CPU/FSB Ratio bei Abit NF7-S

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- CPU/FSB Ratio bei Abit NF7-S
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=4194

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 0:43 am 15. Feb. 2003

Da schau an, war die Skepsis doch angebracht ;)

Naja also haben wir sozusagen synchrone und asynchrone Teiler.
Jetz isses ganz logisch.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 19:47 am 14. Feb. 2003

das ist definitv falsch:


Dear SIR,

E.G if you divide the FSB of 133 through 3 you get an PCI Bus frequency of 44. But if you devide through 4 you get a correct speed of 33 MHZ. So 3/3 eis for FSB 100 Mhz, 4/4 for 133 Mhz and 5/5 for 166 Mhz. With 4/5 e.g. it's is al;so possble to run a 266(=133) FSB CPU with DDR 333(166) .


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 0:09 am 14. Feb. 2003

Naja gut, dann hab ich auch noch was dazu gelernt ;)

Das mit den fixen Teilern war mir jetz neu.
Naja wurscht, hauptsache es funzt ;)


-- Veröffentlicht durch B Magic am 23:09 am 13. Feb. 2003

Da muss ich SKY jetzt zustimmen, wenn auch ungern!

aber ich dacht eigentlich, das wär klar, nach den Beispielen, die ich gegeben hab*grübel*

Alex


-- Veröffentlicht durch skynet am 23:02 am 13. Feb. 2003

nein, sind nicht die teiler 3-6 :gripe: Nforce2 bretter haben nen FIXEN teiler ! also egal ob 1FSB oder 360FSB ;) PCI = 33MHz


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 22:48 am 13. Feb. 2003

Oki das klingt jetzt logisch.

Die mit den gleichen Zahlen sind für die synchrone Taktung.
Und zur Frage warum es die mit 3, 4, 5 und 6 gibt, ist die Antwort glaub ich die:
Das sind dann die ganz normalen Teiler wie bei nem anderen Board auch. Also Teiler 3 - 6.

Thx skynet & B Magic ;)

(Geändert von CoolAMD um 22:52 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch B Magic am 22:29 am 13. Feb. 2003

Weil es in der Mathematik, so üblich ist, da wird nichts weggelassen!
Mathematik, soll verwirren, diejenigen, die nicht wissen, das Mathematik, eigentlich alles andere ist, als verwirrend.  ;)

Logisch, oder?

Alex

(Geändert von B Magic um 22:30 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 22:19 am 13. Feb. 2003

und warum haben sie es dann nicht weggelassen?


-- Veröffentlicht durch B Magic am 22:14 am 13. Feb. 2003

Bin grad nicht ganz auf der höhe, aber fangen wir mal langsam an ;)

For example: the setting is 4/6the memory clock will be the proccessor FSB clock divided by 4 and times 6!

For example:
Einstellung 4/6, bedeutet,
CPU FSB 133 geteilt durch 4 mal 6 =
133/4=33,25
33,25*6=200

Man hat jetzt also 133Mhz Cpu und 200Mhz Speicher!

Das die teiler 4 mal bei 1/1 sind, is nur ein folgerung, der Mathematischen Steigerung, das man hätte auch weglassen können.
Man hätt auch immer wieder 1/1 schreiben können, da sich die Sache aber steigert, ist es richtig, auch den Teiler und Faktor, mit zu schreiben!

Alle die Ahnung von Mathe haben, werden mich wohl jetzt steinigen wollen, aber ich kanns halt nicht besser Erklären.
Sorry!

Alex


Nachtrag:
Wenn wir nun 5/4 eingestellt haben, können wir hiermit einen Prozessor, der auf 166Mhz läuft, mit einem 133er Speicher betreiben!

166/5=33,2
33,2*4=132,8

Hoffe, die Sache is nu klaren, bin halt nur ein armer  unwissender Handwerker und kein OC God  :smokejump:

(Geändert von B Magic um 22:23 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch skynet am 22:11 am 13. Feb. 2003


Zitat von CoolAMD am 20:56 am Feb. 13, 2003
Ich glaub das weis jeder, dass du immer alles am besten weist ;)

Aber dann erkläre uns doch bitte ma den Unterschied zwischen 3/3, 4/4, 5/5 und 6/6.

Außerdem wie kommst du bei FSB200 und 3/4 auf 533MHz und bei FSB200 und 4/3 auf 300MHz?

Vielleicht leuchtet es mir ja dann ein, wenn ich deine Rechnung geschnallt habe.




200 / 3 = 66.66 x 4 = 266 x 2 = 533DDR
200 / 4 = 50 x 3 = 150 x 2 = 300DDR

kapische ?


-- Veröffentlicht durch skynet am 22:09 am 13. Feb. 2003


Zitat von mastaqz am 21:56 am Feb. 13, 2003
und warum gibts dann 4 varianten fürs gleiche?



sind wir ABIT ? haben wir das bios geschrieben ?


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 21:56 am 13. Feb. 2003

und warum gibts dann 4 varianten fürs gleiche?


-- Veröffentlicht durch B Magic am 21:54 am 13. Feb. 2003

Bei 3/3, 4/4, 5/5, 6/6
bleibt der Takt synchron, so einfach is das!

Zum Brösel teilen, brauchst manchmal auch  4/1 oder 2/2 ;)

CoolAMD, hinsetzten 6

Alex

(Geändert von B Magic um 21:56 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 20:56 am 13. Feb. 2003

Ich glaub das weis jeder, dass du immer alles am besten weist ;)

Aber dann erkläre uns doch bitte ma den Unterschied zwischen 3/3, 4/4, 5/5 und 6/6.

Außerdem wie kommst du bei FSB200 und 3/4 auf 533MHz und bei FSB200 und 4/3 auf 300MHz?

Vielleicht leuchtet es mir ja dann ein, wenn ich deine Rechnung geschnallt habe.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 20:55 am 13. Feb. 2003

@ sky

das was sich coolamd fragt, frag ich mich auch!


-- Veröffentlicht durch skynet am 20:48 am 13. Feb. 2003

jaja, glaub was du willst, aber eines: ich weiß es nen bissl besser !


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 20:37 am 13. Feb. 2003

Net wirklich, sorry ;)

Wenn das das Verhältnis FSB zu RAM Takt wäre, was hätte dann 3/3, 4/4, 5/5 und 6/6 für nen Sinn?
Das wäre doch dann immer das gleiche oder net?

Das muss noch was anderes sein.


-- Veröffentlicht durch skynet am 18:29 am 13. Feb. 2003

nein, das ist die einstellung die der ram zum FSB hat, aslo z.b. 200FSB &  3/4 = 533MHz ramtakt !

200FSB & 4/3 = 300MHz ramtakt u.s.w. !!!


kapische ?


-- Veröffentlicht durch GLOW am 17:34 am 13. Feb. 2003

Das ist so weit ich weiß der Teiler für den AGP-Clock o.ä....

weiß nur gerade ned genau wie man den einstellen muss :(

-----------
Klick mich!!!


-- Veröffentlicht durch adrenalin2002 am 17:24 am 13. Feb. 2003

Ich raffe da gar nix. Am besten soll der NF2 Chipsatz ja im synchronen Betrieb laufen.


-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 17:13 am 13. Feb. 2003

Hab das selbe Board, aber bei der Liste von Möglichkeiten werd ich auch net ganz schlau ;)

Ich kannte es halt nur mit einem Teiler.
Aber hier gibt es ja immer diese doppelten :confused:

Als Beispiel:

Teiler 4/6

bedeutet das, dass die Teiler 4 und 6 gleichzeitig aktiv sind?
Was bringt das?

Und was soll dann z.B. 6/6?

Und was is der Unterschied zwischen 3/5 und 5/3?

Viele Fragen, ich weis. ;)
Vielleicht hat ja jemand Ahnung.

(Geändert von CoolAMD um 17:16 am Feb. 13, 2003)


-- Veröffentlicht durch adrenalin2002 am 16:13 am 13. Feb. 2003

Hi,

habe so meine Probleme mit dem CPU/FSB Ratio. Was ist die optimale Einstellung?

Gruss


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de