Abstürze nach CPU Wechsel
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Abstürze nach CPU Wechsel
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 14:14 am 15. Feb. 2011
Naja zwischen den beiden Steppings gibt es ja kaum Unterschiede.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 13:22 am 15. Feb. 2011
Leider ist bei meinem Jetway PA78GT3 das letzte Bios von 2009... Immerhin wird offiziell ein 955 BE C2 unterstützt. Meinst Du, ein 955er oder 965er C3 würde auch problemlos laufen?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:25 am 15. Feb. 2011
Afaik werden AM3-CPUs auf der Bulldozer-Plattform laufen, nur nicht umgekehrt. Ähnlich wie ein X4 920/940 nicht auf AM3 läuft, die anderen Phenom II aber auf AM2+.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:20 am 15. Feb. 2011
Oder versuchen 2 1066er Module zu bekommen und schauen, was die CPU damit schafft?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:25 am 14. Feb. 2011
Naja, sofern die Speicherbandbreite nicht schwer im Magen liegt, kann man damit leben. Fast jedes S.775-System kann wahrscheinlich von dem Speicherdurchsatz nur träumen, den Du bei 666MHz erzielst... ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 19:30 am 14. Feb. 2011
Also doch reklamieren?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:01 am 14. Feb. 2011
Das hätte mich schon stutzig gemacht! Sollte eigentlich auf jedem Board laufen, das bis 125W ausgelegt ist...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:30 am 14. Feb. 2011
Jep, vorgestern drauf gespielt.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:09 am 14. Feb. 2011
Nein, eher die Settings. Scheinbar mag es wirklich die Kombination mit dieser CPU und diesem Speicher nicht sonderlich bei Standard-Settings.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:24 am 14. Feb. 2011
Hilft leider mit Erhöhung auf 1,25v auch nichts.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:15 am 13. Feb. 2011
Und was ist, wenn Du die wieder etwas höher stellst?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:05 am 13. Feb. 2011
Tja, irgendwie bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende,
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:06 am 13. Feb. 2011
Hab die 3,8 jetzt stabil mit Standard Vcore (1,35v) hinbekommen, mit 3,9 macht er bei Linx Fehler.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:59 am 13. Feb. 2011 Jo, schreib mal Deine Ergebnisse und wie die Mehrleistung bei Dir wirkt. Werde irgendwann wohl einen ähnlichen Wechsel vollziehen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:37 am 13. Feb. 2011
Hab den Ram jetzt auf 2,08v und 800 Mhz, nun scheint es zu passen.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:03 am 13. Feb. 2011 die meisten hersteller verlangen von vorneherein schon 2-2,1v und haben dann nur ihre billig-heatspreader drauf. und dann werden die warm, nicht heiss, sondern gerade so warm, dass man es fühlen kann.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:45 am 13. Feb. 2011
2x2 GB DDR2-800, das Board gibt denen eh schon 1,95v.:noidea:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 12:42 am 13. Feb. 2011
Wieviele Ram Riegel? SingleSide oder Doubleside?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:26 am 13. Feb. 2011
Sobald der Speicher auf 666 gestellt ist, läuft das System:noidea:.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:42 am 13. Feb. 2011
Netzteil kann man ausschließen, wenn man neben prime95 auch Furmark laufen lässt und der Rechner trotzdem stabil läuft. Das 420er Xilence sollte eigentlich reichen, da auch die GraKa recht genügsam ist.
-- Veröffentlicht durch hoppel am 9:27 am 13. Feb. 2011
Ich würde jetzt erst mal ein stärkeres NT testen und den Kühler auf jeden Fall wechseln, bei Spielen wird immer alles gleichzeitig verwendet, es wird also mehr Strom verbraten und man sieht jede Instabilität.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:08 am 13. Feb. 2011
Hallo KJ,
-- Veröffentlicht durch rage82 am 2:35 am 13. Feb. 2011 wann erreicht er die 59? mal lynx laufen lassen, dann siehste auf jedenfall obs an der cpu liegt
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:29 am 13. Feb. 2011
Erst einmal würde ich die Speichertimings entschärfen. Außerdem wäre wichtig, nach welcher Zeit und in welchem Test (Blend, SmallFFTs) die 59 Grad erreicht werden.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 23:49 am 12. Feb. 2011
Habe statt dem jetzigen Athlon II 620 einen PII 955 BE eingebaut, der permanent Abstürze produziert, komischerweise nur in Spielen, prime95 schafft die CPU bis 59°, dann stoppe ich (boxed Lüfter).
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de