Corsair Labs Test Report für Asus M2N32 WS Prof.
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Corsair Labs Test Report für Asus M2N32 WS Prof.
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch caustic am 13:04 am 4. April 2007
Das Thema hat sich erledigt, der Speicher hält keine 2,3 Volt VDIMM dauerhaft aus, ein Riegel ist defekt und produziert reproduzierbar an zwei Speicheradressen mit Memmtest86 v1.70 Fehler...
-- Veröffentlicht durch caustic am 11:55 am 31. März 2007
@coolsn11,
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:57 am 30. März 2007 was sagen denn die werte im bios / unter windows?
-- Veröffentlicht durch coolsn11 am 11:55 am 30. März 2007 ich denke eher, dass 0.05V gemeint sind. Also wenn man 1,9 einstellt, sinds nur 1,85V real. Alles andere wär a bisserl krass
-- Veröffentlicht durch caustic am 1:27 am 30. März 2007
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Labtestreport.
Das würde bedeuten, um 1,9 Volt VDIMM zu bekommen, muss ich bereits 2,4 Volt einstellen. Tatsächlich ist es so, dass Board, CPU und Speicher ohne overclocking bei manueller VDIMM Wahl, wenn ich 1,9 Volt im Bios einstelle nicht stabil laufen. Erst wenn ich 2,3 Volt einstelle ist der Rechner Primestable bei. Wenn ich overclocke (AMD Athlon X2 3800 EE auf 2500 Mhz) muss ich auf 2,4 Volt um 416 Mhz Speichertakt stabil laufen zu lassen. (Stabil, Dual Prime95 unter WinXP über 28 Stunden). Hat jemand mit diesem Mainboard oder anderen ASUS Mainboards ähnliche Erfahrungen, oder gibt es ein zuverlässges Tool mit dem sich die tatsächliche Speicherspannung auslesen lässt. Oder vielleicht einen Kniff, wo ich mal nachmessen kann? Mir kommt das ganze ein bisschen spanisch vor, wie geschrieben, ich bekomme das System stabil, aber ich möchte nicht unbedingt die Lebensdauer des Hauptspeichers auf ein paar Wochen reduzieren. Danke schon mal im Voraus! Gruß caustic (Geändert von caustic um 1:29 am März 30, 2007)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de