big problemo, HILFE , overclocking, CPU defekt ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- big problemo, HILFE , overclocking, CPU defekt ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=2594

Ein Ausdruck des Beitrags mit 81 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 27 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 134.72 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 22:45 am 11. Mai 2003

? caro ?


-- Veröffentlicht durch BermudaHonk am 22:47 am 18. Sep. 2002

Hallo,
ich dekne, daß ich hier wegen Deinem ersten Problem, daß dein PC nicht meht angelaufen ist, helfen kann.
Als ich vor 2 Jahren meinen TB 1Gzh auf 1,4Ghz übertaktet habe (mit Wakü war das kein Prob) lief er ohne Probleme. Diese traten aber auf als ich, wie ich meine, unmögliche Taktraten einstellte. Die folge davon war, daß der Computer nicht mehr hoch fuhr und auch das löschen des CMOS half nicht. Das Problem ist, dass dein Bios immer noch die falschen Werte enthält und deswegen nicht startet. So habe ich mir das "ausgedacht", nachdem ich die Einstellung über das Mainboard vornahm. Ich änderte die Werte auf standart und der PC war wieder da. Dannach habe ich wieder auf Jumperless gestellt und erneut über den BIOS auf 1,4Ghz übertaktet.

Gruß Thomas


-- Veröffentlicht durch Caro am 20:50 am 6. Sep. 2002

also :) bin 32 , Geld gibt mein Freund :)) ....
die Temperatur liegt bei durchschnittlich 55 Grad ,
das NT :
dort steht in einer Reihe:
+3,3 V , +5V, +12V, -5V, -12V, +5Vsb
(da drunter)
17A    ,  28A,   12A , 0,5A, 0,8A , 1 A
max output
140W            300W


-- Veröffentlicht durch Urbs am 18:35 am 6. Sep. 2002

Hm. ich hatte auch ganz spradisch immer ein paar Abstürze, bis ich ein neues NT gekauft habe, hatte vor 300W noName und habe jetzt 400W... seit dem rockt das voll ab. Super stabil, schau mal bitte auf dein NT und schreib mal auf was da steht, ich meine so von wegen 3,3V 14A; 5V 25A, 12V xxA und so weiter und vor allem die Combined Power... das ist die Wattzahl die das auf 3,3V und 5V zusammen liefern kann.

Aber nicht gleich eins kaufen, ausleihen und testen ist sinnvoller. Danach kann man immer noch kaufen.


Und wenn alles nicht klappt:


(Geändert von Urbs um 18:59 am Sep. 6, 2002)


-- Veröffentlicht durch axos am 14:05 am 6. Sep. 2002

HI!!

@Caro kannst Du uns mal sagen was er für eine Cpu Temperatur im Bios anzeigt, wenn du ihn startest?

Könnte am Lüfter liegen!


-- Veröffentlicht durch svenska am 20:37 am 5. Sep. 2002

ja, das würd' mic auch mal interessieren

@ Caro

tut mir leid für dich, du hast echt viele probs mit dem sch**** ding, dann denkt mann/frau einfach nur: wann, wann schmeiß´ick diesen schrotthaufen endlich aus'm fenster und hab ruhe.....

irgendwie kann bzw. konnte bis jetzt keiner so richtig helfen...

vielleicht klapps ja bald... :wink: :smile:

gruss.


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 20:09 am 5. Sep. 2002

nach dem wirr war habe ich echt nicht mehr den durch blick was hast du denn jetzt alles in deinem PC??
Ähh wie wie alt bist du denn eigendlich?? das man so viel geld und nerven hat??


-- Veröffentlicht durch Caro am 19:39 am 5. Sep. 2002

so, meinen Rechner habe ich wieder. Der Händler hat mir XP draufgespielt und die Originaltreiber der CDs ( Mobo, Grafikkarte). Er sagte es hätte an ein paar Kabel gelegen und mein CD-Laufwerk ist hinüber ( hab nun ein Neues).
Nun läuft alles eigentlich ganz gut. Nur ab und an bleibt das System einfach hängen ( sowohl bei 3DMark als auch beim installieren von Norton Utilities). Bleibt einfach eingefriert und lässt sich nur durch einen Kaltstart wieder starten. Hab schon die letzten Detonator 30.82 (WHQL) draufgespielt ( hier sofort die erste Frage, bei WIN98 musste ich mit DETONATORDESTROYER noch die Reste entfernen, muss ich das auch unter WINXP ?? Es scheint das der Destroyer XP nicht unterstützt). Das half aber noch nichts. Auch habe ich die neuen VIA 4in1 installiert, auch keine Besserung.
Das kommt unregelmäßig vor, und ich bin mir nicht ganz sicher wo ich nun anfangen soll um diesen Fehler zu finden. Habe natürlich keine Lust wieder vor einem "Scherbenhaufen" zu stehen.

Gruß,
Caro


-- Veröffentlicht durch Caro am 6:58 am 4. Sep. 2002

guten morgen alle zusammen,
1.) ja, hab alles neu formatiert
2.) der Händler übergab mir das Sytsem mit den Worten : " Nun müssen sie nur noch das System neu aufspielen und Ihre Treiber aktualisieren, dann läuft es ( hatte Win98se), aber ich empfehle Ihnen WinXP, kann ich Ihnen für 139,-- Euro als OEM-Version verkaufen."

Es waren angeblich nur Bioseinstellungen und die Boardtreiber, Netzteil oder Speicher hat er nicht ausgebaut. Ich habe mir dann XP gekauft, zu Hause die CD eingelegt, aber updaten wollte er nicht. Dann habe ich C: formatiert und von CD gestartet, dort fing er an zu installieren , brach dann aber mit eine Bluescreen-Fehlermeldung ab. Das versuchte ich ein paar Mal und brachte den Rechner dann wieder verzweifelt zurück.
"Nun kann es aber teuer werden." so der Händler zu mir.
"Kann es vielleicht am Board liegen," fragte ich zurück.
"Kaum, das Board ist ja nagelneu."erwiederte der Händler.

Da ich ja aber Board und CPU bei ihm gekauft hatte, lies ich den Rechner mit allen vorhandenen Treibern und Betriebssystem bei ihm.

Mittlerweile komme ich mir wie in einer Komödie vor........*heul*

ich hallte Euch auf dem laufenden !!


-- Veröffentlicht durch Blackholez am 16:34 am 3. Sep. 2002

Na jetzt hab ich mir das alles mal so druchgelesen und möcht nun auch noch meine Meinung abseiern ;-)

1. Hast Du das System so gelassen wies war? Board getauscht - und hochgefahren - das wars dann? - das klappt dann nie sauber -  Tipp: fromat c:  /q und dann  System neu

2.  zu den Händlertipps da bin ich auch der Meinung - wenn er Dir jetzt dann noch empfiehlt ne Hasenpfote und den Voodoozauberer Deines Vertrauens zu kontaktieren hmmmm da würd ich ins grübeln kommen

3. Hast Du auf dem board schon was an den Speichertimings gedreht?

4. Solltest Du dann immer noch Problema haben - bau das Teil mal komplett auseinander mach die Kontakte an Speicher und Karten sauber

5. Ist das Board sauber im Gehäuse verschraubt oder stehen Kontakte irgendwo an

6. Inst n aktuelles Bios drauf?

7. Das mit dem NT könnt schon stimmen dass es daran hapert - aber ich probier auch lieber etwas länger rum als dass ich dann haufen Geld einsetze

8. Das Board kommt mit Geforce 4 karten klar? bei Gigabyte gibts da bei manchen Boards Probs

9. Was hast Du mit dem alten Schrott gemacht? - hört sich an als könnte man sich daran echt aufarbeiten - würds evtl gern erstehen oder was eintauschen

cu mal Blackholez

denke man/frau schreibt sich noch öfter - nicht verzagen nach solchen Aktionen weiss man meist mehr als der Computer(voodoo)händler an der Ecke


-- Veröffentlicht durch Urbs am 0:33 am 3. Sep. 2002

1. Händler wechseln
2. Auf der CD sind auch nur die 4in1 Treiber, die aus'm Netz sind meistens neuer und somit auch besser
3. Er hat nen Fehler in der Speicheradresse gefunden? Mit der Lupe oder in nem Adressbuch vielleicht? Dann soll er den Speicher auf Garantie tauschen... oder hast du den Zufällig schon 2001 gekauft mit nur nem halben Jahr Garantie
4. Alles erstezen? Der soll den Fehler finden (er nennt sich doch garantiert Fachhändler). Ansonsten zurück zu Punkt 1
5. Meiner Meinung nach liegts am NT, wenn du es getauscht hast...


... würde ich das System neu installieren, nach der ganzen Bastellei und Tauscherei hängen garantiert noch Treiberreste und falsche Registryeinträge im System rum so das es instabil wird. Das wäre dann ein typisches Windows-Problem... und die beste Lösung dafür ist meistens ne Systemneuinstallation


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 0:22 am 3. Sep. 2002

Naja, die richtige (und vor allem inner richtigen Reihenfolge!) Installation von VIA, DX8 und Det. is 'ne Wissenschaft für sich, da kann schnell was schiefgehn!


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:25 am 2. Sep. 2002

blödsinn!:crazy: was isn das für'n händler:down:. hoffentlich zieht er dir nicht die kohlen aus aus'n taschen für eine so schlechte "diagnose"...:grr:


-- Veröffentlicht durch Caro am 19:24 am 2. Sep. 2002

also, was stimmt ist , das wir die Installations-CD beim Board nicht benutzt haben, sondern nur die VIA 4in1 .... mein Freund meinte das würde reichen.


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 19:16 am 2. Sep. 2002

Totaler Schwachsinn. :crazy:

HändlerDau


-- Veröffentlicht durch Caro am 19:13 am 2. Sep. 2002

der Händler meinte weil ich nicht die beim Board beiliegenden, sondern wie von meinem Freund empfohlen, die aus dem Netz erhätlichen VIA 4in1 Treiber installiert habe, dort seien diese "Bridges" nicht enthalten.


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 18:54 am 2. Sep. 2002

wie kann das sein das die north und southbridge nicht richtig installliert wären das müsste mir mal einer mal erklären!?


-- Veröffentlicht durch Caro am 18:20 am 2. Sep. 2002

kurzer zwischenstand... hab heute abend den händler angerufen, er meinte das das board die via 4in1 nichtrichtig geschluckt hat, north und southbridge wären nicht richtig installiert ( wasn das nun ?). Und ein dickes Netzteil würde er auch noch probieren. Ausserdem hätte er einen Fehler in einer Speicheradresse in einem der DDR-Module gefunden..... ob das alles so stimmt, morgen früh soll ich ihm sagen ob er alles ersetzen soll oder nur einen Teil, wobei er da dann sagte könne er nicht garantieren das wieder Fehler auftreten.


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 17:25 am 2. Sep. 2002

Es kommt darauf an, was für ein 300 Watt Teil hat!


-- Veröffentlicht durch svenska am 16:04 am 2. Sep. 2002

warum aber ein netzteil. ich hab nen 300 watt netzteil. athlon xp 1600+ auf 2100+ getaktet mit vcore 1.90.  dazu eine übertaktete geforce4 ti 4200 250/500@315/635. das zieht auch strom, hab aber keine instabilen.

kann doch auch an windows98 liegen. kommt das system eigenlich mit nem msi kz3 ultra2 via kt333 chipsatz zurecht??


-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 7:41 am 2. Sep. 2002

Ja liegt am netzteil! Einfahc ein neues hohlen dann sollte alles gehen!


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:46 am 1. Sep. 2002

genau das haben wir uns auch gedacht............ so langsam hätte ich mir einen kompletten PC kaufen können *heul*

aber danke für all die Hilfe hier, ich werde morgen meinen PC zum nächsten Händler bringen, 23:45, hab die Nase voll.


-- Veröffentlicht durch Urbs am 23:32 am 1. Sep. 2002

300W und XP2000+ da muss das schon ein anständiges Markengerät sein, das es dein System mit ausreichend Strom versorgen kann. Mein system sah so ähnlich aus... nur nicht so ne tolle Grafikkarte... Mein Athlon XP mit Realrtakt 1400 lief mit meinem 300W NT nur bis 1200MHz stabil, mit meinem neuen 400W NT läuft er bis 1600MHz ohne Probs, für mehr reicht leider die Kühlung nicht aus. Die Abstürze sind vor allem immer in 3D-Applikationen aufgetreten, wenn die Garka auch noch ordentlich Strom zieht


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 23:05 am 1. Sep. 2002

Die genauen Werte von dem "300 Watt" NT wären sehr interessant!

Also wieviel Ampere auf 3,3 und 5 Volt?


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:54 am 1. Sep. 2002

ich werde noch wahnsinnig, habe ich das eine Problem gelöst kommt schon das nächste.
Also das mit den 3dmark werten lag wirklich daran das ich nicht alles neu installiert habe, danach kam ich auf über 10000 punkte, ohne overclocking oder tweaking.
Erst schien es als wenn alles gut läuft. AM SPÄTEN Nachmittag hatte ich dann einige Fehlermeldungen ( DDHELP Fehlermeldung , Kernel32.dll Fehlermeldung).
Ausserdem stürzt mein System bei aufwendigen 3d applikationen ( Spiele, jetzt sogar bei 3dmark 2001) ab. Ich werde kommentarlos zum desktop geschmissen.
Ich lasse gerade meine Ram-Bausteine mit "Ct-Ramtest" prüfen, scheint aber anscheinend alles in ordnung zu sein.
Dann hatte ich teilweise Aussetzer, plötzlich bekam mein Monitor kein Videosignal mehr und ich konnte das System nur per Kaltstart wieder zum laufen bringen. Mein Freund wird langsam sauer und will das ich alles zum Hardwarehändler gebe. Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee.

Hier genau mein System:

Athlon XP 2000+
Win 98se
MSI MOBO KT3 Ultra2
512 DDR 266
Asus Geforce 4 ti 4600
Soundblaster Live !
Allied Telesyn Netzwerkkarte
Via 4in1 4.40
Detonator 30.82
DX 8.1
300 Watt Netzteil


-- Veröffentlicht durch svenska am 11:38 am 1. Sep. 2002

jau stimmt. könnte sein. davor hatte sie ja n msi kt266a. jetzt das kt3 ultra. vielleicht ist ram und fsb nicht gut abgestimmt aufeinander.
kann das sein, dass sie dass kt3 ultra mit pc2100 betriebt? sie hat nur ein neues boardgekauft , aber keen DDR333.


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 11:28 am 1. Sep. 2002

Der Athlon hat doch 266 mhz oder? was haste für ram? weill wenn du 333mhz ram hast könnte ees sein das alles asynchron läuft und die cpu andauernd auf das nächst signal vom ram warten muss! am besten währe cpu 266 -> ram266mhz dann würds besser sein!irgendwo steht das ganz genau!

edit: aber es könnten natürlich auch die bioseinstellungen oder die treiber sein!

(Geändert von SchlitzerMcGourgh um 11:30 am Sep. 1, 2002)


-- Veröffentlicht durch svenska am 11:11 am 1. Sep. 2002

@ SchlitzerMcGourgh

sei nicht so böse. meinste caro macht dit nur aus spass und postet mal eben 'n paar sachen...

@ Caro

vielleicht hattes du beim alten board andere bios-einstellungen? da kann mann einigen sachen rausholen. hast du auch alle aktuellen treiber installiert, als du das neue board eingebaut hast?

gruss.


-- Veröffentlicht durch Caro am 1:14 am 1. Sep. 2002

also, ich meinte die batterie, die ich entfernt hatte. Habe heute alles durchchecken lassen, es was leider das board, musste ein neues kaufen.
Warum ich ins Internet komme ? Weil wir hier ein privates Netzwerk haben, und der Rechner von dem ich schreibe die DSL-Karte drin hat.

Nun noch mal kurz zur Erklärung:
Ich hatte mir gestern eine neue Grafikkarte gekauft ( ASUS Geforce 4 ti 4600), hab nach dem Einbau sofort 3dmark 2001 getestet. Zu meinen vorherigen 5800 punkten kam ich sofort auf 8500 mit der neuen Karte. Nun wollte ich eigentlich die CPU ein bischen hochtackten, ... den Rest kennt Ihr ja.
Und ich glaube schon das es der Multiplikator war den ich im Bios hochgestellt habe, auf 9,0 glaube ich.

Nun kommt es aber ganz komisch. Ich habe mir also heute ein neues Board ( MSI KT3 Ultra2 ) und einen Athlon XP 2000 gekauft, mit meinem Freund alles eingebaut. Dann wieder 3DMark laufen lassen, hatte Werte so zwischen 9000 und 10000 erwartet, aber Pustekuchen, 7500... also gut 1000 unter meinem alten Board ( auch MSI) und der langsameren CPU.

Gruß,
Caro

PS: und bitte glaubt nicht immer das ich jemanden verarschen möchte, dafür ist meine Zeit mir viel zu schade, und was hätte man auch davon


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 19:52 am 31. Aug. 2002

kann das sein das das board den multi fest eingestellt hat?bei mir ist das nähmlich so! wenn ich andere cpu´s einsetzt werden die auf eigentlich 1466mhz oc! egal ob ich nen xp 1500 oder nen 1400mhz athlon einsetze! aber wie sollte sich der multi feststellen? es kann natürlich sein das sie gar nicht den multi umgestellt hat sondern den fsb!! und da könnten die pci und der agp stress machen! aber wieso lässt sich nicht der verdammte cmos löschen? kannst du echt keine andere cpu bei dir testen? frag den händler mal ob er dir eine gegen deinen perso leihen kann!? wie kommst du ins internet?! bei einem freund oder willst du uns nur verarschen, was ich eigentlich nicht glaube!


-- Veröffentlicht durch Urbs am 19:04 am 31. Aug. 2002

@Caro, was meinst du bitteschön mit Systemuhr entfernen? Und den Multi kannst du auch nicht verändert haben, du hast ja nicht auf den L1 Brücken deines Prozessors rumgemalt (das ist nun aber mal Grundvoraussetzung zum änder des Multiplikators). Du hast wahrscheinlich den FSB zu hoch genommen, so das dein Speicher da nicht mitkommt, bzw dein Board ist wirklich im Ar...

Hast du mal versucht dir Batterie runterznehmen, und für ein Weilchen runter zu lassen? Alle verbindungen gecheckt, POWER-Kabel Mainboard und wieder drauf, alle Steckkarten runter und wieder drauf? Wenn da irgendwo ein Wackelkontakt ist kann schon mal so was auftreten...

Wenn alles nicht's hilft, dann brauchst du wohl für die Hauptkomponenten wie Mainboard, CPU, Speicher, Graka und Netzteil jeweils eine Ersatzkomponente (leihweise). Dann kannst du alles einzeln austesten und die Fehlerquelle isolieren.

Nen PC-Notdienst würde ich nicht bemühen, das ist rausgeschmissnes Geld!!! Dann Pack das Ding lieber in nen Karton und schick's rüber... Das bekommen wir auch so hin... den Fehler rauszufinden... oder such Dir irgend nen netten Hardwarefreak in Bochum, der hilft Dir bestimmt auch...


@Conny,

Sie hat doch die CPU beim Händler getestet, und die ist ganz!


-- Veröffentlicht durch Conny am 14:15 am 31. Aug. 2002

Also ich habe das gleiche board , und das Cmos ist sicher richtig geloescht.

Ich wuerde sagen andere CPU testen , was anderes hilft da nicht.


-- Veröffentlicht durch Surfer from Zorch am 13:47 am 31. Aug. 2002

Moment, welches Board hast Du nochmal ?


-- Veröffentlicht durch Caro am 13:12 am 31. Aug. 2002

ja, hab den jumper umgestellt und dann wieder in Ureinstellung gebracht. Habe auch schon die Systemuhr entfernt. Mein Freund meinte es ist wohl das Motherboard kaputt, weil wenn ich die Speicher herausnehme und das System starte kommt nicht einmal ein Fehlersignal (Piep).


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 12:39 am 31. Aug. 2002

Und das Cmos hast du schon zu löschen versucht?


-- Veröffentlicht durch Caro am 12:33 am 31. Aug. 2002

guten morgen alle zusammen,

also nun habe ich die CPU zum testen weggebracht, sie funktionierte. Und eine Ersatz-CPU lief auf meinem Rechner auch nicht.

Was ich genau gemacht hatte: Im BIOS konnte ich Multiplikator und noch eine andere Zahl einstellen ( weiß jetzt nicht genau wie die hieß). Die Spannung habe ich nicht verändert . Dann startete der Rechner und er blieb sofort hängen. Nach einem Kaltstart bleibt er noch vor dem booten nhängen und es leuchten die LEDS am Mainboard rot. Kein Signal zum Monitor .

Wo soll ich nun anfangen ???? Kennt jemand einen PC-Notdienst in Bochum ?

Und zum FAKE: Nein bin keins, warum sollte ich auch eines sein ....


-- Veröffentlicht durch JamesButler am 2:33 am 31. Aug. 2002

Über uns lacht die Sonne...........ich glaub über euch lachen alle:lol:

riecht nach fake!

........abel velly solly wenns nicht so ist! :biglol:


-- Veröffentlicht durch Think am 2:33 am 31. Aug. 2002

Hey Rustaman,
hast Du irgendwelche Probleme mit Deinem Ego???
Oder ist es Deine Art durch pupertäre beleidigungen, welche absolut überflüssig sind, zu zeigen was für ein Held Du bist?
Think


-- Veröffentlicht durch Urbs am 2:17 am 31. Aug. 2002

Jetz habe ich nach den 4 1/2 Seiten aber mal ne Frage an Caro, wie kannst du die CPU auf 1350 setzen ohne auf der CPU mit Bleistifft rumzumalen? Hast du es über den FSB gemacht? Wenn ja, nimm einfach mal die Batterie runter und lass sie auch für ne Stunde unten, wenn das CMOS nen Pufferkondensator für die Versorgung mit Strom hat, dann kann's ein Weilchen dauern bis es Resettet ist. Hast du mal geschaut, ob der CPU-Kern noch ganz ist? Wenn da so ein kleines winziges Eckchen abgebrochen ist, dann geht da manchmal schon gar nix mehr. Wenn der Kern noch ganz ist, würde ich (so weit es möglich ist) auf Garantie bestehen... da musst du aber alle Bleistifftstriche gründlich wegradieren, und danach am besten noch mit Fensterputzmittel putzen, um den letzten Graphit und Radiergummirest noch runter zu bekommen.

Schreib am besten mal ganz genau (Step by Step) was du beim übertakten gemacht hast. Vielleicht fällt uns ja noch was ein.

Ansonsten, wünsch ich viel Erfolg bei deinem Händler morgen, und immer hartnäckig bleiben, ich musste auch schon mal ne viertel Stunde diskutieren bis Sie mir meinen 1000er Athlon getauscht haben


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 0:22 am 31. Aug. 2002

Wenn du deinen Kopf nicht nur hättest, damit es nicht in den Hals regnet, würdest du sehen, das ich das gleiche geschrieben habe wie du, nur komme ich im Gegensatz zu dir und bringe die Sache auf den Punkt!


-- Veröffentlicht durch Think am 0:13 am 31. Aug. 2002

@Rustaman:  
Echt??? Ohhhhhhh, mein Gewissen!!


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 0:08 am 31. Aug. 2002

Wenn sie einen CPU zurücknehmen schicken sie ihn zu AMD, um ihr Geld zurück zu bekommen. AMD testet natürlich, sofern der Fehler nicht schon von außen zu sehen ist. Ist er wirklich schrott ohne Verschulden des Betreibers bekommt der Händler sein Geld, wenn nicht hat er nen Verlust gemacht!


-- Veröffentlicht durch Think am 0:07 am 31. Aug. 2002

Ich denk ma weil zum einen die Gewinnspanne in der Branche nicht gerade groß ist. Zum anderen weil´s zu viel "Kranke" wie uns hier gibt, die ihren selbsts produzierten "Garantie Schaden" umgetauscht haben wollen.
Hm, irgendwie kann ich mir weder vorstellen daß die CPU noch das Mobo i.A. ist.
Lass doch Morgen ma von Dir Lesen wenn Du beim Händler Deines vertrauens warst.


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:56 am 30. Aug. 2002

jo, das werde ich machen... morgen vormittag zum händler, CPU testen lassen, wenn sie wirklich defekt ist kommt eine neue her, nur was mach ich wenn sie O.K. ist, ob ich dann eine neue bekomme nur um sie mal zu testen ( wieso ist sind eigentlich die meisten hardwarehändler so unkullant ? ) ???????????????


-- Veröffentlicht durch Think am 23:50 am 30. Aug. 2002

Na dann kannste Deine CPU mit zum Händler nehmen, daß er sie ma Testet.


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:37 am 30. Aug. 2002

mist, er läuft nicht, also, nun habe ich mich gebnau an diesem bild gehalten... und es ist ORIGINAL wie vorher .... ( vielleicht auch schicksal und ich muss mir nun einen XP 2000 kaufen :) )


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:32 am 30. Aug. 2002

ok, ich versuchs, überredet... bericht folgt..............


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 23:21 am 30. Aug. 2002

Schausts her: Mit dem Bleistifft erhöhst du die Spannung der CPU, du kannst booten und die Settings im Bios wieder zurückstellen und dann auch wieder die Spannung und alles ist wie vorher!
Aber ist doch ok, wenn du dich das nicht traust. Es kann aber nix kaputt gehen. Wenn du die Brücken falsch verbindest bleibt der Bildschirm einfach schwarz!


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:11 am 30. Aug. 2002

ausserdem hatte ich angst mit dem "bleistift" die cpu ganz zu zerstören...( hab leider keine Lupe im Haus)


-- Veröffentlicht durch Caro am 23:03 am 30. Aug. 2002

aehm , wenn ich ehrlich bin den cmos "trick", das mit dem bleistift kam mir nicht plausibel vor, weil es geht ja da eigentlich um übertackten, und das will ich ja im grunde nun nicht mehr ( soll ja nur wieder wie vorher schnurren) zumal ich zu dem kleinen bildchen das du geschickt hast und meiner cpu keine unterschiede sah.


(Geändert von Caro um 23:04 am Aug. 30, 2002)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:58 am 30. Aug. 2002

was hast du denn jetzt gemacht? Cmos Reset oder Bleistift-Trick?


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:55 am 30. Aug. 2002

*schrei*............ neee , das half alles nix, die brücken sind richtig gesetzt, der systemuhr wurde entfernt.... das blöde ding beibt noch bevor irgendetwas passiert hängen, LEDS am motherboard sind weiterhin alle rot


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:44 am 30. Aug. 2002

Beim 1200er -C-:
Multiplikator: 9
Frontsidebus: 133
Spannung/Vcore: 1,75V


-- Veröffentlicht durch xxmartin am 22:42 am 30. Aug. 2002

Beim CMOS-Reset muß nicht nur der Netzstecker ab, sondern auch die Batterie vom Board!


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:41 am 30. Aug. 2002


Unten links sind auch auf deinem CPU die L7 Brücken. Es steht auch dran. Die ersten beiden sind geschlossen, die 3. ist offen (du musst die beiden Punkte mit einem spitzen Bleistift verbinden), die 4 . und 5. sind auch geschlossen.
Nimm am besten ne Lupe zur Hilfe.


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:41 am 30. Aug. 2002

wie ist denn die originalstellung eines athlon 1200c ??


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:39 am 30. Aug. 2002

aehm , die spannung hab ich doch gar net geändert !!!!!!!!!!!!!


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:37 am 30. Aug. 2002

Damit stellst du die Spannung des CPU's ohne Bios ein. Und uwar von 1,75 auf 1,85V.
Schau hier https://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/socketa_resistors_d.html
da hast du die Anleitung. Ich schaue, ob ich ein Bild finde!


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:36 am 30. Aug. 2002

also, jumper war wohl der richtige...

ok , nachdem ich beim kühlerabbau mir die hand verletzt habe (aua), hab ich nun diese blöde CPU vor mir liegen...

der L7 soundso ist auch gaaaaanz klein zu erkennen... also ich versuchs mal ........... wünscht mir viel glück ( was bewirkt das eigentlich ?)


-- Veröffentlicht durch Think am 22:24 am 30. Aug. 2002

Hi,
und Du hast auch wirklich den Jumper zum zurücksetzen des CMOS einmal um- und dann wieder zurück gesteckt? Und nicht vielleicht ´nen Falschen erwischt? Ich halt Dich ja nicht für Dumm, doch sind es manchmal kleinigkeiten welche man nicht bemerkt oder übersieht. Hört sich einfach so an, als wenn der Multi im Bios einfach noch auf dem von Dir eingestellten Wert hängt, was der CPU einfach to much is. Ich, hab noch nicht gehört, das ein TB danach verkokelt is, und ich hatte schon einige.  


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:24 am 30. Aug. 2002

Du nimmst den Lüfter ab, nimmst den CPU vom Sockel. Und dann schaust du und suchst die L7 Brücken. Sie müssten jetzt so ausehen:
||:||. das ergibt 1,75V
Und du schnappst dir nen Bleistift und malst die Brücke die getrennt ist zusammen: |||||.
Dann wieder rein mit dem CPU, Lüfter drauf und anschließen!
Aber mach das ganze nur, wenn du dir sicher bist, eigentlich kann man dabei nix flasch bzw. kaputt machen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, vor allem wenn man neu ist!


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:23 am 30. Aug. 2002

@rustaman , du bist mein König, nur was stelle ich denn dort ein , und was hat das mit dem bleistift zu tun ????


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:20 am 30. Aug. 2002

was ist bitte L7 , kann du mir eine zeichnung schicken ( ok, etwas viel verlangt , aber erkläre das mal genauer)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:19 am 30. Aug. 2002

https://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/socketa_resistors_d.html


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:18 am 30. Aug. 2002

häh ???????????????????????? also nun mal ganz langsam bitte, was soll ich machen ? das ich im BIOS einige Einstellungen verändern kann heisst noch lange nicht das ich der hardwareprofi bin , also, was ist mit bleistift gemeint ? am besten erkläre es so als wenn du es einem Kleinkind erklärst. dankeeeeeee


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 22:15 am 30. Aug. 2002

Ne, da is nix kaputt. Dazu war die Zeit zu kurz, denn theoretisch ist der boxed Lüfter auf Dauer nicht geeignet.
Nur irgentwie muss du das Bios flashen.
Ha, ich habe die Idee. Hast du nicht gesagt, du hast die Spannung nicht erhöht? Dann schließ alle L7 Brücken (auf der CPU, nicht auf dem DIE). Dann müstest du booten können. Dann stells du alles wieder auf Standart, denn der Lüfter könnte zu schwach sein!
Dann baust du den CPU wieder aus und radierst du die Bleistiftlienien von den L7 Brücken wieder runter!


-- Veröffentlicht durch Caro am 22:05 am 30. Aug. 2002

also , es hört sich erst ganz normal an, es piept NIX, sondern die 4 ( oder sind es fünf) LEDs am Motherboard ( also nicht die am Gehäuse) schalten auf ROT und bleiben ROT. Laut Handbuch ist das ein Problem mit der CPU. Und ich habe schon an der CPU gerochen, die riecht nach NIX, also weder verbrannt oder nach Schoko :) ( kanns kaum glauben , hab ja noch Humor)


-- Veröffentlicht durch Think am 22:02 am 30. Aug. 2002

Hi,
wenn Du lediglich den Multi verändert hast und die V-Core belassen hast, kann dem Proz, meiner erfahrung nach, eigentlich nix passiere. Entweder er fährt hoch, oder eben nicht. Und das ein 1200er ohne Spannungs anhebung mit 1350Mhz läuft, ist eigentlich unwahr-scheinlich, ausser man hat wirklich ´ne gute CPU abgegriffen.
Was passiert genau wenn Du den Computer startest. Piept was? Blinken LED´s von Floppy o. Laufwerken? ...........?


-- Veröffentlicht durch Caro am 21:52 am 30. Aug. 2002

bochum , wäre natürlich klasse, und espresso oder capuccino gibt es bei mir gratis :) :;


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 21:42 am 30. Aug. 2002

Hehe, im Moment ist tote Hose, weil alle UA sind, aber viele sind auch zu Intel umgestiegen. Aber es gibt noch genug "Zurückgebliebene" ;)
Ich hatte sowas bei nem Freund auch mal. Der hatte nen Epox Board mit SD Ram und nen Duron 800. Ich gleich drann und FSB auf 133 und Vcore auf 1,85 -> schwarz. Trotz gelöschten Cmos und 5min ohne Bat. bootete er noch nicht. Also CPU-Tausch. Meinen rein und schon stand der FSB wieder auf 100, also bei meinem 1050mhz. Und dann war wieder alles beim alten. Wo wohnst du denn, wenn man fragen darf, vieleicht wohnt ja ein AMDler bei dir in der Nähe, der dir weiterhelfen kann!


-- Veröffentlicht durch Caro am 21:39 am 30. Aug. 2002

also , ich habe den netzstecker rausgenommen beim jumer umstellen, aber es bleiben alle LEDs rot und es kommt nicht einmal ein signal an meinem monitor ( Sony CPD G500)


-- Veröffentlicht durch Caro am 21:36 am 30. Aug. 2002

also...
1.) kühler ist der original der boxed kommt
2.) rechner fährt nach ein/ausbau der cpu und löschung der cmos noch nich hoch
3.) *freu* wirklich die erste weibliche die ihr kennt ? ( aber eine overclocking bin ich eigentlich niocht, da ich das nur aus einer not heraus gemacht habe, da mir das geld fehlt um mir einen athlon xp zu leisten

ich hoffe nun auf tatkräftige unterstützung der männlichen overclocker


-- Veröffentlicht durch Think am 21:35 am 30. Aug. 2002

Hi,
hast Du das CMOS auch wirklich zurückgesetzt? Bei einigen Boards muss dabei die Netzspannung währenddessen getrennt sein. Nur sone überlegung,
denn dass die CPU im Eimer is, is doch ziemlich unwahrscheinlich.


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 21:33 am 30. Aug. 2002

@Svenska: Schau mal in die Datenbank, was da alles rumläuft. Ich finds einfach nur gut, das sich auch mal das andere Geschlecht zum Thema PC und dann noch zur Hardware bzw. OCing zu Wort meldet!


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:31 am 30. Aug. 2002

wer sagt denn, dass sie die erste ist....:love:...vielleicht...
...aber egal, bleiben 'wa beim thema.


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 21:26 am 30. Aug. 2002

Hey, die erste weibliche Overclockerin! :thumb:!
Jo Intel macht sich wieder breit, schlimm ist das!
Haste den Rechner selber zusammen gestellt oder vom Händler?
Sach mal nen Paar Daten zum Kühler!


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:23 am 30. Aug. 2002

@ Rustaman

so 'ne blöde frage "bist ein weiblein"...:crazy:


-- Veröffentlicht durch svenska am 21:19 am 30. Aug. 2002

klingt vielleicht blöde, aber rich doch mal dran, ob es irgenwie nach zerschossenen keramirk/plaste richt.

aber eigentlich dürfte er nicht kaputt sein, die Vcore haste ja nich' verstellt also dürfte er noch funzen.

hatte mal so 'n ähnliches prob, nimm die cpu einfach mal raus, check die cpu ma, dann machste wieder rein, löscht CMOS per jumper und probierst es nochmal, ob das ding hochfährt.

hatte bei mir gefunzt..


-- Veröffentlicht durch Caro am 21:19 am 30. Aug. 2002

oh, danke ,nur schade das im bekanntenkreis keiner einen Athlon hat  sondern nur Intelmüll :) ,.................und ja ... bin weiblich ( aber weiblein, nee)


-- Veröffentlicht durch Rustaman am 21:16 am 30. Aug. 2002

Naja, am einfachsten ist es, wenn du dir nen anderen CPU von nem Freund ausleist, draufbaust und einmal anmachst. Dann stellt sich das Bios und Cmos immer wieder auf Default, was CPU Settings angeht.
Dann wieder den Tbird drauf und alles geht!
Kenn ich auch ;)
---
Nur so nebenbei, bist du ein Weiblein?


-- Veröffentlicht durch Caro am 20:56 am 30. Aug. 2002

Hallo Ihr overclocker :),

ich glaube ich habe mir meine cpu geschossen (hoffe doch nicht). Also, ich wollte meinen Athlon 1200c auf ca. 1350 MHZ hochtakten, im BIOS meines MSI KT 266 pro habe ich den Faktor und multiplikator so geändert (ohne die voltage zu ändern) das er dann beim hochbooten 1350 anzeigte. Dann blieb er hängen, dann habe ich ihn neu gestartet und nix ging mehr. Dann dachte ich ich lösche die CMOS und alles ist wieder beim alten. Aber Pustekuchen, nun zeigen die LEDs am MOBO nur noch ROT an. Laut Handbuch ist das ein Problem der CPU ( ach neeee). Wie kann ich nun überprüfen ob die CPU wirklich defekt ist ?????????? Was muss ich umstellen,löschen, damit er wenigstens für einen check hochfährt. Ich bin ziemlich verzweifelt...........

Danke für JEDE HILFE !!!!

Caro


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de