Multiplikator eines Duron 750 ändern

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- Multiplikator eines Duron 750 ändern
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=2566

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch anonymous02 am 17:39 am 27. Aug. 2002

ok danke, werd ich ausprobieren, allerdings muss ich nochn bisschen warten, demnächst neues gehäuse, vorher nicht

meld mich denn wieder ;)

mfg


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 17:35 am 27. Aug. 2002

soll cih meinen mahl mit 133x6 versuchen???


-- Veröffentlicht durch KalteMilch am 17:33 am 27. Aug. 2002

Ich bekomme meinen duri nicht über 933!!(750)
Sepping:akcar0048vpmw


-- Veröffentlicht durch Henro am 23:03 am 26. Aug. 2002

Also...generell würde ich die Vcore immer über die Brücken ändern. Also alle L7 Brücken schließen! Wenns zu viel ist kannst du die nacher immernoch per Bios wieder runterstellen! Aber so ist gewährleistet das der rechner mit der Max Vcore startet.

Und natürlich kannst du den Multi auch verstellen ohne die Vcore anzuheben und andersherum...musst halt nur auf die Stabilität ahten :

Mehr Vcore = Mehr stabilität bei höherem Tackt.

Am besten wird es sein wenn du dir jemanden suchst der ein Board hat wo man den Multi verstellen kann. Dann kannst du erstmal die L1 Brücken schließen um an dem Board mit deinem Kühler das Maximum auszuloten. Dann brauchst du zum schluss nur einmal malen.

Brücken trennen übrigens am besten mit strom! Berbinden mit Silberleitlack (von Conrad).


Und noch so als ansporn : Mein Duri 750 damals hat 1000 Mhz geschaft...;)


-- Veröffentlicht durch DKm am 22:59 am 26. Aug. 2002

ja, du musst die Vcore nicht festlegen, wenns nicht reicht, kannste ja im bios immernoch was verändern;)


-- Veröffentlicht durch anonymous02 am 22:55 am 26. Aug. 2002

Hi,

ich habe vor den Multiplikator eine Duron 750 von 7,5x auf 8x zu ändern.
Anhand des Schaubildes auf ocinside.de kann ich mir nun ansehen wie ich die einzelnen Brücken schließen/trennen muss. Nun wird dort auch die Möglichkeit gegeben die VCore über Brücken festzulegen.

Im Gegensatz zum Multiplikator des CPU's kann ich den VCore aber auch im BIOS einstellen, und da ich den Strombedarf vorher nicht exakt abschätzen kann würde ich ihn gerne weiterhin variabel im BIOS einstellen anstatt mich festzulegen.

Meine Frage:
Funktioniert das Ändern des Multiplikators auch ohne dass ich den VCore festlege? Also im Schaubild keinen festen VCore auswähle?

Vielen Dank schonmal! ;)

Mfg

P.S. Ich kann den Multiplikator auch nicht über Jumper einstellen. ;/


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de