MSI K7N2 Delta und Mobile

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- MSI K7N2 Delta und Mobile
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=12756

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Romek am 22:27 am 14. April 2006

vieleicht stelle ich was falsch ein :noidea:
gibts da was besonderes, worauf ich achten soll ?


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 22:14 am 14. April 2006

ich habe damals schon mehr wie 205 fsb hinbekommen mit dem msi k7n2 delta:lol:

bei mir war bei 225 ende und dachte es lag damals eher am ram

so ist halt das leben;)


-- Veröffentlicht durch chuck77 am 14:07 am 14. April 2006

Ich hab mit dem Board leider auch nie mehr als 205 hinbekommen


-- Veröffentlicht durch Romek am 13:50 am 14. April 2006

mehr als 205 fsb macht das board nicht stabil, und wegen 50 oder 100 Mhz den Vcore um 0,1V anzuheben, lohnt sich nicht besonders.
ich bleibbei den einstellungen, so ist die cpu kühl und lutscht sich nicht so aus.


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 13:40 am 14. April 2006

mit guter kühlung kannst du der cpu ruhig 1,7 vcore oder sogar 1,75 geben.

teste mal.

aber mit dem 12er multi würde ich auch mal einen höheren fsb-takt versuchen, das bringt mehr perfomance als hoher multi, also beispiel
11,5x230 = 2645 oder
12x220 = 2640 mhz real

guter ram vorausgesetzt.
etwas mehr vdimm und laschere ram-timings würde ich mal testen, wobei 2,4 ghz schon für sockel a ganz gut ist:thumb:


-- Veröffentlicht durch Romek am 13:31 am 14. April 2006

das hat echt super geklappt.
12x200 macht die mit 1,55V :punk:
12x205 macht die cpu mit 1,575V ohne probs.
2500Mhz will sie nichtmal mit 1,60V nicht stabil machen.


:ocinside:

(Geändert von Romek um 13:34 am April 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 16:14 am 12. April 2006

der mainstream hat als standard nach amd-angabe 1,45 vcore.
die cpu verträgt allerdings ohne weiteres mehr, mit guter luftkühlung kann man ruhig 1,7/1,75 vcore geben.

musst halt probieren, ob die cpu dann z.b. mit

multi 12
fsb 200
(12x200 also real 2400 mhz takt)
überhaupt mit 1,55 läuft! ist zwar möglich, aber ich glaubs net ganz, aber probiers halt aus bist die kiste stabil läuft:punk:


-- Veröffentlicht durch Romek am 12:41 am 12. April 2006

danke erstmal,

und wie hast du das mit vcore gelöst? ich kann als niedrigste spannung 1,55V einstellen.


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 12:15 am 12. April 2006

die cpu läuft so ohne was dran verändern zu müssen!
das einzige was dir dann vom system angezeigt wird:
"unknown cpu"
das richtige auslesen der cpuid ist nicht vorhanden, was aber sch*** egal ist

das der nforce2 chipsatz und das bios kommen mit dem mobile-cpu klar:thumb:


-- Veröffentlicht durch Romek am 1:36 am 12. April 2006

hast du den L12 mod machen müssen, oder lief die cpu mit standard bios und ohne andere veränderungen am mobo ?


-- Veröffentlicht durch kawabiker1971 am 21:37 am 11. April 2006

hatte das msi k7n2 delta auch mal mit nem mainstream xp-m2500+ gehabt, der lief bei mir auf reale 2,5ghz.

zu beachten ist nur, das du alle notwendigen einstellungen im bios vornimmst wie:
multi (cpu startet glaub ich standard mit multi 6, kannst den aber im bios ändern, da beim mobile frei einstellbar;))
vcore
fsb/ramtakt (möglichst synchron, war glaub ich 1:1 im bios
ein guter ram um höher wie fsb 200 zu kommen wäre net schlecht, also ein guter ddr400 ram also:lol:


-- Veröffentlicht durch chuck77 am 19:29 am 11. April 2006

Original ist es auf jeden Fall. Aber ich kann dir leider im Moment nicht sagen, welche Version es hat, da ich grade an einer anderen Kiste sitze.



(Geändert von chuck77 um 19:30 am April 11, 2006)


-- Veröffentlicht durch Romek am 19:21 am 11. April 2006

hast du das originale bios von msi ?


-- Veröffentlicht durch chuck77 am 18:58 am 11. April 2006

:noidea:
Da gibts nichts zu beachten, soweit ich mich erinnern kann. Hab das gleiche Board und nen 2500+ Mobile. Ergo freier Mulit, wenn auch mir das Board bei meiner Bios-Version den Mobile als "unknown cpu" verkaufen will.


-- Veröffentlicht durch Romek am 18:15 am 11. April 2006

ich tausche die tage meinen barton gegen einen mobile.

was ist da besonders zu beachten, wenn man den einbaut.
ist der L12 mod wichtig ?

:ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de