Duron-Brücken mit Strom trennen!?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Duron-Brücken mit Strom trennen!?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch horgh am 12:02 am 17. Jan. 2002
ich hab das jetzt so gemacht....mit meiner 12v Halo-Tischlampe
-- Veröffentlicht durch BUG am 19:31 am 16. Jan. 2002
@Painincreaser
-- Veröffentlicht durch Painincreaser am 19:16 am 16. Jan. 2002
Was so ein großes teil??
-- Veröffentlicht durch BUG am 17:25 am 16. Jan. 2002
@MCSlash & Kumpi2
-- Veröffentlicht durch Kumpi2 am 17:11 am 16. Jan. 2002
Na ein Batterieladegerät aus der ehemaligen DDR, nehme ich mal schwer an.
-- Veröffentlicht durch MCSlash am 15:38 am 16. Jan. 2002
Kann mir einer sagen, was das ist??
-- Veröffentlicht durch Klausi am 15:32 am 16. Jan. 2002
Wow, gibt ja einige Leute hier die so ein Teil haben. Zum Glück hatten wir auch noch eins in der Garage....:punk: :biglol:
-- Veröffentlicht durch meisterlampe2000 am 14:56 am 16. Jan. 2002
Aber warum geld ausgeben oder zum zahnarzt rennen???
-- Veröffentlicht durch Kumpi2 am 13:54 am 16. Jan. 2002
habe meinen Duri mal beim Juwelier trennen lassen wollen. Aber da hat sich keiner dran getraut.
-- Veröffentlicht durch Painincreaser am 21:31 am 15. Jan. 2002
Mkay
-- Veröffentlicht durch Henro am 21:07 am 15. Jan. 2002 da is nagellackentferner einfacher!!! Und wenn du aromatisierten nimmst dann duftet es auch schön! ;)
-- Veröffentlicht durch Painincreaser am 20:53 am 15. Jan. 2002
Frage von mir, aknn man Silberleitlack auch mit strom fragen, oder nimmt man da am besten Nagellack entferner??
-- Veröffentlicht durch Longlife am 20:47 am 15. Jan. 2002 Jehaaaaaa:punk: !!! DDR LADE FIX Rulez :sunny:
-- Veröffentlicht durch Klausi am 16:14 am 15. Jan. 2002 Falls du dich nicht trauen solltest, die Strom-Methode zu nutzen, dann frag mal beim Juwelier nach. Das erste Mal hab ich die Brücken auch so trennen lassen, wo ich die Methode mit Strom noch nicht kannte - hat mich 3 DM gekostet. :)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 14:21 am 15. Jan. 2002 @longlife: ddr roxx:punk: :lol:
-- Veröffentlicht durch naKruul am 12:00 am 15. Jan. 2002 Strom ROOOOOOOOOOOX, bei mir hats auch gefunzt, ich hab mir aber dann den de gekillt, als ich meinen kühler flasch draufgefricklt habe
-- Veröffentlicht durch Longlife am 22:58 am 14. Jan. 2002 Ich schließ mich auch an, hab das mit nem DDR Ladegerät gemacht (6V) Ich hab gleich alle L3 L4 L6 Brücken gesprängt, würde ich dir auch raten!!!
-- Veröffentlicht durch Tschenser am 20:51 am 14. Jan. 2002
Jepp geht wirklich gut mit Strom, konnte es auch anfangs nicht glauben. Ich habs mit ner Batterie von nem Akku Schrauber 9,6 V gemacht. Löte am besten vorher zwei Stecknadeln an eine Litze, geht dann sicherer
-- Veröffentlicht durch infinity am 19:50 am 14. Jan. 2002
achwas hatte einen duron 600 mit 1,2g-core der ging bis 1065MHz bei 1,95V und 52°C stabil !! (und alles mit multiplikator, das ist knapp ein halbes gig mehr !!!)
-- Veröffentlicht durch Skuzlebutt am 19:25 am 14. Jan. 2002
machs mit spannung oder lass es sein - ohne wird's nen riesen gewurschtel (habs auch anfags probiert).
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 18:57 am 14. Jan. 2002 strom:punk:
-- Veröffentlicht durch revell32 am 18:02 am 14. Jan. 2002
Ich gebe allen REcht , es Funzt wirklch!!
-- Veröffentlicht durch Klausi am 17:25 am 14. Jan. 2002 Kann mich nur anschließen - funzt einwandfrei! :)
-- Veröffentlicht durch BUG am 14:54 am 14. Jan. 2002
...es funzt wirklich, solang du die CPU im ausgebauten zustand bearbeitest und keine Leitende Unterlage hast kannst du die Brücken problemlos mit Strom "sprengen". :)
-- Veröffentlicht durch horgh am 14:47 am 14. Jan. 2002
Ich hab mich mal hier durch das Forum gewühlt weil ich meinen kleinen Duron800 etwas mehr Leistung entzaubern will. Hatte mir so gedacht ich lasse ihn entweder auf 7,5 x 133 oder 8 x 133 laufen.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de