeigts das an ! Muss an dir liegen .
-- Veröffentlicht durch Andre1988 am 0:27 am 18. April 2004 Bild zeigts nicht an!!!
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 0:26 am 18. April 2004
ja hab ich, z.b. hier mal Si Soft Sandra, P-Rating hab ich keine Ahnung, so 4500+ oder so, vielleicht auch 4700+??? Hier mal ein Bech:
-- Veröffentlicht durch Falcon am 0:16 am 18. April 2004 was für einem PR-Rating würde das entsprechen ? Hast du mal ein paar benches durchlaufen lassen ?
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 0:14 am 18. April 2004
jo, mein ich auch:thumb: Ich hab hier noch ein ähnlich guten (von 6 ;) ), der macht die 2600 MHZ mit 1,712 Volt. Die 2800 MHZ hab ich noch net getestet.
-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 0:10 am 18. April 2004
goiles teil :respekt:
-- Veröffentlicht durch JOJO24 am 23:26 am 17. April 2004
mein neuer XP 2600+ Mobile:
-- Veröffentlicht durch Tom2110 am 23:09 am 17. April 2004
Barton von meinem Bruder:
-- Veröffentlicht durch DuronLover am 21:32 am 17. April 2004
also ich hab mi meinem alltem kt133 nen fsb von 154mhz gefahren:blubb:
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 1:21 am 17. April 2004
hi, ich denke nicht, dass die temperatur tatsaechlich das prob ist, sondern eher, dass wenn man den rechner auf last legt, naturgemaess die spannungen etwas einbrechen, wodurch die cpu instabil wird. wenn die cpu tatsaechlich 2300 MHz bei 1,65 volt macht, dann habt ihr einen recht guten erwischt, mit dem bei mehr spannung auch mehr MHz drin sein sollten. (viele Tbreds machen aber bei 2400 MHz schlapp (meiner auch, schafft 2300 bei 1,7 effektiv)) das beste tool zum testen der systemstabilität ist prime95 (www.mersenne.org) damit einfach den 2. torture test machen. stellt doch bei eurer cpu einfach die spannung auf 1,7 volt, dann sollte die stabil bei 2300 sein. die maximale vcore, die ich einer cpu ohne schlechtes gewissen geben kann ist 2,15 volt (bei wakü) bei lukü krieg ich ab 1,95 n schlechtes gewissen... cpu quälerei, und die taktraten steigen auch nur noch marginal das a7v400 (via kt 400 chipsatz) unterstuetzt doch gar keine 400 MHz fsb und 400 MHz ddr nur bei einem riegel pc400 ram... ist also die größte verarsche ever (ne der kt133 konnte auch nur 110 MHz :/)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 23:42 am 16. April 2004
Solange die Temps. ok sind (unter 50°C) kannst auch auf 1,9V reale Vcore gehen.
-- Veröffentlicht durch Cole am 22:53 am 16. April 2004 also der FSB lässt nicht so weit hochziehen (170 is schluss), timings gehen aber scharf ich hab ihn jetzt bei 13.5 x 170 stabil, Vcore von 1.65 auf 1.7 ich bin nicht mal sicher ob die was ausmacht!?! Aber mit nem Multi von 14 spring XP nich mehr an (irgent ne sys ist immer kaputt) bringt es was mit der Vcore auf 1.75 od 1.8 zu gehen ? ab wann kann man eigentlich von verschleiss sprechen ? 1.85 is nicht mehr so gut wenn er nicht unter 0°C(vapo) kommt oder?
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 18:59 am 16. April 2004
Zieh mal den Ram und den FSB synchron so hoch wie es geht. Am Besten zum Testen mal mit niedrigen Multi, dann kannst die CPU ausschliessen. Wenn es nicht mehr stabil ist, dann erhöhe mal die Spannung für die RAMs auf 2,7V ca., oder du entschärfst die Timings von CL 2 auf CL2,5. Und den Rest eventuell auch.
-- Veröffentlicht durch Cole am 16:24 am 16. April 2004
mmh naja das is 333 Ram (kingston standart) kann ich da überhaupt mit dem FSB auf 200 ? und der PC hat sich nicht wegen zuviel hitze abgeschaltet(gleich danach im bios 42°C), neugestartet und lieft ohne problem bis er Vollast bekam, ich nehm eher an das durch die steigende temp (offen 39 °C Vollast 30 min stabil) die Vcore nicht mehr gereicht hat (1.65) und was ist besser CL 2 timings oder von 166 FSB auf 170~175 ? (sieht aus als wenn der RAM da nicht mehr weiter geht!?!!?)
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 14:59 am 16. April 2004
So wie ich das sehe, ist das aber kein Barton, eher ein T-Bred. free
-- Veröffentlicht durch jabberwoky am 14:18 am 16. April 2004
@cole
-- Veröffentlicht durch Cole am 13:47 am 16. April 2004
Moin ich mal ein paar fragen
-- Veröffentlicht durch ploreTeufel am 0:49 am 16. April 2004
ok ich weiß nu warum mein barton tot ist :(
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 18:07 am 15. April 2004 man muss halt glueck haben :/ wahrscheinlich bei aktuellen bartons mehr denn je, damit man einen guten erwischt
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de