Wie macht man den besten Burn-In?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Wie macht man den besten Burn-In?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Antinero am 13:59 am 21. Jan. 2003
Ich halte den alltags Burn in auch wesentlich Gesünder. Lass einfach seti tagsüber laufen, dann geht das schon.
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:49 am 21. Jan. 2003 im gewissen sinne schon, nur dass es bei mir nich "komprimiert" auf einen kurzen zeitraum erfolgte
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 13:45 am 21. Jan. 2003 ähmm....ja, aber das war ja kein burn-in...das man das durch totalüberlastung in einigen stunden machen kann, bezweifel ich
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 13:42 am 21. Jan. 2003
nun da kann ich bug und dog nich ganz zustimmen
-- Veröffentlicht durch BUG am 13:38 am 21. Jan. 2003
....es bringt nix, höchstens ne defekte CPU. Lass den Rechner einfach mal nen halbes Jahr mit maximum Takt laufen, eventuell gehts nach nem halben Jahr nochmal 5 MHz höher. ;)
-- Veröffentlicht durch ChainDog am 13:08 am 21. Jan. 2003
nuja..ob am burnin was dran ist oder nicht werden wir wohl nie erfahren....
-- Veröffentlicht durch marqus am 13:05 am 21. Jan. 2003
bist du sicher? ich kann mich an p2 zeiten erinnern, da gings erst nach nem 24h dauerquälen richtig rund...
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 12:59 am 21. Jan. 2003 der "alltags-"burnin bringts auch, dann brauchst die kiste nich unnutz laufen lassen;)
-- Veröffentlicht durch marqus am 12:58 am 21. Jan. 2003
hi,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de